Verweilen in Washington (IAD)

ANZEIGE

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
ANZEIGE
Liebe Insassen,

Mein Leben hat mich erst einmal nach Washington geführt und das ist auch schon eine Weile her...

Wenn ich da mit LH (C) ankomme und mit UA domestic (F) weiterfliege, komme ich als LH*S ja unabhängig von der Klasse immerhin in die LH C Lounge.
Die Frage ist: Macht es Sinn zum Verweilen diese Lounge aufzusuchen? Oder gibt es eine bessere Empfehlung 4h totzuschlagen?

Danke und Gruss
O.
 
A

Anonym-36803

Guest
Vielleicht etwas knapp, aber bei 4h "echter Zeit" würde sich fast ein Besuch der Air and Space Museum Außenstelle lohnen: https://en.wikipedia.org/wiki/Steven_F._Udvar-Hazy_Center

Der Bus 983 fährt direkt ab IAD.

Edit: wenn die 4h zwischen Ankunft und Abflug sind (und Du noch durch die Immigration und Baggage-Reclaim musst), würde ich es so machen wie Du vorgeschlagen hast. Beachte aber, dass die LH Lounge in einem andern Terminal ist und Du die Untergrundbahn nehmen musst, um zum UA-Terminal zu fahren. Securitykontrolle wird aber keine (weitere) nötig.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.471
153
UTH/MVD/STR
Vielleicht etwas knapp, aber bei 4h "echter Zeit" würde sich fast ein Besuch der Air and Space Museum Außenstelle lohnen: https://en.wikipedia.org/wiki/Steven_F._Udvar-Hazy_Center

Der Bus 983 fährt direkt ab IAD.

Edit: wenn die 4h zwischen Ankunft und Abflug sind (und Du noch durch die Immigration und Baggage-Reclaim musst), würde ich es so machen wie Du vorgeschlagen hast. Beachte aber, dass die LH Lounge in einem andern Terminal ist und Du die Untergrundbahn nehmen musst, um zum UA-Terminal zu fahren. Securitykontrolle wird aber keine (weitere) nötig.

4h sind fast zu wenig für das Museum. Da kann man locker viel mehr Zeit verbringen bis man alles gesehen hat. Der Shuttle dorthin ist ja auch schon mal gute 15 min unterwegs und fährt auch in Abständen. Der Fahrer wollte damals übrigens (IIRC) das Fahrgeld passend haben - Kleingeld dabei zu haben wäre also kein Fehler ;)

Steven F. Udvar-Hazy Center | National Air and Space Museum

unter "Directions" findet man auch den Bus-Shuttle zu IAD - und auch das mit dem Kleingeld :)

Auf jeden Fall ist das Museum aber sehr sehenswert!!
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

vikingX

Erfahrenes Mitglied
01.11.2012
275
8
Schliess mich gleich mal hier an; komme ich mit einem C-Ticket auf SK für IAD-CPH auch in die LH Lounge in Washington oder wo gestattet SK den Zutritt?

edit: Habs grad doch selbst gefunden auf der SAS Website. LH Lounge passt.
 
A

Anonym-36803

Guest
4h sind fast zu wenig für das Museum. Da kann man locker viel mehr Zeit verbringen bis man alles gesehen hat. Der Shuttle dorthin ist ja auch schon mal gute 15 min unterwegs und fährt auch in Abständen. Der Fahrer wollte damals übrigens (IIRC) das Fahrgeld passend haben - Kleingeld dabei zu haben wäre also kein Fehler ;)

Steven F. Udvar-Hazy Center | National Air and Space Museum

unter "Directions" findet man auch den Bus-Shuttle zu IAD - und auch das mit dem Kleingeld :)

Auf jeden Fall ist das Museum aber sehr sehenswert!!

Ich weiß - war ja letztes Jahr selbst da: http://www.vielfliegertreff.de/reis...ra-nach-washington-semi-live.html#post1680956

Ich würde lieber 1,5h durch das Museum bummeln als in der LH Lounge rumzuhocken. Eine Strecke kann man ja notfalls auch mit dem Taxi zurücklegen, wenn man den Bus grade verpasst hat.
 
A

Anonym-36803

Guest
Mir ist noch was eingefallen, was Du beachten solltest: In IAD werden bei der Einreise Transit-Passagiere von denen mit Ziel IAD getrennt und zu verschiedenen Einreisen geführt. Für diejenigen mit Ziel IAD ist die Einreise im Hauptgebäude, und für diejenigen, die weiterreisen, ist eine weitere Einreise im Midfield Terminal Concourse C/D.

Wenn Dein Gepäck durchgelabelt ist, wird es nach der Transit-Einreise ausgeladen (und nicht im Hauptgebäude). Nachdem Du das Gepäck erneut aufgegeben hast, musst Du durch eine Sicherheitskontrolle und bist dann im Concourse C/D direkt bei den United-Abflügen.

Ob das für alle (internationalen) Star Alliance Ankünfte so gemacht wird, weiß ich nicht. Zumindest bei Ankunft mit LH und auch mit UA wars bei mir aber so.

Wenn Du den Flughafen danach verlassen willst, musst Du die Untergrundbahn (AeroTrain) ins Hauptterminal nehmen und bist dann erst draußen.

Falls Du dennoch in die LH-Lounge willst: Diese ist im Concourse B, und der AeroTrain fährt B -> Main Terminal -> A -> C (und retour), also etwas Zeit einplanen. Die Wege - gerade im Concourse C/D zu den äußeren Gates - können auch recht lang sein.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Mir ist noch was eingefallen, was Du beachten solltest: In IAD werden bei der Einreise Transit-Passagiere von denen mit Ziel IAD getrennt und zu verschiedenen Einreisen geführt. Für diejenigen mit Ziel IAD ist die Einreise im Hauptgebäude, und für diejenigen, die weiterreisen, ist eine weitere Einreise im Midfield Terminal Concourse C/D.

Da ich auf zwei Tickets reise: Gibt es deutliche Unterschiede bei der Einreise im Hauptgebäude oder Midfield? Allenfalls könnte es ja besser sein, das Gepäck nicht durchlabeln zu lassen, wenn es im Hauptgebäude schneller geht...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.843
Dahoam
Ich würde auch ins Museum schauen, man muss sich ja nicht das ganze Museum anschauen, sondern kann sich auf ein paar besondere Exponate wie das Space Shuttle oder SR-71 konzentrieren.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.471
153
UTH/MVD/STR
Ich würde auch ins Museum schauen, man muss sich ja nicht das ganze Museum anschauen, sondern kann sich auf ein paar besondere Exponate wie das Space Shuttle oder SR-71 konzentrieren.

Das wird aber schwierig werden. Jedesmal wenn man sich umdreht sieht man ein anderes Exponat welches beachtenswert ist und dann muss man schon seeehr auf die Zeit achten ;)

Im Ernst: da drin stehen (bzw. hängen) so viele interessante Flugzeuge dass man sich kaum entscheiden kann welches man zuerst anschaut. Und ja, SR-71 und Spaceshuttle sind toll, aber die "Enola Gay", die B 367-80, die dt. WKII Flugzeuge, die Concorde oder die X-35 (um nur einige zu nennen!) sind es auch :cool:

Allerdings: lieber wenig Zeit im Museum (und dann irgendwann mal wieder dorthin - mit mehr Zeit im Gepäck) als nur in der Lounge sitzen!
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Ich würde versuchen, das Gepäck durchlabeln zu lassen. Sonst musst Du nach der Immigration im Hauptgebäude erst noch einen Stock höher zum Check-In und das Gepäck dort neu einchecken. Das kann etwas dauern, wenn Du Pech hast.
 
A

Anonym-36803

Guest
Da ich auf zwei Tickets reise: Gibt es deutliche Unterschiede bei der Einreise im Hauptgebäude oder Midfield? Allenfalls könnte es ja besser sein, das Gepäck nicht durchlabeln zu lassen, wenn es im Hauptgebäude schneller geht...

Wenn es eh' zwei Tickets sind und Du tatsächlich aus dem Flughafen rauswillst, würde ich das Gepäck tatsächlich nur bis IAD labeln lassen, dann sparst Du Dir die erneute Sicherheitskontrolle und den "Umweg" über das Midfield Terminal.
Die Einreise an sich kann hier wie da lange dauern. 2013 bin ich ewig im Midfield-Terminal angestanden, und 2015 ging es ohne Wartezeit im Main Terminal, aber das wird eher von der Tageszeit abhängen als sagen zu können, welches schneller ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser
A

Anonym-36803

Guest
Ich würde versuchen, das Gepäck durchlabeln zu lassen. Sonst musst Du nach der Immigration im Hauptgebäude erst noch einen Stock höher zum Check-In und das Gepäck dort neu einchecken. Das kann etwas dauern, wenn Du Pech hast.

Wenn er das so macht und tatsächlich den Flughafen verlassen will, müsste er durch eine Transit-Sicherheitskontrolle im Midfield-Terminal und mit dem AeroTrain ins Main-Terminal zurückfahren.
Wenn er direkt im Main-Terminal einreist, muss er nur einen Stock höher und das Gepäck erneut einchecken. Da er in F fliegt, sollte da auch nicht zu viel Wartezeit sein. Die Transit-Sicherheitskontrolle und die Fahrt in dem lustigen Containerfahrzeug (das m.W. erst los fährt, wenn alle Passagiere da sind) spart er sich dann.
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
891
690
TXL
Das Ding ist eine "Mobile Lounge", darauf sind sie in Dulles ganz besonders stolz!
Damit endliche Lounge-Zugang für Alle.
MB
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Eine verwandte Frage: Wir fliegen um 17:15 ab IAD mit SAS. Wenn wir deutlich früher am Flughafen sind, können wir das Gepäck loswerden und uns Flughafen und/oder die Museums-Außenstelle anschauen? Oder ist es so, dass es erst (z.B.) 2,5 Stunden vor Abflug einen Counter gibt, wo man das Gepäck droppen kann und man daher jede weitere Minute zu früh mit Warten im Checkin-Bereich verbringen würde?
 

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
506
239
BRN
SAS in IAD öffnet den check-in erst ca. 3h vor Abflug. Gepäckfächer gibt es meines Wissens (wegen TSA-Auflagen) leider auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Danke dir! Kann ich alles jetzt ganz aktuell bestätigen :) (wobei die sogar recht früh waren und um 14:00 für 17:15 öffneten --- Grüße aus der LH-Lounge, nachher wird noch die TK-Lounge erforscht)
 
  • Like
Reaktionen: armagri

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.100
10.843
Dahoam
Vor 5 Jahren wollte ich von IAD mit UA nach HNL fliegen und hatte dann 6 Stunden Verspätung wegen Problem in den Computersystemen. Bin damals mit meinem Bordtrolley auch zum Museum und konnte dort zumindest den Bordtrolley in ein Gepäckfach deponieren. Ob es auch Gepäckfächer für größere Koffer im Museum gibt weiß ich nicht.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.219
497
MUC
Ob es auch Gepäckfächer für größere Koffer im Museum gibt weiß ich nicht.

Nein, offenbar nicht (hatte gerade auch noch mal auf der Website nachgeschaut) - mal ganz abgesehen von der Frage, ob sie Dich mit großem Gepäck überhaupt durch die Sicherheitskontrolle im Museum lassen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.959
10.942
Im Museum kann man problemlos 5 Stunden verbringen, da es aber kostenlos ist, lohnt es sich natürlich auch für 2 Stunden.
Ich hatte damals das große Glück, das obwohl KLM den Check-in erst 3 Stunden vor dem Flug öffnet, Northwest als Partnerairline das Gepäck für KLM auch schon 5 Stunden vorher eingecheckt hat (ich war mit Northwest in IAD angekommen und bin mit KLM 5 Stunden später weiter), und ich ohne ins Museum konnte.

Bei Lounges in den USA lohnt es sich in der Regel nicht, längere Aufenthaltszeiten einzuplanen... Selbst wenn man als Statuskunde Premiumdrinks bekommt. Die United Polaris Lounges scheinen jetzt ein großer Schritt vorwärts zu sein (habe es leider noch nicht probieren können).