Viel Beinfreiheit - Wenige sonstige Späße?

ANZEIGE

Jens90

Aktives Mitglied
22.05.2017
241
204
awaywithdave.com
ANZEIGE
Hi,

ich werde die nächsten Monate oft von FFM nach Bangkok und von Frankfurt nach Rio de Janeiro fliegen. Bisher bin ich immer Business und manchmal First Class geflogen.

Muss ehrlich sagen, dass ich in 90% der Fälle unzufrieden war bzw. die Business oder First Class unnötig war. Das liegt zum großen Teil auch an meinen Anforderungen:

- Ich trinke keinen Alkohol. Champagner und sonstige Späße brauche ich also nicht
- Flugzeug essen finde ich in 80% der Fälle ekelhaft. Mittlerweile verzichte ich immer komplett auf das Essen. Nehme mir lieber Obst, Gemüse und ein Brötchen oder so was von Zuhause mit
- Lounges interessieren mich nicht wirklich. Das Essen dort ist in 90% auf Kantinen Niveau. In den meisten Flughäfen finde ich außerhalb der Lounges besseres Essen. Wasser kann ich mir auch am Getränkeautomaten holen.
- Service in der Business Class ist wie Lotto spielen. Manchmal hat man Glück und in den meisten Fällen ist er maximal mittelmäßig. Ich brauche auch keine Weinverkostungen, irgendwelche Pralinen oder Amenity Kits mit irgendeinem Plunder aus China.
- Priority bzw. Fastlane juckt mich auch nicht wirklich.

Ich bin 190 groß und bin bisher immer nur Business oder First Class geflogen, weil der Sitzkomfort angenehm ist. Der restliche Spaß wie ist zwar nett zu haben, aber ich brauche das mittlerweile alles nicht wirklich.

Lange Reder kurzer Sinn: Ich suche eine Airline bzw. eine Klasse bei der man viel Beinfreiheit hat und bequem sitzt. Für das restliche Brimbamborium möchte ich so wenig wie möglich bezahlen beziehungsweise der Service, die Getränkeauswahl, der Alkohol, die Lounge etc. ist mir völlig egal.

Meine Ideen:

- Economy mit einem Sitzplatz am Notausgang. Dort hat man viel Beinfreiheit. Leider gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Flugtickets am Notausgang und meistens sind die spontan ausgebucht
- Premium Economy: Leider ist die Beinfreiheit meistens auch eher bescheiden. Außer man hat einen Platz am Notausgang. Hier besteht das gleiche Problem wie bei der Eco
- Business Class & First: Beinfreiheit ist meistens sehr gut... Dafür zahle ich aber zum großen Teil für Zeug was ich überhaupt nicht beanspruche bzw. nicht brauche.

Habt ihr eine Idee?

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.217
10.285
LEJ
Frühzeitig Y oder Y+ am Notausgang buchen.

Wenn du so flugerfahren bist, kennst du die entsprechenden Airlines.

Ohne dir zu nahe zu treten, aber ich finde deine Frage reichlich daneben oder ich verstehe sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.951
2.201
Fliege LH - da gibt es in der C/F kein "Brimbamborium" - die Gefahr enttäuscht zu werden ist also sehr gering ... :cool:

Ich würde mich bei Deinen Ansprüchen für Y einem Reisebüro anvertrauen - oder eine zuverlässige Airline mit einer anständigen C selber auswählen.
 

Jens90

Aktives Mitglied
22.05.2017
241
204
awaywithdave.com
Es gibt Airlines, die Tickets für "Business light" anbieten. Keine Ahnung, ob die für Dich infrage kommen. Das wäre aber zumindest ein Schritt in die von Dir umschriebene Richtung. UInd ich fürchte, viel näher dran an Deine Wunschvorstellung wirst Du nicht kommen.

Danke. Das geht in die richtige Richtung?

Frühzeitig Y oder Y+ am Notausgang buchen.

Wenn du so Flugerfahren bist, kennst du die entsprechenden Airlines.

Ohne dir zu nahe zu treten, aber ich finde deine Frage reichlich daneben.

Darf ich fragen, was dich an der Frage stört?

Fliege LH - da gibt es in der C/F kein "Brimbamborium" - die Gefahr enttäuscht zu werden ist also sehr gering ... :cool:

Ich würde mich bei Deinen Ansprüchen für Y einem Reisebüro anvertrauen - oder eine zuverlässige Airline mit einer anständigen C selber auswählen.

Gerade bei LH stört mich die Business Class extrem. Sehr hohe Preise und der Service etc. ist mangelhaft.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.217
10.285
LEJ
Hi,

ich werde die nächsten Monate oft von FFM nach Bangkok bzw. Rio de Janeiro. Bisher bin ich immer Business und manchmal First Class geflogen.

Muss ehrlich sagen, dass ich in 90% der Fälle unzufrieden war bzw. die Business oder First Class unnötig war. Das liegt zum großen Teil auch an meinen Anforderungen:
Einfach mal das lesen, was du gechrieben hast.
Irgendwas fehlt.
Im Kern suchst du lediglich eine billige Airlne, aber für welche Strecken? Weiter BKK oder Rio oder wie.
 
  • Like
Reaktionen: Jens90

Fehlflieger

Aktives Mitglied
11.12.2019
198
117
In einigen Fliegern haste in der PE in der ersten Reihe ja auch massig Beinfreiheit. Der Sitz ist etwas breiter und somit "arbeitstauglich", falls erforderlich.
Preis sollte durchaus deutlich unter Business liegen.
Und wenn alle Stricke reißen reicht in der PE auch die Beinfreiheit in den restlichen Reihen. Mit 1,90m bist du ja auch nicht total aus der Norm, sofern üblicher Körperbau und nicht 2/3 davon auf die Beine fallen.

Was deine Einschätzung der restlichen Annehmlichkeiten der Business oder First angeht kann ich dich durchaus verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: spremmse und Jens90

Jens90

Aktives Mitglied
22.05.2017
241
204
awaywithdave.com
Wie wichtig sind dir Flugzeiten, Abflugzeiten, Reisezeiten gesamt, Stopps und Wüstentopps, Fastlane, Prio beim Einsteigen, etc..

Muss ehrlich sagen, da bin ich komplett flexibel ;)

In einigen Fliegern haste in der PE in der ersten Reihe ja auch massig Beinfreiheit. Der Sitz ist etwas breiter und somit "arbeitstauglich", falls erforderlich.
Preis sollte durchaus deutlich unter Business liegen.
Und wenn alle Stricke reißen reicht in der PE auch die Beinfreiheit in den restlichen Reihen. Mit 1,90m bist du ja auch nicht total aus der Norm, sofern üblicher Körperbau und nicht 2/3 davon auf die Beine fallen.

Was deine Einschätzung der restlichen Annehmlichkeiten der Business oder First angeht kann ich dich durchaus verstehen.

Danke dir. Dann schaue ich mir noch mal die verschiedenen PE Produkte an.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.608
880
Du kannst ja immer den Buchungsvorgang abbrechen, wenn bei der Platzreservierung keine Exit-Seats mehr verfügbar sind. Also würde ich mich jetzt nicht groß festlegen, sondern einfach, wenn die Reise feststeht, die beste FLugzeiten checken und die Buchung versuchen. Wenn keine Exit-Seats mehr frei sind, abbrechen und die zweite Wahl probieren (bzw. wenn es die selbe Airline ist und eine Richtung passt, nur das andere Segment ändern.
 
  • Like
Reaktionen: Jens90 und mf_2

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.671
7.378
SNA
hilft wohl nur der Privatjet...
Ja einmal ohne alles bitte!
Wer kennt sie nicht, die “immer Business und First Flieger“ die völlig überrascht sind, dass hinter dem Vorhang auch noch Leben existiert :yes:
Vor allem als erfahrener Vielflieger kennt man die am Markt verfügbaren Serviceklassen inkl. Vor- und Nachteilen - was soll es denn da noch geben?
Alternativ seine Basis nach Tokyo verlegen und immer Zipair buchen.

Und vor allem: Wo ist der Deal?
 
Zuletzt bearbeitet:

gourmet030

Aktives Mitglied
05.09.2022
232
193
First / First Lounge essen widerlich finden und dann ne alte Stulle von zu Hause reinziehen. Genau mein Humor
Er sagt 80 %
"Flugzeug essen finde ich in 80% der Fälle ekelhaft. Mittlerweile verzichte ich immer komplett auf das Essen. Nehme mir lieber Obst, Gemüse und ein Brötchen oder so was von Zuhause mit"
Ich finde die Aussage nicht so falsch!
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.777
920
Er sagt 80 %
"Flugzeug essen finde ich in 80% der Fälle ekelhaft. Mittlerweile verzichte ich immer komplett auf das Essen. Nehme mir lieber Obst, Gemüse und ein Brötchen oder so was von Zuhause mit"
Ich finde die Aussage nicht so falsch!
Na ja, will jetzt nicht behaupten, jede F dieser Welt zu kennen, aber auch wenn da nicht alles 3 Michelin-Sterne hat, eine selbstgeschmierte Stulle schlagen sie schon relativ zuverlässig.
Mir ist auch nicht ganz klar, wie man öfters F ex FRA fliegen kann und dabei praktisch nur Kantinenniveau erlebt, evtl. kenn ich aber auch einfach nur die falschen Kantinen. Klar kann es theoretisch sein, dass man zufällig immer nur die paar Airlines gebucht hat, die irgendeine mäßige Lounge contracten, aber das wirkt schon ein bisschen konstruiert.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.217
10.285
LEJ
Na ja, will jetzt nicht behaupten, jede F dieser Welt zu kennen, aber auch wenn da nicht alles 3 Michelin-Sterne hat, eine selbstgeschmierte Stulle schlagen sie schon relativ zuverlässig.
Mir ist auch nicht ganz klar, wie man öfters F ex FRA fliegen kann und dabei praktisch nur Kantinenniveau erlebt, evtl. kenn ich aber auch einfach nur die falschen Kantinen. Klar kann es theoretisch sein, dass man zufällig immer nur die paar Airlines gebucht hat, die irgendeine mäßige Lounge contracten, aber das wirkt schon ein bisschen konstruiert.
Früher Firmenkosten - heute selber zahlen
Früher Geld gehabt - heute rollt die Pleitewelle
Früher eine Frau - heute mehrere dieser

Ein jeder Geldhahn ist erschöpflich oder frei nach Kleist "vom Konto kann so viel runter, bis es kracht".
 
Zuletzt bearbeitet:

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.432
701
Lange Reder kurzer Sinn: Ich suche eine Airline bzw. eine Klasse bei der man viel Beinfreiheit hat und bequem sitzt. Für das restliche Brimbamborium möchte ich so wenig wie möglich bezahlen beziehungsweise der Service, die Getränkeauswahl, der Alkohol, die Lounge etc. ist mir völlig egal.

Meine Ideen:

- Economy mit einem Sitzplatz am Notausgang. Dort hat man viel Beinfreiheit. Leider gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Flugtickets am Notausgang und meistens sind die spontan ausgebucht
- Premium Economy: Leider ist die Beinfreiheit meistens auch eher bescheiden. Außer man hat einen Platz am Notausgang. Hier besteht das gleiche Problem wie bei der Eco
Meine Körperlänge ist gleich lang, und PE (bzw. Y+) war für "kein Brimborium" gut genug. In der Y habe ich hingegen Probleme.
 

gourmet030

Aktives Mitglied
05.09.2022
232
193
Na ja, will jetzt nicht behaupten, jede F dieser Welt zu kennen, aber auch wenn da nicht alles 3 Michelin-Sterne hat, eine selbstgeschmierte Stulle schlagen sie schon relativ zuverlässig.
Mir ist auch nicht ganz klar, wie man öfters F ex FRA fliegen kann und dabei praktisch nur Kantinenniveau erlebt, evtl. kenn ich aber auch einfach nur die falschen Kantinen. Klar kann es theoretisch sein, dass man zufällig immer nur die paar Airlines gebucht hat, die irgendeine mäßige Lounge contracten, aber das wirkt schon ein bisschen konstruiert.
Er sagt auch mal F und 80 %.
Wenn wir die Hauptaussage auf BC beziehen, finde ich es essensmässig richtig. Die BC Lounges der LH und auch Senatoren in Frankfurt sind jetzt wirklich nicht essensmässig herausragend. Da ist Obst und ein lecker geschmiertes, hochwertiges Brötchen mit einem schönen Schinken besser!
In der F Lounge war ich bisher leider noch nie.
 

costa verde

Aktives Mitglied
10.10.2017
226
232
NUE
Bin gerade mit ITA Premium Economy nach Rio geflogen. Ich hatte einen Bulkhead Platz zugewiesen bekommen (bei meiner eigentlichen Auswahl war ein Sitz kaputt) und war angenehm überrascht, ich hatte viel Beinfeiheit. Meinem Gefühl nach auch etwas mehr Platz als bei LH PE. Der Monitor ist an der Wand installiert, schränkt somit nicht den Platz am Gestühl ein. Die Preise bei ITA schwanken natürlich, aber wenn man flexibel ist bekommt man günstige Flüge in PE oder auch in Business.
 
  • Like
Reaktionen: Jens90

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.734
4.916
Mir ist nicht klar, was sich der Threadersteller erhofft.

Aktuell gibt es keine wirklichen Tarife nach dem Prinzip 'zahle nur den Sitz und sonst nix' - die ersten Airlines bieten zwar Tarife ohne Lougezugang an, aber das ist eher eine versteckte Preiserhöhung, weil der Tarif identisch blieb und Tarife mit Loungeberechtigung nun mehr kosten.

Erste Option sollten PE oder am Notausgang sein. Musst dir selber beantworten, ob es Umsteigen sein darf.
Wenn die Option mit PE oder Y am Notausgang nicht tauglich ist, weil du vermutest, die Notausgangssitze sind zu deinem Buchungszeitpunkt nicht mehr verfügbar, dann bleibt dir nur C und höher.

Und egal welche Klasse - du kannst stur nach Preis gehen - checke den angeboteten Sitz
In C: sofern Lie-flat, sollte es ja passen. Eventuell ist auch direkter Gangzugang wichtig - auch da hilft dir die jeweilige Seatmap.

Da dir Service egal ist (zumindest schreibst du das), sollte der Aspekt bei der Entscheidungsfindung keine Rolle spielen. Du gedenkst den Service ja sowieso zu ignorieren.
Wenn du auch keinen Wert auf Direktflüge legst und Umsteigen und Reisedauer kein Problem sind, dann steht dir fast gesamte Airline-Welt und deren Preise offen. Kundenbindung (Vielfliegerprogramme) sollte ja auch irrelevant sein.
Wenn es Direktflüge möchtest, dann kommst du wohl an LH nicht vorbei - und die lassen sich das ex FRA aber bezahlen. Alternativ gibt es noch die Airlines mit Basis am Zielort - hilft dir aber nur bei BKK - Thai.
Auf FRA - Rio fliegt nur LH und Konsorten
Die Lowcost Langstrecken Carrier ala Norse sind auf den angedachten Routen (noch) nicht aktiv. Die bieten nur den Sitz ohne grosses Brimborium. Aber aktuell irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet: