Vielflieger aus Journalistensicht

ANZEIGE

Snow

Erfahrenes Mitglied
16.05.2017
599
0
Durchschnittlich 15 Minuten kürzer halten sich Geschäftsreisende vor Abflug am Hamburger Flughafen auf als Urlauber.
Interessant, hätte da mit mehr gerechnet. Aber der Protagonist ist auch fast zwei Stunden vor Abflug durch die SiKo.

Sein verrücktestes Pensum: sechs Flüge, zwei Kontinente und ein Subkontinent in 48 Stunden. Gern sitzt er ganz vorn.
Vom nicht-Hub HAM zu einem nicht-europäischen Nicht-Hub und zurück - hört sich gar nicht verrückt an.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.699
11.650
irdisch
Zwei Stunden vorher? Mache ich nie.
Ansonsten gut beobachtet und zutreffend. Gerade das Wenigpacken und um die Urlauber Rumkurven.
Statussymbol ist Fliegen aber nicht mehr, wenn man viel fliegt. Damit beeindruckt man nur Wenigflieger.
 
E

El_Duderito

Guest
Der Protagonist ist imho nicht der stereotypische Vielflieger.
Die meisten, die sich so titulieren und verhalten, sind doch die Berufseinsteiger mit weniger als 5 Jahren auf dem Buckel. Die touren fuer eine Consultingbude woechtendlich zu unterschiedlichen oder den gleichen Kunden. Am besten noch im Anzug und dazu ein paar hart erkaufte Statussymbole ala Mont Blanc Stift oder Hemden mit Manschettenknoepfen wo eigentlich keine noetig sind.

Der Protagonist in dem Artikel muss/will keinem mehr was vormachen. Und er muss offensichtlich auch nicht mehr zum Flughafen hetzen. Nicht gehetzt durch das Leben zu laufen ist der wahre Luxus.
 
Zuletzt bearbeitet:

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
...wieder eine Perle des hanseatischen Qualitätsjournalismus.

Als ich den Artikel heute morgen gelesen habe, fragte ich mich zuerst: was ist jetzt der journalistische Mehrwert dieses Artikels?

- Home- äh' Loungestory über eine erfolgreichen Hamburger Geschäftsmann? nee, dann hätte man wohl mehr über das Erfolgsbusiness von Kirchhoff als über sein Frühstücksverhalten am Flughafen erfahren...

-Imageartikel im LH-Auftrag über das Verwöhnangebot für Vielflieger? eher unwahrscheinlich, wenn LH Presseberichte lanciert, machen die das in der Regel professioneller...

- Imageartikel im Auftrag von Herrn Eggenschwiller? am ehesten wahrscheinlich! Ziel war wohl das angeschlagene Service-Image von HAM wiederherZUstellen... man beachte der Herr kommt angeblich 2h früher zum Flughafen, um entspannt durch die Fastlane zu schlüpfen und noch entspannter frühstücken zu können... der HAM-Kenner erkennt spätestens hier, dass das nur der plumpe Versuch einer Positivkampagne sein kann.

... eine Stelle in dem Artikel hat mir aber besonders gut gefallen und aus der Seele gesprochen: "Bevor Unternehmer Klaus Kirchhoff im abgeschirmten Bereich der Senator Lounge zum Croissant mit Tee greift, muss auch er durch den öffentlichen Bereich..." - Yep, ich bin auch schon seit Jahren für einen separaten SEN-Zugang für SEN in HAM.

WANN KRIEGEN WIR ENDLICH UNSER EIGENES SEN-TERMINAL IN HAM, HERR EGGENSCHWILLER?
 
  • Like
Reaktionen: peedeejay und Wuff

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.337
822
HAM
Das hat schon was Business-Kasper-Maessiges.. jede Woche HAM-MUC abgewechselt mit HAM-FRA? Toooooll. Geh weg :)

Einen Crew-Turnaround nach MRU und ich hab schon 2 Monate von dem Vielpendler-Meilen in der Tasche? Also neee.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.204
Paralleluniversum
Hamburger Abendblatt meinte:
In seiner Karriere ist Kirchhoff so oft geflogen, dass er "Senator auf Lebenszeit" ist. Er muss nicht mehr 100.000 Statusmeilen sammeln. Er kann immer First Class einchecken, Gepäck (das er selten hat) bevorzugt behandeln lassen und auf Wunsch einen freien Nebenplatz bekommen.

Sachen gibt's! Bei wem muss ich den Wunsch äußern? Bei meinem Reisebüro und dann dafür zahlen?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.204
Paralleluniversum
2-4 Flüge pro Woche ... das ist mit Verlaub ... naja ... nix. Das Programm kriegt auch nen interessierter Freizeitflieger zusammen.

Da ich hier keinen Schw___vergleich starten möchte, werde ich meine Flugsegmente pro Jahr nicht nennen.
Aber ich stimme Dir völlig zu, das ist nichts außergewöhnliches für einen Vielfliegendenbusinesskasper.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.337
822
HAM
Fuer 2-4 Fluege die Woche muss man erstmal die Zeit haben - als Freizeitflieger. (jaja, 6 LOT am Tag und so, danke fuer's Gespraech).