Visum China

ANZEIGE

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
580
800
ANZEIGE
@mf_2: Alipay schreibt im AppStore übrigens bei der aktuellen Version:

Foreign visitors to China can connect their credit card to take advantage of Alipay's widespread acceptance by tens of millions of merchants across the country. Alipay is not designed or intended for use by foreign users in their home country or anywhere outside of China.

Funktioniert das eventuell inzwischen?
 

Alemaniac

Aktives Mitglied
24.04.2018
124
191
Wentorf bei Hamburg
Zum eigentlichen Thema Visa :

Ich habe jetzt wieder ohne große Probleme in Hamburg ein multiple entry M Visa für 1 Jahr bekommen ( hatte zuletzt vor der Pandemie 2 Jahre ). Antrag hat sich etwas geändert, Foto Anforderungen recht nervig, aber nichts was man nicht auch ohne Visaservice bewerkstelligen kann. Bei der Einladung wurde etwas genauer geschaut als vorher. Was ich von einem Kollegen gehört habe, was relativ nervig ist, ist das man wenn etwas nicht in Ordnung ist einen neuen Termin braucht - speziell natürlich wenn man eine weite Fahrt zum Visacenter hat.

Zum Thema Bahnticket :

Wenn man in einem halbwegs vernünftigen Hotel untergebracht ist, kann man das auch ganz gut über den Concierge organisieren lassen - ich habe das immer mit einer Fotokopie meines Reisepasses erledigen können. Die dafür aufgerufene Servicegebühr fällt da nicht wirklich ins Gewicht und man kann sich den ganzen Streß am Schalter sparen. Setzt natürlich voraus, das man vorher in einem Hotel ist und nicht direkt Airport-Train station reist. Ein Schild über einzelnen Schaltern das man Englisch spricht gibt es übrigens in einigen Städten, aber das English was dort gesprochen wird bewegt sich oftmals auf Vorschulniveau und hilft einem weniger weiter als Google translate oder ähnliches...
 

intesa

Aktives Mitglied
06.07.2020
159
155
Wie viel früher kann man denn das China Visum beantragen? Sprich könnte ich jetzt für Oktober ein Visum beantragen?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.243
1.580
Rheinland-Pfalz
Hab mich entschieden mein China Visum über eine Visa Agentur aus Frankfurt zu machen.
Musste dann erst Mal eben die Agentur beauftragen und dann zur Auswahl den Online Antrag selber machen oder auch über die Agentur zu machen.
Hab den online Antrag dann selber gemacht.
Als der Antrag dann fertig war zur Prüfung an die Agentur per mail gesendet.
Innerhalb einer Stunde Antwort bekommen , dass verschiedene Dinge geändert bzw ergänzt werden müssen incl.Bild, da der Agentur aufgefallen war, dass mein Bild das gleiche ist wie im 2 Jahre alten Pass...
Heute nun den Antrag verbessert und neu hin gemailt mit meinem Wunschtermin für Fingerabdruck Abgabe.Kurz später Anruf bekommen , dass Antrag nun alles okay und Termin bestätigt bekommen mit Uhrzeit.
Habe über die Agentur vor Corona alle Visas abgewickelt und bin nun guter Dinge, dass ich das Visum problemlos nach meinem Termin dort Mitte Juni bekomme.
Habe für meinen Antrag bestimmt 2 Stunden gebraucht, für meinen Kollegen heute schon weniger als 30 Minuten.
Wenn man weiß wie es geht eigentlich gar nicht so schwer.
Werde dennoch auch zukünftig den Weg über eine Visa Agentur gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Roemer01

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.002
274
Bern/Pristina
Hallo zusammen

Ich muss Ende Juni geschäftlich nach HGH (wohl über PVG) und bin gerade dran, das Visum (M-Type) zu beantragen. Es ist mein erster Ausflug nach China. Einladungsschreiben usw. habe ich bereits vorliegen, doch bei den Angaben zum Geburtsort sowie vorherigen Staatsbürgerschaften habe ich etwas Probleme.

Geboren wurde ich im heutigen Kosovo (1994: Serbien und Montenegro), doch China erkennt den Kosovo ja nicht als Staat an. Stattdessen habe ich das so angegeben:

Place of birth - Country / RegionSerbia
Place of birth - Province / StateKosovo
Place of birth - CityEntsprechende Stadt

Würdet ihr das auch so machen? Ich kann frühestens morgen telefonisch nachfragen, doch falls jemand mir hier schon einen Tipp geben könnte, könnte ich den Antrag abschliessen und schon einen Termin in Bern vereinbaren, da ich am Donnerstag wieder fortfliege.

Zum Thema frühere Staatsbürgerschaften: Den Kosovo-Pass habe ich seit etwa 15 Jahren nicht mehr. Zu dieser Zeit war der Kosovo ja kein eigenständiger Staat, so würde ich hier auch einfach Serbien angeben.

Nationality and permanent residence - Do you have any other nationality(ies)?No
Nationality and permanent residence - Other permanent resident countries or region--
Nationality and permanent residence - Have you ever held any other nationality(ies)?Yes
Nationality and permanent residence - Former nationality(ies)Former nationality(ies): Serbia

Falls jemand einen Tipp hat, freue ich mich sehr darum. Ansonsten frage ich natürlich asap telefonisch nach.

Viele Grüsse aus BRN
 

adios

Aktives Mitglied
03.01.2012
210
13
@mf_2: Alipay schreibt im AppStore übrigens bei der aktuellen Version:

Foreign visitors to China can connect their credit card to take advantage of Alipay's widespread acceptance by tens of millions of merchants across the country. Alipay is not designed or intended for use by foreign users in their home country or anywhere outside of China.

Funktioniert das eventuell inzwischen?
Ja, war die letzten paar Wochen in China und problemlos mit intl. Alipay bezahlt (DKB Visa). Ist auch sehr zu empfehlen, da Bargeld nicht mehr überall angenommen wird (zumindest die 100er Scheine).
 

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.363
71
muc
Dito letzte Woche in PVG mit 144h visafreiem Transfer.

Nächtliche „Besucher“ mussten nicht registriert werden, hängt wie früher stark vom Hotel ab.
Hab zu dem 144h Transfer eine Frage:
Würde ein Flug MUC-TPE-PVG // PVG-TPE-MUC drei Tage später als Transit gehen? Ich denke nicht - und hab btw keine Ahnung wie China das mit Taiwan anyway händelt.
Würde gern ein Express-Visum vermeiden (Abflug in zwei Wochen)

Edit: kann die Frage selbst beantworten (teilweise): "Transit from 53 eligible countries" - da ist Taiwan nicht dabei 😂
 
Zuletzt bearbeitet:

emet

Reguläres Mitglied
03.12.2014
86
4
über das auswärtige Amt bin ich auf die Seite von „national immigration administration“ gekommen.
https://en.nia.gov.cn/
Dort gibt es einen Live Chat „12367 Online“ der scheinbar rund um die Uhr funktioniert und tatsächlich noch mit menschlicher Intelligenz betrieben wird.
Die Mitarbeiter haben mir alle Fragen rund um Visa/Transitvisa schnell und kompetent beantworten können. Kann ich echt empfehlen wenn mal Fragen sind
 
  • Like
Reaktionen: stroIf und Roemer01

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.002
274
Bern/Pristina
Place of birth - Country / RegionSerbia
Place of birth - Province / StateKosovo
Place of birth - CityEntsprechende Stadt

Nationality and permanent residence - Do you have any other nationality(ies)?No
Nationality and permanent residence - Other permanent resident countries or region--
Nationality and permanent residence - Have you ever held any other nationality(ies)?Yes
Nationality and permanent residence - Former nationality(ies)Former nationality(ies): Serbia
Noch ein Update: Habe das genau so angegeben und problemlos das Visum erhalten (Double Entry, 6 Monate gültig).
 
  • Like
Reaktionen: janetm

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.243
1.580
Rheinland-Pfalz
Hab mich entschieden mein China Visum über eine Visa Agentur aus Frankfurt zu machen.
Musste dann erst Mal eben die Agentur beauftragen und dann zur Auswahl den Online Antrag selber machen oder auch über die Agentur zu machen.
Hab den online Antrag dann selber gemacht.
Als der Antrag dann fertig war zur Prüfung an die Agentur per mail gesendet.
Innerhalb einer Stunde Antwort bekommen , dass verschiedene Dinge geändert bzw ergänzt werden müssen incl.Bild, da der Agentur aufgefallen war, dass mein Bild das gleiche ist wie im 2 Jahre alten Pass...
Heute nun den Antrag verbessert und neu hin gemailt mit meinem Wunschtermin für Fingerabdruck Abgabe.Kurz später Anruf bekommen , dass Antrag nun alles okay und Termin bestätigt bekommen mit Uhrzeit.
Habe über die Agentur vor Corona alle Visas abgewickelt und bin nun guter Dinge, dass ich das Visum problemlos nach meinem Termin dort Mitte Juni bekomme.
Habe für meinen Antrag bestimmt 2 Stunden gebraucht, für meinen Kollegen heute schon weniger als 30 Minuten.
Wenn man weiß wie es geht eigentlich gar nicht so schwer.
Werde dennoch auch zukünftig den Weg über eine Visa Agentur gehen.
Kurzes Update, hatte am Dienstag meinen Termin , organisiert über die Visa Agentur in Frankfurt zum Fingerabdruck abgeben.
War alles super organisiert und schnell, nach 20 Minuten alles erledigt.
Hab der Dame am Schalter gesagt hätte gerne 2 Jahre statt einem Jahr.
Hat dann gefragt ob ich schonmal in China war was ich durch das alte Visa mit Stempeln belegen konnte im Antrag.
Sie hat dann den Antrag selber handschriftlich abgeändert, ich musste die Änderung unterschreiben.
Sie sagte sie wird es damit versuchen aber sie kann es nicht entscheiden.
Heute von der Agentur Info bekommen dass Pass unterwegs an mich mit Rechnung.
Hab stolze 380 Euro auf der Rechnung.
Mit den 2 Jahren hat geklappt, hat 30 Euro extra gekostet.
Bin zufrieden, nächste Woche geht's los..
 

Gagarin69

Reguläres Mitglied
24.03.2013
38
7
Ich habe diese Woche ein neues Visum beantragt (Q2) und wie beim letzten mal auch problemlos 2 Jahre bekommen, Multiple Entry 90 Tage pro Einreise. Antrag habe ich direkt in Berlin beim Visa Application Service Center abgegeben und für das Visum inklusive aller Gebühren 125€ bezahlt :)
Den Reisepass habe ich Mittwoch abgegeben und am Freitag morgen konnte der Pass mit Visum abgeholt werden (Ich habe kein Express Visum beantragt)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
Verstehe ich es richtig, dass es nicht möglich ist, ein Touristenvisum "auf Vorrat" zu bekommen? Ich kann nicht jetzt sagen, ich möchte ca. im August/September ein paar Tage nach China, wann genau, entscheidet sich kurzfristig, richtig? Sondern ich muss immer mit dem Visumantrag schon genau nicht nur den Reisezeitraum angeben, sondern auch Flüge und Hotels gebucht haben, richtig?
 

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
581
393
Verstehe ich es richtig, dass es nicht möglich ist, ein Touristenvisum "auf Vorrat" zu bekommen? Ich kann nicht jetzt sagen, ich möchte ca. im August/September ein paar Tage nach China, wann genau, entscheidet sich kurzfristig, richtig? Sondern ich muss immer mit dem Visumantrag schon genau nicht nur den Reisezeitraum angeben, sondern auch Flüge und Hotels gebucht haben, richtig?
Leider ja. Deutschland verlangt übrigens das gleiche von den Chinesen. "Wie du mir so ich dir" der Diplomatie.
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
Dass Reziprozität so tief in die Details geht, glaube ich nicht - zumal die Chinesen mit dem einwöchigen visafreien "Transit" ja eine schöne gesichtswahrende Alternative haben, wie sie visafreie Einreise ermöglichen können, ohne selbst gleiches zu genießen.

Wie dem auch sei, ich tue mich schwer damit, einen Flug zu buchen, ohne zu wissen, ob ich diesen überhaupt in Anspruch nehmen kann... Naja, das muss ich alles nochmal durchdenken.

Wie schnell ist eigentlich eine Expressbearbeitung? Wie spontan kann man nach China reisen, realistischerweise?
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.874
3.577
STR
Dass Reziprozität so tief in die Details geht, glaube ich nicht - zumal die Chinesen mit dem einwöchigen visafreien "Transit" ja eine schöne gesichtswahrende Alternative haben, wie sie visafreie Einreise ermöglichen können, ohne selbst gleiches zu genießen.

Wie dem auch sei, ich tue mich schwer damit, einen Flug zu buchen, ohne zu wissen, ob ich diesen überhaupt in Anspruch nehmen kann... Naja, das muss ich alles nochmal durchdenken.

Wie schnell ist eigentlich eine Expressbearbeitung? Wie spontan kann man nach China reisen, realistischerweise?
Bei mir dauerte die nicht-Express Variante im April 3 Tage. Express wird also wohl recht schnell gehen.

Warum tust du dich schwer mit der Buchung? Man kann den Flug ja ggf. stornierbar buchen.
Ferner gibt es Airlines, die generell ein Storno erlauben sofern ein notwendiges Visum nicht erteilt wird. Ich meine LH hätte sowas in ihren ABB. Habe ich aber noch nie gebraucht und nur mal an anderer Stelle im VFT gelesen.
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
Bei mir dauerte die nicht-Express Variante im April 3 Tage. Express wird also wohl recht schnell gehen.

Ich sehe gerade es gibt gar kein Express. Dafür aber ein paar Wochen Vorlauf, bevor man überhaupt einen Termin bekommt. Na großartig...

Warum tust du dich schwer mit der Buchung? Man kann den Flug ja ggf. stornierbar buchen.

Was dann teurer ist, klar. Ich habe halt gerne die Reiseplanung in trockenen Tüchern, bevor ich Geld ausgebe, und buche nicht fröhlich drauflos ohne zu wissen, ob ich überhaupt reisen darf.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
580
800
Ich sehe gerade es gibt gar kein Express. Dafür aber ein paar Wochen Vorlauf, bevor man überhaupt einen Termin bekommt. Na großartig...
Kenn ich bei persönlichem Erscheinen oder Nutzung Servisum anders, kostet aber Aufpreis.
Wesentliche ist, dass Du Deinen Pass samt Visum nicht im Laufe der nächsten Woche zugeschickt bekommst sondern direkt mitnehmen kannst bzw. die Visaagentur macht das für Dich.
Mag aber sein, dass das wg. der Fingerabdrücke nun Post-COVID-Wellen hat.

Was dann teurer ist, klar. Ich habe halt gerne die Reiseplanung in trockenen Tüchern, bevor ich Geld ausgebe, und buche nicht fröhlich drauflos ohne zu wissen, ob ich überhaupt reisen darf.
China war schon immer all-in, ich bin damit aber - inkl. COVID-Zeit - noch nie daran gescheitert.

Mir war aber Mitte 21 angesichts des bereits getriebenen zeitlichen und finanziellen Aufwands regelrecht schlecht als ich mit einem Kollegen das erste Mal wieder nach China flog, bereits Sonntags in Frankfurt zwecks Blutentnahme war, das alles erfolgreich durch hatte und nur noch auf den grünen Health Code gewartet habe und überhaupt keine Kontrolle darüber hatte ob das Ding angekommen ist etc. Auch wenn die Codes dann irgendwann kamen:
Das hat sich bei mir erst gelegt, als wir am LH-Checkin standen und Bordkarten bekamen. In der Lounge wurde dann der Bauch mit Brezeln gefüllt und ich hab mich dann der Customs Declaration (noch ein QR-Code) gewidmet.
 

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
Hallo :) ,
ich habe eine Frage zu dem "Visafreier 72-Stunden-Transit", soweit ich über Google herausfinden konnte ist das wieder möglich.
Wir würden von Bali nach Hong Kong über Xiamen fliegen. Laut Google wäre Hong Kong eine Ausreise aus China, also i.O. für das Transit Visum.
Ich kann für einen guten Preis einen 2 Tage Stopp in Xiamen einbauen. Gerne würde ich das machen, und mir die 2 Tage die Stadt anschauen.
Benötigte ich für die Einreise dann ebenfalls den selbst durchgeführten Schnelltest? Muss ich dann ein Bild vom Test machen, oder einen Zettel ausfüllen?
Hat jemand Erfahrung zurzeit mit dem Visum, klappt das vor Ort relativ problemlos?
Danke für eure Tipps :)
 

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
581
393
Benötigte ich für die Einreise dann ebenfalls den selbst durchgeführten Schnelltest? Muss ich dann ein Bild vom Test machen, oder einen Zettel ausfüllen?
Hat jemand Erfahrung zurzeit mit dem Visum, klappt das vor Ort relativ problemlos?
Danke für eure Tipps :)

Test, Bild oder Zettel interessiert echt niemand.
Einfach das digitale Formular der Gesundheitserklärung ausfüllen, dann den erzeugten QR Code screenshoten/speichern, fertig. Den QR Code muss man vor der Immigration scannen lassen.

In der Erklärung:
Test durchgeführt -> Yes
Alle Symptome -> No (Selbst wenn du was von hast!)