Visum für China

ANZEIGE

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
ANZEIGE
Weiß jemand wo man in Hongkong möglichst unkompliziert an ein Visum für China kommt, ohne zur Grenze zu fahren?

Problem: Unsere Botschaft erstellt nur noch Single-Entry Visa, wir haben aber eine Reise PEK-HKG-PEK geplant, bräuchten also "unterwegs" ein neues Visum für den Wiedereintritt nach PEK.

Oder weiss jemand sicher, dass es jetzt doch in PEK auch ein Tansit Visum für 48h gibt? (Wurde hier in der Botschaft verneint)

Gruß
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Es gibt zur Zeit so einige Neuerungen. Zum einen werden fuer Deutsche nun weltweit keine Express Visa mehr erteilt. Eine Retourkutsche der Chinesen auf verschaerfte Visabestimmungen welche Deutschland diesen Monat fuer Chinesen eingefuehrt hat.

Zum anderen gibt es das altbekannte Problem der Double/Multiple Entry fuer Touristenvisa. Dort wird mittlerweile sehr hart gesagt 1 Entry, max 2. In Sydney habe ich noch ein multiple L Visa fuer 6 Monate bekommen, dies lief aber letzte Woche aus und ich musste mir in BKK ein neues besorgen. Kein Vergnuegen. Verlasst euch mit HKG nicht darauf, dass dies schnell zu erledigen ist. Dass es nun 4 Tage fuer Deutsche dauert wurde mir auch erst am Schalter gesagt.

VG aus Peking,
S.
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Ich habe hier sogar die Aussage, dass es auch für Businessvisa keine Double-Entry mehr gibt ohne spezielle Vorzeichen.

@Lucien: ist das ein bestimmtes Reisebüro? Hast du einen Namen/Adresse? Das würde mir unheimlich helfen! Ach ja: Kosten?

Gruß
Fabian
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Was man in sachen Transitvisum auch noch beachten sollte.

Zitat aus dem China Forum.
Man kann sich auch nicht EIN Visa beschaffen und dann in Lowu/Luohu ein SZ Visa kaufen da man immer nur ein gültiges Visa haben darf und dann eben das gültige Visa benutzen MUSS.

Quelle:
China Forum • Visa an der Grenze zu Shenzhen noch aktuell??

Soll heißen:
Hat man im Pass ein Visum (einfache einreise), bekommt man bei der Einreise eben dieses entwertet und kein Transitvisum.
Also erst den langen Aufenthalt mit dem Visum abhacken und erst auf der Rückreise das Transitvisum in Anspruch nehmen.
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Klar, so war es auch gedacht, aber ich wollte gern nochmal nach Peking rein auf'm Rückweg, oder zumindest (falls Zeit knapp) die Nacht im Hilton am Airport verbringen oder so und nicht auf der Bank am Terminal.

Ausserdem habe ich einen Flug ab PEK mit LX komme aus HK aber auf einem anderen Ticket... muss ich da nicht mein Gepäck claimen und neu einchecken? Wie geht das ohne ausm Sicherheitsbereich raus zu kommen?

Gruß
Fabian
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hat man im Pass ein Visum (einfache einreise), bekommt man bei der Einreise eben dieses entwertet und kein Transitvisum.
Also erst den langen Aufenthalt mit dem Visum abhacken und erst auf der Rückreise das Transitvisum in Anspruch nehmen.

Kann ich so nicht bestätigen, ein Freund bekam auch mit noch jungfreulichem Visum im Pass ein Transitvisum.
In Peking gilt das Transitvisum nur 24 Stunden, aber so wie ich das sehe passt es doch in deinem Fall, du hast ja auch kein gültiges Visum mehr im Pass wenn du auf dem Rückflug nach PEK kommt, ergo kriegst du da dein 24 Stunden Transitvisum.
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
Mir wurde aber gesagt, dass ich mit dem Transit Visum in PEK den Flughafen nicht verlassen dürfte, sondern, dass das nur für Transit zu einem anderen int. Flug gültig wäre.

Gruß
Fabian
 
Y

YuropFlyer

Guest
Mir wurde aber gesagt, dass ich mit dem Transit Visum in PEK den Flughafen nicht verlassen dürfte, sondern, dass das nur für Transit zu einem anderen int. Flug gültig wäre.

Gruß
Fabian

Dann hat derjenige dich entweder angeschwindelt, oder selber keine Ahnung gehabt.
 

fbess

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
602
0
War eine junge dame in der Chinesischen Botschaft in Berlin ;-), und sie hat extra nochmal nachgefragt, denn mich wunderte das auch.

Da es aber eh grad wieder Änderungen gab (keine Expressvisa mehr, kein Double-Entry F Visum mit normaler Einladung), vielleicht ist das ja auch neu.

Gruß
Fabian
 
F

feb

Guest
Grade dieser Massenexodus würde die Ertragsschwierigkeiten von LH/LX/OS/SQ/AF/KL auf der Rennstrecke nach Asien doch ein wenig beheben.
Ich hoffe nur, daß die nicht alle über Dubai fliegen, könnte bisschen eng werden in den Emiraten.

Ertragsschwierigkeiten auf China- Rennstrecken? Auf den LH-Strecken MUC/FRA nach PEK/PVG/HKG kenne ich in C und Y in den letzten beiden Jahren bei über 20 Segmenten nur restlos oder nahezu (98%) ausgebuchte Flieger. Dagegen bin ich kürzlich mit EK/QR bei ca. 40% Auslastung geflogen (war ganz nett, in Y ein 4-Sitze- Bett zu haben).
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
War eine junge dame in der Chinesischen Botschaft in Berlin ;-), und sie hat extra nochmal nachgefragt, denn mich wunderte das auch. Da es aber eh grad wieder Änderungen gab (keine Expressvisa mehr, kein Double-Entry F Visum mit normaler Einladung), vielleicht ist das ja auch neu.

Halte ich für sehr unwahrscheinlich.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Kann ich so nicht bestätigen, ein Freund bekam auch mit noch jungfreulichem Visum im Pass ein Transitvisum.
Wird dann wieder so eine “Pie mal Daumen“ Regelung sein, wo man zuvor nicht weiß wie man dran ist.

Hoffe auf jedenfall das mein Visum für August 2-fach ausgestellt wird. Wenn nicht, müßte ich 22 Stunden bis zum Weiterflug auf dem Flughafen verbringen.
 
Wenn Du von der Nathan Road abzweigst Richtung Peking Road (beim grossen Fussgängerstreifen, 2 Abzweigung , wenn Du vom Sheraton kommst), dann befindet sich dieses Reisebüro ca 15 m links. Man sieht es deutlich, da eine grosse Reklame auf die Strasse geht... Aber Namen weiss ich nicht... Kosten ca. 100 Euro..... Express (innert 4 Stunden etwas mehr)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ertragsschwierigkeiten auf China- Rennstrecken? Auf den LH-Strecken MUC/FRA nach PEK/PVG/HKG kenne ich in C und Y in den letzten beiden Jahren bei über 20 Segmenten nur restlos oder nahezu (98%) ausgebuchte Flieger. Dagegen bin ich kürzlich mit EK/QR bei ca. 40% Auslastung geflogen (war ganz nett, in Y ein 4-Sitze- Bett zu haben).

Wenn ich Angebote sehe à la "1 Woche Peking mit LH, Hotel, Verpflegung und Sightseeing" für 779.- EUR, dann muß mit Vollauslastung nicht unbedingt Geld verdient werden...