Für mich die gerade spannendste Frage ist:
Wird sich einer der bereits heute investierten Großaktionäre dahingehend durchringen sein Engagement auszubauen und den Aktienkurs durch Stützungskäufe wieder etwas nach oben verhelfen?
Man könnte somit aus Investorensicht 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen:
1. Man nutzt die einmalige Chance sein bestehendes Investment auszubauen.
2. Durch den steigenden Kurs werden bestehende Klageriskien von Anleger im Rahmen des Abgasskandals minimiert und somit sein bereits bestehendes Investment nachhaltig abgesichert.
Ich bin mal gespannt, ob hier ein "weißer Ritter" (ok, die Vokabel passt in diesem Zusammenhang nicht ganz) noch auf den Plan tritt.
Drei Namen aus der Aufsichtsratsliste springen mir hier in diesem Zusammenhang ins Auge:
Volkswagen Konzern Organe
Was wäre das Leben ohne Fragen und Spekulationen doch langweilig.
