Volkswagen gibt Abgasmanipulation in den USA zu

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
So die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt nun gegen Winterkorn.

Martin Winterkorn: Staatsanwalt ermittelt in Volkswagen-Affäre - SPIEGEL ONLINE

Der Vorstand agiert als Organ! Das bedeutet, hat er in seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender von der manipulierten Software erfahren sind ALLE zu diesem Zeitpunkt Angehörige des Vorstandes mit im Boot.

Für mich sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ein Waschvorgang um den Weg für seine Abfindung frei zu machen. :censored:
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Vor allem nachdem jetzt ja gemunkelt wird , das nicht nur von Bosch sondern auch die interne Compliance Abteilung schon 2011 eine Meldung bekommen hat , das man da etwas hat was nicht legal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Lithium ist häufiger als Blei auf der Erde und das konnte ja auch jahrelang in den Treibstoff gepackt und in die Umwelt gepustet werden.
Wenn die Technologie existiert sind die chemischen Bestandteile nicht das Problem.

Auch "seltene Erden" sind nicht so selten und der Name hat überwiegend historische Gründe, Zitat aus Wiki:

"Einige der Metalle der Seltenen Erden (Cer, Yttrium und Neodym) kommen in der Erdkruste häufiger vor als beispielsweise Blei, Molybdän oder Arsen. Thulium, das seltenste stabile Element der Metalle der Seltenen Erden, ist immer noch häufiger vorhanden als Gold oder Platin."

Die Vorkommens-Häufigkeit eines Elements sagt nichts darüber aus, wie hoch die Gewinnungskosten sind. Oder? (*)

Der Vergleich mit Gold ist übrigens sowohl lustig als auch hinweisend. An den existierenden Goldvorräten arbeitet die Menschheit seit ~3-4000 Jahren. Der Preis ist ja bekannt.
Eine Batterie mit Gold als Systembestandteil außer vielleicht zum Vergolden der Kontalte im nm-Bereich wäre wohl kaum vorstellbar bei dem Preis. (Abgesehen davon dass mit Gold elektrochemisch sowieso nix anzufangen ist.)


(*) Zitat Wiki:
Lithium hat an der Erdkruste einen Anteil von etwa 0,006 %.[20] Es kommt damit etwas seltener als Zink, Kupfer und Wolfram sowie etwas häufiger als Kobalt, Zinn und Blei in der Erdkruste vor. Obwohl Lithium häufiger als beispielsweise Blei ist, ist seine Gewinnung durch die stärkere Verteilung schwierig.[21]

Das identifizierte Lithiumvorkommen der Erde wird auf mehr als 29 Millionen Tonnen, die Vorratsbasis auf 13 Millionen Tonnen (Stand: 2011)[22], die Reserven werden auf 4,1 Millionen Tonnen geschätzt (Stand: 2009).[23]

Wenn jemand weiß, wieviel Lithum man für einen Akku von bestimmter Kapazität benötigt, ließe sich ja die Anzahl der mit einigermaßen Aufwand herstellbaren Akkus berechnen.

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass das für eine Milliarde Autos, 5-10 Mrd. Laptops und zig Mrd. Handys reicht.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Fassungslos macht mich ja die Naivität zu glauben, dass man dies machen kann ohne das es irgendwann auffällt.

völlig fassungslos macht mich dieser offene Beschiss.
Dieser offene Beschiss macht es so fatal ...

Kaum noch etwas, aber wirklich kaum noch etwas, unterscheidet uns jetzt noch von den Chinesen.
Da weiß aber jeder von vorneherein, dass die ihre Produkte faken, kopieren und mit lausiger Qualität versehen, oder anders gesagt, dass sie offen bescheissen ...

von deutschen Ingenieuren war man einfach anderen Berufsethos gewohnt und das auch völlig zu Recht !!!
deutsche Ingenieure hatten eine Berufsehre wie Ärzte oder Notare. Ein deutscher Ingenieur bescheisst nicht, absolutes NO-GO !!

Nun sind deutsche Ingenieure genau dieselben Ganoven, wie die Banker, verkaufen für den Kommerz sogar ihre Seele ... für mich kaum erträglich
VW hat den über 150 Jahre hart erkämpften hohen Ruf eines ganzen Berufsstandes "über Nacht" zerstört ... unglaublich
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Sorry ... aber die Software wird nicht von "deutschen Ingenieuren" gemacht......

Wenn´s gut geht von deutschen Informatikern. Eher aber von indischen oder südafrikanischen Software-Delivery-Centern.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
völlig fassungslos macht mich dieser offene Beschiss.
Dieser offene Beschiss macht es so fatal ...

Kaum noch etwas, aber wirklich kaum noch etwas, unterscheidet uns jetzt noch von den Chinesen.
Da weiß aber jeder von vorneherein, dass die ihre Produkte faken, kopieren und mit lausiger Qualität versehen, oder anders gesagt, dass sie offen bescheissen ...

von deutschen Ingenieuren war man einfach anderen Berufsethos gewohnt und das auch völlig zu Recht !!!
deutsche Ingenieure hatten eine Berufsehre wie Ärzte oder Notare. Ein deutscher Ingenieur bescheisst nicht, absolutes NO-GO !!

Nun sind deutsche Ingenieure genau dieselben Ganoven, wie die Banker, verkaufen für den Kommerz sogar ihre Seele ... für mich kaum erträglich
VW hat den über 150 Jahre hart erkämpften hohen Ruf eines ganzen Berufsstandes "über Nacht" zerstört ... unglaublich

Sprichst du jetzt von allen Deutschen, oder von allen deutschen Ingenieuren- diese quer Beet durch alle Branchen, oder diejenigen der KFZ Branche.

Darf ich fragen welcher Gruppe du angehörst: Den Deutschen (wozu du vielleicht gehörst?), oder den Ingenieuren? Fühlst du dich pauschalisiert eingeschlossen?

Die ganze Branche und dazu zähle ich mich mit einer Ingenieursausbildung und der Branche zugehörig ist gespannt mehr über die Geschichte dieses Versagens zu erfahren. Die Ursache und wie es gestartet ist, und später als man das Thema nicht mehr loswurde.

Der Branchentalk sieht gerade die fehlenden Selbstheilungskräfte in der sehr speziellen Unternehmenskultur des Konzerns.
Aber als Ingenieure sind wir gewohnt erst mal die Fakten zu sammeln und dann daraus Schlüsse zu ziehen. Ganz nüchtern und ‚ingenieurtypisch deutsch‘, ruhig und gelassen.


Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: dch, otten und Detlev

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Die Entscheidung, was in ein Auto eingebaut wird, wie es angepriesen wird und was das kostet, treffen doch im Zweifel KAUFLEUTE.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Sprichst du jetzt von allen Deutschen, oder von allen deutschen Ingenieuren- diese quer Beet durch alle Branchen, oder diejenigen der KFZ Branche.

Darf ich fragen welcher Gruppe du angehörst: Den Deutschen (wozu du vielleicht gehörst?), oder den Ingenieuren? Fühlst du dich pauschalisiert eingeschlossen?

Die ganze Branche und dazu zähle ich mich mit einer Ingenieursausbildung und der Branche zugehörig ist gespannt mehr über die Geschichte dieses Versagens zu erfahren. Die Ursache und wie es gestartet ist, und später als man das Thema nicht mehr loswurde.

Der Branchentalk sieht gerade die fehlenden Selbstheilungskräfte in der sehr speziellen Unternehmenskultur des Konzerns.
Aber als Ingenieure sind wir gewohnt erst mal die Fakten zu sammeln und dann daraus Schlüsse zu ziehen. Ganz nüchtern und ‚ingenieurtypisch deutsch‘, ruhig und gelassen.


Flyglobal
von der Ausbildung her bin ich Dipl. Ing. Maschinenbau und habe noch ohne all den amerikanisierten Bachelor und Masterkrams den "guten alten" Berufsethos eines deutschen Ing. von meinem Diplomarbeitsprof und meiner Hochschule mit auf den Weg bekommen.

Dass die VW *hüstel* "Kollegen" ... sorry Gauner und Ganoven ... das aus niederen Profitgiergründen komplett in den Schmutz gezogen haben, ist kaum erträglich für mich.
Jetzt sind wir keinen Furz mehr besser, als die Banker vor 7 Jahren ...

offener Beschiss ... ich glaubs einfach nicht :-(
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und flyglobal

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Die Entscheidung, was in ein Auto eingebaut wird, wie es angepriesen wird und was das kostet, treffen doch im Zweifel KAUFLEUTE.
Winterkorn ist von je her auf seine Ing-Herkunft stolz gewesen und hat das wie eine Monstranz vor sich hergetragen.

Für dieses ... sorry ... Verbrechen an der Ehre eines ganze Berufsstandes, sollte der für alle Zeiten hinter Gitter gehen ...
das was Pioniere wie Benz, Siemens oder Porsche über 150 Jahre an Vorschussvertrauen aufgebaut haben, hat der Typ und seine verbrecherische Gang über Nacht zerstört.
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Winterkorn ist von je her auf seine Ing-Herkunft stolz gewesen und hat das wie eine Monstranz vor sich hergetragen.

Für dieses ... sorry ... Verbrechen an der Ehre eines ganze Berufsstandes, sollte der für alle Zeiten hinter Gitter gehen ...
das was Pioniere wie Benz, Siemens oder Porsche über 150 Jahre an Vorschussvertrauen aufgebaut haben, hat der Typ und seine verbrecherische Gang über Nacht zerstört.

Aber unabhängig von der AUSBILDUNG haben das Sagen "KAUFLEUTE", auch wenn die mal einen Dipl.Ing. erworben haben.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
von der Ausbildung her bin ich Dipl. Ing. Maschinenbau und habe noch ohne all den amerikanisierten Bachelor und Masterkrams den "guten alten" Berufsethos eines deutschen Ing. von meinem Diplomarbeitsprof und meiner Hochschule mit auf den Weg bekommen.

Dass die VW *hüstel* "Kollegen" ... sorry Gauner und Ganoven ... das aus niederen Profitgiergründen komplett in den Schmutz gezogen haben, ist kaum erträglich für mich.
Jetzt sind wir keinen Furz mehr besser, als die Banker vor 7 Jahren ...

offener Beschiss ... ich glaubs einfach nicht :-(

Ok, das wollte ich wissen, danke für die Aufklärung du sprichst also vom wir.
Ich auch Dipl.-Ing. Maschinenbau aus Darmstadt. :)

Wir wollen diesen speziellen VW Wirkmechanismus kennenlernen, natürlich nicht um ihn nachzuahmen.
Die Details und die Entscheidungswege sind da interessant.


Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich wäre hier zum jetzigen Zeitpunkt vorsichtig mit persönlichen Schuldzuweisungen.

ACHTUNG *theoretisches Planspiel* !!!

Eine Projektgruppe hat bei dem Erreichen von gesetzten Zielvorgaben massive Probleme diese innerhalb gesetzlicher Schranken umzusetzen.

Eine erarbeitete Version 3.21.1 erreicht zwar Zielvorgaben, nicht aber die gesetzlichen Schranken.

Quasi über Nacht liegt am nächsten Morgen plötzlich eine Version 3.21.2 auf dem Tisch der Projektgruppe welche oh Wunder auf der Rolle besteht. Es ist entweder wirklich ein Wunder geschehen, warum es plötzlich läuft, oder ein kleiner Kreis hat aus der legalen aber nicht Zulassungsfähigen 3.21.1 die nun tricksende und illegale 3.21.2 geschaffen. Der normalen Projektgruppe wird untersagt das Wunder zu hinterfragen und aufgetragen an Ihren Zielen mit 3.21.2 weiterzuarbeiten.

Wer ist hier mit Schuld beladen, die normale Projektgruppe, oder das Special Force Team?
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Ok, das wollte ich wissen, danke für die Aufklärung du sprichst also vom wir.
Ich auch Dipl.-Ing. Maschinenbau aus Darmstadt. :)

Wir wollen diesen speziellen VW Wirkmechanismus kennenlernen, natürlich nicht um ihn nachzuahmen.
Die Details und die Entscheidungswege sind da interessant.


Flyglobal
was gibt es da noch zu verstehen?
Die niederen Motive sind doch bereits jetzt völlig transparent.

Ehrlich gesagt, gehört für mich das mit VW gemacht, was auch jedem mittelständischen vollhaftenden Unternehmen drohen würde.
Kompletthaftung, evtl. Knast und privater Vermögenszeinzug der verantwortlichen und geschäftsführenden Personen und Marktausschluß per Insolvenzverwalter.

Sollte schon wieder gerettet werden, aus angeblichen To big to Fail Gründen, wäre das die endgültige Komplettkapitulation des Systems.
Kein KMU würde gerettet werden oder auch nur eine Träne nachgeweint, bei ähnlichem Delikt mit vollem VORSATZ !

man achte auf die Vokabel mit Vorsatz
der offene Beschiss macht es so fatal, nicht die Sache der manipulierten Abgaswerte an sich, das wäre an der Sache alleine gemessen lediglich eine Fahrlässigkeit.
Aber die kriminelle Energie dahinter macht es zum Vorsatz.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Ich wäre hier zum jetzigen Zeitpunkt vorsichtig mit persönlichen Schuldzuweisungen.

ACHTUNG *theoretisches Planspiel* !!!

Eine Projektgruppe hat bei dem Erreichen von gesetzten Zielvorgaben massive Probleme diese innerhalb gesetzlicher Schranken umzusetzen.

Eine erarbeitete Version 3.21.1 erreicht zwar Zielvorgaben, nicht aber die gesetzlichen Schranken.

Quasi über Nacht liegt am nächsten Morgen plötzlich eine Version 3.21.2 auf dem Tisch der Projektgruppe welche oh Wunder auf der Rolle besteht. Es ist entweder wirklich ein Wunder geschehen, warum es plötzlich läuft, oder ein kleiner Kreis hat aus der legalen aber nicht Zulassungsfähigen 3.21.1 die nun tricksende und illegale 3.21.2 geschaffen. Der normalen Projektgruppe wird untersagt das Wunder zu hinterfragen und aufgetragen an Ihren Zielen mit 3.21.2 weiterzuarbeiten.

Wer ist hier mit Schuld beladen, die normale Projektgruppe, oder das Special Force Team?
Du beziehst dich sicherlich auf diesen Projektplan:

hier-geschieht-ein-wunder2.jpg


So sehen unsere Projektpläne auch immer aus. :D
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Ich wäre hier zum jetzigen Zeitpunkt vorsichtig mit persönlichen Schuldzuweisungen.

ACHTUNG *theoretisches Planspiel* !!!

Eine Projektgruppe hat bei dem Erreichen von gesetzten Zielvorgaben massive Probleme diese innerhalb gesetzlicher Schranken umzusetzen.

Eine erarbeitete Version 3.21.1 erreicht zwar Zielvorgaben, nicht aber die gesetzlichen Schranken.

Quasi über Nacht liegt am nächsten Morgen plötzlich eine Version 3.21.2 auf dem Tisch der Projektgruppe welche oh Wunder auf der Rolle besteht. Es ist entweder wirklich ein Wunder geschehen, warum es plötzlich läuft, oder ein kleiner Kreis hat aus der legalen aber nicht Zulassungsfähigen 3.21.1 die nun tricksende und illegale 3.21.2 geschaffen. Der normalen Projektgruppe wird untersagt das Wunder zu hinterfragen und aufgetragen an Ihren Zielen mit 3.21.2 weiterzuarbeiten.

Wer ist hier mit Schuld beladen, die normale Projektgruppe, oder das Special Force Team?

Selbst wenn das so gelaufen wäre, hätte
a) der interne Kontrollmechanismus versagt und
b) ist das überhaupt keine Entschuldiugung, warum VW nicht auf die Anwürfe aus USA schon vor einem Jahr reagiert hat.

So oder so. Da hat "Gier frisst Hirn" regiert. Wer wirklich verantwortlich ist... Wer wird das jemals rausfinden können (selbst wenn gewollt)??

Trotzdem muss sich das Winterkorn und der gesamte Vorstand auf die Schuldfahne schreiben lassen.

Aber die Abfindung für Winterkorn scheint ja eh schon in trockenen Tüchern zu sein.....
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Volkswagen-Aktie: Neuer VW-Chef M

Die Marke VW solle künftig genauso unabhängig vom Konzern geführt werden wie Audi und Porsche.

Dieses beschreibt sehr schön die bisherige Verquickung von Konzern- und besonders dem Markenvorstand von Volkswagen. War doch gerade die Marke Volkswagen immer von höchster Stelle gelenkt, auch wenn sie einen eigenen Markenvorstand besaß. Sie diente aber auch immer als Wiege der markenübergreifenden Komponentenstrategie. Es wird interessant, wie die Komponentensynergien ohne richtige Heimat zukünftig koordiniert werden sollen.

Müller sagte zudem, der Konzern stehe bei der Aufklärung des Abgasskandals nicht allein. Die Familien Porsche und Piech als Großaktionäre sowie das Land Niedersachsen stünden zu Volkswagen.

Eine nicht unbedeutende Aussage!
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Ehrlich gesagt, gehört für mich das mit VW gemacht, was auch jedem mittelständischen vollhaftenden Unternehmen drohen würde.
Kompletthaftung, evtl. Knast und privater Vermögenszeinzug der verantwortlichen und geschäftsführenden Personen und Marktausschluß per Insolvenzverwalter.

Ehrlich gesagt finde ich dieses grenzenlose Hyperventilieren ein wenig unangemessen.

Wenn ein paar Angestellte eines Autokonzerns in der Lage sind, Deine Reputation durch bloße Zugehörigkeit zur mutmaßlich gleichen Berufsgruppe zu ruinieren, dann fehlen Dir in erster Linie ein paar Alleinstellungsmerkmale.

Ob Winterkorn etwas gewusst hat, wird sicherlich noch ans Licht kommen, aber Deine Forderung, ihn fast in seiner Existenz zu vernichten, geht deutlich zu weit.

Mir hat in den letzten Wochen weder irgendjemand das Du entzogen, noch haben mir Kunden mitgeteilt, dass sie mich ab sofort als Geschäftspartner diskreditiert sehen.

Von daher immer locker bleiben, unsere Nation wird nicht untergehen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Was sollen die anderes machen?

... oder besser sagen?

Mich wundert, das sich Piech noch nicht zu Wort gemeldet hat.

Ob Winterkorn etwas gewusst hat, wird sicherlich noch ans Licht kommen, aber Deine Forderung, ihn fast in seiner Existenz zu vernichten, geht deutlich zu weit.

Ehrlich? Wenn ja warum?

Wenn er es gewußt oder billigend in Kauf genommen hat, dann war ihm die Tragweite seiner Entscheidung sicher genau bewußt.
Und die Tragweite ist ein Schaden für den Konzern in mindestens 2-stelliger Milliardenhöhe, die nicht nur die Großaktionäre trifft, sondern jeden, der irgendein Investment in DAX-Werte besitzt.
Dabei sind die Collateralschäden für die deutsche Wirtschaft/Autoindustrie noch nicht mal berücksichtigt.

Es würde mich nicht wundern, wenn man in 10-20 Jahren zu dem Ergebnis kommt, dass das Bekanntwerden dieser "Verfehlung" Werte im Umfang von einem deutschen Bundeshalt vernichtet hat.
Wenn der Verantwortliche da mit 50 oder 100 Mio zur Verantwortung gezogen werde würde, wäre das eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Man sollte immer die entsprechenden anderen "Strafmaße" im Auge behalten:
- Wer die Steuer um mehr als 1 Mio (nicht Mrd.!!) beschei$$t oder verkürzt => mind. 1 Jahr Gefängnis (zusätzlich natürlich zu vollem Schadenersatz und Strafe)
- Wer eine Versicherung betrügt in dem Ausmaß... vermutlich auch einige Jahre Knast und voller SE.
- Wer Anleger um einige Mio betrügt .... landet i.d.R. für mehrere Jahre im Gefängnis. zzgl zum SE natürlich.
- Von jemand, der ein paar Tausend Euro bei einer Bank klaut, wollen wir mal gar nicht reden. Der kommt "nie wieder" aus dem Knast.

Bis vor kurzem haben Manager in solchen Funktionen wie Hr. Winterkorn auch nach bewußten Fehlentscheidungen mehrere Mio Abfindung kassiert, sind straffrei geblieben und haben innerhalb kurzer Zeit den nächsten wohldotierten Posten antreten können. Ich bin mal so frei zu sagen, dass ich das nicht richtig bzw. gerecht finde. (Immer vorausgesetzt, man kann das alles beweisen, was schwer genug sein dürfte.)

Edit:

Was natürlich auch noch ganz "lustig" wäre:
Piech hat die Sache von ganz oben angeordnet und das war das Totshlagargument, mit dem Winterkorn ihn aus dem AR "getilt" hat.
Ich habe mich schon die letzten wochen vor dem Skandal gefragt, wie es Winterkorn geschafft hat gegen Piech zu bestehen bzw. sogar zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
... oder besser sagen?

Mich wundert, das sich Piech noch nicht zu Wort gemeldet hat.


Edit:

Was natürlich auch noch ganz "lustig" wäre:
Piech hat die Sache von ganz oben angeordnet und das war das Totshlagargument, mit dem Winterkorn ihn aus dem AR "getilt" hat.
Ich habe mich schon die letzten wochen vor dem Skandal gefragt, wie es Winterkorn geschafft hat gegen Piech zu bestehen bzw. sogar zu gewinnen.

... und wenn man jetzt weiß, daß WiKo immer noch Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche Holding SE, welche ja 49% an VW hält, ist, und man auch weiß, daß hier die Porsches und Piechs quasi "unter sich sind", dann läßt dies nur den Schluß zu, daß da was an dem "lustig" dran ist.... ;)
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Auf der nächsten Aktionärsversammlung geht's rund mit klagewütigen Anwälten wie bisher bei der Porsche Holding oder Deutsche Bank :eek:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.362
11.244
irdisch
So eine Software-Betrugsnummer ist doch nachweisbar? Wie können die nur geglaubt haben, damit ungesehen durchzukommen? Es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis die abweichenden Werte auffallen müssen? Die Idee dahinter ist mir immer noch ein Rätsel.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
... und wenn man jetzt weiß, daß WiKo immer noch Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche Holding SE, welche ja 49% an VW hält, ist, und man auch weiß, daß hier die Porsches und Piechs quasi "unter sich sind", dann läßt dies nur den Schluß zu, daß da was an dem "lustig" dran ist.... ;)

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Wahrscheinlichkeit messe ich der These bei.

Dann wäre ein weitere "lustige" Frage, ob eine Staatsanwaltschaft es schafft dafür eine Durchgriffshaftung auf das Vermögen des Piechs zu erzielen.
Das wäre der absolute Obergau für die Milliardärsklicke.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
So eine Software-Betrugsnummer ist doch nachweisbar? Wie können die nur geglaubt haben, damit ungesehen durchzukommen? Es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis die abweichenden Werte auffallen müssen? Die Idee dahinter ist mir immer noch ein Rätsel.
Die Entscheider haben das vermutlich als eine Art Kavaliersdelikt angesehen, da sie hier in Deutschland mehr oder weniger in Ruhe machen konnten was sie wollten. Unrechtsbewusstsein, Fehlanzeige. Des Weiteren dürften sie so von der Idee überzeugt gewesen sein, dass sie niemals daran geglaubt haben aufzufallen.

Ist ja auch eine Crux. Da gibt die promovierte Physikern (magna cum laude) als größtes Ziel vor CO2 zu sparen, komme was wolle und Deutschland soll Vorreiter sein damit die Malediven nicht untergehen. Und bevor das hier untergeht :)eek:) haben die Manager lieber den Diesel glorifiziert und jede Menge Anwendungsfälle geschaffen für die ein Diesel eigentlich nicht wirklich sinnvoll ist. Der Unterstützung von Frau Dr. rer. nat. konnten sie sich immer sicher sein.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Wahrscheinlichkeit messe ich der These bei.

Dann wäre ein weitere "lustige" Frage, ob eine Staatsanwaltschaft es schafft dafür eine Durchgriffshaftung auf das Vermögen des Piechs zu erzielen.
Das wäre der absolute Obergau für die Milliardärsklicke.

Es kommt halt darauf an, welche Unterlagen die Staatsanwaltschaft findet... Piech war ja "nur" Aufsichtsratsvorsitzender seit 2002 und angefangen hat VW ja angeblich 2006 damit, somit ist Piech wohl nicht so leicht haftbar zu machen wie WiKo.... Interessant wird es erst, wenn Belege gefunden werde, daß Piech sich weiter aktiv ins Tagesgeschäft eingemischt hat... Spannend ist ja auch, daß Pietschrieder, der Nachfolger von Piech und Vorgänger von WiKo exakt 2006 geschasst wurde...
Wie gesagt, es bleibt spannend!!!