Volkswagen gibt Abgasmanipulation in den USA zu

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
Hat sich VW eigentlich in Deutschland schon entschuldigt?

Ich sehe schon eine Abwrackprämie 2.0 am Himmel aufziehen. Wobei hier die Alten nicht wirklich abgewrackt werden, sondern die Betroffenen lediglich ins Autohaus für einen Neuen gelockt werden sollen.

Das bleibt dann stärker in Erinnerung, als jede Entschuldigung.
Und nur heute, und nur für Sie .... statt 20.599 heuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuute 17.099. GREIFEN SIE ZU als Entschuldigung
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Dauer der Umrüstung mind. ein Jahr - und das ganze dann noch auf freiwilliger Basis. Ein Witz.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Keiner hat etwas gewusst, oder doch......

Horn wird vor dem Kongress laut dem vorläufigen Dokument weiter zugeben, dass er im Frühjahr 2014 über die Software informiert wurde, als die Studie der West Virginia University publiziert wurde. Er sei weiter informiert worden, dass die Ingenieure des Unternehmens mit den Behörden zusammen arbeiten würden, um das Problem zu lösen und so möglichen Strafen durch die amerikanische Umweltbehörde zu entgehen.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Zumindest der Staatsanwalt interessiert sich

Nach Angaben der Sprecherin der Staatsanwaltschaft nahmen an den Durchsuchungen insgesamt drei Staatsanwälte und etwa 50 Beamte vom Landeskriminalamt teil. Die Aktion habe am Donnerstagfrüh begonnen und sich bis in den Nachmittag gezogen. Volkswagen sei bei den Durchsuchungen kooperativ gewesen, so die Sprecherin zu manager-magazin.de. 15 Uhr: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig teilt mit: "Am heutigen Tage sind im Zusammenhang mit der sog. Abgas-Affäre bei Volkswagen Durchsuchungen in Wolfsburg und anderen Orten durchgeführt worden." Ziel der Durchsuchungen sei die Sicherstellung von Unterlagen und Datenträgern gewesen, die mit Blick auf "in Betracht kommende Straftatbestände" Auskunft über die genaue Vorgehensweise der an der Manipulation der Abgaswerte von Dieselfahrzeugen beteiligten Firmenmitarbeiter und deren Identität geben könnten. Die Durchsuchungen seien durch drei Staatsanwälte mit Unterstützung des Landeskriminalamtes ausgeführt worden.

Mal schauen, wer denn was gewusst und entscheiden hat....
Das dürfte bei dem einen oder anderen etwas die Abfindung und Pension etwas schmälern...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
[/I]Mal schauen, wer denn was gewusst und entscheiden hat....
Das dürfte bei dem einen oder anderen etwas die Abfindung und Pension etwas schmälern...

Glaubst du wirklich? Ich habe da so meine Zweifel! 50 Beamte klingt natürlich echt viel. Wenn aber von den 50 alleine 40 damit beschäftigt sind Ein- und Ausgänge zu überwachen, damit diese niemand mit einem Laptop oder einer Aktentasche passiert finde ich das eher schon putzig. :D
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Gestern stand in der Zeitung das die Polizei demnächst nur noch zu Fuß unterwegs ist, weil die "manipulierten" Neu-Streifenwagen im Falle des Zulassungsverlustes nicht mehr eingesetzt werden dürfen.

Das letzte große Problem mit den gerissenen Steuerketten bei den 1.4.er Motoren wurde, obwohl inzwischen als Serienfehler erkannt, auch ausgesessen. Jeder kleine VW Besitzer der es gewagt hat auch nur einen Ölwechsel woanders als im Hause VW machen zu lassen, kann seinen Motorschaden aus eigener Tasche zahlen. Da hätte eigentlich auch großzügig Kulanz angewendet werden müssen, aber wahrscheinlich wäre dann die Rückstellung für den Abgasskandal noch nicht im Speicher.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Gestern stand in der Zeitung das die Polizei demnächst nur noch zu Fuß unterwegs ist, weil die "manipulierten" Neu-Streifenwagen im Falle des Zulassungsverlustes nicht mehr eingesetzt werden dürfen.

Das letzte große Problem mit den gerissenen Steuerketten bei den 1.4.er Motoren wurde, obwohl inzwischen als Serienfehler erkannt, auch ausgesessen. Jeder kleine VW Besitzer der es gewagt hat auch nur einen Ölwechsel woanders als im Hause VW machen zu lassen, kann seinen Motorschaden aus eigener Tasche zahlen. Da hätte eigentlich auch großzügig Kulanz angewendet werden müssen, aber wahrscheinlich wäre dann die Rückstellung für den Abgasskandal noch nicht im Speicher.

OT aber dennoch ein Tipp zum Motoröl.

Du kannst das Motoröl selbst mit zum Freundlichen bringen! Zwei Dinge sind hier zu beachten. 1. es muss 504 00 oder 507 00 je nach Typ zertifiziert sein, und es muss (das ist wichtig) ein original verschlossenes Gebinde des Herstellers sein. Dieses wird zwar vom Freundlichen vermerkt werden, es muss aber von der Kulanzabteilung dann wie hauseigenes Teueröl gewertet werden. ;)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Vor einigen Tagen habe ich einen Umstand hier im Thread mal beiläufig erwähnt ohne weiter darauf eingehen zu können:

Trotz Abgas-Skandal: Rätselhafter Kurssprung bei Volkswagen-Aktien



Nicht unbedeutend :cool:



"

Die Kurssprünge sind sicher von Privatanlegern. Die Direktbanken berichten ja, das die Anzahl der privaten Transaktionen enorm gestiegen ist und es zehnmal so viele Käufe wie Verkäufe gibt. Haben sich ja auch schon einige Voristen bekannt, dass sie zu früh gekauft haben. ;)
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Niedersachsen kann nicht, da kein Geld in den Haushalt eingestellt und Piëch dürfte keine Barmittel in dieser Größenordnung haben.

Und dass er Kreditlinien dafür bekommt, halte ich seit der Merckle-Nummer für ausgeschlossen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Gestern stand in der Zeitung das die Polizei demnächst nur noch zu Fuß unterwegs ist, weil die "manipulierten" Neu-Streifenwagen im Falle des Zulassungsverlustes nicht mehr eingesetzt werden dürfen.

Also am besten das Haus nicht mehr verlassen sowie Fenster und Türen vernageln.

Die Polizei in NRW hat im Frühjahr erstmals BMW bestellt. Der gewiefte Verschwörungstheoretiker wird sich also fragen müssen: wusste der Innenminister in NRW bereits vor Monaten, dass VW keine gute Wahl ist? :D
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Also am besten das Haus nicht mehr verlassen sowie Fenster und Türen vernageln.

Die Polizei in NRW hat im Frühjahr erstmals BMW bestellt. Der gewiefte Verschwörungstheoretiker wird sich also fragen müssen: wusste der Innenminister in NRW bereits vor Monaten, dass VW keine gute Wahl ist? :D

Eher, daß Opel das Werk in Bochum Ende 2014 geschlossen hat... ;)
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Es bliebe ja noch Ford als lokal ansässiger Hersteller mit Produktion in NRW

Schon richtig, das zumindest deutsche Behörden keine amerikanischen Produkte (mehr) kaufen
Wenn alle Verbraucher das so halten würden, wären wir auf dem richtigen Weg :D

Und ansonsten, 38 Seiten für ein paar lächerliche Abgase, scheinen einige echt keine anderen Probleme zu haben
Nur gut das es die Flüchtlinge gibt, ansonsten würde die Presse das wahrscheinlich noch exzessiver auslutschen
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und ansonsten, 38 Seiten für ein paar lächerliche Abgase, scheinen einige echt keine anderen Probleme zu haben

Die Abgase sind doch nebensächlich - das Problem liegt doch an diesem vorsätzlichen Betrug der Behörden, der Kunden und letztlich der Bevölkerung - eigentlich müssten da alle komplett ausflippen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und feb

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Die Abgase sind doch nebensächlich - das Problem liegt doch an diesem vorsätzlichen Betrug der Behörden, der Kunden und letztlich der Bevölkerung - eigentlich müssten da alle komplett ausflippen.

Meine Güte, glaubst du wirklich das das etwas besonderes ist ?
Es wird überall gelogen und betrogen das sich die Balken biegen
Ist wie beim Doping, wer schlau ist wird nicht erwischt, aber dopen tun sie alle ab einer gewissen 'Liga'
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Meine Güte, glaubst du wirklich das das etwas besonderes ist ?
Es wird überall gelogen und betrogen das sich die Balken biegen
Ist wie beim Doping, wer schlau ist wird nicht erwischt, aber dopen tun sie alle ab einer gewissen 'Liga'

Ach der Ansatz ist doch lediglich zynisch. Aber gerade "weil es alle machen und sich nicht erwischen lassen" muss die Aufregung bei denjenigen die so doof sind das es auffliegt eben entsprechend groß sein.

Ich weigere mich auf jeden Fall die Lüge und den Betrug als Normalfall zu betrachten.
 
  • Like
Reaktionen: Tiefflieger und feb

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Möge jeder in seiner eigenen kleinen heilen Welt leben ;)

Du verstehst den Punkt nicht, es geht doch nicht darum ob deine oder meine Welt heile ist, es geht darum das man sich empören muss wenn man feststellt das unsere gesellschaftlichen Werte mit Füßen getreten werden - nur so können wir diese bewahren.

Natürlich kann man es hinnehmen das Moral erodiert und sich an die neuen niedrigen Standards gewöhnen - aber warum? Weil es bequemer ist? Weil man sich einen Vorteil verspricht?

Warum nicht klare Standpunkte beziehen und diese verteidigen? Kostet nichts macht aber das miteinander evtl. besser.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Ein echter chillhumter: Es wird überall beschissen, daher gibt es keinen Grund, den eigenen Gehirnmuskel zu aktivieren. Ja?


Ich kann mich nicht erinnern, wann ich persönlich das letzte Mal beschissen wurde
und wenn dann weiss ich es bis heute nicht
Ändert aber nichts daran, das prinzipiell überall beschissen wird, ist doch auch nicht schlimm, weil es eben alle machen
Wer sich erwischen lässt ist halt dann mal der Dumme, oder glaubt ihr der blöde Uli ist auch ein Einzelfall ?

@LH88

Die 'moralischen Werte' in 'unserer' Gesellschaft verkommen sowieso
und das findet doch auch breiten Konsens in selbiger
 
Zuletzt bearbeitet: