Vorläufiger Reisepass - Als Deutscher in der Schweiz

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.341
2.687
ANZEIGE
Das wäre auch mein Ansatz gewesen, dass ich dann ja auch in Deutschland nicht Steuerpflichtig bin. Das hätte ich wahrscheinlich der Sachbearbeiterin der Passbehörde auch gleich so unter die Nase gerieben.

Ich hatte für morgens denn Termin gemacht hatte 30Minuten eingeplant und musste dann zum Landgericht für einen nächsten Termin.
Wenn der geplatzt wäre dann wäre der Vorsitzende ausgeflippt (es gab ja schon um die 10 Versuche mich zu laden)
Da war ich auf eine Diskusssion mit der Passbehörde nicht vorbereitet und in dem Moment standen andere Dinge auf Prioritätenliste ganz oben.

Wenn die Sicherheitslage nicht so bedenklich wäre würde ich ja einfach den Hüpfer nach Caracas machen und in der Deutschen Botschaft aufschlagen und den Pass holen sind ja noch drei Wochen bis zum Rückflug zeit das würde für einen Expresspass locker reichen.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Vielen Dank an alle die hilfreiche Antworten gegeben haben. Der Pass ist mittlerweile wieder aufgetaucht und der Impfpass auch. :)

Die Botschaft hat sich heute per E-Mail meldet und hätte mir Mittwoch einen Termin gegeben. Anbei nochmal die komplette Antwort mit der Angabe der benötigten Unterlagen. Hilft dem einem oder anderen in Zukunft hoffentlich weiter.

[FONT=&quot]Zu diesem Termin müssen Sie bei der Botschaft Bern persönlich vorsprechen und folgende Unterlagen mitbringen:[/FONT][FONT=&quot]- ausgefüllten Passantrag[/FONT]

[FONT=&quot]- Geburtsurkunde [/FONT][FONT=&quot]*[/FONT]

[FONT=&quot]- Heiratsurkunde [/FONT][FONT=&quot]*[/FONT][FONT=&quot], wenn Sie verheiratet sind und sich durch die Eheschließung Ihr Name geändert haben sollte[/FONT]

[FONT=&quot]- sollten Sie keinen gemeinsamen Familiennamen führen, so müssen Sie eine Bescheinigung über die Änderung des Familiennamens vorlegen[/FONT]

[FONT=&quot]- Ihre Niederlassungsbewilligung [/FONT][FONT=&quot]*[/FONT][FONT=&quot][/FONT]

[FONT=&quot]- Wenn Sie auch die Schweizerische STA, müssen Sie eine Wohnsitzbescheinigung vorlegen[/FONT]

[FONT=&quot]- Ihren Reisepass [/FONT][FONT=&quot]*[/FONT][FONT=&quot][/FONT]

[FONT=&quot]- ein Lichtbild[/FONT]

[FONT=&quot]- Buchungsbestätigung[/FONT]

[FONT=&quot]- Abmeldebescheinigung, dass Sie in Deutschland nicht mehr gemeldet sind [/FONT][FONT=&quot]*[/FONT][FONT=&quot] (wenn Ihr jetziger Reisepass bereits von der Botschaft Bern ausgestellt wurde und ein schweizerischer Wohnort eingetragen ist, benötigen wir keine Abmeldebescheinigung). Sollten Sie noch in Deutschland gemeldet sein, so muss die Stadt/Gemeinde der Ausstellung „genehmigen“. Auf Grund dessen verlängert sich die Ausstellung des Reisepasses und die Passgebühren werden um 100% erhöht.[/FONT]

[FONT=&quot]- Bargeld, [/FONT][FONT=&quot]Zahlungen mit Karte (Geld- oder Kredit) sind bei der Botschaft Bern nicht möglich![/FONT]

[FONT=&quot] [/FONT]

[FONT=&quot]Die mit „[/FONT][FONT=&quot]*[/FONT][FONT=&quot]“ gekennzeichneten Unterlagen im Original und in Kopie vorlegen.[/FONT]

[FONT=&quot] [/FONT]

[FONT=&quot]Alternativ dazu können Sie auch bei jeder innerdeutschen Stadt/Gemeinde nach vorheriger Rücksprache und ggf. Terminreservierung einen Reisepass beantragen. [/FONT]

[FONT=&quot]Dort dauert die Ausstellung eines Expressreisepasses meist nur wenige Tage.[/FONT]
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Vielen Dank an alle die hilfreiche Antworten gegeben haben. Der Pass ist mittlerweile wieder aufgetaucht und der Impfpass auch. :)

Die Botschaft hat sich heute per E-Mail meldet und hätte mir Mittwoch einen Termin gegeben. Anbei nochmal die komplette Antwort mit der Angabe der benötigten Unterlagen. Hilft dem einem oder anderen in Zukunft hoffentlich weiter.

wolltest Du dort nicht wegen des verlorenen Reisepasses vorstellig werden?

Hört sich für mich ein wenig nach Asterix und Obelix beim römischen Amt an.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Der Pass ist mittlerweile wieder aufgetaucht und der Impfpass auch. ...

Da bin ich aber froh. Damit das nicht nochmals passieren kann, könntest Du (a) hier posten wo Du ihn hinlegst oder (b) ein Kopie hier als Bild hochladen. Bitte aber zwei getrennte Threads, damit wir alle mehr davon haben.

Bitte auch in weiteren Threads uns über alles andere, was Du verlierst oder nicht mehr findest, auf dem Laufenden halten!

Danke!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.079
bis Anfang November ist ja noch Zeit denn Malaysia akzeptiert ja den vorläufigen Pass nicht.

Och...

img_88323fcbu.jpg


Wobei ich zugeben muss, dass die es anfangs erst selber nicht wussten, dass sie auch den gruenen akzeptieren :D
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
wolltest Du dort nicht wegen des verlorenen Reisepasses vorstellig werden?

Hört sich für mich ein wenig nach Asterix und Obelix beim römischen Amt an.

So what? Ich habe am WE per E-Mail prophylaktisch nach einem Termin gefragt bzw. was ich mitbringen muss und wenn das Ding bis Montag nicht aufgetauscht wäre und keine Antwort per E-Mail gekommen, hätte ich da am Montag eben angerufen und wäre schließlich mit dem benötigten Zeug vorbeigefahren. Mir wird hier eine gewisse Unselbstständigkeit vorgeworfen aber dem Rest des Forums geht's ja auch teilweise auch nicht besser...
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.341
2.687
Och...


Wobei ich zugeben muss, dass die es anfangs erst selber nicht wussten, dass sie auch den gruenen akzeptieren :D

Das heißt genau? Denn die Seite des Auswärtigen Amtes sagt ja eindeutig vorläufiger Reisepass nein.

Das würde mir natürlich mehr Zeit geben denn denn würde ich erst Anfang nächsten Jahres den echten Pass für Hawaii brauchen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.079
Das AA kannst Du fuer solche Sachen vergessen. Timatic sagt eindeutig, dass es geht ("Passport Exemptions: Nationals of Germany with a temporary passport").

Wie Du siehst, war das in JHB, also in der tiefsten Provinz, und da hatten sie so ein Ding schlicht noch nie gesehen. Grosse Ratlosigkeit ("Is this a refugee document?"), aber meine mantraartigen Erklaerungen, dass das ein vollwertiger Pass sei, nur halt etwas kuerzer gueltig, ueberzeugten den Oberchef nach langem Blaettern in irgendeinem dicken Gesetzbuch. Der abgelaufene bordeauxfarbene half auch.

Hier ist noch eine Rueckmeldung eines (Kurzzeit-)Foristen, bei dem es ebenfalls geklappt hat:
https://www.vielfliegertreff.de/rei...outh-east-asia-katastrophe-3.html#post2374495
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.341
2.687
Dann werde ich mal von der malaysischen Botschaft eine Anfrage schicken, wird dort bestätigt dass die Einreise mit einem vorläufigen Pass möglich ist habe ich dann wenigstens etwas in der Hand.
Allerdings erscheint mir es eben logisch, dass der vorläufige Pass nicht funktioniert denn im Mai letzten und dieses Jahres wurden ja immer die Daten des Chips abgelichen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.341
2.687
Die Antwort habe ich bekommen:

Dear Mrs. ,

I wish to refer to your email regarding to the above matter.
2. For your information, there is no service visa on arrival for German Temporary Passport Holders.
3. You have to apply Single Entry Visa (SEV) in person and some documents need to submit to get SEV from the Embassy are as follow:
i) 1 visa application form IM47 – can be downloaded at the website [url]www.imi.gov.my[/URL][FONT=&quot][/FONT]
ii) 1 Passport sized picture (3.5 cm x 5.00cm)
iii) Original German Temporary Passport
iv) Flight (Returned) Ticket
iv) Fees: Euro 5.00 in cash per applicant.


Thank you.

Ergebnis: mit vorläufigen Reisepass braucht man ein spezielles Visa das zu bekommen dürfte wohl kein Problem sein (anscheinend weniger als ich einen neuen Pass Versuch Nr.1 ist heute fehl geschlagen)