Warnstreiks des LH-Bodenpersonals am 21.03.2013 - Diskussion & Hilfestellungen

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
ANZEIGE
In Frankfurt wird sicherlich einiges von Fraport übernommen werden. Zumal das Gepäckhandling ja sowieso von Fraport BVD gemacht wird bei LH.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.168
3.528
ZRH / MUC
Wenn ich rorschi wäre und der Termin ist nicht verschiebbar, würde ich im ICE nach FRA und dann direkt auf die Langstrecke. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht und den Frust kann ich dieses Mal nicht nachvollziehen. Zumal der Schuldige an diesem Dilemma wirklich nicht bei LH, sondern bei ver.di zu suchen ist.

Ich habe mit verdi keinen Transportvertrag.
Mir bleibt ja nichts anderes übrig, als morgen mit dem Zug nach FRA zu fahren (obwohl mir das niemand angeboten hat bis jetzt) und zu hoffen, dass der NGO-Flug nicht annuliert wird, zumal es auf Wochen keine Award-Kapazitäten nach JP gibt. Und den Osterurlaub möchte ich auch nicht ausfallen lassen.

Aber trotzdem sitzt der Hieb aus IST, "wir können nichts für sie tun, wir haben die Anweisung, Sie nicht umzubuchen", schon ziemlich tief.

Und wenn ich morgen in FRA ankomme, und NGO ist annuliert (oder mein Ticket wegen No-Show in MUC), dann weiss ich auch nicht....

Da in JP alles mit dem Shinkansen perfekt verbunden ist, wäre es mir aber wirklich egal, ob ich jetzt NGO, OSA oder NRT anfliege.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Zumal der Schuldige an diesem Dilemma wirklich nicht bei LH, sondern bei ver.di zu suchen ist.
:eek: Bei den Flugbegleitern hattest Du Verständnis, und hier ist jetzt plötzlich Ver.di schuld? Ich bin selbst alles andere als ein Gewerkschafts- oder Streikfreund, aber beim Bodenpersonal wurde die Zitrone schon ausgepresst, LH versucht gerade aus der trockenen Schale noch ein ganzes Glas rauszupressen. Für den Warnschuss habe ich ausnahmsweise mal Verständnis.
 

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
Erstens sind nicht 100% der AN bei ver.di organisiert und zweitens handelt es sich um einen Warnstreik, d.h. selbst ver.di kündigt nur partielle Arbeitsniederlegung an. Der Schaden ist so schon groß genug, aber es wird nicht alles lahm gelegt werden. D.h. die Langstrecken sollten eigentlich sowohl am Vormittag (mit etwas Verspätung), als auch nach Ende des Streiks abgefertigt werden können.

Ich kann nur schmunzeln, wenn ich so was blauäugiges lese.
Du verkennst die Solidarität bei diesem berechtigten Streik.

Zumal der Schuldige an diesem Dilemma wirklich nicht bei LH, sondern bei ver.di zu suchen ist..

Das ist glaube ich der grösste Schlag ins Gesicht für jeden LH Mitarbeiter am Boden den man wagen kann.
Sorry Mr erfahrener Schreiberling, aber dich möchte ich gerne sehen, wenn du so ein Lohnangebot (Mehrstunden, Nullrunde bis 2015, Verlust der Weihnachtsgratifikation, je nachdem ob du Passage, Technik etc. bist...damit hätte jeder effektiv weniger Geld als heute) bekommen würdest.
LH ist Schuld, sonst niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TAPulator und peter42

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Erstens sind nicht 100% der AN bei ver.di organisiert und zweitens handelt es sich um einen Warnstreik, d.h. selbst ver.di kündigt nur partielle Arbeitsniederlegung an. Der Schaden ist so schon groß genug, aber es wird nicht alles lahm gelegt werden. D.h. die Langstrecken sollten eigentlich sowohl am Vormittag (mit etwas Verspätung), als auch nach Ende des Streiks abgefertigt werden können.

Es wird aber wohl mehr Probleme mit dem Streik der LHT geben. Da Flieger einfach nicht abgeschrieben werden können und daher nicht abheben dürfen :)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.580
9.993
BRU
Ich verstehe die Argumentation von rorschi auch nicht so ganz. Er will ja scheinbar zu einem anderen Zielort fliegen, der zwar zufällig in der Nähe des gebuchten Zielortes liegt. Aber es bleibt ein anderer Zielort, und das gibt die Kulanzregelung der LH nun mal nicht her.
...
Wenn ich rorschi wäre und der Termin ist nicht verschiebbar, würde ich im ICE nach FRA und dann direkt auf die Langstrecke. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht und den Frust kann ich dieses Mal nicht nachvollziehen. Zumal der Schuldige an diesem Dilemma wirklich nicht bei LH, sondern bei ver.di zu suchen ist.

Also ich kann vielleicht noch verstehen, dass LH bei einem Award nicht auf einen anderen Zielort umbucht (da wirklich nicht vorgesehen).
Nur:

- bei einer Flugannullierung nur Alternativen anzubieten, bei denen I verfügbar ist, verstößt meines Wissens gegen die EU-Verordnung (wonach auch für Awardflüge gleiches gilt wie für andere Flüge, d.h. nächstmögliche Beförderung)

- hätte auch bei einem Award die Hotline die Möglichkeit anbieten können, MUC-FRA auf den Zug umzubuchen. Dann könnte rorschi nach FRA fahren, ohne Angst haben zu müssen, dass sein Ticket wegen No show annulliert worden ist.

Insofern kann ich rorschis Ärger über die Hotline schon verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
LH bucht halt einfach nicht "auf Verdacht" um. Auch dann nicht, wenn der Verdacht begründet oder man eigentlich gute Argumente dafür hätte. Fair wäre in meinen Augen demjenigen, der sich frühzeitig nach akzeptablen und auch realistischen Alternativen umgesehen hat, die Alternative zumindest zu blocken. Finale Ticketumschreibung macht man dann aber erst wenn die ursprüngliche Variante nicht funktioniert. Das blockt naturgemäß Plätze aus dem Inventory, belohnt aber diejenigen die mitdenken.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.168
3.528
ZRH / MUC
- bei einer Flugannullierung nur Alternativen anzubieten, bei denen I verfügbar ist, verstößt meines Wissens gegen die EU-Verordnung (wonach auch für Awardflüge gleiches gilt wie für andere Flüge, d.h. nächstmögliche Beförderung)

Der dritte Agent in IST, der wirklich sehr nett war ("was kann ich tun, um Sie aufzuheitern"), räumte sogar ein, dass es gegen die EU-Verordnung ist, er aber nicht die Möglichkeit hätte, etwas zu tun.

- hätte auch bei einem Award die Hotline die Möglichkeit anbieten können, MUC-FRA auf den Zug umzubuchen. Dann könnte rorschi nach FRA fahren, ohne Angst haben zu müssen, dass sein Ticket wegen No show annulliert worden ist.

Das beste ist: In "meine Buchungen" ist LH107 noch bestätigt, obwohl ich um 12:00 die email bekommen habe, dass er annuliert ist! So habe ich natürlich auch keinen Zugriff zu einem Bahn-Voucher. Und LH schreibt, sie würden höchstens den Coupon-Wert des Fluges erstatten, wenn man keinen Bahn-Voucher hätte.

Und der Agent in IST sagte auch, dass alle Anrufe der SEN-Linie heute in IST herauskommen würden.

Aber ich merke jetzt deutlich, wie man sich als SEN bei Unregelmäßigkeiten ärgern muss.

Was ist, wenn ich dann auf dem Rückflug in Tokio stehe, und es wird wieder gestreikt? Heisst es dann "wir können Sie erst umbuchen, wenn es wieder Award-Plätze hat. Kommen Sie in drei Wochen wieder".
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Das beste ist: In "meine Buchungen" ist LH107 noch bestätigt, obwohl ich um 12:00 die email bekommen habe, dass er annuliert ist! So habe ich natürlich auch keinen Zugriff zu einem Bahn-Voucher. Und LH schreibt, sie würden höchstens den Coupon-Wert des Fluges erstatten, wenn man keinen Bahn-Voucher hätte.

Kauf Dir ein Bahnticket, es wird erstattet. Wenn die Hotline was anderes erzählt, ist das Quatsch. Ob Du Dein Ticket in den Bahnvoucher umwandelst oder selbst aktiv wirst, ist egal. Blöd stehst Du nur da, falls der innerdeutsche Flug doch gehen sollte. Für den Fall kannst Du Dich mit dem LH Announcement, dass alles gestrichen wurde, absichern.

Und bei außergewöhnlichen Ereignissen fand in der Vergangenheit auch keine Überprüfung statt, ob die Coupons in der richtigen Reihenfolge abgeflogen werden. Diese Regelungen wurden immer ausgesetzt. Leider scheint LH das nicht zu kommunizieren.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Blöd stehst Du nur da, falls der innerdeutsche Flug doch gehen sollte. Für den Fall kannst Du Dich mit dem LH Announcement, dass alles gestrichen wurde, absichern.

LH107 ist laut

Lufthansa


definitv gecancelled! Da muss er sich nicht absichern. Wobei ein Screenshot ist bestimmt nicht verkehrt.
 

B43ND1G0R

Neues Mitglied
28.11.2010
5
0
Folgendes: Zubringerflug morgen vormittag ist gecancelt. Telefonisch natürlich kein Durchkommen. Deshalb bin ich zum Flughafen gefahren und wurde für einen Flug heute abend umgebucht. Am Stoport Brüssel brauche ich jetzt natürlich ein Hotel.
Wer bezahlt das ? Lufthansa hat hier die Auskunft gegeben, dass sie nichts beisteuern oder erstatten wollen, weil ich eher fliege und nicht später, nachdem das Kind bereits in den Brunnen gefallen wäre.
Wie sieht da die Lage aus ?
 

Blue1

Erfahrenes Mitglied
28.12.2010
255
0
BRE
Also ich denke auch, das diesmal bei LH die schuld nicht zu suchen ist!

Gott sei dank haben wir morgen keine Flüge!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
@rorschi: An Deiner Stelle würde ich morgen schlicht und einfach in München zum Flughafen gehen und die das regeln lassen. Dort werden Dir die EU-Passagierrechte im Gegensatz zum Callcenter in der Regel nicht verweigert. Dann führt der Weg halt via NRT (LH714 oder NH208) bzw. über ICN (LH718 mit Weiterflug auf OZ).

LH718 ist weit offen, dito die OZ122. Genau genommen sollte sogar das Callcenter auf die ICN-Verbindung umbuchen können, die I-Klasse ist auf beiden Maschinen sogar noch verfügbar.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.887
498
GVA
@rorschi: rufe doch mal bei der Swiss Hotline in Basel an. Mir wurde da immer geholfen, auch wenn alle Flüge durch LH durchgeführt wurden
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.168
3.528
ZRH / MUC
@rorschi: An Deiner Stelle würde ich morgen schlicht und einfach in München zum Flughafen gehen und die das regeln lassen. Dort werden Dir die EU-Passagierrechte im Gegensatz zum Callcenter in der Regel nicht verweigert. Dann führt der Weg halt via NRT (LH714 oder NH208) bzw. über ICN (LH718 mit Weiterflug auf OZ).

LH718 ist weit offen, dito die OZ122. Genau genommen sollte sogar das Callcenter auf die ICN-Verbindung umbuchen können, die I-Klasse ist auf beiden Maschinen sogar noch verfügbar.

Keine Chance. IST macht das nicht. Und aufs Geratewohl zum Flughafen ist mir nach dem einen Erlebnis mit der Cancellation nach VIE vor einem Jahr auch zu unsicher (war noch als HON). Jetzt nochmal probiert: BSL, die sogar für mich zuständig sind, haben mich an LH weitergeleitet. Kam in wieder IST raus, bei einer netten Deutschen Agentin. Die hat mir dann wenigstens zugesichert, dass ich erst in FRA zusteigen kann. Nun bekam ich auch ein PDF, wo MUCFRA fehlt.

Dafür kann ich jetzt noch immer keinen Bahn-Voucher drucken. Vielleicht bekomme ich da dann aber in vielen Monaten eine Erstattung. Trotz dem Schreibkram ist das nun für mich die sicherste Variante.

Interessant war auch die Aussage auf meine Frage, was denn wäre, wenn ich in NRT stehe und der Rückflug annuliert ist: "Sie müssen warten, bis dann Meilenkontingente zur Verfügung stehen".

Ich bin aber auch selbst schuld, LH Langstrecke zu fliegen, und dann erst noch mit Meilen. Aber der heutige Hieb wird noch eine Weile sitzen.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Interessant war auch die Aussage auf meine Frage, was denn wäre, wenn ich in NRT stehe und der Rückflug annuliert ist: "Sie müssen warten, bis dann Meilenkontingente zur Verfügung stehen".
.

Ich bin kürzlich in Asien gestanden und die LH Mühle kam nicht. War auch auf einem Award unterwegs und mich hat LH auf dem lokalen *A-Carrier in F nach Hause gebracht (Buchungs- und Serviceklasse).
 
Zuletzt bearbeitet:
E

embraer

Guest
ANZEIGE
300x250
aufs Geratewohl zum Flughafen ist mir nach dem einen Erlebnis mit der Cancellation nach VIE vor einem Jahr auch zu unsicher (war noch als HON)

Du solltest auf rcs hören. Einfach in MUC aufschlagen. Die LH kümmert sich dann. Hab etwas Vertrauen ;)

Ich bin kürzlich in Asien gestanden und die LH Mühle kam nicht. War auch auf einem Award interwegs und mich hat LH auf dem lokalen *A-Carrier in F nach Hause gebracht (Buchungs- und Serviceklasse).

So habe ich es auch mehrfach erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: peter42