Warnung vor MCO (Orlando) bei internationalem trip

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.430
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
Meinst Du, warum das NICHT gemacht wird? Bei der Einreise nach D wird doch an den Schaltern nach EU und nicht EU unterschieden. Es dauert dann an der Schlange eben so lange, wie es dauert.
Das Problem in AT und DE und auch sonstwo ist dass die Polizei in den meisten Fällen nicht einmal weiß was auf ihrem Schalter drauf steht geschweige denn jemanden mit Fremdpass aus der EWR-Schlange abweist. Oder es ist gleich so bescheuert wie in VIE letzten Sonntag, wo es 5 Schalter "alle Pässe" und nur einen Schalter "EWR" gab, neben der automatischen Passkontrolle die seit Jahren ohne Inbetriebnahme dort herumsteht.

Kein Wunder dass man sich da bescheuert fühlt, wenn zB in den USA die eigenen Bürger quasi durchgewunken werden.
 

Nightcat

Neues Mitglied
01.03.2012
17
0
Hast du schon mal den versuch gemacht mit Edelweiss Air nonstop ab ZRH nach TPA zu fliegen?
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Insgesamt entspannte Einreise im Januar. LH464 Landung fast ontime. Schnelles De-Boarding und ab zur Immigration. Vorher scheint eine andere Maschine gelandet zu sein, Automatenschlange (links) nur für US Residents. Also rechts eingereiht. Danach scheint noch eine Maschine gekommen zu sein, da füllten sich die Schlangen. Wir waren froh nach circa 20min Wartezeit durch gewesen zu sein, freundliches und schnelles Personal bei der Abwicklung. Kurzer Check beim Zoll, danach raus in den "Shuttle-Zug" zum anderen Terminal, keine Wartezeiten mehr hier. Runter zu den Mietwagenstationen, circa 10min Wartezeit (LH Personal verstopfte bei Alamo die Lane ;)) und ratzfatz den Flughafen verlassen. Insgesamt positiv!
 

tine9222

Reguläres Mitglied
18.10.2015
81
0
München
Insgesamt entspannte Einreise im Januar. LH464 Landung fast ontime. Schnelles De-Boarding und ab zur Immigration. Vorher scheint eine andere Maschine gelandet zu sein, Automatenschlange (links) nur für US Residents. Also rechts eingereiht. Danach scheint noch eine Maschine gekommen zu sein, da füllten sich die Schlangen. Wir waren froh nach circa 20min Wartezeit durch gewesen zu sein, freundliches und schnelles Personal bei der Abwicklung. Kurzer Check beim Zoll, danach raus in den "Shuttle-Zug" zum anderen Terminal, keine Wartezeiten mehr hier. Runter zu den Mietwagenstationen, circa 10min Wartezeit (LH Personal verstopfte bei Alamo die Lane ;)) und ratzfatz den Flughafen verlassen. Insgesamt positiv!

Kann ich bestätigen, ging mir meist auch so, bin einige Male die LH464 geflogen, sowohl Y als auch F, natürlich ging es in F schneller, aber es waren bei mir meist nicht so große Schlangen bei der Einreise.
Noch entspannender war es, die erste Nacht im Hyatt direkt im Airport zu übernachten und am nächsten Morgen den Mietwagen abzuholen. Ich war zufrieden.
 

Fansell

Reguläres Mitglied
26.02.2013
96
0
Gerade vom Soccer Florida Cup 2016 zurück. Einreise ca. 1 Stunde. Dann im Hotel bei festgestellt, das Einreisestempel Immigration VOM 8.1.2015 ist/war .............
Also sind mindestens 8 Tage mehrere Tausend Personen mit Stempel 2015 eingereist......... Sachen gibts..........
 
  • Like
Reaktionen: Sid

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.848
920
Einreise....1 Stunde....Wahnsinn...! Das müsste doch nicht sein.
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Sei froh, immerhin gibt es auf LH464 mittlerweile keine F mehr. ;)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Warum nicht. Ich war auf meinen Lieblingsflügen LH454 und v.a. LH458 schon in allen drei traditionellen Kabinenklassen, auf dem LH 458 zusätzlich auch schon in PE. Überlebt habe ich alle... (y)
Ja sicher, wenns nur darum geht.
"Überleben" kann man den Trip dann allerdings auch im Belly. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.403
14.655
IAH & HAM
Also sind mindestens 8 Tage mehrere Tausend Personen mit Stempel 2015 eingereist......... Sachen gibts..........

Da es mehrere Immigration Officer gibt (jeder mit einem eigenen Stempel), der Stempel jeden Tag neu gestellt wird und Du nicht weisst wie oft und lange der Officer der Dir den Stempel gegeben hat bereits in 2016 gearbeitet hat, ist Deine Logik nicht schlüssig.

Glücklicherweise ist der Stempel nicht wirklich relevant, entscheidend ist das Einreisedatum im Computer..... Also alles OK
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ja sicher, wenns nur darum geht.
"Überleben" kann man den Trip dann allerdings auch im Belly. ;)

Jetzt wollen wir mal nicht übertreiben, ohne Fenster kriege ich am Ende noch Platzangst und schließe unten im Cargohold eine Palette mitreisender Laptopbatterien kurz, um auf mich aufmerksam zu machen... (y)

Wollte ja nur deinen Kommentar zum "Kontrastprogramm" auf's Korn nehmen. War übrigens auch nach/von BOS schon in allen Kabinenklassen. Die Wahl der Kabinenklasse und Airline hängt bei mir von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Jetzt wollen wir mal nicht übertreiben, ohne Fenster kriege ich am Ende noch Platzangst und schließe unten im Cargohold eine Palette mitreisender Laptopbatterien kurz, um auf mich aufmerksam zu machen... (y)

Wollte ja nur deinen Kommentar zum "Kontrastprogramm" auf's Korn nehmen. War übrigens auch nach/von BOS schon in allen Kabinenklassen. Die Wahl der Kabinenklasse und Airline hängt bei mir von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab.
Y (und Y+) ist auf Mittel- und Langstrecke seit rund zehn Jahren nicht mehr Bestandteil meiner Travel Policy. :)
Ich finde die Zusammenstellung Y und F auf derselben Strecke trotzdem etwas drollig.
Auch bei "sehr vielen verschiedenen Faktoren".
Aber wir werden langsam ziemlich OT und bevor hier noch ein Mod vorbeischaut... ;)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Y (und Y+) ist auf Mittel- und Langstrecke seit rund zehn Jahren nicht mehr Bestandteil meiner Travel Policy. :)
Ich finde die Zusammenstellung Y und F auf derselben Strecke trotzdem etwas drollig.
Auch bei "sehr vielen verschiedenen Faktoren".
Aber wir werden langsam ziemlich OT und bevor hier noch ein Mod vorbeischaut... ;)

Die Faktoren sind dann bzgl. MCO wieder on topic, zumindest teilweise. Der Flug nach MCO in ein paar Tagen ist privat, da reise ich dann (bei verfügbaren, preis-leistungsmäßig akzeptablen Buchungsklassen) in einer möglichst guten Kabinenklasse. Weil es aber zu Destinationen mit hohem Freizeitanteil wie MCO keine F gibt, dann eben weniger luxuriös. (3x MCO in zwei Zeilen bringt uns hoffentlich wieder on topic, notfalls könnten wir die Mods ja gemeinsam um Vergebung bitten. :cool:

(Y+ der LH haben wir im Herbst mal getestet und als Alternative zur C für Familienreisen vorerst verworfen.)

Wenn nicht privat, dann gibt es auch mal "Gruppenzwang" zu Y- oder ein Ticket vom Auftraggeber (z.B. einer Airline), Kabine und Metall ist dann nicht immer frei wählbar; nur die Zeiten des Platzes zwischen Reihe 0 und Reihe 1 sind ziemlich vorbei, v.a. auf Flügen in die USA. Oder die Buchung ist nicht langfristig genug möglich und es steht nur noch BK F zur Verfügung, dann fällt das aus. -- Wegen dieser Konstellationen habe ich sogar mehr Strecken im "Log" mit Y und F als Strecken mit C und F oder Y und C.
 

tine9222

Reguläres Mitglied
18.10.2015
81
0
München
Interessantes Kontrastprogramm. :eek:

Ja, das soll es geben ;-)

Ich bin die LH 464 2x in F geflogen, als es die F im Oberdeck noch gab (Ende 2011 und Ende 2014).. Und auch einige Male bei anderen Touren in Y - und ich habe es ausgehalten ;-)

Mir ist es im Gegensatz zu Vielen hier nicht oft möglich, in F zu fliegen. Für mich ist es etwas Besonderes.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty