Warum LH Mist ist...

ANZEIGE

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
ANZEIGE
Airline-Aktionäre sind natürlich prinzipiell nicht verwöhnt. Sie stellen (leider) nicht die Ansprüche, die etwa Apple-Aktionäre an ihr Unternehmen stellen. Sich als Einäugiger unter den Blinden feiern zu lassen, wäre mir jedenfalls zu niedrig. Daran habe ich keinen Spaß. Zum Glück sind andere (wenige) Unternehmen anders drauf.

Weil die Apple Aktionäre davon profitieren dass die Apple Jünger aka hörige Kunden es kaum abwarten das nächste Release von Appleproduktem zu kaufen - ohne zu hinterfragen ob es etwas mehr bringt sondern von der Angst getrieben etwas am the Next New Thing verpasst zu haben und dann auf einmal left behind zu sein.
Hauptsache das neueste um mit den anderen über Interface zu kommunizieren aber nicht wahrnehmen dass sie sich dadurch weiter isolieren in dem sie ganz vergessen dass es eine reale Welt um sie herum gibt - und dass man nicht ne APP für jegliche Funktion des Lebens braucht - sondern sind absolut in ihrer virtuellen Welt gefangen. Aber die Apple Aktionäre jubeln....
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
In dem Zusammenhang gerade nochmal ein Zitat aus der NZV (Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht) 2005, S. 562 (verfasst von Dr. Georg Bitter), auf das ich eben bei der Vorbereitung von Erstattungsansprüchen gegen die Bahn gestoßen bin:

Ein gutes Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es dem Kunden freiwillig diejenigen Rechte gewährt, die nach bürgerlichem Recht selbstverständlich sein sollten. Ein entrechteter und mit seinem Frust und Ärger allein gelassener Fahrgast wird bei der nächsten Reise die Eisenbahn meiden und auf Auto oder Flugzeug umsteigen. Demgegenüber fühlt sich ein Fahrgast verstanden, der bei einer Verspätung zumindest einen finanziellen Ausgleich erhält, und zwar in einem unkomplizierten und zügigen Verfahren.


Das lässt sich m.E. 1:1 auch auf die Lufthansa übertragen.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Swiss noch schlechter als LH

Sehe ich nicht so. (bezieht sich auf den Kommentar von flying_student) Alles plausibel, und das Ergebnis vielfältiger Erfahrungen. Ich kann schon verstehen, warum HONig keine Lust mehr auf Lufthansa hat.



Ich gehe völlig einig mit HONig. Er hat die wichtigsten Schwächen der LH detailliert und sachlich genannt.

Aber immerhin: Für Statuskunden ist Swiss (leider) nochmals ein paar Stufen schlechter als LH. Schon LH ist echt Sch**** - aber Swiss erst recht!
 
Z

Zurich Flyer

Guest
In dem Zusammenhang gerade nochmal ein Zitat aus der NZV (Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht) 2005, S. 562 (verfasst von Dr. Georg Bitter), auf das ich eben bei der Vorbereitung von Erstattungsansprüchen gegen die Bahn gestoßen bin:

Ein gutes Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es dem Kunden freiwillig diejenigen Rechte gewährt, die nach bürgerlichem Recht selbstverständlich sein sollten. Ein entrechteter und mit seinem Frust und Ärger allein gelassener Fahrgast wird bei der nächsten Reise die Eisenbahn meiden und auf Auto oder Flugzeug umsteigen. Demgegenüber fühlt sich ein Fahrgast verstanden, der bei einer Verspätung zumindest einen finanziellen Ausgleich erhält, und zwar in einem unkomplizierten und zügigen Verfahren.


Das lässt sich m.E. 1:1 auch auf die Lufthansa übertragen.



Das was du schreibst ist leider nur Theorie, die man an den Schulen den braven Schülern und Studenten vermittelt.

In der Praxis ist das leider nicht so einfach zu handhaben. Zwecks (echter) Alternative sind viele eben doch gezwungen den Zug benutzen - oder in unserem Fall die LH oder die LX.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
unglaubich idiotisch ist doch dein kommentar! den hon machen und die lh/lx kritisieren sind doch zwei paar socken!

den hon für diesen schnäppchenpreis und für den geringen aufwand würde ich sofort und ohne zu zögern wieder machen, das steht ausser diskussion

nichtsdestotrotz entspricht das lh/lx-produkt in keiner art und weise dem, was einem vorgegaukelt wird. und auf diese misstände machen gewisse leute hier aufmerksam.

mich wundern eher deine idiotischen kommentare. kommst mir vor, wie wenn man DICH angreift. und dabei kritisieren wir lediglich die schwachpunkte an lh/lx
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
HON CIRCLE LS hat lediglich die in meinen Augen mehr als berechtigte Frage gestellt, waum Du überhaupt den HON gemacht hast, wenn das zu erwartende Produkt der Airlines, für deren Gebrauch Du den Status erflogen hast, doch so schlecht ist. Und noch mehr: Du würdest es wieder tun.

Du widersprichst Dir selbst in diesem letzten posting selbt:

den hon für diesen schnäppchenpreis und für den geringen aufwand würde ich sofort und ohne zu zögern wieder machen, das steht ausser diskussion

nichtsdestotrotz entspricht das lh/lx-produkt in keiner art und weise dem, was einem vorgegaukelt wird.

Wenn Du so enttäuscht bist, warum willst Du es dann wieder machen? *kopfkratz*

Warum
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.980
16.230
Mir geht's mit LH so nicht, sonst haette ich mir ja auch den HON gekauft und nicht nur den SEN. Aber ich kenne das nur zu gut von der Bahn, die mir dankenswerterweise konkurrenzlos guenstige (< 5 ct/km) Mobilitaet ermoeglicht und mich dabei mindestens alle drei Tage bis aufs Blut aergert. Und da ueberlege ich gerade auch den Upgrade von "SEN" auf "HON", weil ich es nicht mehr aushalte.
 
Ich will ja nicht fuer andere Leute antworten, aber vielleicht, weil man auf LH angewiesen ist und das Produkt so schrecklich ist, dass man es nur mit HON-Perks ertragen kann?

Auch dieser Witz stimmt nicht. Es gibt keine Strecken von LH, die nicht von anderen Airlines geflogen werden...... Also wie man es auch dreht, Ihr widersprecht euch allemal....
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.374
108
Auch dieser Witz stimmt nicht. Es gibt keine Strecken von LH, die nicht von anderen Airlines geflogen werden...... Also wie man es auch dreht, Ihr widersprecht euch allemal....

Das stimmt aber natürlich nicht! Sowohl in D als auch Interkonti gibt es zahlreiche Strecken, die ausschließlich LH anbietet.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Das stimmt aber natürlich nicht! Sowohl in D als auch Interkonti gibt es zahlreiche Strecken, die ausschließlich LH anbietet.

Gerade die innerdeutschen und europäischen Strecken dürften allerdings kaum als Argument für den HON taugen, da sie zumeist von Cityline, Eurowings, Dolomiti etc. bedient werden, bei deren zumeist grenzwertigem Service es keinerlei Vorteile für den HON gibt. Oder sollte etwa der Limousinenservice, den es - selektiv! - an zwei deutschen, einem österreichischen und einem schweizer Flughafen gibt, die entscheidende Lesitung sein, die man glaubte, mit dem wohl fünfstelligen Investitionsbetrag zu kaufen?

Sorry, ich kann nur einmal mehr den Kopf schütteln...
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.067
1.992
46
Ruhrgebiet
Auch dieser Witz stimmt nicht. Es gibt keine Strecken von LH, die nicht von anderen Airlines geflogen werden...... Also wie man es auch dreht, Ihr widersprecht euch allemal....

Gerade innerdeutsch und innereuropäisch gibt es genug Strecken, wo andere Airlines nicht in direkter Konkurrenz zu LH fliegen. MUC FRA z. B. - merkt man auch an den Preisen während der Woche. Übrings schließt das Rahmenabkommen meines Arbeitgebers genau diese Strecke aus, warum wohl ;) ?
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.374
108
Gerade die innerdeutschen und europäischen Strecken dürften allerdings kaum als Argument für den HON taugen, ...

Das habe ich auch nicht behauptet sondern nur die Aussage von HON CIRCLE LS richtig gestellt!
Mir ist schon klar, dass der HON auf FRA - NUE nicht viel Mehrwert bringt! :rolleyes:
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Das habe ich auch nicht behauptet sondern nur die Aussage von HON CIRCLE LS richtig gestellt!
Mir ist schon klar, dass der HON auf FRA - NUE nicht viel Mehrwert bringt! :rolleyes:

Das ist ja immerhin noch ein Beispiel, wo der Status Vorteile bringt: Zugang zum FCT, Fahrt zum Flieger (vermutet: 80 % Aussenposition). Und natürlich auch: Buchungsgarantie etc..

Trotzdem und sorry, wenn ich jetzt deutlich werde: Nicht LH, sondern diese Diskussion ist Mist - schlicht und ergreifend Kindergarten!
 
Zuletzt bearbeitet:

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ich will ja nicht fuer andere Leute antworten, aber vielleicht, weil man auf LH angewiesen ist und das Produkt so schrecklich ist, dass man es nur mit HON-Perks ertragen kann?

Vielleicht gibt es ja auch andere Gruende als Zwang? Meine Tickets in First Class SIN-FRA-SIN haben mich dank grosszuegiger Z-fares von LH und inklusive SWU im Durchschnitt weniger als 2.000 EUR gekostet. Dafuer gibt's bei SQ nicht mal Business Class. Gleichzeitig bunker ich Meilen, um dann in Zeiten, wo es keine Z-fares gibt, eben mit Meilen durch die Gegend zu duesen. Der HON ist dann fuer beide Varianten gut: a) um das Upgrade zu bekommen und b) den Award zu jeder Zeit.
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
ANZEIGE
300x250
Ich will ja nicht fuer andere Leute antworten, aber vielleicht, weil man auf LH angewiesen ist und das Produkt so schrecklich ist, dass man es nur mit HON-Perks ertragen kann?

Wer so verwöhnt ist, dass er meint, das LH-Produkt nur als HON "ertragen" zu können, sollte sich vielleicht sonst noch ein paar Gedanken machen. Und lieber Privatjet fliegen als mit dem Pöbel in einem Flugzeug, das muss doch schlimm sein für solche Leute!