Was ist der ideale Trolley für Berater?

ANZEIGE

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
ANZEIGE
Ach was. Den hatte ich auf der ersten Seite schon verlinkt... und er hat keine Handgepäckmaße...

Ganz ruhig Tiger. Den habe ich auch von der ersten Seite verlinkt und wollte ihn noch einmal ins gewissen rufen.

RImowa wäre eine Idee aber gefallen mir nicht so. Danke aber für den Hinweis

PS hoffentlich erreiche ich den SEN nicht :) zweimal die Woche innerhalb deutschlands fliegen reicht
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ganz ruhig Tiger. Den habe ich auch von der ersten Seite verlinkt und wollte ihn noch einmal ins gewissen rufen.

RImowa wäre eine Idee aber gefallen mir nicht so. Danke aber für den Hinweis

PS hoffentlich erreiche ich den SEN nicht :) zweimal die Woche innerhalb deutschlands fliegen reicht

Mit dem was du aufgelistet hast ist Handgepäck ziemlich sportlich. In den WT4 GB geht's vielleicht gerade noch rein, aber der ist wie gesagt nicht (EU-)Handgepäck-kompatibel.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.939
BRU
Also wenn es vor allem um ein möglichst großes Volumen bei leichtem Gewicht und Handgepäck-Maßen geht, kann ich den Samsonite B-Lite 55 cm empfehlen. Da geht wirklich einiges rein. Zum Aufgeben aber wohl nicht ideal (scheint mir nicht so stabil).
 
Zuletzt bearbeitet:

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.453
2.400
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Inhalt sollte sein:

3 Hemden
2 Anzüge
2 Paar Schuh
Jeans
Unterbuxxen
Socken
Pullover
Tshirts
Ich würde dir im Sinne einer guten Geschäftsbeziehung dringend raten, auch für den Freitag ein viertes frisches Hemd einzuplanen :D

Nein im Ernst, das klingt mir schon nach Montag-Freitag - aber eher mit einem Wochenende dazwischen. 2 Anzüge? Was hast du denn dann auf der Anreise an? Und 2 Paar Schuhe im Handgepäck, mit Schuhspannern womöglich? Wozu? Dazu noch die Mütter aller Platzfresser (Jeans und Pullover). Deine Zusammenstellung klingt mir - in Ergänzung des zusätzlichen Hemdes - entweder nach Gewaltanwendung beim Packen und Überschreitung der vielerorts üblichen Gewichtsbeschränkungen oder aber nach 2 Gepäckstücken, dann geht sich das wohl schön aus. Setzt aber eben einen Flug in der C voraus und macht das Handling am/zum/vom Flughafen bedeutend unbequemer.

Conclusio: Packordnung optimieren, dann geht das auch in einen Trolley rein.
 

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Warum nicht einfach den Klassiker - Rimowa Salsa Cabin Trolley?

Würde ich nicht machen, ärgert man sich nur... Ich hatte diesen Trolley auch und habe ihn dann nach einem knappen Jahr gegen einen Rimowa Bolero Cabin Trolley getauscht. Die Tasche außen ist einfach nur gut um Laptop, iPad und Flüssigkeiten griffbereit zu haben, ohne den ganzen Koffer öffnen zu müssen :idea:
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich würde dir im Sinne einer guten Geschäftsbeziehung dringend raten, auch für den Freitag ein viertes frisches Hemd einzuplanen :D

Nein im Ernst, das klingt mir schon nach Montag-Freitag - aber eher mit einem Wochenende dazwischen. 2 Anzüge? Was hast du denn dann auf der Anreise an? Und 2 Paar Schuhe im Handgepäck, mit Schuhspannern womöglich? Wozu? Dazu noch die Mütter aller Platzfresser (Jeans und Pullover). Deine Zusammenstellung klingt mir - in Ergänzung des zusätzlichen Hemdes - entweder nach Gewaltanwendung beim Packen und Überschreitung der vielerorts üblichen Gewichtsbeschränkungen oder aber nach 2 Gepäckstücken, dann geht sich das wohl schön aus. Setzt aber eben einen Flug in der C voraus und macht das Handling am/zum/vom Flughafen bedeutend unbequemer.

Conclusio: Packordnung optimieren, dann geht das auch in einen Trolley rein.

Mir klingt es nach vier Tagen die Woche (Anreise Montag früh, Abreise Donnerstag Abend); zwei paar Schuhe vermutlich weil er z.B. braune an hat, aber schwarze für den zweiten Anzug braucht, und dann noch Laufschuhe mit einpackt. Wieso er dann zwei Anzüge mitnimmt, erschließt sich mir allerdings auch nicht, zwei verschiedene tun's ja auch.

So oder so, zwei paar Schuhe und zwei Anzüge und der ganze Rest sind in der Tat nicht sinnvoll in einem Handgepäckstück unterzubringen.

Ich würde einen zweiten Anzug einpacken, ein weiteres Paar Schuhe, und die Laufschuhe irgendwie am Zielort deponieren, wenn ich dort eh öfters bin. Dann klappt das schon eher. Oder aber den/die Anzüge in einen Kleidersack, der ist ja auch noch erlaubt IIRC.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.453
2.400
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Mir klingt es nach vier Tagen die Woche (Anreise Montag früh, Abreise Donnerstag Abend)
Nein nein, er schreibt im http://www.vielfliegertreff.de/reis...ideale-trolley-fuer-berater-2.html#post829124 von Mo-Fr.

Ich würde einen zweiten Anzug einpacken, ein weiteres Paar Schuhe, und die Laufschuhe irgendwie am Zielort deponieren, wenn ich dort eh öfters bin. Dann klappt das schon eher. Oder aber den/die Anzüge in einen Kleidersack, der ist ja auch noch erlaubt IIRC.
Jup, so würde ich es auch machen. Kleidersack geht halt nur in C zusätzlich zum Trolley.
 
Zuletzt bearbeitet:

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Ja, ich verstehe seine Packordnung auch nicht...

Dann versuche ich doch mal ein bisschen licht ins dunkle zu bringen :)

Die Schuhtypen sind folgende: braune Lederschuh, freizeitschuhe und Sportschuhe,
Pullover und Jeans dienen natürlich für die Abende, da will man ja mal wieder etwas normaler rumlaufen.
Anzüge sind es zwei und Hemden drei, hier wird vor Ort gewaschen. Ich versuche ja im Moment mein Gepäck zu optimieren sodass es eventuell mal Handgepäck fähig wird. Aber mir scheint schon dass es wohl nicht funktionieren wird.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.453
2.400
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Dann versuche ich doch mal ein bisschen licht ins dunkle zu bringen :)

Die Schuhtypen sind folgende: braune Lederschuh, freizeitschuhe und Sportschuhe,
Pullover und Jeans dienen natürlich für die Abende, da will man ja mal wieder etwas normaler rumlaufen.
Anzüge sind es zwei und Hemden drei, hier wird vor Ort gewaschen. Ich versuche ja im Moment mein Gepäck zu optimieren sodass es eventuell mal Handgepäck fähig wird. Aber mir scheint schon dass es wohl nicht funktionieren wird.
Na dann bau ich mich mal ein:
- 1 Anzug am Mann, 1 Anzug im Trolley wenn es denn schon zwei pro Woche sein sollen.
- Hast du oft dieselbe Destination: Sportschuhe dortlassen.
- Freizeitschuhe opfern, stattdessen ein Paar Schuhe mitnehmen, das sowohl ins Büro als auch ins Pub (oder sonstwohin) passt.
- Jeans weg, stattdessen Chinos oder sonstwas mit geringerem Bedarf an Gewicht/Volumen.
- Boxershorts weg, Slips/Strings packen.
- Dünnen Pullover nehmen (Cashmere).

Wenn du jetzt auf untenstehende Liste reduziert bist, wird es was mit dem Handgepäck (so fliege ich öfters Mo-Fr; Rimowa Topas 2w Kabinentrolley + Notebook-/Aktentasche)
- 1 Paar Schuhe
- 1 Anzug
- 5 Hemden
- Hose
- Unterwäsche/Socken
- Sporthose/T-Shirt
- Dünne Freizeitjacke

Toilettzeug, Sportschuhe und diverses Klimbim (alles verstaut in einem Wenger Patriot Trolley) liegen beim Kunden oder im Hotel.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Na dann bau ich mich mal ein:
- 1 Anzug am Mann, 1 Anzug im Trolley wenn es denn schon zwei pro Woche sein sollen.
- Hast du oft dieselbe Destination: Sportschuhe dortlassen.
- Freizeitschuhe opfern, stattdessen ein Paar Schuhe mitnehmen, das sowohl ins Büro als auch ins Pub (oder sonstwohin) passt.

Wobei das nicht immer geht, je nachdem, was für Anzüge er hat braucht er ja braune und schwarze Schuhe. Stimme aber zu, Freizeitschuhe braucht es nicht, einen Anzug kann man am Mann tragen, und Sportschuhe würde ich auch deponieren. Macht dann einen Anzug und ein zweites Paar Schuhe im Trolley, da kommen wir der Sache schon näher.

- Boxershorts weg, Slips/Strings packen.

Das macht den Braten nun echt nicht fett ;) Zumal man mit Socken und Unterwäsche auch die Schuhe ausstopfen kann, nur hat man dann halt keine Schuhspanner...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.453
2.400
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wobei das nicht immer geht, je nachdem, was für Anzüge er hat braucht er ja braune und schwarze Schuhe. Stimme aber zu, Freizeitschuhe braucht es nicht, einen Anzug kann man am Mann tragen, und Sportschuhe würde ich auch deponieren. Macht dann einen Anzug und ein zweites Paar Schuhe im Trolley, da kommen wir der Sache schon näher.
Deswegen meinte ich ja: je 1 Paar Schuhe und 1 Anzug am Mann und im Trolley.
 

jst

Reguläres Mitglied
25.08.2011
94
14
Würde ich nicht machen, ärgert man sich nur... Ich hatte diesen Trolley auch und habe ihn dann nach einem knappen Jahr gegen einen Rimowa Bolero Cabin Trolley getauscht. Die Tasche außen ist einfach nur gut um Laptop, iPad und Flüssigkeiten griffbereit zu haben, ohne den ganzen Koffer öffnen zu müssen :idea:

Genau, der Bolero wäre dann eine Stufe über dem "Basismodell" Salsa. Praktisch ist die Tasche auf jeden Fall. Was mir nicht so gefiel beim Anschauen ist die Befestigung der Außentasche. M.E. ist diese ja Teil des Innenfutters, sodass die Außenhülle vorne eine große Aussparung hat. Da würde ich eine durchgehende Hartschale bevorzugen, denn so ist es m.E. ein Mix aus Hard- und Softshell. Als zusätzliche Tasche würde ich dann immer eine gute Notebooktasche (Samsonite Pro DLX3 gefällt mir, Dicota TopTraveller habe ich, gefällt auch da in verschiedenen Größen erhältlich und robust) oben auf den Griff stecken, für besagte Kleinigkeiten wie iPad, Getränke, Ticket,...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Bei aller Optimirung:
Wie haben hier einen Berufsanfänger der schlimm genug im Anzug die Grundzüge der Projektarbeit erklärt bekommt, on the job trainiert wird.
Mal nebenbei: Ich habe nur seltenst SAP Projekteams bei der Arbeit gesehen, aber da war das studierte Fußvolk, als solche wüde ich den Berufsanfänger erst mal einschätzen, mit nichten in faltenfreien Designeranzügen und pickobello gepglegtem Schuhwerk vor Ort. Das war eher casual business type, ganz ohne Anzug.

Wenn die Kleidung eines solchen Berufsanfängers dann zu gut ist, macht das beim Kunden (und vielleicht beim Kollegen) dann den Eindruck des Lackaffen.

Ich glaube ohnehin nicht daß du gleich ganz am Anfang zu Kunden auf Projekt fährst. Erst mal mußt du ja die SAP Welt kennenlernen.
Zumindest ich als Chef würde nie einen Frischling der Montags angefanngen hat am Dienstag mit auf Dienstreise zu einem Kunden nehmen.

Für den Trolley an sich haben die erfahrenen Kollegen ja schon eine Packliste erstellt. Dem ist bei den gegebenen Maßen nichts hinzuzufügen.

Ich selber würde (und habe) mit handgepäck nie einen Anzug da reinquetschen, sondern trage diesen einen Anzug einfach am Mann und transportiere ihn damit im Flieger.
Und wenn mal was passiert, dann tritt man halt mit anderen Klamotten auf und entschuldigt sich für andere die das Mallheur verursacht haben.

gruß

Flyglobal
 

horst222

Reguläres Mitglied
13.05.2010
75
0
Bei aller Optimirung:
Wenn die Kleidung eines solchen Berufsanfängers dann zu gut ist, macht das beim Kunden (und vielleicht beim Kollegen) dann den Eindruck des Lackaffen.

Ich glaube ohnehin nicht daß du gleich ganz am Anfang zu Kunden auf Projekt fährst. Erst mal mußt du ja die SAP Welt kennenlernen.
Zumindest ich als Chef würde nie einen Frischling der Montags angefanngen hat am Dienstag mit auf Dienstreise zu einem Kunden nehmen.

leicht offtopic, aber: dem ersten punkt stimme ich zu. zum zweiten kann ich dir versichern, dass es aktuell am markt gang und gebe ist, dass man auch sofort zum kunden kommt...

will aber auch keine diskussion darüber anfangen, sondern lieber nochmal nach günstigeren alternativen als dem rimowa fragen. werde auch oft genug von einsteigern gefragt, was man im niedrigpreissegment empfehlen könnte. 4 wheels ist lustigerweise immer öfter ein "must" ;)

ich selbst hab den salsa und bin bisher eigentlich zufrieden - wie gesagt ist bei mir der zuganteil aber auch größer...
 

btx1980

Reguläres Mitglied
04.12.2009
84
0
Warum nicht einfach den Klassiker - Rimowa Salsa Cabin Trolley? Die Alu-Variante kannst ja dann ab Senior-Level gönnen, auch wenn die Notwendigkeit bei einem Handgepäckstück ohnehin fraglich ist.

Kann ich nur zustimmen, aber ohne Multiwheel, weil bei der Größe nehmen die zusätzlichen zwei Rollen wieder Stauraum weg. Nicht zu unterschätzen ist allerdings die Alu Version wenn man doch den Koffer aufgeben muss, weil man noch eine Laptoptasche hat.
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
leicht offtopic, aber: dem ersten punkt stimme ich zu. zum zweiten kann ich dir versichern, dass es aktuell am markt gang und gebe ist, dass man auch sofort zum kunden kommt...

will aber auch keine diskussion darüber anfangen, sondern lieber nochmal nach günstigeren alternativen als dem rimowa fragen. werde auch oft genug von einsteigern gefragt, was man im niedrigpreissegment empfehlen könnte. 4 wheels ist lustigerweise immer öfter ein "must" ;)

ich selbst hab den salsa und bin bisher eigentlich zufrieden - wie gesagt ist bei mir der zuganteil aber auch größer...

Ich bin sehr zufrieden mit meinem heys Kabinentrolley (http://shop.heys.ca/ProductDetails.asp?ProductCode=heys4WD20), hat die nötigen Maße und kann notfalls erweitert werden, ist ein Fourwheeler und sehr leicht (Polycarbonat-Schale). Hatte 90USD gekostet (4 Jahre her, ATL-Airport - nachträglich doch ein Danke an die United-Dame, die mich wegen Übergepäck anschnauzte und zu diesem Kauf veranlasste). Die haben mehrere im Programm, einfach mal stöbern.
 
Zuletzt bearbeitet:

neo21

Neues Mitglied
02.09.2011
19
0
es gibt im Lufthansa Shop eine Sonderedition vom IATA Cabin Trolley mit integrierter "Aktentasche" außen...in die passt eine Dokumentenmappe, Ultrabook und hat noch 2 Frontfächer...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.453
2.400
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
es gibt im Lufthansa Shop eine Sonderedition vom IATA Cabin Trolley mit integrierter "Aktentasche" außen...in die passt eine Dokumentenmappe, Ultrabook und hat noch 2 Frontfächer...
Das ist ja alles schön und gut, aber - in Annahme von Aufenthalten > 1 Nacht - gehst du dann mit dem Trolley ins Büro? Da ist mir die Kombination aus Trolley + Aktentasche weitaus praktikabler.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.488
11.398
irdisch
Für den Anfang:
ALDI S

Ich würde erstmal praktisch rausfinden, wieviel Du wirklich mitnehmen und schleppen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.453
2.400
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Für den Anfang:
ALDI S

Ich würde erstmal praktisch rausfinden, wieviel Du wirklich mitnehmen und schleppen willst.
Vor gut einem halben Jahr hatte Aldi/Hofer schon einmal die Trolleys in Aktion. Da ein USA-Trip anstand, hat sich mein Bruder das große Trolleyset dort gekauft. Kurzes Fazit: you get what you pay for. Das sind Teile für Sonntagsflieger, bei mir würden die - umgelegt auf ein Handgepäckstück - wohl keine Woche mit 6+ Segmenten überleben. Voll beladen sind sie ein unförmiges Teil mit schwergängigen Rollen, zudem ist die Hülle derart dünn und weich, dass man kaum empfindlichere Gegenstände einpacken kann.

Aber grundsätzlich: für ein Set um 100 EUR ist das immer noch OK.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.488
11.398
irdisch
Den Aldi-Business-Trolley (klein, zwei Rollen) habe ich mir beim letzten Mal gekauft und seitdem (u.a.) viel im Einsatz. Ich laufe auch gerne lange Strecken, fahre Bahn etc., also kein Schonprogramm. Das ist durchaus ganz normale Qualität für unter 40 Euro.
Der hält problemlos, insbesondere die beiden Rollen. Wenn man Koffer überlädt, gehen alle leichter kaputt. Ich "teste" damit vor allem die Polycarbonat-Schalen, um mal zu sehen, ob sich sowas lohnt.

Der Schwachpunkt sind am ehesten die umlaufenden Reißverschlüsse, wenn der Koffer über den Boden geschleift wird, werden die Zähnchen abgeschmirgelt. Aber noch geht bei mir alles. Das Problem hätte ich bei einem teuren Koffer genauso.
 

neo21

Neues Mitglied
02.09.2011
19
0
Das ist ja alles schön und gut, aber - in Annahme von Aufenthalten > 1 Nacht - gehst du dann mit dem Trolley ins Büro? Da ist mir die Kombination aus Trolley + Aktentasche weitaus praktikabler.

@seehammer
Das stimmt natürlich...ich habe allerdings ein leicht anderes Nutzungsszenario: Trolley mit integrierter "Aktentasche" fürs Notebook plus paar Dokumente und Krimskram PLUS eine Messengerbag in der ich Reisedokumente, Zeitung etc. herumtrage...das ist deutlich rückenfreundlicher wenn man unterwegs ist...sobald ich on-location bin nutze ich dann die Messengerbag fürs Notebook (Trolley bleibt im Hotel)...