Aber sowas gibt´s doch nun nicht bloss am Flughafen oder im Flugzeug.Wenn der sich noch am Flughafen maßlos mit Parfum übergießt, finde ich es auch eine Zumutung für die anderen Passagiere in der engen Kabine. Irgendwo ists auch gut. Viele Leute im öffentlichen Leben erkennen die Grenzen nicht mehr.
Die Haltung stimmt schon mal.
Nee.... aber das BOSS oder ARMANI-Schild müssen gut sichtbar sein.....![]()
Die kann man doch nicht abmachen!!!Du meinst die Typen, die das Schild aussen auf dem Ärmel dran lassen? Alles schon gesehen!
DAS fehlt noch! Jemand, der auf der Toilette mal kurz "übernehmen" kann, damit man weiter telefonieren und essen kann!Die Krönung war aber ein Typ in der C-Lounge in DEN letztens, der sich auf dem Klo auf dem Weg vom Pott oder Pissbecken zum Waschbecken einen Cookie zwischen die Zähne schob!Nun frage ich mich schon die ganze Zeit: Was hat der während des Geschäfts mit dem Keks getan???
![]()
x Nun frage ich mich schon die ganze Zeit: Was hat der während des Geschäfts mit dem Keks getan???![]()
Vielleicht war das gar kein Keks![]()
[das Schild aussen auf dem Ärmel] kann man doch nicht abmachen!!!
Dann erkennt doch keiner, was der Anzug gekostet hat!![]()
Wie ist das eigentlich, wenn man den letzten Knopf bei durchgeknoepften Sakko-Aermeln offen laesst? "Macht man" das so, wie beim untersten Knopf vorne, oder ist das so moechtegernhaft wie das Dranlassen der Schilder?
Schilder dranlassen ist ein Armutszeugnis...aber macht evtl Sinn gerade bei den real Anzüge die dranzulassen...[emoji12]
die Knöpfe hatte man früher wenn man die Hände waschen ging um die Ärmel a weng hochzukrempeln. bei Konfektionsware sind sie vernäht bzw verklebt.
Schilder dranlassen ist ein Armutszeugnis...aber macht evtl Sinn gerade bei den real Anzüge die dranzulassen...[emoji12]
??? mindest ???
Weidmannsheil2 businesskasper in freier wildbahn gesehen.
gehört es auch dazu:...
...wenn diese punkte zutreffen, dann habe ich gerade 2 businesskasper in freier wildbahn gesehen.
Ort: Airberlin lounge Ham
Handelt es sich nun um einen besonders niederen Business-Kasper oder schlicht um eine geschäftige arme Sau? Und würde es das Bild verändern, wenn das ganze nicht in der zweiten, sondern in der ersten Wagenklasse stattgefunden hätte – unter Zuhilfenahme von Apple-Produkten selbstverständlich?
Es sitzt da einer von Momo's grauen Herren mit einer BahnCard 100 an einer Schlüsselkette um den Hals. Mit dieser Übung gelingt es offenbar, das Zugbegleitpersonal davon abzuhalten, den Träger bei seiner Arbeit am Taiwan-Notebook und dem Chat am Korea-Phablet zu stören. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass die Karte – damit kennt man sich hier im Forum aus – auch zu anderen Zwecken ausgestellt wird.
Handelt es sich nun um einen besonders niederen Business-Kasper oder schlicht um eine geschäftige arme Sau? Und würde es das Bild verändern, wenn das ganze nicht in der zweiten, sondern in der ersten Wagenklasse stattgefunden hätte – unter Zuhilfenahme von Apple-Produkten selbstverständlich?