In der Schweiz kannste da lange drauf warten, weil die Schweizer sich zu benehmen wissen.
In Deutschland brauchst Du dagegen nichtmal eine halbe Stunde zu warten.
Das sehe ich anders denn nichts anderes verstehen solche Leute.
Hatte kürzlich die Situation, dass ich an meinen Platz kam, C, auf B sass einer und war am Telefonieren.
Er hielt eine Seite einer Tageszeitung in der Hand, die gleiche Tageszeitung lag auf meinem Platz.
Ich guck ihn an, er guckt weg zum Fenster.
Ich schnipse mit dem Finger vor seinem Gesicht und zeige auf die Zeitung.
Er guckt ohne Regung weg.
Ich nehme die Zeitung und lege (ja, lege!) sie auf seinen Schoss.
Er pfeffert die Zeitung mit Schmackes auf meinen Sitz zurück.
Ich nehme die Zeitung und schlage sie ihm ins Gesicht und ermahne ihn, die Zeitung nicht nochmal da hin zu legen.
Was würdest Du in der Situation machen?
Freundlich Bitte Bitte im Gang tanzen oder den Müll wegräumen?
Auf Arroganz kann ich nicht.
Allerdings käme jetzt das peinliche...
Er: "Die ist nich von mir"
Stimme von hinter meinem Sitz "Verzeihung, ich glaube, die habe ich da hingelegt und vergessen"
ok...war doof gelaufen aber er hätte das ja gleich sagen können
Fragt sicher, wer in dieser Geschichte letztlich der Kasper war.
Generell lasse ich mir das telefonieren nirgendwo verbieten, aber versuche auch gleichzeitig rücksichtsvoll gegenüber meinem Umfeld zu sein. Ich sage das dann ggf. auch meinem Telefonpartner, wenn die meinen ich solle doch lauter sprechen, dass ich eben nicht alleine bin etc., gleiches gilt für Kollegen, die von Natur aus zum Brüllen neigen, die ich n ihre "indoor-voice" erinnere.
Aber einen Aufstand zu machen, weil in der Lounge, im Flugzeug oder am Gate jemand telefoniert - finde ich gruselig. Alles unter der Prämisse niemanden mehr als nötig zu stören, aber alles im Rahmen des öffentlichen Raumes. Die Reisezeit ist für einige eben auch Arbeitszeit und muss dementsprechend genutzt werden, im Parkhaus regt sich ja auch keiner auf, dass telefoniert wird...
Dresscode: Meiner Erfahrung nach regen sich meist die am meisten über die Kleidung anderer auf, die selber wenig Geschmack und Ahnung haben. Unästhetisch ist mir egal, unhygienisch jedoch inakzeptabel, dies schließt aber auch jene Spezies an, die freitags zurück reisen und man beinahe jedes Restaurant und Essen der letzten Tage erahnen kann, weil sie nur Platz für einen Anzug im Gepäck haben.