TPA-MCO in 2011 (83 Meilen)
Waren von Chicago her kommend auf United wegen Unwetter in Orlando in Tampa zwischengelandet. Der Pilot hat die Diversion jedoch nicht vermerkt, und alle im Flieger dachten, wir seien in Orlando, bis das Kabinenpersonal aus dem Fenster schaute, und anmerkte, dass wir hier wohl in Tampa gelandet seien. Nach ca. 1h im Flieger auf dem Rollfeld gings wieder zur Piste und noch in ca. 15 Minuten nach Orlando.
LPA-TFS in 2012 (73 Meilen)
Der Frühjahrsflug von Edelweiss aus Zürich kommend würde bis zum Beginn der Sommerferien über LPA geleitet, um einen Flieger einzusparen. Obwohl die Distanz nur 73 Meilen zwischen den beiden Flughäfen beträgt, war die Flugzeit mit 35 Minuten doch ordentlich (Flugrouten der Flughäfen sind wohl auf den ankommenden und abfliegenden Verkehr aus Norden ausgerichtet, nicht auf den Verkehr zwischen den Inseln...). Es wurden unendliche Schleifen beim Start und bei der Landung gezogen...
LUX-SCN in 2011 (50 Meilen)
Der Luxairflug von Luxemburg nach Hamburg macht einen Abstecher nach Saarbrücken, bevor die Reise richtung Norden geht. Mein wohl kürzestes Leg bis anhin, und dank Turboprob Maschine auf sehr niedriger Flughöhe (unglaublich viele AKW's in der Region...).