Wearables für NFC-Micro-Karten zum kontaktlosen Bezahlen

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
ANZEIGE
Dieses Thema ist aus
https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/121758-vimpay-von-petafuel-5.html#post2951383
ausgegliedert, weil sie nicht allein für VIMpay interessant ist.

Neben den Smartwatches mit NFC gibt es Versuche, einfachere Wearables für kontaktloses Bezahlen zu etablieren: Armbänder, Schlüsselanhänger, Ringe. Die Bank oder Fintech stellt eine Micro-Karte aus, die in das Wearable reingeschoben wird, und liefert das Wearable mit.

VIMpayGo
https://www.vimpay.de/vimpaygo/
Schlüsselanhänger-Set inkl. Micro-Karte, einmalig nur 15 €.
Ein super Angebot, aber eben nur als fragwürdig designter Schlüsselanhänger (Karte kann leicht beschädigt werden oder evtl. herausfallen).

LAKS
Lieferant für iCard (ex Leopay) und ABN Amro.
Kosten ab 30 €, bei iCard über die Freundschaftswerbung kostenlos.
https://icard.com/en/nfc-wearables
https://www.laks.com/icard-wearables-shop
https://www.laks.com/abn-amro-bank-wearables-shop

Paycelet
Lieferant für die Erste Sparkasse AT.
Kosten ab 70 €.
https://www.sparkasse.at/sgruppe/privatkunden/konto-karten/BankCard-NFC/micro
https://nimaatelier.com/collections/paycelet

Die meisten Angebote sind leider anbietergebunden oder unverhältnismäßig teuer.

Kennt jemand günstige noname Armbänder mit Schlitz für Micro-Karten?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Nach etwas Recherche scheint die Lösung einfach zu sein: es gibt diverse günstige Outdoor-Armbänder mit Reißverschluss, wo man so eine Micro-Karte verstecken kann.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
439
ARN
ANZEIGE
Die Idee ist interessant, für diejenigen, die nicht ohnehin eine Smartwatch nutzen und zu faul sind das Smartphone aus der Hose zu holen. Aber, ich würde niemals ein Armband oder ähnliches tragen, aus der sofort ersichtlich ist, dass man ein Zahlungsmittel darunter verbirgt. Ein Schlüssel-Tag würde schon eher darunter fallen (als extra, wenn man beispielsweise beim tanken das Smartphone im Auto läßt und samt Schlüssel ohnehin eben an der Kasse bezahlen möchte; ist aber ein Sonderfall für die Deutschen, die meisten Ländern kennen ja bereits die Bezahlmöglichkeit an der Zapfsäule.)