Website von Lufthansa findet Buchung mit Rückflug nicht mehr was kann ich jetzt machen?

ANZEIGE

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
ANZEIGE
Hallo an alle,

eigentlich wollt ich mich gerade checken was ein dritter Koffer für den Rückflug am Montag kostet.
Also mich ins Lufthansakonto auf der Website eingelogt aber da gibts die Reise nicht mehr.
Habs dann über meine Reise mit Vor- und Nachname und Buchungscode probiert ging nicht es kam das hier:
Ihre Buchung konnte leider nicht gefunden werden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe und geben Sie Ihre Daten gegebenenfalls erneut ein oder setzen Sie sich mit dem Service Centre in Verbindung. Bitte wenden Sie sich, falls Sie Ihr Ticket nicht bei Lufthansa sondern in einem Reisebüro bzw. bei einem Reiseveranstalter gekauft haben, direkt an Ihr Reisebüro bzw. Ihren Reiseveranstalter. (MSG_1005)

In der App vom Smartphone ist auch alles weg.

Ich hab nachgeschaut der Flug nach Frankfurt mit der Nummer 1557 wie auch der ICE mit der Nummer LH 3564 mit den gleichen Zeiten ist noch buchbar.
Ich hab von denen keine Mail wegen irgendwelcher Änderungen oder so bekommen.

Wie ist das jetzt wenn dann am Sonntag der Online Checkin auch nicht klappt und wir zwei dann 5 Minuten vor Checkinende am Schalter aufschlagen und die das in der kurzen Zeit nicht mehr gebacken kriegen das mit der Buchung in Ordnung zu bringen?
Der nächste Flug geht erst am nächsten Tag und da wär halt der Direktflug von Eurowings bequemer und ne Umbuchung auf den Flug wär interessant.

Geht sowas rechtlich überhaupt?
Weil ich hab nix gemacht was den Fehler ausgelöst hat der Hinflug im April is ohne Probleme gewesen Ticket is natürlich bezahlt und Änderungen gabs keine.
Ich kann also kein Fehler von mir sehen.
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
893
1.293
ZRH
Hallo an alle,

eigentlich wollt ich mich gerade checken was ein dritter Koffer für den Rückflug am Montag kostet.
Also mich ins Lufthansakonto auf der Website eingelogt aber da gibts die Reise nicht mehr.
Habs dann über meine Reise mit Vor- und Nachname und Buchungscode probiert ging nicht es kam das hier:
Ihre Buchung konnte leider nicht gefunden werden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe und geben Sie Ihre Daten gegebenenfalls erneut ein oder setzen Sie sich mit dem Service Centre in Verbindung. Bitte wenden Sie sich, falls Sie Ihr Ticket nicht bei Lufthansa sondern in einem Reisebüro bzw. bei einem Reiseveranstalter gekauft haben, direkt an Ihr Reisebüro bzw. Ihren Reiseveranstalter. (MSG_1005)

In der App vom Smartphone ist auch alles weg.

Ich hab nachgeschaut der Flug nach Frankfurt mit der Nummer 1557 wie auch der ICE mit der Nummer LH 3564 mit den gleichen Zeiten ist noch buchbar.
Ich hab von denen keine Mail wegen irgendwelcher Änderungen oder so bekommen.

Wie ist das jetzt wenn dann am Sonntag der Online Checkin auch nicht klappt und wir zwei dann 5 Minuten vor Checkinende am Schalter aufschlagen und die das in der kurzen Zeit nicht mehr gebacken kriegen das mit der Buchung in Ordnung zu bringen?
Der nächste Flug geht erst am nächsten Tag und da wär halt der Direktflug von Eurowings bequemer und ne Umbuchung auf den Flug wär interessant.

Geht sowas rechtlich überhaupt?
Weil ich hab nix gemacht was den Fehler ausgelöst hat der Hinflug im April is ohne Probleme gewesen Ticket is natürlich bezahlt und Änderungen gabs keine.
Ich kann also kein Fehler von mir sehen.
Da stand doch was Du machen musst! Du hast es sogar zitiert... Anrufen! Dort, wo Du gebucht hast. also direkt bei LH oder aber bei Deinem Reisebüro. Das solltest Du asap machen. Wahrscheinlich hat sich das System verschluckt und Dein Ticket ist nicht (mehr) in Ordnung. Das ist ärgerlich, kommt aber hin und wieder vor. Der Agent von der Hotline (oder Dein Reisebüro) sollten das wieder fixen können. Bloss nicht bis zu Check-In warten... Wie Du geschrieben hast, gibt es jetzt noch Verfügbarkeiten. Ob das kurz vor Abflug noch so ist könnte fraglich sein... Dann muss LH zwar eine alternative Beförderung organisieren. Aber das kann mit Ärger und Stress verbunden sein...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.355
2.710
Da stand doch was Du machen musst!
Zuerst einmal bleibt fest zu stellen, der Reisende muss gar nichts machen.
Das Ticket ist bezahlt der Hinflug wurde offenbar vertragsgemäß angetreten, der Reisende muss daher nur seine vertraglichen Pflichten erfüllen.
Diese bestehen nun mehr darin sich am Abflugtag rechtzeitig am Check-in Schalter und Gate ein zu finden nicht mehr und nicht weniger.

Die Intention des TEs ist doch eine andere, denn dass die Hotline das Problem lösen könnte dürfte wohl bekannt sein.

was das rechtliche angeht:
Die Flugstrecke SKG-FRA-ZWS unterliegt in vollem Umfang der europäischen Fluggastrechteverordnung, hier wäre also folgendes Szenario zu prüfen:
Der TE findet sich gegen Ende der Check-in Zeit am Flughafenschalter ein, der Check-in Agent stellt ein Problem mit der Buchung fest.
In Regel kann der Check-in Agent nicht direkt in eine Buchung eingreifen und muss die höhere Stelle kontaktieren, bis diese das Problem lösen kann ist die Check-in Zeit abgelaufen der TE kann den Flug nicht mehr antreten.

Hier stellt sich die Frage ob eine Nichtbeförderung im Sinne des Artikel 4 der EU-Verordnung vorliegen würde, in diesem Fall bestünde der Anspruch auf Ersatzbeförderung und Betreuungsleistungen und sogar die Ausgleichszahlung.

Auf genau diese Ersatzbeförderung hat es der TE ja wohl abgesehen, denn es wird ja der EW Flug am nächsten Tag präferiert, hier bleibt jedoch zu bedenken dass dieser Flug nicht nicht Beförderung zum nächst möglichen Zeitpunkt darstellt dies wäre vielmehr die Kombination aus LX 1853 und LX 1164 mit Übernachtung in ZRH.

Dazu kommt dass es einige Alternativen mit einem Umstieg gibt die deutlich vor dem angestrebten EW Flug ankommen, es ist daher wäre zum Beispiel eine Alternative mit A3 500 und LH 2146 deutlich wahrscheinlicher.

Insgesamt dürften aber einige Komplikationen und Diskussionen zu erwarten sein, wenn jetzt schon bekannt ist, dass entsprechende Probleme beim Ticket entstanden sind sollten diese auch proaktiv behoben werden.

Hat es eigentlich eine Teilerstattung des Ticketpreises gegeben?
LH hat Mitte 2020 ein vollständiges Ticket von mir ohne mein Einverständnis für nichtig erklärt und das Ticket erstattet, im SÖP Verfahren hat dann OS die Ausgleichszahlung anerkannt.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.334
978
Hast du einen Beweis dabei, dass das überhaupt irgendwann gebucht und bezahlt wurde? Heute drucken ja die meisten die Buchungen gar nicht mehr aus - ich schon.
 
  • Like
Reaktionen: KlausWagner

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Zuerst einmal bleibt fest zu stellen, der Reisende muss gar nichts machen.
Das Ticket ist bezahlt der Hinflug wurde offenbar vertragsgemäß angetreten, der Reisende muss daher nur seine vertraglichen Pflichten erfüllen.
Diese bestehen nun mehr darin sich am Abflugtag rechtzeitig am Check-in Schalter und Gate ein zu finden nicht mehr und nicht weniger.
Richtig. Das vergessen viele.
Kann natürlich dann zu Komplikationen führen - aber mittlerweile bin ich da ziemlich eiskalt. Auch tw gegenüber den oft recht überheblichen Personal.
Aber die Mentalität der Airline-Problem zum Paxe-Problem zu machen ist ja mehr und mehr verbreitet.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.979
BRU
Richtig. Das vergessen viele.
Kann natürlich dann zu Komplikationen führen - aber mittlerweile bin ich da ziemlich eiskalt. Auch tw gegenüber den oft recht überheblichen Personal.
Aber die Mentalität der Airline-Problem zum Paxe-Problem zu machen ist ja mehr und mehr verbreitet.
Das mag ja rechtlich gesehen alles stimmen. Nur dürfte ein beträchtlicher Anteil an Paxen halt primär wie gebucht fliegen wollen. Etwa, weil er am nächsten Tag in die Arbeit muss (und wenn er dort nicht erscheint, ihm das vom Jahresurlaub abgezogen wird). Und so ein Ärger lässt sich auch nicht immer mit irgendwelchen Entschädigungen ausgleichen.

Plus der Stress / die Unsicherheit. Auch wenn der Pax natürlich nicht verpflichtet ist, was zu tun - ich löse solche Probleme lieber im Vorfeld, als an irgendeiner Außenstation am Schalter irgendeines Handling Agents (der oft nicht allzu viel kann / darf).

Und selbst wenn das Ziel die Umbuchung auf den EW-Direktflug ist: Auch das lässt sich eventuell über die Hotline einfacher lösen (sollte die ursprüngliche Buchung tatsächlich weg sein) als am Goldair-Schalter in SKG. Plus die Frage, ob / wo last minute noch Plätze frei sind. Griechenland ist nach wie vor vieles ausgebucht. Oder der Handling Agent löst das Problem sofort / es gibt gar kein Problem mit der Buchung an sich (und das Ganze ist nur ein IT-Problem).

Insofern: Ich zweifele daran, dass dieses "es-drauf-ankommen-lassen" hier wirklich so erfolgsversprechend ist (im Sinne der gewünschten Umbuchung auf EW).

PS: Und ja, ich gehöre auch zu den altmodischen Leuten, die sich ihre Buchungsbestätigungen ausdrucken. Primär deswegen, weil es ja regelmäßig der Fall ist, dass man sich nicht in sein Konto einloggen kann o.ä.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.355
2.710
Nur dürfte ein beträchtlicher Anteil an Paxen halt primär wie gebucht fliegen wollen. Etwa, weil er am nächsten Tag in die Arbeit muss (und wenn er dort nicht erscheint, ihm das vom Jahresurlaub abgezogen wird).
Nur scheint das gerade beim TE ja eben nicht der Fall zu sein, wer sich den ICE FRA - ZWS sparen und am nächsten Tag den EW Direktflug haben möchte, wird wohl kaum irgendwelche Terminprobleme haben.
Das Problem wird eher sein den gewünschten EW Flug zu bekommen, da es weder der nächst beste Flug noch die gleichen Reisebedingungen sind EW ist Non-Stop nach STR gebucht ist ZWS über FRA.
Zwar hat LH bei freien Kapazitäten ZWS in STR zu verwandeln, aber hier gibt es eben Alternativen die deutlich früher ankommen, die nächste Möglichkeit nach EU VO wäre eine TK Verbindung mit Übernachtung in IST, hier könnte man noch wegen der nötigen Einreise in die Türkei vom einem Ausschlussgrund sprechen aber dann wäre eben die schon genannte LX Verbindung die nächste.

Das mit den Restplätzen sollte aber ab SKG Mitte Oktober kein großes Problem sein, da schon Mitte-Ende September in der Gegend das Wetter deutlich unangenehmer wird,, machen sich die meistens Leute schon vorher auf den Weg, anders sieht es auf den Inseln im Süden aus auf Kreta oder Rhodos sind auch mitte Oktober die Temperaturen um einige Grad höher und daher noch stark touristisch frequentiert.

Die LH Buchungsbestätigung sollte man auf jeden Fall vorlegen können auch Bordkarte oder Bagagetag des Hinflugs kann hilfreich sein.
 
  • Like
Reaktionen: KlausWagner

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.979
BRU
Das mit den Restplätzen sollte aber ab SKG Mitte Oktober kein großes Problem sein, da schon Mitte-Ende September in der Gegend das Wetter deutlich unangenehmer wird,, machen sich die meistens Leute schon vorher auf den Weg, anders sieht es auf den Inseln im Süden aus auf Kreta oder Rhodos sind auch mitte Oktober die Temperaturen um einige Grad höher und daher noch stark touristisch frequentiert.
Meine letzten Flüge ab SKG (der letzte war am Sonntag) waren nach wie vor alle mehr oder weniger komplett ausgebucht. U.a. sicher deswegen, da bereits deutlich weniger Flüge als im Hochsommer / einiges auch gestrichen wurde und wird (u.a. auch bei EW). Insofern würde ich nicht darauf spekulieren, da großartig viele Auswahlmöglichkeiten zu haben, sollte er auf der ursprünglich gebuchten Verbindung nicht mitkommen.

Wobei ich einfach allgemein daran zweifele, dass so ein Plan aufgeht. Fängt ja schon damit an, dass niemand hier sagen kann, warum er die Buchung nicht aufrufen kann (Flüge wirklich gelöscht oder nur irgendein IT-Problem?) oder ob der Handling Agent es doch hinbekommt, die wiederherzustellen. Und selbst in dem - vermutlich schon eher unwahrscheinlichen Fall - dass er schafft, stehengelassen zu werden, bleibt dann noch die Frage, ob er die gewünschte EW-Verbindung bekommt.

Da halte ich die Chancen an der Hotline fast größer. Denn sollten die Flüge wirklich gelöscht worden sein, dann vermutlich, weil es irgendwo eine Änderung gab. Ich meine mich zu erinnern, dass LH auf den Flügen nach SKG teilweise im Rahmen irgendwelcher "Flugplanänderungen die Flugnummern änderte (der Flug mit der ursprünglichen Nummer also gestrichen, dafür automatische Umbuchung auf den gleichen mit der neuen Nummer, eventuell auch 5 Minuten Zeitenänderung oder so ähnlich). Kann mich jetzt aber auch nicht mehr erinnern, ob das FRA und/oder MUC betraf. Also auch nicht auszuschließen, dass da irgendwas nicht bestätigt wurde, und die Flüge daher aus der Buchung gelöscht.

Wobei er bei irgendeiner Änderung aber ja das Recht auf Umbuchung hätte (ob LH auf EW umbucht, ist natürlich nochmal eine andere Frage). Was an der LH-Hotline aber wohl einfacher geht, als bei irgendeinem Handling Agent-Angestellten von Goldair am Flughafen in SKG.

Bleibt noch der Fall, dass er tatsächlich (ohne es bemerkt zu haben) eine Rückerstattung bekam und kein Ticket mehr hat. Nur dann müsste er ja selber ein neues Ticket buchen - was eine Woche vorher auch einfacher ist (Verfügbarkeiten), und sich eventuell hinterher per Anwalt das Geld zurückholen.

Insofern halte ich das "es-drauf-ankommen-lassen" hier nicht für zielführend. Ist aber nur meine Einschätzung....
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.355
2.710
Meine letzten Flüge ab SKG (der letzte war am Sonntag)
Sonntag ist so ein Vogel aber generell voller.

"meine Gang" hat mir berichtet, dass der A3 Flug nach MUC letzten Donnerstag so etwa zu 3/4 voll war bei LH nach FRA wohl ein wenig mehr aber noch mit freien Plätzen und A3 am Freitag nach STR wohl zu 90%.
Einen Platz zu bekommen sollte auch kurzfristig drin sein, nur kann es dann sehr leicht ein Mittelsitz sein.

Der TE schreibt ja es würden immer noch die gleichen Flugzeiten sein und normalerweise schickt LH schon bei kleinesten Zeitenänderungen eine entsprechende Nachricht auch wenn die Änderung nur 5 Minuten beträgt.
Aber auch im Fall einer Änderung hätte der TE nicht wirklich anspruch auf den EW Flug, bei einem SKG-FRA-ZWS und einem SKG-STR Flug kann man nicht mehr von vergleichbaren Reisebedingungen sprechen.

Allerdings hat LH bei meinem Flug LH1557 am 14.10. das Flugzeug geändert, vorher war eine E190 geplant, was eindeutig an der 2-2 Bestuhlung im Sitzplan zu erkennen war, nun soll es ein A320 werden.
Wie verhält sich denn die LH IT wenn reservierte Sitze durch einen Wechsel des Flugzeugs nicht mehr verfügbar sind? Könnte es dadurch passieren, dass die ganze Buchung "abgeschossen" wird?
 
  • Like
Reaktionen: KlausWagner

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.600
874
ich fände es interessant, ob die Meilen für den Hinflug schon gutgeschrieben worden sind. Kann ja passiert sein, dass beim boarden was schief gegangen ist und der Hinflug als noshow im System steht und folglich der Rückflug und das Ticket gelöscht ist...
 
  • Like
Reaktionen: KlausWagner

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Also danke für die ganzen Nachrichten.
Ich hab nochmal alles gecheckt:
- Meilen vom Hinflug gabs bei meinem Programm nicht bei Lufthansa sind die Meilen und Segmente drauf
- die Flugnummern von der Buchung sind die gleichen wie wenn ich auf Lufthansaseite nächsten Montag neu buchen will also keine neuen Nummern
- die Flugzeiten sind immer noch genau gleich Mails wegen den Änderungen hab ich keine gekriegt andere Lufthansamails schon
- wir haben Sitzplätze nur für den Zug reserviert aber für den Flug keine aber das war auch noch ein Flugzeug mit zwei Sitzen links und rechts
- vor 2 oder 3 Wochen war noch alles ok in der App war die Buchung mit Rückflügen drin das muss also erst vor kurzem passiert sein
- was mir aufgefallen is wenn ich in der Mail mit der Buchungsbestätigung die Belege runter laden will kommt nach Eingabe der Buchungsnummer und Namen nur ne weiße Seite
- Buchungsbestätigung hab ich als Mail die würd ich hier dann ausgedruckt mitnehmen

mir wärs halt sehr recht wenn die Buchung den Bach runter geht.
Weil meine Begleitung hat keine Lust mehr mit dem Zug zu fahren weil ja nur die deutschen so drauf sind das man dort die FFP Masken aufsetzen muss und sie mit denen ziemlich schlecht Luft kriegt.
Wann wir weg kommen is uns vollkommen wurscht der erste Termin ist erst am Freitag wenn die uns am Montag nich mitnehmen fahren wir halt zurück in die Wohnung und fliegen den nächsten Tag oder Mittwoch oder Donnerstag alles kein Ding.

Aber wenn ich die Hotline doch jetzt anruf dann geben die mir doch wieder den gebuchten Flug und Flug oder könnt ich da echt sagen ich will den Zug weg haben und dafür fliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
mir is grad was aufgefallen:
in der Buchungsbestätigung steht
LH 1557


durchgeführt von:
Lufthansa Cityline

wenn ich aber auf der Website den FLug buchen will steht
LH1557
18:20Thessaloniki (SKG)
Durchgeführt von: Lufthansa
Reisezeit: 2h 35min
Sitzplan
19:55Frankfurt/Main International (FRA), Terminal 1
Airbus A319

Also nicht mehr Cityline sondern Lufthansa langt das um die Buchung zu killen?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.632
9.846
FRA / FMO
mir is grad was aufgefallen:
in der Buchungsbestätigung steht
LH 1557


durchgeführt von:
Lufthansa Cityline

wenn ich aber auf der Website den FLug buchen will steht
LH1557
18:20Thessaloniki (SKG)
Durchgeführt von: Lufthansa
Reisezeit: 2h 35min
Sitzplan
19:55Frankfurt/Main International (FRA), Terminal 1
Airbus A319

Also nicht mehr Cityline sondern Lufthansa langt das um die Buchung zu killen?
Zu 99,999% Nein
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.979
BRU
Letztendlich alles Spekulation. Bzw. hängt wohl auch davon ab, was jetzt wirklich mit Deiner Buchung los ist.

Natürlich hast Du keinen Anspruch auf Umbuchung auf EW – nur wenn Deine Buchung weg ist / LH da Mist gebaut hat, ist LH bei Umbuchungen innerhalb der LH-Gruppe ja doch oft eher großzügig.

Natürlich auch nicht unwahrscheinlich, dass die Hotline lediglich die ursprüngliche Buchung wiederherstellt. Nur genau das kann Dir auch am Schalter in SKG passieren. Wenn Du da mit Deinem Ausdruck daherkommst, werden die durchaus versuchen, Dich auch auf den Flug zu bringen – selbst Last Minute. Und selbst wenn sie das nicht schaffen, bleibt die Frage, ob die Dich nach Wunsch auf EW umbuchen.

Wie gesagt – alles nur Spekulationen…. Zumal Du da ja nicht mal weißt, ob Deine Buchung wirklich weg ist, oder das nicht nur irgendein IT-Bug.
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Na die Sache sieht so aus
es wär uns wirklich sehr recht wenn der Zug weg kommt Eurowings wär halt praktisch weil direkt aber auch umsteigen in Frankfurt München oder Wien oder Zürich wär kein Ding wenns nicht grad 3-4 Stunden sind.
Wenns nurn Bug ist würd dann der Onlinecheckin auch betroffen sein?
Den probier ich am Sonntag schon aus.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.632
9.846
FRA / FMO
Na die Sache sieht so aus
es wär uns wirklich sehr recht wenn der Zug weg kommt Eurowings wär halt praktisch weil direkt aber auch umsteigen in Frankfurt München oder Wien oder Zürich wär kein Ding wenns nicht grad 3-4 Stunden sind.
Wenns nurn Bug ist würd dann der Onlinecheckin auch betroffen sein?
Den probier ich am Sonntag schon aus.
Kann sein, muss nicht.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.785
1.002
Na die Sache sieht so aus
es wär uns wirklich sehr recht wenn der Zug weg kommt Eurowings wär halt praktisch weil direkt aber auch umsteigen in Frankfurt München oder Wien oder Zürich wär kein Ding wenns nicht grad 3-4 Stunden sind.
Wenns nurn Bug ist würd dann der Onlinecheckin auch betroffen sein?
Den probier ich am Sonntag schon aus.
Maske auf und fertig, was für ein Theater...
Kannst natürlich gerne noch ne Woche warten, ich würde immer versuchen sowas rechtzeitig zu klären.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.355
2.710
Bei dieser Ausgangslage kann der Sache aber entspannt entgegen gesehen werden.

Im "schlimmsten" Fall aus Sicht des TE wird die Buchung durch den Check-in Agent oder Ticketschalter noch rechtzeitig korrigiert und der TE wird noch rechtzeitig eingecheckt und muss auf einem Mittelsitzplatz den Flug wie auch die gebuchte Zugfahrt antreten.

im "besten" Fall aus Sicht des TE ist die Buchung nicht mehr rechtzeitig zu retten der TE verpasst den LH Flug am Montag nach Frankfurt und wird dann eben auf den gewünschten EW umgebucht und spart sich die Fahrt mit dem Zug.
Allerdings wäre eine Umbuchung auf die nächste LH/LX/OS Kombination mit einem Umstieg deutlich wahrscheinlicher.

Was aber für diesen Fall noch interessant wäre ist, die Berechnung der Ausgleichzahlung wenn man vom reinen Fluganteil SKG-FRA ausgeht wäre das die Mittelstrecke mit knapp über 1500km Entfernung, während SKG-STR noch knapp zur Kurzstrecke gehört.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.372
5.334
Was aber für diesen Fall noch interessant wäre ist, die Berechnung der Ausgleichzahlung wenn man vom reinen Fluganteil SKG-FRA ausgeht wäre das die Mittelstrecke mit knapp über 1500km Entfernung, während SKG-STR noch knapp zur Kurzstrecke gehört.

Zählen müsste eigentlich die Gesamtstrecke - also SKG-STR.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.979
BRU
Maske auf und fertig, was für ein Theater...
Kannst natürlich gerne noch ne Woche warten, ich würde immer versuchen sowas rechtzeitig zu klären.
Oder - wenn ich absolut nicht wie gebucht fliegen will - einfach normal umbuchen? Zumal ja offensichtlich sowohl beim Datum als auch bei möglichen Alternativen durchaus Flexibilität besteht?

Also Hotline anrufen und fragen, was mit der Buchung los ist. Sollte es da wirklich ein Problem geben/ die gebuchten Flüge gelöscht sein, versuchen, eine andere Verbindung zu bekommen. Und wenn das nicht geht nachfragen, was eine reguläre Umbuchung kosten würde.
 

Whisperjet1011

Aktives Mitglied
26.07.2022
109
137
Bei dieser Ausgangslage kann der Sache aber entspannt entgegen gesehen werden.

Im "schlimmsten" Fall aus Sicht des TE wird die Buchung durch den Check-in Agent oder Ticketschalter noch rechtzeitig korrigiert und der TE wird noch rechtzeitig eingecheckt und muss auf einem Mittelsitzplatz den Flug wie auch die gebuchte Zugfahrt antreten.

im "besten" Fall aus Sicht des TE ist die Buchung nicht mehr rechtzeitig zu retten der TE verpasst den LH Flug am Montag nach Frankfurt und wird dann eben auf den gewünschten EW umgebucht und spart sich die Fahrt mit dem Zug.
Allerdings wäre eine Umbuchung auf die nächste LH/LX/OS Kombination mit einem Umstieg deutlich wahrscheinlicher.

Was aber für diesen Fall noch interessant wäre ist, die Berechnung der Ausgleichzahlung wenn man vom reinen Fluganteil SKG-FRA ausgeht wäre das die Mittelstrecke mit knapp über 1500km Entfernung, während SKG-STR noch knapp zur Kurzstrecke gehört.
Also am wahrscheinlichten ist, dass alles klappt wie geplant. Und sonst wird die Station SKG nach kurzer Rücksprache mir SHC No-Rec einchecken. Das sollte etwa 2min dauern.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma