Wechsel von Emirates zu Singapore Airlines

ANZEIGE

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
203
164
ANZEIGE
Bisher bin ich geschäftlich (Premium Eco Reisevorschrift) mit Emirates zwei Mal pro Jahr nach Australien/Neuseeland und 1-2 Mal pro Jahr nach Dubai geflogen.

Die Flüge zwischen DXB <-> SYD/MEL/AKL fanden in der Premium Eco statt, die Flüge zwischen FRA/MUC <-> DXB in der Eco, weil es keine Premium Eco gibt.

So hab ich jedes Jahr den Goldstatus bei Emirates erreicht (den ich eigentlich nicht dringend benötige wegen Amex Platinum).

Nun bekomme ich beruflich mehr Verantwortung und es kommen neue Ziele hinzu: SIN, BKK, MNL, HAN, CGK.
Diese werde ich wohl 1 Mal jährlich anfliegen.

Sollte ich das alles weiterhin über Emirates machen oder lohnt sich ein Wechsel zu Singapore Airlines?

Hat Singapore Airlines auf diesen Teilstrecken auch Premium Eco?
Emirates bietet nur bei SIN eine Premium Eco an, bei meinen anderen Zielen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
526
461
Nun bekomme ich beruflich mehr Verantwortung und es kommen neue Ziele hinzu: SIN, BKK, MNL, HAN, CGK.
Diese werde ich wohl 1 Mal jährlich anfliegen.

Sollte ich das alles weiterhin über Emirates machen oder lohnt sich ein Wechsel zu Singapore Airlines?

Da würde ich erstmal fragen, ob die Firma mit der gestiegenen Verantwortung nicht auch auf Business upzugraden gedenkt. Wenn sie an Deinem Wohlbefinden als leitendem (?) Angestellten interessiert ist kann sie das in Zeiten des Fachkräftemangels eigentlich nicht vernünftig ablehnen. Dann hat sich auch die Frage nach unterschiedlichen PE-Verfügbarkeiten erledigt.
 

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
202
231
MD
Bisher bin ich geschäftlich (Premium Eco Reisevorschrift) mit Emirates zwei Mal pro Jahr nach Australien/Neuseeland und 1-2 Mal pro Jahr nach Dubai geflogen.

Die Flüge zwischen DXB <-> SYD/MEL/AKL fanden in der Premium Eco statt, die Flüge zwischen FRA/MUC <-> DXB in der Eco, weil es keine Premium Eco gibt.

So hab ich jedes Jahr den Goldstatus bei Emirates erreicht (den ich eigentlich nicht dringend benötige wegen Amex Platinum).

Nun bekomme ich beruflich mehr Verantwortung und es kommen neue Ziele hinzu: SIN, BKK, MNL, HAN, CGK.
Diese werde ich wohl 1 Mal jährlich anfliegen.

Sollte ich das alles weiterhin über Emirates machen oder lohnt sich ein Wechsel zu Singapore Airlines?

Hat Singapur Airlines auf diesen Teilstrecken auch Premium Eco?
Emirates bietet nur bei BKK eine Premium
Eco an, bei meinen anderen Zielen nicht.
Stand jetzt findest du eine Premium-Economy auf dem A388 und 773-ER sowie den ULR Varianten der A359 und Long Haul A359.

Solltest du also von Singapur auf Medium-Haul dann einen A359, eine 781 (787-10) auf jeglicher Route oder gar einen Schmalrumpf zugewiesen bekommen, gibt es keine Premium Eco.

SQ:
MNL zum Beispiel nutzt nur den Medium Haul A359 und 787-10 auf den Flügen (Stichprobe erste Juniwoche) -> keine PE
HAN hat einen Medium Haul A359 und einen 737 MAX 8 (Stichprobe 2. Juni) -> keine PE
BKK hat 4x 781 und 2x A359M -> keine PE
CGK hat einige 773 Flüge aber auch A359 wo nicht ersichtlich ist, ob es sich um die M oder L Varianten handelt. -> manche PE, manche nicht
SYD nutzt die 359L, 773 und 388. -> hat PE
MEL nutzt 2x 773 und 3x 359L. -> hat PE
AKL nutzt A359L 1x täglich. -> hat PE

EK hat nur auf SIN, AKL, MEL und SYD PE aber nicht bei deinen anderen Zielen.

Ich weiß N140SC witzelt eher nur aber du solltest eventuell gelegentlich über ein Upgrade in Business nachdenken und da empfehle ich SQ mehr als EK wenn du nach MNL, HAN und BKK reist, CGK eventuell auch.
Den Rest kannst du anbieten wie bisher in PE zu fliegen.

Ich kann auch noch schnell den Status bei KrisFlyer kalkulieren, müsste nur wissen ob AKL, SYD und MEL bleiben oder es bei den Asien-Zielen bleibt + ob das immer ein ganzer Trip ist oder ein Hin und Her von und nach Singapur, wenn du mit SQ schon einmal da bist.
 
  • Like
Reaktionen: yuckz0ne und Alfalfa

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
203
164
Stand jetzt findest du eine Premium-Economy auf dem A388 und 773-ER sowie den ULR Varianten der A359 und Long Haul A359.

Solltest du also von Singapur auf Medium-Haul dann einen A359, eine 781 (787-10) auf jeglicher Route oder gar einen Schmalrumpf zugewiesen bekommen, gibt es keine Premium Eco.

SQ:
MNL zum Beispiel nutzt nur den Medium Haul A359 und 787-10 auf den Flügen (Stichprobe erste Juniwoche) -> keine PE
HAN hat einen Medium Haul A359 und einen 737 MAX 8 (Stichprobe 2. Juni) -> keine PE
BKK hat 4x 781 und 2x A359M -> keine PE
CGK hat einige 773 Flüge aber auch A359 wo nicht ersichtlich ist, ob es sich um die M oder L Varianten handelt. -> manche PE, manche nicht
SYD nutzt die 359L, 773 und 388. -> hat PE
MEL nutzt 2x 773 und 3x 359L. -> hat PE
AKL nutzt A359L 1x täglich. -> hat PE

EK hat nur auf SIN, AKL, MEL und SYD PE aber nicht bei deinen anderen Zielen.

Ich weiß N140SC witzelt eher nur aber du solltest eventuell gelegentlich über ein Upgrade in Business nachdenken und da empfehle ich SQ mehr als EK wenn du nach MNL, HAN und BKK reist, CGK eventuell auch.
Den Rest kannst du anbieten wie bisher in PE zu fliegen.

Ich kann auch noch schnell den Status bei KrisFlyer kalkulieren, müsste nur wissen ob AKL, SYD und MEL bleiben oder es bei den Asien-Zielen bleibt + ob das immer ein ganzer Trip ist oder ein Hin und Her von und nach Singapur, wenn du mit SQ schon einmal da bist.
Vielen Dank für deine Hilfe!!
Ich werde weiterhin einmal pro Jahr aus AKL heraus nach Deutschland fliegen und einmal im Jahr aus MEL/SYD.

Ich würde wohl Thailand und Vietnam in einer Reise machen und Singapur, Indonesien, Philippinen, Malaysia in einer anderen.

Wie ist denn generell die SQ die Premium Eco im Vergleich zu Emirates? Emirates ist halt schon eine halbe Business, SQ ist da doch eher hinterher, was ich auf Videos so gesehen habe, oder?
 

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
202
231
MD
Vielen Dank für deine Hilfe!!
Ich werde weiterhin einmal pro Jahr aus AKL heraus nach Deutschland fliegen und einmal im Jahr aus MEL/SYD.
Das heißt also von Neuseeland und Australien aus? Wohnst du dort / arbeitest du dort regulär?

Würdest du also auch von dort nach Asien dann fliegen oder doch von Deutschland aus?

Ich würde wohl Thailand und Vietnam in einer Reise machen und Singapur, Indonesien, Philippinen, Malaysia in einer anderen.
Das ist schon mal gut zu wissen, spricht nämlich dann viel für Singapore in dem Fall durch die einfachen Umsteigeverbindungen.

Wie ist denn generell die SQ die Premium Eco im Vergleich zu Emirates? Emirates ist halt schon eine halbe Business, SQ ist da doch eher hinterher, was ich auf Videos so gesehen habe, oder?
Leider kann ich nicht mit eigenen Erfahrungen dienen, von den Bildern und dem angebotenen Softprodukt laut verschiedener Reviews (TPG bei Emirates' neuem Produkt und EscapeRoom.au und verschiedene Ankündigungen wie Amenity Kits etc. von Singapore selbst) vermute ich, dass beide sehr gut seien sollen und sich wahrscheinlich nicht viel nehmen werden außer im Preis.
 

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
203
164
Nein, ich fliege zweimal im Jahr von Deutschland nach Australien. Einmal davon fliege ich von Australien wieder heim, das andere Mal von Neuseeland.
 
  • Like
Reaktionen: Mucy

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.358
1.827
Also wenn Du von D aus an die Destinationen in Asien musst, dann hast Du doch auf der Strecke D - SIN immer PE, und nur das kürzere Leg wäre ggfs in Y.
Dann wärs für mich klar, mit SQ zu fliegen, da die Y-Flugzeit kürzer sein dürfte als ex-DXB.
 
  • Like
Reaktionen: yuckz0ne

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.254
3.679
Die SQ gehört eindeutig zu den besseren auf dem Markt, die EK ist neu und bin ich noch nicht geflogen. Vermute aber, nach allem was bekannt ist, sie ist auch ziemlich gut. Was noch nicht erwähnt wurde, die EK baut immer mehr A380 um, also mehr PE Strecken.
Aber warum nicht einfach beide testen oder von Fall zu Fall entscheiden?
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
202
231
MD
Die SQ gehört eindeutig zu den besseren auf dem Markt, die EK ist neu und bin ich noch nicht geflogen. Vermute aber, nach allem was bekannt ist, sie ist auch ziemlich gut. Was noch nicht erwähnt wurde, die EK baut immer mehr A380 um, also mehr PE Strecken.
Aber warum nicht einfach beide testen oder von Fall zu Fall entscheiden?
Das ist ja das Problem, dafür muss ja der A380 auch nach BKK, MNL, HAN und CGK fliegen, was er ja nicht so wirklich tut.
 
  • Like
Reaktionen: yuckz0ne

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
203
164
Wie ist denn der Preisunterschied zwischen EK und SQ?
Was ist da "günstiger"?
Welche Config fliegt EK derzeit nach BKK?
A380, aber ohne PE.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die SQ gehört eindeutig zu den besseren auf dem Markt, die EK ist neu und bin ich noch nicht geflogen. Vermute aber, nach allem was bekannt ist, sie ist auch ziemlich gut. Was noch nicht erwähnt wurde, die EK baut immer mehr A380 um, also mehr PE Strecken.
Leider bisher nur Brüssel, Genf und Wien in unseren Gefilden.
Deutschland ist bisher außen vor, mir wäre sogar egal ob FRA oder MUC, da ich sowieso genau in der Mitte wohne...

Und von meinen neuen Zielen wird auch nur SIN mit der PE angeflogen bisher.

Premium Economy destinations
The new Premium Economy cabin features on selected aircraft now flying between Dubai and the following destinations:

Auckland (AKL), Brussels (BRU), Bengaluru (BLR), Boston (BOS), Chicago (ORD), Christchurch (CHC), Dammam (DMM), Geneva (GVA), Houston (IAH), Kuwait City (KWI), London Heathrow (LHR), Los Angeles (LAX), Melbourne (MEL), Mumbai (BOM), New York John F Kennedy (JFK), Riyadh (RUH), San Francisco (SFO), São Paulo (GRU), Singapore (SIN), Sydney (SYD), Tokyo Narita (NRT), Vienna (VIE)

Coming soon

Dallas Fort Worth and Seattle (from January 2025), Newark/Athens and Miami/Bogota (from February 2025:
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.254
3.679
A380, aber ohne PE.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Leider bisher nur Brüssel, Genf und Wien in unseren Gefilden.
Deutschland ist bisher außen vor, mir wäre sogar egal ob FRA oder MUC, da ich sowieso genau in der Mitte wohne...

Und von meinen neuen Zielen wird auch nur SIN mit der PE angeflogen bisher.
Here’s the full list of Emirates flight routes you can fly Premium Economy on:

  1. London Heathrow, UK
  2. Sydney, Australia
  3. Melbourne, Australia
  4. Christchurch, New Zealand
  5. Auckland, New Zealand
  6. Singapore
  7. Los Angeles, USA
  8. New York, USA
  9. Houston, USA
  10. San Francisco, USA
  11. Mumbai, India
  12. Bangalore, India
  13. Tokyo Narita, Japan
  14. Sao Paulo, Brazil
  15. Dubai, UAE
  16. Osaka, Japan
  17. Geneva, Switzerland
  18. Tokyo Haneda, Japan
  19. Brussels, Belgium
  20. Zurich, Switzerland
  21. Riyadh, Saudi Arabia
  22. Chicago, USA
  23. From December 10: Boston, USA
  24. From January 3, 2025: Edinburgh, Scotland
  25. From January 9, 2025: Dallas Fort Worth, USA
  26. From January 24, 2025: Seattle, USA
  27. From February 10, 2025: Newark/Athens, USA
  28. From February 19, 2025: Miami/Bogotá
von der Seite whatson
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.408
6.622
SNA
Wie ist denn generell die SQ die Premium Eco im Vergleich zu Emirates? Emirates ist halt schon eine halbe Business, SQ ist da doch eher hinterher, was ich auf Videos so gesehen habe, oder?
Verglichen mit der alten EK C in 2-3-2 mag das schon eine halbe Business sein :yes:
Das SQ Produkt ist da nicht hinterher nur weil es nicht so neu ist….in der EK PE wird auch nur mit Wasser gekocht.
 

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
203
164
Verglichen mit der alten EK C in 2-3-2 mag das schon eine halbe Business sein :yes:
Das SQ Produkt ist da nicht hinterher nur weil es nicht so neu ist….in der EK PE wird auch nur mit Wasser gekocht.
Ja und so habe ich mich da bisher auch gefühlt.
Auf den Strecke konnte ich in der Premium Eco auf den Nachtflügen eigentlich komplett durchschlafen, ohne das mir irgendetwas gefehlt hätte.

Ich schätze, ich muss die SQ Premium Eco zwischen FRA und SIN einfach mal selber austesten, und mich dann dementsprechend entscheiden.
Wenn die SQ dort ähnlich gut ist wie die EK, ist ein Wechsel eigentlich unabdingbar.

Zumindest bis die EK ihre Flotte komplett auf PE umgerüstet hat.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.721
2.902
Ja und so habe ich mich da bisher auch gefühlt.
Auf den Strecke konnte ich in der Premium Eco auf den Nachtflügen eigentlich komplett durchschlafen, ohne das mir irgendetwas gefehlt hätte.

Ich schätze, ich muss die SQ Premium Eco zwischen FRA und SIN einfach mal selber austesten, und mich dann dementsprechend entscheiden.
Wenn die SQ dort ähnlich gut ist wie die EK, ist ein Wechsel eigentlich unabdingbar.

Zumindest bis die EK ihre Flotte komplett auf PE umgerüstet hat.
hier die aktuelle PE von SQ https://www.youtube.com/watch?v=MkkphM8CrTE, ist halt die Frage ob die auf FRA-SIN eingesetzt wird - glaube EK ist schon n bisschen besser
 

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
203
164
  • Like
Reaktionen: Icecreamman

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
203
164
Weitere Frage:

Ich fliege beruflich außerdem mit Turkish Airlines/Ajet 2x pro Jahr in die Türkei, mit Lufthansa jeweils 1x pro Jahr nach Indien, Ägypten und Südafrika.
Dubai würde ich dann wohl auch mit Lufthansa in Zukunft fliegen statt mit Emirates.
Privat fliege ich 1-2 Mal im Jahr in die USA mit Lufthansa in den Urlaub.

Bisher sammele ich auf diesen Strecken M&M, bekomme dort aber keinen Status zusammen (was sich ja nach der gestrigen Änderung kaum noch lohnt).

Auf diesen Verbindungen kann ich überall KrisFlyer Miles sammeln, oder? (sowohl Status als auch Prämien)
 

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
202
231
MD
Weitere Frage:

Ich fliege beruflich außerdem mit Turkish Airlines/Ajet 2x pro Jahr in die Türkei, mit Lufthansa jeweils 1x pro Jahr nach Indien, Ägypten und Südafrika.
Dubai würde ich dann wohl auch mit Lufthansa in Zukunft fliegen statt mit Emirates.
Privat fliege ich 1-2 Mal im Jahr in die USA mit Lufthansa in den Urlaub.

Bisher sammele ich auf diesen Strecken M&M, bekomme dort aber keinen Status zusammen (was sich ja nach der gestrigen Änderung kaum noch lohnt).

Auf diesen Verbindungen kann ich überall KrisFlyer Miles sammeln, oder? (sowohl Status als auch Prämien)
Kommt immer auf die Reiseklasse an.

Ich denke mal:
TK -> Nicht ganz unkompliziert, hier im Ganzen:
- Business C, D, K, Z -> 125%
- Business J -> 100%
- Economy A, B, E, H, M, O, Q, S, Y -> 100%
- Economy L, T -> 50%
- Economy V -> 25%

F, P, U und W sind allesamt NICHT meilenfähig bei TK für KrisFlyer.

AJet -> Funzt nicht, kann man bei KrisFlyer nicht sammeln.

LH -> Definitv Augen auf, hier mal im Ganzen:
- First A und F -> 200%
- Business C, D, J -> 150%
- Business P, Z -> 125%
- B, Y sowie Premiumklassen G, E, N -> 100%
- M, U, H -> 75%
- Q, V, W, S -> 50%
- T -> 10%

Vorsicht bei K und L, diese Buchungsklassen geben NÜSCHT bei KrisFlyer.
 
  • Like
Reaktionen: yuckz0ne

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.049
3.552
FMO, AMS
Kommt immer auf die Reiseklasse an.

Ich denke mal:
TK -> Nicht ganz unkompliziert, hier im Ganzen:
- Business C, D, K, Z -> 125%
- Business J -> 100%
- Economy A, B, E, H, M, O, Q, S, Y -> 100%
- Economy L, T -> 50%
- Economy V -> 25%

F, P, U und W sind allesamt NICHT meilenfähig bei TK für KrisFlyer.

AJet -> Funzt nicht, kann man bei KrisFlyer nicht sammeln.

LH -> Definitv Augen auf, hier mal im Ganzen:
- First A und F -> 200%
- Business C, D, J -> 150%
- Business P, Z -> 125%
- B, Y sowie Premiumklassen G, E, N -> 100%
- M, U, H -> 75%
- Q, V, W, S -> 50%
- T -> 10%

Vorsicht bei K und L, diese Buchungsklassen geben NÜSCHT bei KrisFlyer.

Ja, das ist natürlich richtig. Dass unterschiedliche Buchungsklassen unterschiedliche Meilen geben, ist @yuckz0ne als aktives Mitglied hier hoffenlich klar.
https://www.wheretocredit.com/deutsch ist Dein Freund!