Wechsel von Emirates zu Singapore Airlines

ANZEIGE

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.029
3.513
FMO, AMS
Ja, aber das wär ja bei M&M direkt auch nicht viel anders oder?

Ja, das stimmt.
Einen Unterschied gibt es aber noch:
Wenn Du LH / LH Group Flüge bei Miles&More gutschreiben lässt, wird nach Ticketpreis berechnet.
Wenn Du LH Group Flüge bei SQ Krisflyer gutschreiben lässt, wird nach Flugmeilen berechnet.
Kann gut sein, dass Du damit besser da stehst, auf jeden Fall kannst Du vorher ohne viel Aufwand ausrechnen, was Dir gutgeschrieben wird. Mir hat das immer besser gefallen.
 

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
193
150
Nächste Woche geht es auf meine erste Asienreise beruflich. Dadurch, dass ich aber jedes Land nur 1-2 Tage für ein einziges Meeting (mit dem jeweiligen Vertreter) besuche, kommt ein bunt gewürfelter Reiseplan heraus.
Sonst habe ich immer eine Reise pro Land und bin bezüglich Airline auch deutlich flexibler.


FRA - SGN, VN 30, Premium Economy (U)

SGN - BKK, TG 551, Economy (H)
BKK - CGK, TG 435, Economy (V)

CGK - SIN, TR 277, Economy (M)
SIN - DAV, TR 370, Economy (M)

DAV - DOH, QR 936, Business (R)
DOH - MUC, QR, 57 Business (R)


Hier macht das Sammeln auf einem neuen KrisFlyer Account wenig Sinn oder?

Dann lieber warten, bis ich mal im
zweiten Halbjahr Reisen mit SQ habe und dann mein Meilen-Jahr beginnen (inkl. Status-Match von Emirates Gold).
Die paar Scoot-Meilen würden somit verfallen.

Und bis dahin würde ich die Thai-Meilen auf M&M weitersammeln, wo ich eh noch 270k habe (buche dort oft Meilenschnäppchen mit Discover).

Die Qatar-Meilen sammel ich auf einem neuen QR-Account, wo dann auch meine Qantas-Flüge innerhalb Australien laufen werden.

Die Vietnam-Meilen werde ich niemals nutzen können, da ich eigentlich nie mit SkyTeam fliege. Der Vietnam-Flug ist komischerweise aber als Hinflug für den Rückflug DVO-DOH-MUC gelistet. Ist das Codeshare?

Macht das so Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
192
213
MD
Die Vietnam-Meilen werde ich niemals nutzen können, da ich eigentlich nie mit SkyTeam fliege. Der Vietnam-Flug ist komischerweise aber als Hinflug für den Rückflug DVO-DOH-MUC gelistet. Ist das Codeshare?
Soweit bekannt nein, hast du oder der zuständige Mitarbeiter über OTA gebucht? Die werden wahrscheinlich dann separate Tickets eingekauft haben dafür, anders könnte ich mir das jetzt nicht unbedingt erklären, wobei Oneway-Tickets dürften jetzt nicht unbedingt so günstig sein bei den beiden.
 

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
193
150
Soweit bekannt nein, hast du oder der zuständige Mitarbeiter über OTA gebucht? Die werden wahrscheinlich dann separate Tickets eingekauft haben dafür, anders könnte ich mir das jetzt nicht unbedingt erklären, wobei Oneway-Tickets dürften jetzt nicht unbedingt so günstig sein bei den beiden.
Habe beim lokalen Lufthansa City Center gebucht, Kosten waren die gleichen, die ich auch auf den jeweiligen Airline-Homepages gesehen habe für One-Way.
VN war 1k, QR war 1.6k

Rail&Fly wurde für beide Flüge mitgebucht, vielleicht war es deswegen?

In der Vietnam App stehen auf jeden Fall die Gesamtkosten für Vietnam, Qatar und Rail&Fly.
Lässt sich aber mal zusammen buchen: https://www.swoodoo.com/flights/FRA...-13/premium/f4766e23990124aa147ea44714b3feb61
 
Zuletzt bearbeitet:

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
193
150
Sitze gerade in der Lounge in Davao, wo es gleich per C über DOH nach MUC geht.

Ich muss ehrlich gestehen, dass mich meine erste Reise nach Südostasien von meiner Grundidee (zu SQ zu wechseln) ziemlich abgebracht hat.

Mir ist klargeworden, dass ich SQ/Scoot einfach brutal unattraktiv/uncool finde:
  • Die Flieger sehen (vor allem von außen) langweilig aus. Da würde bei mir keine Freude aufs Einsteigen aufkommen, so wie es derzeit bei Emirates der Fall ist. Ich finde den SQ-Markenauftritt generell sehr unsexy.
  • Die Layover-Zeiten erscheinen mir irgendwie wild zusammengewürfelt. Bei Emirates kommt mir alles viel sinnhafter vor, was natürlich aber auch am größeren Streckennetz/mehreren Routen am Tag liegen kann.
  • Man muss beim Taxi, beim Start und bei Landung Kopfhörer abnehmen. Das sind jeweils mindestens 1h mit sinnlosem in die Gegend starren und das auch noch ohne meine Noise Cancelling Kopfhörer mit lautem Gebrumme in den Ohren. Oder ist die Safety-Procedure bei SQ anders als bei Scoot?
  • Die Flugbegleiter tragen alle dauernd Maske. Es mag ja sein, dass dies für alle gesünder ist. Unangenehm ist es mir trotzdem.
  • Die Plaza Premium Lounge in SIN ist entgegen der Plaza Premium Lounge in DXB ein schlechter Witz. Sollte ich also mal meinen Status verlieren, ist das ein riesiges Downgrade.
  • Allgemein scheint mir alles sehr unflexibel. Meine Scoot Buchung konnte ich nicht in die App laden (musste über den Browser einchecken) und beim gebuchten Essen gab es keine Coke Zero, sondern nur normale Coke. Mir wurde gesagt, ich könnte später eine Coke Zero kaufen. Mein Vorschlag, jetzt eine normale Coke zu nehmen und die später gegen eine Coke Zero zu tauschen, wurde nur belächelt. Es gab also nur ein Wasser für mich.
  • Die Jewel ist zwar schön, aber wenn man die einmal gesehen hat, muss man da auch nicht nochmal hin. Und soooo toll ist der restliche Flughafen nun auch wieder nicht.

Bei Emirates ist das einzige, was mich wirklich nervt, dass die Flugbegleiter ewig vor Landung bereits die Klos zuschließen. Aber die Tür ist mit einem geübten Griff auch schnell selbst wieder geöffnet.

Dazu kommt, dass Emirates ja die Premium Eco nun noch viel mehr ausbaut als eigentlich geplant und dass auf den 6h Flügen zwischen MUC/FRA und DXB mir der Sitz 68A bzw. 68K völlig ausreicht.

Der einzige Grund für SQ wäre die Star Alliance Mitgliedschaft. Da würde mir KrisFlyer Gold schon etwas bringen, wenn ich beruflich Direktflüge mit der LH nach Indien oder Südafrika habe (jeweils ein Mal im Jahr) oder privat in die USA (jeweils einmal im Jahr) mit LH habe.

Das sind meine ersten Erfahrungen mit SQ (die ich natürlich indirekt über Scoot gesammelt habe).

Habt ihr ähnliche oder andere Sichtweisen?
Was bringt euch dazu, SQ zu fliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.029
3.513
FMO, AMS
Ich lach mich schlapp! Was für Probleme! :ROFLMAO::LOL:

Das sind meine ersten Erfahrungen mit SQ (die ich natürlich indirekt über Scoot gesammelt habe).

Ist das Dein Ernst? Du fliegst mit nem Asia Billigflieger, und bewertest darüber die Mainline Singapore Airlines, ohne jemals mit ihnen geflogen zu sein?

Puuuhhh... :oops:
 

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
283
397
Habt ihr ähnliche oder andere Sichtweisen?
Was bringt euch dazu, SQ zu fliegen?
Du vergleichst Scoot mit SQ. Totaler Quatsch...flieg doch erstmal mit SQ?

Ob da auf dem A380 oder der 777 jetzt Emirates oder Singapore Airlines steht ist doch völlig egal.
Von der Business her ist SQ deutlich vor EK meiner Meinung nach. Die meisten EK 777 haben ja noch die alte 2-3-2 drin.
Und auch die Layover-Zeiten sind in Dubai in der Regel nachts irgendwas zwischen 3-9 Stunden. Mit SQ haste einen Direktflug nach MUC oder FRA.
Bei SQ kannste auch die Buchung in die App laden und dort einchecken.
 

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
193
150
Also sind
Ich lach mich schlapp! Was für Probleme! :ROFLMAO::LOL:



Ist das Dein Ernst? Du fliegst mit nem Asia Billigflieger, und bewertest darüber die Mainline Singapore Airlines, ohne jemals mit ihnen geflogen zu sein?

Puuuhhh... :oops:
Also sind die Safety Procedures unterschiedlich zwischen SQ und Scoot?
Das bedeutet, man darf Kopfhörer anhaben bei SQ bei Start und Landung?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und Billigflieger war das nun wirklich nicht.
Jakarta - Singapur und Singapur-Davao haben jeweils über 200€ gekostet…

Für die gleichen 400€ flieg ich nächste Woche direkt von Frankfurt (inkl. AirRail) nach Las Vegas mit Discover in der Eco inkl. return.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.029
3.513
FMO, AMS
Also sind die Safety Procedures unterschiedlich zwischen SQ und Scoot?
Das bedeutet, man darf Kopfhörer anhaben bei SQ bei Start und Landung?

Für diesen Punkt gibt es keine einheitliche weltweite Regelung, das entscheidet jede Airline für sich. Ich bin schon öfters SQ geflogen, aber ich erinnere mich nicht wie die Regelung war, wenn es überhaupt eine gab. Daran mache ich bestimmt nicht die Auswahl einer Airline fest.
 

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
193
150
Für diesen Punkt gibt es keine einheitliche weltweite Regelung, das entscheidet jede Airline für sich. Ich bin schon öfters SQ geflogen, aber ich erinnere mich nicht wie die Regelung war, wenn es überhaupt eine gab. Daran mache ich bestimmt nicht die Auswahl einer Airline fest.
Tja, ich schon. Es gibt nichts, was mich mehr stört, als sinnlose Vorschriften, was ich zu tun habe.
 

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
193
150
Bin quasi schon jede Airline in den USA geflogen, inklusive JetBlue, Spirit, Frontier und Alaska.
Nirgendwo gab es diese Vorschrift, dass man bei Start/Landung keine Kopfhörer aufhaben darf.

Auch in Asien gab es dies nur bei Singapore/Scoot.