typisch deutsches Gesülze...klar haben in UK diverse Pensionskassen Probleme, weil sie ihre Verpflichtungen nicht einhalten können. Diese Kassen sind jedoch komplett anders strukturiert, investieren nicht überwiegend wie deutsche Pensionskassen in niedrigverzinste und nur oberflächlich sichere Anleihen (weil sie noch nicht mal die Inflation ausgleichen sind sie halt nicht sicher, sondern sie vernichten nach Kosten die Kaufkraft jedes Jahr ein wenig), sondern haben einen höheren Anteil an Substanz- und Sachwerten. Bei dieser Allokation sind ganz andere Schwankungen vorhanden, durchschnittlich ist die langfristige Rendite dafür durchaus höher.
Eine deutsche Betriebsrente ist auch nicht sicher, bei der aktuellen Zinsstruktur haben zuerst die Versicherungen Probleme bekommen und als nächstes sind auch die Pensionskassen dran. Deine Zusage kannst du dann als Toilettenpapier nutzen. Du musst nur mal die Erläuterungen zu den Jahreskontoauszügen richtig lesen, da steht schon versteckt alles irgendwo drin. In der Politik wird ja sogar schon diskutiert, dass die Kursgewinne von Anleihen eben nicht bei den Überschüssen mit ausgeschüttet werden müssen, sondern zur Substanz gezählt werden sollen um nämlich genau die aktuell zu hohen Garantien halten zu können.
Immer dieser Quatsch: es ist sicher. Sicher ist überhaupt nichts, schon gar nicht die konservativen Depots deutscher Pensionskassen. Die Summe aus Bürgschaften/Anleihenkäufen/finanzierten Anleihenkäufen der Banken und Darlehen beträgt deutlich über 400 Milliarden Euro (zur Verdeutlichung, da versagen die meisten Taschenrechner: 400.000.000.000 Euro. Und deine tolle Betriebsrente lieber TAZO besteht im Wesentlichen aus ungedeckten Geldwerten. Da ist nichts dahinter, wenn ein Brot fünf Euro kostet, dann ist deine Pensionszusage nur noch die Hälfte wert. Die britischen Pensionskassen investieren viel stärker in Immobilien und Aktien. Da werden dann die Mieten erhöht und die Preise angezogen, dadurch steigt auch wieder der Wert der Aktie und der Immobilie.
Leider wieder einmal zum Grossteil oeberflaechliche Plattitueden, die hier gedroschen werden. Ist das Getreide in Hannover noch nicht eingeholt?
Ueber zu hohe Versprechen diverser Finanzinstrumente muessen wir hier nicht diskutieren, ueber die Formen der Investments genau dieser Instrumente auch nicht, die sind zum Grossteil gesetzlich festgelegt. Unterdeckungen bestehen natuerlich durch demographischen Wandel und die derzeit allgemein niedrige Verzinsung.
Es geht hier primaer um die Aktie der Hansa, von mir aus gegenueber einer BA.
Hier steht die Hansa fundamental ganz anders im Saft, u.a. auch da man sich nicht von Tafelsilber verabschiedet hat und allein da Reserven in der Tasche hat, die die aktuelle Marktkapitalisierung noch einmal verdoppeln koennten. Alles das ist bei BA schon laengst versilbert worden.
Inwiefern der Doktor hier Cash generieren sollte,ja vielleicht sogar muss, bleibt offen. Das haben wir hier mehrfach diskutiert und ist auch schon in die Oeffentlichkeit gedrungen, Systems, LSG etc.
Des Weiteren habe ich noch einen Teilverkauf von M&M ins Spiel gebracht, den einige Konkurrenten aktuell durchspielen. Waehrend die Hansa aktuell sehr erfolgreich Cash generiert und daraus ihre Investitionen taetigen kann, sieht das bei der Konkurrenz ganz anders aus. Ob auch der Lebenszyklus gemeiner Loyalty Schemes einen Verkauf aktuell rechtfertigen wuerde, kann man sicherlich auch diskutieren.
Auch wenn das KGV der Hansa aktuell nicht unbedingt einen Kurs jenseits der 50 Euro rechtfertigt, wuerde basierend auf den aktuellen Werten und den Prognosen fuer 14 und 15 einen Kursanstieg durchaus nachvollziehbar sein, genau das ist Gegenstand der Diskussion und Teil der Arbeit der Analysten, eine Abschaetzung inwiefern 2.3 Mrd in 2015 realistisch sind... mit den Auswirkungen auf den Aktienkurs.
Es ist interessant zu lesen, dass das fuer dich nach Jahrzehnten in der Branche nun alles Hokum ist und du dich der Lehre Buddhas verschrieben hast (kinda Jerry McGuire aus Hannover) , dennoch waere es interessanter zu lesen, warum man die 2.3 Mrd. in 15 nicht erreicht und was das fuer die Aktie bedeutet und nicht warum Prognosen nie 100% genau sein koennen...
Das ist eher dann ATW oder Uri Stoff fuer S&S.