Weiterhin Lufthansa Aktien kaufen?

ANZEIGE

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
ANZEIGE
Wenn jemand wirklich gut ist und den Markt schlagen kann, dann kann er von seinen eigenen Investments leben und kaspert nicht als Analyst im Glasturm rum.

Investmentmanager= Zocker, der mangels eigenen Vermögens Kundengelder nimmt.... =; =;
Analyst= Zocker, der sich nicht traut Kundengelder zu nehmen....
=; =;
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Im wirklichen Leben ist das ein wenig komplexer...der Analyst muss verschiedene Interessen unter einen Hut kanalisieren, das ist schon nicht einfach, und sein Hauptinteresse ist nicht seinen Job zu verlieren.
Der Händler muss die Liquidität verschiedener Gattungen gewährleisten, handelt eigene Positionen und soll Emissionen, welche der Arbeitgeber begleitet, in den Markt bringen. Ach ja, der Fondsmanager...armes Würstchen, sich nah am Index orientieren, nach dem Müll vom Analysten vorgehen (dann kann man es hinterher auf den schieben) und ja nicht zu schlecht zu sein. Dafür muss er keinesfalls den Index schlagen, das schaffen ja 80% der Fondsmanager eh nicht, aber er sollte nicht viel schlechter sein als die meisten Fonds. Dann nützt auch die Ausrede mit dem Analysten nichts mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und crosswind

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Du verbreitest genau so einen Mist wie der Analyst. Irgendeinen Unfug wenn...dann...basierend... Hinterher hast du dann eine Erklärung warum es nicht so gelaufen ist.

Wenn jemand wirklich gut ist und den Markt schlagen kann, dann kann er von seinen eigenen Investments leben und kaspert nicht als Analyst im Glasturm rum.

Selten so einen Schwachsinn gelesen, selbst im FVT.

Aber ein nettes Black&White Weltbild.

Bleiben wir bei der eigentlicher Frage:

Wann geht die Hansa ueber die 15 und wann ist Sie bei 18?
 
Zuletzt bearbeitet:

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Bleiben wir bei der eigentlicher Frage:

Wann geht die Hansa ueber die 15 und wann ist Sie bei 18?
hiermit haben wir die Bestaetigung. TAZO liest seine eigenen Beitraege nicht.

Ist hier selten der Massstab ;)

LHA ist heute Teil des Bloomberg Charts of the Day. IAG hat seit dem 2. August erstmals LHA bei der Börsenkapitalisierung überholt, denn der Iberia turnaround trägt Früchte. Hätte man in IAG investiert, dann wäre man um 67% reicher während man mit LHA nichts verdient hätte. Ich denke, die europäsiche Krone des Airlinegeschäfts geht wohl momentan nach London...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ist hier selten der Massstab ;)

LHA ist heute Teil des Bloomberg Charts of the Day. IAG hat seit dem 2. August erstmals LHA bei der Börsenkapitalisierung überholt, denn der Iberia turnaround trägt Früchte. Hätte man in IAG investiert, dann wäre man um 67% reicher während man mit LHA nichts verdient hätte. Ich denke, die europäsiche Krone des Airlinegeschäfts geht wohl momentan nach London...

Die Worte b.oekel und Massstab in einem Post sind aber gefaehrlich...

Leider ist auch deine Aussage wenig praezise.

Bei der Hansa hat man innerhalb von 6 Monaten auch knapp 70% gemacht, wenn man im Fruehherbst 2012 rein ist...

BA heute auch im Minus, hier ueberwiegt seit Wochen aber die Zuversicht, dass die IB den Laden nicht komplett plaettet

Die Sorgen gibt es bei der Hansa nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MiPf76

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
744
49
MUC, CGN, GEO
Kann mich noch an ein gewisses Internetunternehmen erinnern, welches in einem kleinen Büro hauste und wir an die Börse gebracht haben. Der Analyst hatte den Laden auf 400 Millionen geschätzt. Müssten noch DM gewesen sein, aber egal, Umsätze waren nur erfunden. Und die DAX Prognose bezog sich auf die nächsten Monate.

Infomatec ? ;-)
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0

Solche Vergleiche sind ja nicht sinnvoll, von daher kann man den guten Hopper auch verstehen...

Gerade am Neuen Markt war die kriminelle Energie ja sehr stark ausgepraegt und hat eine ganze Branche ruiniert, wenn dann aufgrund solcher Erlebnisse Poster wie Hopper ihre Schlussfolgerungen ziehen, muss man das sicherlich verstehen.

Anders verhaelt es sich natuerlich in 2013 bei Airlines wie der Hansa.

Da basiert kaum noch etwas auf zweifelhaften Aussagen, da wird kaum jemand aufgrund falscher Ad hoc Meldungen in den Knast gehen, wenn ueberhaupt verklagt einen der Eggy.

Daher sind die Prognosen immer noch solche, aber zumindest deutlich fundierter.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Und wie oft im Laufe der Jahre selber verklagt worden?

Als Angestellter wird man nicht selber verklagt (obwohl es laut Aussages des Syndikus auch entsprechende Ansätze geben würde), es wird das Unternehmen wegen Beratungshaftung (und nicht Beraterhaftung) verklagt. Aber das war nie der Fall. Ich habe auch immer nach gutem Gewissen gehandelt, rückwirkend sehe ich viele Sachen natürlich anders. Die Aussage weiter oben von wegen kriminelle Energie im Neuen Markt war hoch ist Blödsinn. Die kriminelle Energie ist in den letzten Jahren noch viel höher geworden. Wenn ich diesen Blödsinn immer lese (Fitschen und Jain:"Es ist Zeit für einen Kulturwandel bla bla bla", also nur Gesülze. Es geht um Profit und noch mehr Profit).Bei den Banken sägt man aber nie zu sehr rum, sie sind nun mal wie man so schön sagt "systemrelevant".
 
  • Like
Reaktionen: Anne

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Die Aussage weiter oben von wegen kriminelle Energie im Neuen Markt war hoch ist Blödsinn. Die kriminelle Energie ist in den letzten Jahren noch viel höher geworden. Wenn ich diesen Blödsinn immer lese (Fitschen und Jain:"Es ist Zeit für einen Kulturwandel bla bla bla", also nur Gesülze. Es geht um Profit und noch mehr Profit).Bei den Banken sägt man aber nie zu sehr rum, sie sind nun mal wie man so schön sagt "systemrelevant".

Das mag ja sein, dennoch war die kriminelle Energie im Neuen Markt schon recht hoch...u.a. auch bei der von CubaLibre angesprochenen Unternehmung.

Als Freund soliden Wirtschaftens muss dir ja gerade die Hansa eine Freude sein.

Kaum jemand zockt weniger als die Jungs um den Doktor.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Also warst du besser als der Markt ;)

Nicht besser, sondern schlauer. ;)
Der "Markt" ist ja nichts anderes als ein See von verschiedeneren Meinungen und Erwartungen, wie Hopper weiter oben schon ausgeführt hat. Es ist also seltenst was "handfestes". Hopper sagte auch schon, daß keine verlässlichen Vorsagen auf 1 Jahr gemacht werden können, so auch zur LH!

TAZOs Aussagen zum LH Kurs sind nix als Spekulation.
Wer also Aktien kauft, geht "nur" eine Wette auf die Zukunft ein.

Im Gegensatz zu Hopper und in Übereinstimmung zu TAZO sehe ich im Nachhinein auch sehr viel Kriminelle Energie zur Zeit der dotCom-Blase. Da wurden schon euphorische Prognosen als die Wahrheit verkauft um möglichst viel Geld zu generieren.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Als Freund soliden Wirtschaftens muss dir ja gerade die Hansa eine Freude sein.

Kaum jemand zockt weniger als die Jungs um den Doktor.

Lufthansa positiv: Unternehmen ist aktuell solide aufgestellt und hat Reserven. Buchwert ist höher als Börsenwert.
Lufthansa negativ: Unternehmen verdient kein Geld. Zu viele Altlasten (Gewerkschaften, Senioritätsprinzip) die den Laden lahmlegen können. Hohe Anfälligkeit für externe Einwirkungen. Hohe Fixkosten. Mitbewerber haben bessere Kostenstrukturen. Bei möglicher Übernahme und anschließender Zerschlagung zu hohe Reibungsverluste.

also uninteressant
 
  • Like
Reaktionen: Anne

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Dazu müßten wir erst wissen...
a) in welchem Alter er privatisiert hat
b) ob das hierzu erforderliche Geld selbst verdient ist oder ererbt...

;)

Ach das ist nun wirklich zweit oder drittrangig. Als Händler und Kundenbetreuer bzw. Key Accounter hast du deine Provisionen on Top zum Grundgehalt...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Nicht besser, sondern schlauer. ;)
Der "Markt" ist ja nichts anderes als ein See von verschiedeneren Meinungen und Erwartungen, wie Hopper weiter oben schon ausgeführt hat. Es ist also seltenst was "handfestes". Hopper sagte auch schon, daß keine verlässlichen Vorsagen auf 1 Jahr gemacht werden können, so auch zur LH!

TAZOs Aussagen zum LH Kurs sind nix als Spekulation.
Wer also Aktien kauft, geht "nur" eine Wette auf die Zukunft ein.

Im Gegensatz zu Hopper und in Übereinstimmung zu TAZO sehe ich im Nachhinein auch sehr viel Kriminelle Energie zur Zeit der dotCom-Blase. Da wurden schon euphorische Prognosen als die Wahrheit verkauft um möglichst viel Geld zu generieren.

Na da widersprichst Du Dir aber selbst. Wenn die Zukunft unsicher ist (und da gebe ich Dir Recht) dann sind Fehl-Prognosen auch nicht kriminell, sondern eben nur falsche Einschätzungen.

Zum NM generell: Ja, ein paar kriminelle Aktionen gab es da schon, das stimmt, aber ansonsten gab es auch viel Naivität und Überoptimismus, nicht nur bei den Investoren, sondern oft auch bei den Gründern, aber das ist keine Straftat.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Na da widersprichst Du Dir aber selbst. Wenn die Zukunft unsicher ist (und da gebe ich Dir Recht) dann sind Fehl-Prognosen auch nicht kriminell, sondern eben nur falsche Einschätzungen.

Zum NM generell: Ja, ein paar kriminelle Aktionen gab es da schon, das stimmt, aber ansonsten gab es auch viel Naivität und Überoptimismus, nicht nur bei den Investoren, sondern oft auch bei den Gründern, aber das ist keine Straftat.

Die kriminelle Energie ist heute noch viel höher. Bei der aktuellen Umverteilung sind ganz andere Beträge im Raum.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Na da widersprichst Du Dir aber selbst. Wenn die Zukunft unsicher ist (und da gebe ich Dir Recht) dann sind Fehl-Prognosen auch nicht kriminell, sondern eben nur falsche Einschätzungen.

Zum NM generell: Ja, ein paar kriminelle Aktionen gab es da schon, das stimmt, aber ansonsten gab es auch viel Naivität und Überoptimismus, nicht nur bei den Investoren, sondern oft auch bei den Gründern, aber das ist keine Straftat.

Jain, wenn man das Marktgebaren kennt, dann kann man die Analystenaussagen schon richtig einschätzen. Wenn mit Hilfe dieser Einschätzungen aber Aussagen wie "die todsichere Anlage / Aktie" in verkaufsprospekten landen, dann wird's kriminell.

Ja, an der Naivität und Überoptimismus ist schon was dran....
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Die kriminelle Energie ist heute noch viel höher. Bei der aktuellen Umverteilung sind ganz andere Beträge im Raum.

Ja, und es sind Nationalbanken, welche da das große Rad drehen, mit Deckung der Politiker, welche einen Eid geschworen haben um " Schaden vom Volk" abzuwenden...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Jain, wenn man das Marktgebaren kennt, dann kann man die Analystenaussagen schon richtig einschätzen. Wenn mit Hilfe dieser Einschätzungen aber Aussagen wie "die todsichere Anlage / Aktie" in verkaufsprospekten landen, dann wird's kriminell.....

Ich habe mich bei "kriminell" mehr auf gewisse Vorstände bezogen, die von Umsätzen und Aufträgen "berichteten", die es gar nicht gab. Dein letzter Satz bezieht sich eher auf gewisse Börsenbrief-Schreiber. Ja, stimmt, auch da gab es kriminelle Energie...
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
ANZEIGE
300x250
Wann geht die Hansa ueber die 15 und wann ist Sie bei 18?

Das kann ich dir sagen: Wenn die Anzahl der Käufer entsprechend höher ist als die Anzahl der Verkäufer. Und das ist auch gleichzeitig die einzig korrekte Antwort auf diese Frage.

Die Antwort ist leider nicht ganz korrekt.

Es reicht wenn im Extremfall ein Käufer bereit ist für die Menge X an LH-Aktien mehr als 15 Euro (= mind. 15,01 Euro) zu zahlen, und ein Verkäufer zu Kursen marginal über 15 zu verkaufen (= für 15,01 Euro), damit ein Geschäft bzw. Kurs zustande kommt ==> Genau dann ist der Kurs über 15. Keineswegs werden dafür mehr als ein Käufer zwingend benötigt, auch nicht zwingend mehr als ein Verkäufer.

Insbesondere werden für das Erreichen eines best. Kurses nicht immer mehr Käufer als Verkäufer gebraucht, vielmehr reicht schlicht ein entsprechendes Marktgleichgewicht.

Gleiches gilt analog für das Erreichen von 18 Euro: Es braucht im Extremfall nur einen Käufer, der mind. 18 Euro zahlt, und einen der ab 18 Euro glatt bereit ist zu verkaufen ==> Dann wird ein entsprechender Kurs gemacht.

Auch hat die "Anzahl der Käufer" keine wirkliche Aussagekraft, da sie nicht darüber informiert, wieviel Aktien der oder die Käufer bzw. analog der oder die Verkäufer kaufen oder verkaufen wollen, und daruf kommt es primär an, nicht die Anzahl der Akteure. Anders formuliert kann ein einzelner großer Marktteilnehmer mit massiven Käufen oder Verkäufen wesentlich mehr "Kurse machen" als viele kleine Käufer und/oder Verkäufer zusammen.