Welche App zum 'Verstecken' von Passwörtern etc.

ANZEIGE

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
ANZEIGE
Und wie löst Du das mit mobilen Endgeräten? Die müssen ja auch an die Passwörter kommen, damit man sich von dort aus einloggen kann.

Die schiebe ich ab und zu 'rüber per FTP, vielleicht müsste man das auch noch mal automatisieren.

Echt jetzt? Für die meisten von uns dürfte gelten: Passwörter weg = (digitale) Identität weg. Etwas schlimmeres dürfte es kaum geben.

Was ich meine: wenn es so weit kommt, dass mein Server leicht zu hacken wäre, dann müss es wohl andere Beispiele geben die noch viel leichter zu knacken sind. Und wir diskutieren jetzt darüber ob jetzt KeePass, 1PassWord oder LastPass die bessere Lösung ist, wenn viele nur ein oder ein paar Passwörter haben und die oft auch noch in einer Textdatei oder ähnlich speichern. Immerhin wird den grössten Bonus wohl darin liegen dass die meiste Anwender schon bewusst sind von der Gefahr und wohl meist ein complexes Passwort haben die per Seite unterschiedlich ist.

KeePass ist weitgehend eine One Man Show. Kommerzielle Produkte werden von Teams betreut, teilweise mit (bezahlter) Unterstützung von außen.
Wozu "zu wenige Augen/Köpfe" bei weit verbreiteten Security-OSS-Projekten führen, haben OpenSSL und Shellshock (Bash) ja leider eindrucksvoll belegt.

Good point. Wie gesagt, es ist immer nützlich mal über den Tellerrand zu schauen und ggf. seine Gewohnheiten zu ändern.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Vorsicht! Zumindest die sicheren Notizen verschwinden offenbar gelegentlich. (Mac) Selbst erlebt und es gibt auch einige Berichte im Web dazu. Passiert offenbar, wenn ein Benutzerprofil kaputt ist und beim Start im Hintergrund wiederhergestellt wird. Effekt: Nach einem Reboot sind die Notizen plötzlich weg. Die Passwörter selbst sind meist noch da. Die gute Nachricht ist, dass man das mit TimeMachine mit ein bisschen Basteln wieder hergestellt bekommt.
Mein Vertrauen ind Keychain ist aber nachhaltig erschüttert, seitdem ich das erleben durfte. Von daher: 1Password

Könnte mir vorstellen das diese Nutzer auf das Sichern des Schlüsselbundes in der iCloud verzichtet haben. Ist aber nur eine Vermutung.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Wie gesagt, der Schlüsselbund war ja noch da. Nur eben die Notizen nicht. Die Synchronisierung über die iCloud würde ja nur dann helfen, wenn diese historische Stände reproduzieren könnte á la Timemachine. Ich vermute aber eher, dass dabei einfach der kaputte Stand synchronisiert wird.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Kennt jemand Nitrokey? Bzw Erfahrungen damit? Scheint eine tolle Sache zu sein!