Welche Business Class nach Las Vegas?

ANZEIGE

tzacharias

Aktives Mitglied
18.03.2012
127
53
MUC
ANZEIGE
Liebe Community,
welche Star Alliance Business Class würdet ihr nach Las Vegas buchen?
Die neue A350-900 von Edelweiss via ZRH, Lufthansa via Vancouver oder ganz was anderes? Los geht’s übrigens ab MUC (2 Pax). Danke für Empfehlungen oder Ideen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.807
4.062
Liebe Community,
welche Star Alliance Business Class würdet ihr nach Las Vegas buchen?
Die neue A350-900 von Edelweiss via ZRH, Lufthansa via Vancouver oder ganz was anderes? Los geht’s übrigens ab MUC (2 Pax). Danke für Empfehlungen oder Ideen.
Generell ist die Umsteigerei in Nordamerika immer nervig. Dann lieber einen Zubringer innerhalb Europas.
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
190
211
Ich fände wohl United gut, wie jedoch schon gesagt, Umstieg innerhalb der USA nötig.
WEnn ich das bei meiner Suche nach Flügen richtig verstanden habe, hat United Polaris mit Lie Flat Betten. Business hat nur Sitze mit Fußraste und Recliner aber kein Lie Flat. Wenn man kein Polaris hat, dann muß man First buchen.
Korrigiert mich, falls ich hier falsch liege.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.335
13.622
IAH & HAM
WEnn ich das bei meiner Suche nach Flügen richtig verstanden habe, hat United Polaris mit Lie Flat Betten. Business hat nur Sitze mit Fußraste und Recliner aber kein Lie Flat. Wenn man kein Polaris hat, dann muß man First buchen.
Korrigiert mich, falls ich hier falsch liege.
Auf der Langstrecke hast Du in Polaris (der Name der Business Class) immer lief flat. Lediglich in den Narrow Bodies auf den Kurzstrecken (USA / Nord und Mittelamerika) hast Du Recliner.

Ich gehöre auch zur Fraktion "kein Umsteigen in den USA".
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.898
2.504
Europa
Liebe Community,
welche Star Alliance Business Class würdet ihr nach Las Vegas buchen?
Die neue A350-900 von Edelweiss via ZRH, Lufthansa via Vancouver oder ganz was anderes? Los geht’s übrigens ab MUC (2 Pax). Danke für Empfehlungen oder Ideen.
Persönlich empfehle ich, mit den A350 oder B787 zu fliegen, kommst viel entspannter an, als die ältere WideBodies
 
  • Like
Reaktionen: br403 und tzacharias

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.137
5.380
DTM
Wie wär's mit MUC-DUB-LAS operated by Aer Lingus?
US Preclearance in Dublin (DUB) ist sehr angenehm. Die Airbus-Flotte (A320/321/330) von Aer Lingus ist zwar nicht der neueste Hit. Aber fliegen tun sie noch zuverlässig.
Viel Spaß in Vegas!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Liebe Community,
welche Star Alliance Business Class würdet ihr nach Las Vegas buchen?
Die neue A350-900 von Edelweiss via ZRH, Lufthansa via Vancouver oder ganz was anderes? Los geht’s übrigens ab MUC (2 Pax). Danke für Empfehlungen oder Ideen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.137
5.380
DTM
Der OP hat nicht gesagt wann er fliegen will, aber Air Lingus fliegt nur im Winter nach LAS.
Das ist korrekt.
Alternativ für den Sommerflugplan: MUC-DUB-LAX oder MUC-DUB-SFO - von dort dann vielleicht weiter mit dem Flugzeug oder einem Mietwagen.
Los Angeles (LAX) oder San Francisco (SFO) halte ich persönlich für sehenswerter, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.335
13.622
IAH & HAM
Das ist korrekt.
Alternativ für den Sommerflugplan: MUC-DUB-LAX oder MUC-DUB-SFO - von dort dann vielleicht weiter mit dem Flugzeug oder einem Mietwagen.
Los Angeles (LAX) oder San Francisco (SFO) halte ich persönlich für sehenswerter, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Warum sollte man das machen, wenn man nach LAS will? So gut ist die Business Class von Air Lingus nun auch nicht und der Vorteil der Pre-Clearance ist marginal.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.898
2.504
Europa
Ich würde Edelweiss bevorzugen, der A350 ist sehr bequem und man kommt viel entspannter an, als mit den alten A333, B777-200/300, B767 oder A343
Ich konnte es in den letzten Flügen erleben, dass man entspannter ankommt, man schläft auch besser und sind viel leiser
Speziell bei einen Flug >10 Std macht viel aus
 
  • Like
Reaktionen: tzacharias

mich00

Reguläres Mitglied
27.09.2024
96
63
Ich fliege nach Vegas immer mit der KLM. Geht über Amsterdam und dann direkt nach Vegas. Zur Not mit einem Umsteiger in NY, weiter mit der Delta. Von 7 Flügen in den letzten 18 Monaten aber nur 1x so gemacht.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.245
10.066
So gut ist die Business Class von Air Lingus nun auch nicht und der Vorteil der Pre-Clearance ist marginal.
Ich fand die Business Class von EI schon ziemlich gut, einer der wenigen Sitze bei denen Privacy durch Abstand, nicht durch Wände generiert wird.
Zuletzt hat Immigration in EWR auch nur eine Minute gedauert, aber das war auch schon mal deutlich anders, da hat sich DUB schon gelohnt. Keine Ahnung wie nach 100 Tagen Trump die Immigration jetzt läuft...
Wenn EI nicht so sauknappe Umsteigezeiten hätte, würde ich die viel öfter nehmen. Aber ich habe schon bei 1:15 einen Anschluß in DUB verpasst, da riskiere ich nicht 1:05 oder gar 0:55...

Hatte in ATL auch schon wirklich angenehme Umstiege, in der Regel sind sie allerdings eine Landplage...

Es gibt ja 7 Möglichkeiten aus Europa direkt nach LAS zu fliegen, OK nicht alles *A aber das wäre im Zweifel mein geringstes Problem.

Ich würde Edelweiss bevorzugen, der A350 ist sehr bequem und man kommt viel entspannter an, als mit den alten A333, B777-200/300, B767 oder A343
Condor mit A330NEO sollte auch ein sehr leises Flugzeug mit einer guten Business Class sein.

Umsteigen in Tokio oder Toronto.
Oder Manila... Die Phillipines Business Class kennt man ja von Lufthansa.
 

Belpmoos

Erfahrenes Mitglied
30.11.2023
661
464
BRN
Der TO will *A also sind wenn auch wohlgemeinte Hinweise zu EI und KL wohl wenig zielführend.
Ich bin @eldiablo einig und würde auch Edelweiss A350 nehmen. Ich bin schon mal in dem Sitz geflogen und gerade zu zweit ist der recht gut. Etwas kurz wenn man bei >1.80m Rückenschläfer ist, dafür uneingeschränkter Platz für die Füsse.
Die Option ist allemal besser als LH, oder in Kanada umzusteigen und dann im Recliner weiter nach LAS.