welche Longe in SFO und LAX?

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Was für Bier und Wein war das denn? Budweiser light und Chateau Migräne vermutlich. :eek:

Bud Light ist bestimmt schon ein Premium Beer. Wahrsccheinlich irgendeine fiese Brühe von Trader Joe's. Der Wein ist irgendein "Californian White" oder "Californian Red", der sonst im Tetra-Pack und für United extra in echten Glasflaschen abgefüllt wird. :sick: ;)

Diese Aussagen sind NICHT korrekt. Das kostenlose Bier ist in der Regel tatsächlich ein Light Beer (Bud Light oder Coors Light), der kostenlose Wein ist in der Regel ein Woodbridge Chardonnay (ein Standard Wein, aber besser als der Durchschnitt hier aus diesem Forum zuhause trinken dürfte ;) )
 

doby

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
290
1
Hey,
ich war nun gerade in LAX in der Star Alliance C-Lounge, die F kenne ich nicht. Wir waren nun aber von der Dachterasse recht angetan. Zumindest bei uns waren wir da komplett alleine und konnten 5 Stunden wunderbar überbrücken. Reichliches Getränkeangebot, zwischendruch Wechsel am Buffet von Frühstück auf Mittagessen. Wirklich eine tolle Lounge!
 
E

embraer

Guest
Hey,
ich war nun gerade in LAX in der Star Alliance C-Lounge, die F kenne ich nicht. Wir waren nun aber von der Dachterasse recht angetan. Zumindest bei uns waren wir da komplett alleine und konnten 5 Stunden wunderbar überbrücken. Reichliches Getränkeangebot, zwischendruch Wechsel am Buffet von Frühstück auf Mittagessen. Wirklich eine tolle Lounge!

Ja, das ist allseits bekannt. Die Lounge ist wirklich sehr gut. Etwas traurig: die F Ecke ist nicht viel besser. Auch als F Gast habe ich die meiste Zeit im C Bereich verbracht (gut 9 Stunden).
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Zur SQ-Lounge in SFO sei noch gesagt, dass sie nur gegen Mittag und Spätabends offen hat. Aber sie hat Duschen.

Und rein theoretisch könnte der OP in SFO auch in die Arrivals Lounge von UA. Aber nur theoretisch - die macht Mittags zu, wenn die LH-Maschine landet.
 

Sandlover

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
538
1
HAM
Diese Aussagen sind NICHT korrekt. Das kostenlose Bier ist in der Regel tatsächlich ein Light Beer (Bud Light oder Coors Light), der kostenlose Wein ist in der Regel ein Woodbridge Chardonnay (ein Standard Wein, aber besser als der Durchschnitt hier aus diesem Forum zuhause trinken dürfte ;) )

Woher weisst du was wir zu hause trinken ? :D

NSA :eek:
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Bin vor einer Woche beim Umsteigen in JFK in einen Admirals Club geraten, der mir, nun ja, ein wenig "verwohnt" erschien, vielleicht weil's gleich nebenan eine FirstClass-Lounge gibt. Aber immerhin bekam ich gleich - "ah, Sie haben einen internationalen Flug" - einen Gutschein für one complimentary wine, beer, liquor or bottled water in die Hand gedrückt ...
 
E

embraer

Guest
Bin vor einer Woche beim Umsteigen in JFK in einen Admirals Club geraten, der mir, nun ja, ein wenig "verwohnt" erschien, vielleicht weil's gleich nebenan eine FirstClass-Lounge gibt. Aber immerhin bekam ich gleich - "ah, Sie haben einen internationalen Flug" - einen Gutschein für one complimentary wine, beer, liquor or bottled water in die Hand gedrückt ...

Diese Voucher gab es früher im United Club auch (als es noch keine kostenlosen alkoholischen Getränke gab). Als internationaler C Klasse Passagier gabs zwei Stück, als internationaler F Passagier gab es unbegrenzt. Einmal habe ich ca. 15 Bier getrunken und immer wieder mit Voucher bezahlt. Der Barkeeper hat sich daraufhin am Front Desk erkundigt, ob die Gutscheine echt seien :D
 
  • Like
Reaktionen: tabbs

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Diese Aussagen sind NICHT korrekt. Das kostenlose Bier ist in der Regel tatsächlich ein Light Beer (Bud Light oder Coors Light), der kostenlose Wein ist in der Regel ein Woodbridge Chardonnay (ein Standard Wein, aber besser als der Durchschnitt hier aus diesem Forum zuhause trinken dürfte ;) )
Bud Light und vor allem Coors Light als Bier zu bezeichnen... :eek:

Und was den Woodbridge angeht, tja Mondavi halt. Am einen Ende Opus One und am anderen Ende das Woodbridge Label. :sick:

Welchen Durchschnittsfusel das Forum hier trinkt interessiert mich nicht (Vermutlich die Hauptsache billig, also der Dreck aus dem Aldi). Als passionierter Weintrinker in einer Weingegend aufgewachsen erwarte ich schon eine gewisse trinkbare Qualität. ;)
 
E

embraer

Guest
Und was den Woodbridge angeht, tja Mondavi halt. Am einen Ende Opus One und am anderen Ende das Woodbridge Label. :sick:

Eine ehrlich gemeinte Frage: Findest Du den Woodbridge wirklich absolut untrinkbar? Ich bin auch jemand, der gute und sehr gute Weine schätzt und gerne trinkt, aber wenn ich in einem UA Club bin, und einfach nur eine "Erfrischung" brauche, habe ich auch nichts gegen einen Woodbridge. Ich finde diesen Wein, im Vergleich mit anderen Weinen in derselben Preiskategorie, sogar ziemlich gut. Liege ich hier falsch?
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich finde das neue Loungekonzept von UA durchaus gelungen und vergleiche es mit den Lounges anderer amerikanischer Airlines.
Da schneidet für mich persönlich der United Club besser gegenüber dem Admiralsclub und dem Delta Sky Club ab.

Nach meinem persönlichen Geschmack fand ich die Weine in der UA Lounge in SFO durchaus trinkbar,
aber ich trinke auch gerne Weine aus dem Napa und Sonoma Valley. Damals war es ein Chardonnay von Hess, wenn mich nicht alles täuscht.

Es gab auch schon Tage in einer LH oder BA Lounge, an denen ich auf das Weintrinken verzichtet habe,
weil mir keiner der zur Verfügung stehenden Weißweine schmeckten, obwohl ich sonst die Weinauswahl von BA in LHR sehr gut finde,
aber mir liegen auch die Sauvignon Blanc aus Marlborough oder die Pouilly Fumes und Sancerres von der Loire....
Oder in der SEN Lounge in VIE habe ich noch nie einen Wein gefunden, der mir schmeckte,
aber das ist eben Geschmackssache, ich stehe einfach nicht so auf "Grüner Veltliner" und "Rießling".

Ich finde man muss alles im Zusammenhang mit den Mitbewerbern und Alternativen vor Ort sehen.
Der UA Club im Queens Terminal (T2) in LHR ist z.B. wirklich ganz gut gelungen, und kann mit den anderen *A Angeboten vor Ort mehr als mithalten.

Eine Mandarin Oriental Lounge in Singapore ist auch um Klassen besser als der Westin Club in Chigago.
Wie gesagt, für eine amerikanische Airline ist der UA Club ganz okay und das neue Design gefällt mir auch.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.204
474
MUC
Darf ich das önologische Fachgespräch kurz unterbrechen? ;)

Gibt es Erfahrungswerte, welcher United Club in LAX weniger schlecht ist - die Hauptlounge bei 71A oder die kleinere bei 73? Muss dort demnächst vier Stunden auf dem Weg nach Hawaii totschlagen (sofern UA die Flugzeiten nicht ein weiteres Mal ändert). In die Star-Alliance-Lounge komme ich bei Ankunft in Tom Bradley und Weiterflug in T7 ja wohl nicht rein.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Eine ehrlich gemeinte Frage: Findest Du den Woodbridge wirklich absolut untrinkbar? Ich bin auch jemand, der gute und sehr gute Weine schätzt und gerne trinkt, aber wenn ich in einem UA Club bin, und einfach nur eine "Erfrischung" brauche, habe ich auch nichts gegen einen Woodbridge. Ich finde diesen Wein, im Vergleich mit anderen Weinen in derselben Preiskategorie, sogar ziemlich gut. Liege ich hier falsch?
Woodbridge (im Ganzen) ist sicherlich nicht untrinkbar, aber es ist nun mal kein Robert Mondavi im eigentlichen Sinne. Hinzu kommt, dass ich die eher harzigen Chardonnays aus dem Napa sowieso nicht so mag. Meine Weißwein Favoriten sind eher ein Rheingauer Riesling (gerne auch ein moderner leichter Rheinhesse) oder ein gut eingebundener Weißburgunder vom Kaiserstuhl. :yes:

Aber bei Wein gibt es genau zwei Kategorien, schmeckt oder schmeckt nicht. :D
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Darf ich das önologische Fachgespräch kurz unterbrechen? ;)

Gibt es Erfahrungswerte, welcher United Club in LAX weniger schlecht ist - die Hauptlounge bei 71A oder die kleinere bei 73? Muss dort demnächst vier Stunden auf dem Weg nach Hawaii totschlagen (sofern UA die Flugzeiten nicht ein weiteres Mal ändert). In die Star-Alliance-Lounge komme ich bei Ankunft in Tom Bradley und Weiterflug in T7 ja wohl nicht rein.

Die sind beide gleich schlecht, aber der kleinere ist gefühlt etwas angenehmer.

Du kommst aber auch im TBIT durch die Security und in die Lounge - kurz dem TSA-Mann erklären und ab gehts. Bei 4 Stunden und wenn man einmal im TBIT ist, würde ich das machen. Ansonsten ist der Weg vom TBIT bis zum T7 nicht gerade kurz.
 
  • Like
Reaktionen: alex42