Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.126
2.316
ANZEIGE
Um 18:00 gab es noch eine Mail von Hermes, dass ich mich wegen der Umleitung telefonisch oder Mail melden soll. Wartezeit in der Hotline etwa 5min, jetzt soll das Paket am Donnerstag zu mir nach Hause kommen. Hoffentlich klappt alles :D(y)

Ich hatte schon damit gerechnet: Der Anruf zu Hermes hat NICHTS gebracht, da der nette osteuropäische Call Center-Mitarbeiter am Di-Abend meine Adresse nicht oder nicht korrekt für die Umleitung eingetragen hat (n)

Gestern (Do) hat mich dann Mirapodo am Mittag kontaktiert, dass der Paketshop geschlossen hätte und ich mich melden soll... also kontaktiert, dort war die Dame selbst verwundert, warum der Hermes-Call Center-Mitarbeiter meine übermittelte Adresse nicht eingetragen hat ... sie hat sich dann selbst drum gekümmert und nun soll das Paket endlich heute durch Hermes in Koblenz ausgeliefert werden.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
DPD hat mal eben locker flockig einen Paket mit Wert über 1000€ vor der Tür abgestellt, ohne Abstellgenehmigung. Mutig die Jungs.
Bei zwei Otto Bestellungen bietet mit der Hermes Sendungsstatus nur eine Verschiebung des Zustelltages an, aber keine Abstellgenehmigung, trotz bereits erfolglosem Zustellversuch. Sperrt Otto diese Möglichkeit bei neuen Kundenkonten?
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Hatte heute ein interessantes Gespräch mit Kollegin in Nordeuropa (Baltikum): dort wird JEDE Stanardsendung nur noch an Paketstation zugestellt. Jede Zustellung nachhause kostet extra (Station z.B. 3€, nachhause 7-10€!).

also was regt ihr euch auf? Wird bei uns auch so kommen, wenn der erste damit anfängt, Paketstation nur noch 50% des Paketpreise... wetten?

Das hatte ich vor 9 Jahren in Schweden auch schon. Es gab eine Benachrichtigung und man konnte sich die Pakete in der von 8-24h geöffneten Postfiliale neben dem örtlichen Supermarkt abholen. Fand das tatsächlich kein schlechtes System, ich war tagsüber eh nicht zu hause und die Abholung war gut organisiert. Meistens innerhalb von <3 Minuten erledigt. Eben auch weil nicht Omma Heinz einen kompletten Schalter mit Bankgeschäften oder einem Nachsendeauftrag belegt.

In Kanada ist es auch eine große Freue, teilweise ist die Laufzeit innerhalb Kanadas länger als der Versand z.B. aus China (mit DHL Express). Dafür muss ich für kein Paket mehr unterschreiben, steht meistens ienfach vor der Tür. Zum Glück meistens hinter der ersten "richtigen" Türe des Hauses (Zusteller klingeln nur bei einem Nachbarn und werfen alle Pakete fürs Haus dann ab). Aber gerne auch einfach im Windfang
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.436
16.603
www.red-travels.com
DPD hat mal eben locker flockig einen Paket mit Wert über 1000€ vor der Tür abgestellt, ohne Abstellgenehmigung. Mutig die Jungs.
Bei zwei Otto Bestellungen bietet mit der Hermes Sendungsstatus nur eine Verschiebung des Zustelltages an, aber keine Abstellgenehmigung, trotz bereits erfolglosem Zustellversuch. Sperrt Otto diese Möglichkeit bei neuen Kundenkonten?

Müsste dem Paketboten eigentlich den Job kosten. Kann ja weg sein.
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Bei zwei Otto Bestellungen bietet mit der Hermes Sendungsstatus nur eine Verschiebung des Zustelltages an, aber keine Abstellgenehmigung, trotz bereits erfolglosem Zustellversuch. Sperrt Otto diese Möglichkeit bei neuen Kundenkonten?

Keine Ahnung wie genau Otto das handhabt, aber bei meinem ehemaligen Arbeitgeber wurde alles was "Abstellen, Umleiten an andere Adresse, Nachbarschaftsszustellung" anging und systemseitig beim Carrier sperrbar war gesperrt bei neuen Kundenkonten. Das Fraudrisiko war einfach zu hoch.
 
  • Like
Reaktionen: tian

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Keine Ahnung wie genau Otto das handhabt, aber bei meinem ehemaligen Arbeitgeber wurde alles was "Abstellen, Umleiten an andere Adresse, Nachbarschaftsszustellung" anging und systemseitig beim Carrier sperrbar war gesperrt bei neuen Kundenkonten. Das Fraudrisiko war einfach zu hoch.

Während eines Lockdowns aber ziemlich doof. Wenn die mich dann 3 mal nicht antreffen gehen die Pakete zurück, die Option Paketshop fällt ja weg.
 
  • Like
Reaktionen: wurstpeter

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.076
5.246
DTM
Zwar nicht DHL, aber auch Auslieferung von Gütern:


Bei DHL verdienen die Auslieferungsfahrer recht komfortabel. Zudem ist für diese Tätigkeit keine Ausbildung erforderlich. Man sollte der deutschen Sprache mächtig sein und Paketwagen fahren können.
Nicht- bzw. sehr niedrig-Qualifizierte machen diese Tätigkeit den Rest ihres Lebens, wenn der Zug abgefahren ist. Dasselbe gilt für Flaschenpost & Co.
Ansonsten herrscht in D ein massives Arbeitskräfteüberangebot (geringqualifizierter) und daraus resultiert einer der größten Niedriglohnsektoren.
Geiz ist hier besonders geil.
Da bedarf es keiner Empörung seitens des öffentlich-rechtlichen-Fernsehens mittels Reportage. Dort kommt man nicht mal mit +8000 Millionen EUR im Jahr aus und fordert mehr.
Just my 2 Cent.
 
Zuletzt bearbeitet:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Bei DHL verdienen die Auslieferungsfahrer recht komfortabel.

Komfortabel im Vergleich zu was? Du bist bei dem Job bei jedem Wetter draußen und machst dir den Rüken kaputt, darfst dich ständig anschnauzen lassen, hast vermutlich öfter mal nicht pünktlich Feierabend. Für einen Osteuropäer der hier in einer Gemeinschaftsunterkunft wohnt und dessen Alternative die deutsche Fleischindustrie oder ein 300€ Job in seinem Land wäre, mag das vielleicht komfortabel sein.

Sie verdienen demnach als Einstiegsgehalt ab Oktober 2019 knapp 2300 Euro brutto (in Vollzeit). Als einfacher Fahrer sind 2941 Euro drin - das aber erst ab dem 15. Berufsjahr.

Aber auch:

Laut dem "NDR" würden die dort arbeitenden Mitarbeiter bis zu 14 Stunden am Tag arbeiten, bei einem Stundenlohn von manchmal gerade fünf Euro. Auch die "Zeit" berichtet von ähnlichen Zuständen. In der Vorweihnachtszeit seien Arbeitstage von 16 Stunden keine Seltenheit. Der Stundenlohn belaufe sich auf vier bis fünf Euro.

Quelle: https://www.stern.de/wirtschaft/job/dhl--was-verdient-eigentlich-ein-paketbote-von-dhl--7541772.html
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.076
5.246
DTM
Ich möchte hier keine (teils politische) Diskussion beginnen, um über die Auswüchse des sehr großen deutschen Niedriglohnsektors zu debattieren.
Dies ist nicht gewünscht und endet ohnehin nur in "Gott und die Welt".
Es gibt Arbeitnehmer in D, die haben eine dreijährige Ausbildung durchlaufen und werden geringer als ein DHL-Paketfahrer vergütet.
Aktuell boomt diese Transport- und Logistik-Branche auch. Da gibt's während COVID-19 sicherlich auch andere Beispiele.
Falls ihr der Meinung seid, dass euer Paketfahrer zu gering entlohnt wird, dann steckt ihm einfach ab und an ein EUR-Scheinchen zu und fertig :)
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.436
16.603
www.red-travels.com
Etwas ländlicher ist Amazon auch schon vertreten, der Paketbote hat das Paket auf die Matte gelegt, geklingelt und ist weggerannt... Es hätte auch in den Briefkasten gepasst, war nur eine Micro SD drin. Auto war schneller Weg als man zur Tür kommt...
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.525
1.099
leider haben wir Sie nicht persönlich angetroffen. Daher wurde Ihr Paket mit der Sendungsnummer xxx bei Ihrem Nachbarn hinterlegt.
Kein Wunder, wenn gar nicht erst bei mir geklingelt wird :rolleyes:

Scheint mittlerweile System zu haben, dass in einem Mehrparteienhaus ein Paketempfänger auch gleich die Sendungen für die Nachbarn annehmen soll. Ist mir mittlerweile auch bereits mehrfach passiert - auf Nachfrage heißt es dann immer, man hätte bereits erfolglos beim Nachbarn geklingelt.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.076
5.246
DTM
Kein Wunder, wenn gar nicht erst bei mir geklingelt wird :rolleyes:

Scheint mittlerweile System zu haben, dass in einem Mehrparteienhaus ein Paketempfänger auch gleich die Sendungen für die Nachbarn annehmen soll. Ist mir mittlerweile auch bereits mehrfach passiert - auf Nachfrage heißt es dann immer, man hätte bereits erfolglos beim Nachbarn geklingelt.

Diese Märchen werden allein in D jeden Tag hunderte Male erzählt (bei allen Versanddiensten querbeet). Es steht immer Aussage gegen Aussage und für den Auslieferungsfahrer bleibt es ohne Konsequenzen.
Irgendwann ist dann aber wieder eine Reportage mit versteckten Kameras fällig und filmt das Vorgehen aus verschiedenen Blickwinkeln. Dann schüttelt die Bevölkerung für zwei Tage den Kopf und am dritten Tag ist's vergessen.
 

trawler

Erfahrenes Mitglied
22.12.2015
411
92
BRE HAM BER
Ich habe gerade erst erfahren, dass die Einlagerungsfrist in Packstationen von 9 auf 7 Tage gekürzt wurde - jetzt ist morgen schon die Frist und nicht erst am Dienstag. Ich sehe wenig Chancen auf eine manuelle Verlängerung angestoßen per Chat oder anderweitigem Support, insbesondere weil morgen Sonntag ist und die Social Media Kanäle auch Wochenende haben. Hier ist niemand zufälligerweise in 22303 HH beheimatet, genauer Jarrestr./Kampnagel?
 

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
Ich habe gerade erst erfahren, dass die Einlagerungsfrist in Packstationen von 9 auf 7 Tage gekürzt wurde - jetzt ist morgen schon die Frist und nicht erst am Dienstag. Ich sehe wenig Chancen auf eine manuelle Verlängerung angestoßen per Chat oder anderweitigem Support, insbesondere weil morgen Sonntag ist und die Social Media Kanäle auch Wochenende haben. Hier ist niemand zufälligerweise in 22303 HH beheimatet, genauer Jarrestr./Kampnagel?
Man kann dien Frist auch verlängern lassen, schau mal hier. Bei mir hat das schonmal funktioniert.
https://www.gutefrage.net/frage/eil...ie-lagerfrist-eines-pakets-in-der-packstation
 
  • Like
Reaktionen: trawler