Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.436
16.603
www.red-travels.com
ANZEIGE
*es klingelt an der Tür*

Biohazard: Hallo?
Türsprecher: DHL!
Biohazard: Tür ist auf, ich komme runter *buzzz*

Wir treffen uns dann meist im 1. OG. Der Brief-/Paketbote bedankt sich für das Entgegenkommen und ich hatte etwas Bewegung - im Homeoffice nicht zu vernachlässigen.

Win-Win-Situation für beide. Da muss mich auch kein Bote fragen, ob ich mit anfasse. Das gehört dazu.

Wir wohnen im 1. und an der Tür antwortet nie ein Bote. Die Post ruft wenigstens von unten
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.553
1.792
Vorher gab es schon einen Verlauf. Leider hängt es immer noch und da ist ausgerechnet die neue SSD drin, argh. Hoffentlich tut sich am Vormittag etwas, sonst muss ich anrufen.
Das Paket, das laut DHL-Tracking in das "Zustellfahrzeug geladen" wurde, kam schlussendlich durch die normale Postbotin mit ihrem Fahrrad...
 
10.02.2012
5.208
3.082
Das Paket, das laut DHL-Tracking in das "Zustellfahrzeug geladen" wurde, kam schlussendlich durch die normale Postbotin mit ihrem Fahrrad...
auch das ist neuerdings bei DauertHaltLaenger voll normal... Kleine Paeckchen und auch Pakete werden mit der Briefzustellung zugestellt - hatte mich letztens schon ueber zwei sehr unterschiedliche "wurde in's Zustellfzg geladen"-Uhrzeiten gewundert...

Musstest Du auch (entgegen DHL-Zusteller) auf dem Geraet unterschreiben?

"Unserem" Zusteller hat die DHL-"Logik" (ok, auch die des Absenders, eine Sendung in zwei kleinen Paeckchen zu versenden) heute wieder eine Zustellung fuer so'n Kleinkram beschert, das groessere kommt dann naechste Woche...

Gestern angekuendigt, heute Mittag beim Absender abgeholt (Firma), vsl, Zustellung Dienstag - wtf?! Wird dann wohl doch Montag kommen, ist auch nicht zwitkritisch und geht eh' in die Filiale...

Die ungewollte Ruecklieferung war dann doch innert eines Tages mit GLS wieder in Bayern - aber vom Shop aus zustellen klappt in mehr als einer Woche nicht! GanzLahmerSauhaufen...
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Das ist bei uns seit locker nem Jahr schon so, dass der normale „Briefträger“ kleinere Pakete mitbringt. Seitdem fahren die mit den Elektroautos und laufen immer mehrere Häuser zu Fuß. Zuerst Briefe, danach Pakete.

Seit Corona muss ich nicht mehr unterschreiben, egal bei welchem Briefträger/DHL.




Wir treffen uns dann meist im 1. OG. Der Brief-/Paketbote bedankt sich für das Entgegenkommen und ich hatte etwas Bewegung...

Ich komme immer runter ans Hoftor, alle Paketboten wissen, dass sie ein Paket direkt am Hoftor abstellen dürfen/sollen und ich den Rest mache. Wenn es mal was schwereres ist und +1 alleine, tragen sie es auch in den Flur rein.
Ich habe die Devise, behandle jeden Menschen so wie du selbst behandelt werden willst.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und drusnt

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.553
1.792
auch das ist neuerdings bei DauertHaltLaenger voll normal... Kleine Paeckchen und auch Pakete werden mit der Briefzustellung zugestellt - hatte mich letztens schon ueber zwei sehr unterschiedliche "wurde in's Zustellfzg geladen"-Uhrzeiten gewundert...

Musstest Du auch (entgegen DHL-Zusteller) auf dem Geraet unterschreiben?

"Unserem" Zusteller hat die DHL-"Logik" (ok, auch die des Absenders, eine Sendung in zwei kleinen Paeckchen zu versenden) heute wieder eine Zustellung fuer so'n Kleinkram beschert, das groessere kommt dann naechste Woche...

Gestern angekuendigt, heute Mittag beim Absender abgeholt (Firma), vsl, Zustellung Dienstag - wtf?! Wird dann wohl doch Montag kommen, ist auch nicht zwitkritisch und geht eh' in die Filiale...

Die ungewollte Ruecklieferung war dann doch innert eines Tages mit GLS wieder in Bayern - aber vom Shop aus zustellen klappt in mehr als einer Woche nicht! GanzLahmerSauhaufen...
Nein, musste nicht unterschreiben. War nämlich nicht da, hatte aber einen Ablageort abgegeben, an den es gestellt wurde.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.506
3.549
Düsseldorf
www.drboese.de
Hat jemand hierzu eine Idee? Versendet wurde (privat) eine ca 10 kg schwere lifepo-Batterie
559ae732ea9a6bd78cf9120d106b51fe.jpg


Geht die tatsächlich bis fast ans Ziel (München), bis dann einer die Stille der Vorweihnachtszeit nutzt, um sie herauszufischen und wieder einmal quer durch Deutschland zurückzusenden?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.607
11.846
CPT / DTM
Passt eventuell nicht in die Packstation?

Gefahrgut?

Flüssigkeit ausgetreten?

Nachnahme oder Zoll fällig?

Alle Gründe, die ursächlich sein könnten...
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.731
857
Ist halt die Frage, ob es auch so gekennzeichnet ist oder es beim Scan im Paketzentrum aufgefallen ist
 
M

makezoni

Guest
kexbox,

klingt nach einer USV-Batterie, oder?

Die liefert DHL nicht an Packstationen, wenn überhaupt, nur als Gefahrgut (kann man glaub ich so kennzeichnen beim Aufgeben) und dann auch nur direkt persönliche Übergabe. Ich habe da auf Arbeit massiv Probleme, weil wir unsere Akkus, selbe Größen- und Gewichtsordnung, auch von einem Onlineshop beziehen aber es muss immer persönlich angenommen werden. Die dürfen die nicht mal abstellen wenn eine Abstellgenehmigung vorliegt.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.436
16.603
www.red-travels.com
kexbox,

klingt nach einer USV-Batterie, oder?

Die liefert DHL nicht an Packstationen, wenn überhaupt, nur als Gefahrgut (kann man glaub ich so kennzeichnen beim Aufgeben) und dann auch nur direkt persönliche Übergabe. Ich habe da auf Arbeit massiv Probleme, weil wir unsere Akkus, selbe Größen- und Gewichtsordnung, auch von einem Onlineshop beziehen aber es muss immer persönlich angenommen werden. Die dürfen die nicht mal abstellen wenn eine Abstellgenehmigung vorliegt.

Wir hatten vor ein paar Wochen mal einen gebrauchten Laptop mit Kleidung (ca. 10kg Paket) versendet, kam auch alles heile an.

Gekennzeichnet war das Paket hiermit

IMG_8948.JPG
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
In Japan eine Sendung mit 40 Euro Warenwert und kostenfreiem Versand bestellt, Verkäufer verschickt per DHL Express und das ganze steht nach 2 Tagen bei mir vor der Tür. Ebenfalls in Japan eine Kleinigkeit bestellt, die als normaler Brief verschickt wurde. War nach 4 Tagen bei mir. Wenn ich dann bedenke, dass meine Pakete in andere EU Länder teils deutlich über eine Woche unterwegs sind, oder das sämtliche China Sendungen immer ca. 4-5 Wochen brauchen, wundert mich das schon. Sind die Frachtkapazitäten ab Japan so viel weniger voll?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
da war der Versand teurer als das Produkt
Hab mich auch gewundert, war ein 1000 Teile Puzzle welches in Japan schon regulär fast soviel kostet wie ich dafür inkl. Versand bezahlt habe. Ich schätze mal da hat der Verkäufer sich schlicht vertan, es wurde ja auch kein Express Versand angeboten.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.291
2.110
Bei uns ist DHL einfach unschlagbar, sowohl was Empfang (Lieferung oft am nächsten Tag) als auch Versand angeht: Im DHL Paketshop gestern vormittag in München-Laim zwei Päckchen aufgegeben. Beide sind heute zur Zustellung in der tiefsten deutschen Provinz terminiert. Lediglich das Live-Tracking ist noch etwas ungenau. Muss sich wohl erst noch einspielen mit größerer verbesserter Datenlage. Hinzu kommt ein sehr freundlicher Zusteller.

Das einzig nervige sind die langen Schlangen vor dem DHL-Shop derzeit. Aber da war ich ja auch einer von. :D

DPD ebenfalls ähnlich gut bei uns, dazu das Live-Tracking besser.

UPS und Hermes sind dagegen eher eine Katastrophe und versuche ich wann immer möglich zu meiden. Mit GLS habe ich zu wenig zu tun gehabt, als dass ich da ein Urteil abgegeben könnte. Bisher aber nichts schlechtes.

Amazon ist auf Grund Same-Day delivery natürlich auch genial. Was mich hier allerdings stört ist, dass diese in der Regel erst kurz vor 20 Uhr liefern und teils auch noch nach 21 Uhr bei uns klingeln. Da mir auch der nächste Tag reicht, wähle ich die Option nicht mehr allzu oft.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
In angebtracht der Umstände macht DHL sicherlich einen guten Gesamteindruck. Bei dem was alles über den Versandhandel läuft ist es schon ein Wahnsinn, dass da überhaupt noch was läuft. Das führt aber teils auch zu ziemlich schrägen Auswüchsen, mir haben letzte Woche an einem Tag 5 DHL Fahrer je 1 Paket gebracht, dabei gibt es bei uns nur ein Zustellager von dem alle Fahrer losgefahren sein müssen. Das führt in meiner Kleinstadt dann nicht zu allzugroßen Verkehrsproblemen, zeigt aber das DHL es anscheinend nicht mehr schafft die Pakete zu sortieren sondern jeder Fahrer kriegt da wohl einen Haufen zugeteilt und muss dann zusehen wie er den loswird.
Am Wochenende war stand ich in einer größeren Stadt mal an einer Straße und konnte beobachten wie dort Pakete zugestellt werden. Es kamen in weniger als einer Stunde 10 DHL Fahrer zum gleichen Häuserblock. Die Straße war so eng, dass die Fahrzeuge nur auf der Straße halten konnten und dann kein Auto mehr vorbeikam. Das muss doch besser gehen, warum wird nicht 1 Fahrer für eine Straße beaufragt, gerade in den Großstädten?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.436
16.603
www.red-travels.com
Am Wochenende war stand ich in einer größeren Stadt mal an einer Straße und konnte beobachten wie dort Pakete zugestellt werden. Es kamen in weniger als einer Stunde 10 DHL Fahrer zum gleichen Häuserblock. Die Straße war so eng, dass die Fahrzeuge nur auf der Straße halten konnten und dann kein Auto mehr vorbeikam. Das muss doch besser gehen, warum wird nicht 1 Fahrer für eine Straße beaufragt, gerade in den Großstädten?

nervig wird es besonders, wenn du gerade dann da durch willst, auf der anderen Straßen UPS steht und hinter dir der nächste kommt, sodass du nicht mal umdrehen/rückwärts raus kannst.

Manche Sachen kommen nicht über den gleichen Fahrer, wenn die Pakete zu einem etwas späteren Zeitpunkt im Verteilzentrum sind oder per Express zusätzlich kommen. Manchmal sind die Verteilgebiete auch so "bescheuert", dass 2 Fahrer in der gleichen Straße sind, weil sich ihre Gebiete leicht überschneiden. Dann kommt noch die Post mit Warensendungen und Katalogpaketen dazu
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Manchmal sind die Verteilgebiete auch so "bescheuert", dass 2 Fahrer in der gleichen Straße sind, weil sich ihre Gebiete leicht überschneiden. Dann kommt noch die Post mit Warensendungen und Katalogpaketen dazu

Es waren 10 Fahrer in gelber Kleidung innerhalb einer Stunde in dieser einen Straße, an diesem einem Häuserblock, bei dem ich das beobachten konnte. Dazu kommen dann noch die Fahrer anderer Paketdienste.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.436
16.603
www.red-travels.com
Es waren 10 Fahrer in gelber Kleidung innerhalb einer Stunde in dieser einen Straße, an diesem einem Häuserblock, bei dem ich das beobachten konnte. Dazu kommen dann noch die Fahrer anderer Paketdienste.

in welcher Stadt war das und wie groß waren die Häuserblocks? Da wäre gut vorstellbar, dass ein Auto nicht mehr als 2-3 Häuser bedienen konnte, weil das Amazon-Bestellverhalten enorm ist derzeit.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
in welcher Stadt war das und wie groß waren die Häuserblocks? Da wäre gut vorstellbar, dass ein Auto nicht mehr als 2-3 Häuser bedienen konnte, weil das Amazon-Bestellverhalten enorm ist derzeit.
Lüneburg, also gar nicht mal so groß und in dem Block gab es vielleicht 10 Wohnungen, kein Plattenbau mit hundert Wohnungen.
 
10.02.2012
5.208
3.082
joa, DHL funktioniert wirklich im Grossen und ganzen gut...

GLS hat mal wieder einen Zustellversuch behauptet, aber nicht benachrichtigt und gleich in den Shop gebracht, wie immer. Also rappelt es mal wieder im Karton, wenn das so weitergeht kommen die auch auf unsere "schwarze Liste", also mit eindringlicher Info an die Absender, uns nicht mit GLS zu beliefern! Saftladen...
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.126
2.316
Ein DPD-Paketshop, der infolge des Lockdowns morgen schliesst, hat eben die Annahme des Amazon-Pakets verweigert... ich hatte ja fest damit gerechnet, dass DPD es zustellt und ich es dann noch heute Abend abholen kann :sick:(n)



Und im anderen Fall hat ein Hermes-Paketshop wegen der wirtschaftlichen Lage spontan am Do bekannt gegeben, am letzten Samstag dauerhaft zu schliessen, "da wegen Corona die wirtschaftliche Aussicht schlecht wäre und das Geschäft nicht mehr rentabel zu betreiben wäre". Blöd, dass ich da noch seit 03.12.2020 eine Mirapodo-Bestellung offen hatte... die ausgerechnet am Samstag hätte zustellt werden sollen. Jetzt warte ich, dass irgendwas mit dem Paket passiert :rolleyes:



Laut Meldungen im Web soll auch Hermes irgendwann an den Absender retournieren. Meine schönen Schuhe mit über 60% Rabatt zum UVP (und über 40% zum nächstgünstigeren Preis im Web)... Neubestellung ist wegen Preiserhöhung auch keine Option... :cry:
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.104
257
Berlin (TXL)
Ein DPD-Paketshop, der infolge des Lockdowns morgen schliesst, hat eben die Annahme des Amazon-Pakets verweigert... ich hatte ja fest damit gerechnet, dass DPD es zustellt und ich es dann noch heute Abend abholen kann :sick:(n)



Und im anderen Fall hat ein Hermes-Paketshop wegen der wirtschaftlichen Lage spontan am Do bekannt gegeben, am letzten Samstag dauerhaft zu schliessen, "da wegen Corona die wirtschaftliche Aussicht schlecht wäre und das Geschäft nicht mehr rentabel zu betreiben wäre". Blöd, dass ich da noch seit 03.12.2020 eine Mirapodo-Bestellung offen hatte... die ausgerechnet am Samstag hätte zustellt werden sollen. Jetzt warte ich, dass irgendwas mit dem Paket passiert :rolleyes:



Laut Meldungen im Web soll auch Hermes irgendwann an den Absender retournieren. Meine schönen Schuhe mit über 60% Rabatt zum UVP (und über 40% zum nächstgünstigeren Preis im Web)... Neubestellung ist wegen Preiserhöhung auch keine Option... :cry:
Bei genau dieser Konstellation hilft die Hermes Hotline. Die können das Paket in einen anderen Paketshop umlabeln. Stand: Juni 2018