ANZEIGE
Hi Leute,
Ich wäre auch sehr dankbar, wenn ihr mir mal kurz mit eurem gesammelten und geballten Fachwissen helfen könntet.
Die Frage, die mich gerade umtreibt ist, in welchem Bonusprogramm ich neben M&M sammeln soll in Zukunft.
Um auf diese Frage antworten zu können, braucht es einige Informationen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Der aktuelle Stand:
Ich bin SEN bei LH / M&M und werde dieses Jahr den Status bis 2/2016 verlängern, der HON ist nicht in Reichweite.
Somit ist der *G gegeben für die nächsten Jahre, dessen Benefits ich auch nicht mehr missen möchte.
Sehr geschätzt von mir wird der Companion Award.
Es gibt ein reichlich gefülltes Meilenkonto, welches flankiert wird von einem bei US DM.
Dieses Jahr habe ich leider nicht die Zeit noch die Muße private Reisen per Meilenticket zu tätigen.
Anfang nächsten Jahres wird sich mein berufliches Reiseverhalten etwas verändern, reduzieren.
Es wird dann pro Jahr nur mehr einmal an die US-Westküste, einmal nach Japan und ca. 10x return in Europa/Deutschland geflogen.
Auf Grund der Tatsachen, dass ich in MUC meine Homebase habe und alle meine Kunden/Auftraggeber Firmenverträge bei LH haben, fliege ich eigentlich nur mit *A.
Ich habe mich in den letzten Monaten daran versucht, mich in der zu raren Zeit etwas einzulesen und dachte eigentlich, dass BMI wohl das Programm der Wahl hat.
Diese Option ist bekanntlich nun nicht mehr zukunftssicher.
Daher die Frage:
In welchem Programm macht es Sinn für mich die Flüge der Jahre 2012 (nach Statusverlängerung) bis 2015 gutschreiben zu lassen?
Ziel des Meilensammelns soll die Buchung von Award-Flügen sein, da mir ein weiterer *G wohl nicht viel bringt. Oder?
So es hilfreich ist, besteht auch die Option, mit einer anderen als der M&M-CC zu zahlen.
Ziel der privaten Reisen in den nächsten Jahren wird zum einen die USA, Canada und zum anderen Asien, Neuseeland sein; Afrika, Südamerika und mittlerer Osten sind aktuell nicht von Interesse.
Eingedenk kingkosts' tollem Guide hänge ich diesen hier ebenfalls an und will so möglich die Fragen beantworten:
*Mit welchen Airlines fliegst du hauptsächlich?
LH, Swiss, AUA, US, UA, ANA
*Welche Serviceklasse
fliegst du ?
Interkont: Business
Kont/National: Eco - mittlere Buchungsklasse
* Wenn du schon in einem FFP bist: Wieviele (Status-)Meilen hast du schon erflogen und in welchem Zeitraum?
170000 in 2011 bei M&M
170000 in 2012 bei M&M
* Wenn du in keinem FFP bist: Wieviele Flüge hattest du im letzten vollen Jahr?
Puuh, äh,ca. 30.
*Wie ist das Verhältnis zwischen privaten und "fremdbezahlten" Flügen?
80% Firma, 20% privat
*Kannst du deine fremdbezahlten Flüge frei wählen bez. Airline und Routing?
Nein, wird nach Absprache der Termine ohne mein zutun erledigt
*Kommen Umsteigeverbindungen in Frage?
Ja, zwecks Optimierung gerne
*Wie wichtig sind dir folgende Punkte:
Loungezugang: ist dank SEN gegeben
Wartenlistenpriorität: unwichtig
Priority Boarding: unwichtig
Mehr Freigepäck: sehr wichtig
Gratisupgrades: bei Award-Flügen?
günstige Awardtickets: sehr wichtig
gute Awardverfügbarkeit: sehr wichtig
bevorzugte Behandlung: mittel
*gibt es schon gebuchte Flüge, die mitberechnet werden sollen?
Ja, MUC-NRT im Oktober 2012
*Bist du bereit, für den Status zusätzlich herumzufliegen?
Prinzipiell ja, MRs machen Spaß - brauche ich aber einen weiteren Status, wenn es mir nur um Awards geht?
*Kommt pures Statuskaufen in Frage?
Nein, da der Status wenn dann zwangsläufig erflogen wird
Herzlichen Dank euch im vorhinein.
FlyingT
Ich wäre auch sehr dankbar, wenn ihr mir mal kurz mit eurem gesammelten und geballten Fachwissen helfen könntet.
Die Frage, die mich gerade umtreibt ist, in welchem Bonusprogramm ich neben M&M sammeln soll in Zukunft.
Um auf diese Frage antworten zu können, braucht es einige Informationen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Der aktuelle Stand:
Ich bin SEN bei LH / M&M und werde dieses Jahr den Status bis 2/2016 verlängern, der HON ist nicht in Reichweite.
Somit ist der *G gegeben für die nächsten Jahre, dessen Benefits ich auch nicht mehr missen möchte.
Sehr geschätzt von mir wird der Companion Award.
Es gibt ein reichlich gefülltes Meilenkonto, welches flankiert wird von einem bei US DM.
Dieses Jahr habe ich leider nicht die Zeit noch die Muße private Reisen per Meilenticket zu tätigen.
Anfang nächsten Jahres wird sich mein berufliches Reiseverhalten etwas verändern, reduzieren.
Es wird dann pro Jahr nur mehr einmal an die US-Westküste, einmal nach Japan und ca. 10x return in Europa/Deutschland geflogen.
Auf Grund der Tatsachen, dass ich in MUC meine Homebase habe und alle meine Kunden/Auftraggeber Firmenverträge bei LH haben, fliege ich eigentlich nur mit *A.
Ich habe mich in den letzten Monaten daran versucht, mich in der zu raren Zeit etwas einzulesen und dachte eigentlich, dass BMI wohl das Programm der Wahl hat.
Diese Option ist bekanntlich nun nicht mehr zukunftssicher.
Daher die Frage:
In welchem Programm macht es Sinn für mich die Flüge der Jahre 2012 (nach Statusverlängerung) bis 2015 gutschreiben zu lassen?
Ziel des Meilensammelns soll die Buchung von Award-Flügen sein, da mir ein weiterer *G wohl nicht viel bringt. Oder?
So es hilfreich ist, besteht auch die Option, mit einer anderen als der M&M-CC zu zahlen.
Ziel der privaten Reisen in den nächsten Jahren wird zum einen die USA, Canada und zum anderen Asien, Neuseeland sein; Afrika, Südamerika und mittlerer Osten sind aktuell nicht von Interesse.
Eingedenk kingkosts' tollem Guide hänge ich diesen hier ebenfalls an und will so möglich die Fragen beantworten:
*Mit welchen Airlines fliegst du hauptsächlich?
LH, Swiss, AUA, US, UA, ANA
*Welche Serviceklasse
Interkont: Business
Kont/National: Eco - mittlere Buchungsklasse
* Wenn du schon in einem FFP bist: Wieviele (Status-)Meilen hast du schon erflogen und in welchem Zeitraum?
170000 in 2011 bei M&M
170000 in 2012 bei M&M
* Wenn du in keinem FFP bist: Wieviele Flüge hattest du im letzten vollen Jahr?
Puuh, äh,ca. 30.
*Wie ist das Verhältnis zwischen privaten und "fremdbezahlten" Flügen?
80% Firma, 20% privat
*Kannst du deine fremdbezahlten Flüge frei wählen bez. Airline und Routing?
Nein, wird nach Absprache der Termine ohne mein zutun erledigt
*Kommen Umsteigeverbindungen in Frage?
Ja, zwecks Optimierung gerne
*Wie wichtig sind dir folgende Punkte:
Loungezugang: ist dank SEN gegeben
Wartenlistenpriorität: unwichtig
Priority Boarding: unwichtig
Mehr Freigepäck: sehr wichtig
Gratisupgrades: bei Award-Flügen?
günstige Awardtickets: sehr wichtig
gute Awardverfügbarkeit: sehr wichtig
bevorzugte Behandlung: mittel
*gibt es schon gebuchte Flüge, die mitberechnet werden sollen?
Ja, MUC-NRT im Oktober 2012
*Bist du bereit, für den Status zusätzlich herumzufliegen?
Prinzipiell ja, MRs machen Spaß - brauche ich aber einen weiteren Status, wenn es mir nur um Awards geht?
*Kommt pures Statuskaufen in Frage?
Nein, da der Status wenn dann zwangsläufig erflogen wird
Herzlichen Dank euch im vorhinein.
FlyingT
Zuletzt bearbeitet: