Allianzübergreifendes: Welches FFP nach Senator?

ANZEIGE

grizu

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
398
3
DTM
Am Samstag gehts mal wieder mit TG F nach Bangkok. Wo soll ich sammeln? Die Meilen kommen überwiegend von TG Flügen in F bzw. je nach Ziel in C.
Nachdem ich üblicherweise in F bei TG buche, rechne ich mit keinem Op-Up bei TG :)

Also, soll ichs weiter auf M&M sammeln? Oder was macht für mich Sinn, innerhalb der *A? Andere Flüge habe ich grade nicht vorgesehen.

Bei diesem Flugprofil definitv BD. Das gibt 200%/300% der Entfernung fur C bzw. F. Wenn du Gold hast und schon mehr als 55000 Statusmeilen, gibt es doppelte Prämienmeilen, dann lohnt es sich so richtig. Und die Earn/Burn-Ratio ist auch recht gut, bei BD. Lies dir mal schnell dir FAQ im BD Forum auf Flyertalk durch, dann weißt du bescheid.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Ziemlich identische Situation mit mir. SEN-Requali gerade erreicht, komme auch so auf 150.000 - 200.000 Statusmeilen pro Jahr (in meinem Fall mehr oder weniger identisch mit HON-Meilen). HON ist nicht erreichbar, zumal da mir für Mileage Runs die Zeit und die Lust fehlt (ich fliege bereits genug).

Wobei ich zu dem Ergebnis gekommen bin, dass ich wohl weiterhin nur bei M&M sammeln werde. Ich fliege zu über 90% LH-Gruppe, praktisch ausschließlich innereuropäisch. Ich wüsste nicht, welches andere Programm da Sinn machen würde. Und ich brauche keine Karten-Sammlung zur Selbstbestätigung ....
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Perfekt fuer dich. Aber privat kann man schnell auch einiges an Meilen erfliegen. Die 200k sind auch schnell erreicht
Schön. Freut mich für Dich. Du bist mein Held des heutigen Montags. :rolleyes:

Ist aber alles keine Antwort auf das, was den OP bewegt und was er gefragt hat. Und gerade in einer Konstellation wie von Diogenes geschildert und gefragt bringt das nun gar nix. :doh:
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Ziemlich identische Situation mit mir. SEN-Requali gerade erreicht, komme auch so auf 150.000 - 200.000 Statusmeilen pro Jahr (in meinem Fall mehr oder weniger identisch mit HON-Meilen). HON ist nicht erreichbar, zumal da mir für Mileage Runs die Zeit und die Lust fehlt (ich fliege bereits genug).

Wobei ich zu dem Ergebnis gekommen bin, dass ich wohl weiterhin nur bei M&M sammeln werde. Ich fliege zu über 90% LH-Gruppe, praktisch ausschließlich innereuropäisch. Ich wüsste nicht, welches andere Programm da Sinn machen würde. Und ich brauche keine Karten-Sammlung zur Selbstbestätigung ....

Ich denke, auch in dem Fall macht BD sehr viel Sinn - oder eben alles bei M&M konzentriert zu lassen.
 

red star

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
720
0
LEJ
Ich denke, auch in dem Fall macht BD sehr viel Sinn - oder eben alles bei M&M konzentriert zu lassen.

In dem Fall macht DC weniger Sinn. Der Meilenverlust auf Europastrecken ist nicht unerheblich und wird IMHO nicht wirklich durch die niedrigeren Awardkosten aufgewogen.
Bsp R/T 4 segmente in COS C innereuropäisch mit Statusbonus:M&M 10000, DC 5400
Nur wenn BD Metall geflogen wird, kann es etwas anders aussehen, da 35% Meilen für DC Gold und 800 Basismeilen, wären also 7520.
 
T

tosc

Guest
In dem Fall macht DC weniger Sinn. Der Meilenverlust auf Europastrecken ist nicht unerheblich und wird IMHO nicht wirklich durch die niedrigeren Awardkosten aufgewogen.
Bsp R/T 4 segmente in COS C innereuropäisch mit Statusbonus:M&M 10000, DC 5400
Nur wenn BD Metall geflogen wird, kann es etwas anders aussehen, da 35% Meilen für DC Gold und 800 Basismeilen, wären also 7520.

Ja, ack. Nur bezog sich KaiserPinguin auf Anonyma, der ständig in TG F durch die Welt gondelt. Da ist BD das passendere Programm ...

Edit: Die 5400 DC Meilen bei 4 innereuropäischen wären 4800 ohne Exec-Bonus, respektive 6000-6480 mit (der Exec-Bonus gibt aber nur Destinationmiles, keine Statusmeilen, iirc 0,25x für alle Airlines, BD/LH geben 0,35x).
 
Zuletzt bearbeitet:

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Ja, ack. Nur bezog sich KaiserPinguin auf Anonyma, der ständig in TG F durch die Welt gondelt. Da ist BD das passendere Programm ...
Danke für den Beistand, aber red star hat schon recht :eek:, ich bin nämlich auch durcheinandergekommen: BD macht bei Diogenes Sinn, der ständig in TG F sitzt. Anonyma fliegt durch Europa, wenn ich das (jetzt) richtig verstanden habe. Da greift die alte "Das kommt darauf an"-Regel, verbunden mit der Frage, was denn ggf mit einem zweiten Programm erreicht werden soll?
 
T

tosc

Guest
Danke für den Beistand, aber red star hat schon recht :eek:, ich bin nämlich auch durcheinandergekommen: BD macht bei Diogenes Sinn, der ständig in TG F sitzt. Anonyma fliegt durch Europa, wenn ich das (jetzt) richtig verstanden habe. Da greift die alte "Das kommt darauf an"-Regel, verbunden mit der Frage, was denn ggf mit einem zweiten Programm erreicht werden soll?

Ehja, wieder ein Beispiel, dass das Hijacken von Threads gar nicht gut ist :D
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Trotzdem hat dieser Thread einen sehr hohen Unterhaltungswert. Schon ein Problem nicht zu wissen, wohin mit dem Meilen...da es ein Luxusproblem ist würde ich hier an Stelle des Threaderstellers nicht gro0 rumrechnen welche Airline am meisten Meilen kreditiert, sondern welche Airline den Kunden mit den schönsten Benefits verwöhnt. Keine Ahnung was es da alles Schönes gibt auf diesem Planeten: Virgin Clubhouse, mit der Limousine zu Hause abholen lassen (Emirates), "bevorzugter Wartebereich" (Air Berlin)...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Danke für den Beistand, aber red star hat schon recht :eek:, ich bin nämlich auch durcheinandergekommen: BD macht bei Diogenes Sinn, der ständig in TG F sitzt. Anonyma fliegt durch Europa, wenn ich das (jetzt) richtig verstanden habe. Da greift die alte "Das kommt darauf an"-Regel, verbunden mit der Frage, was denn ggf mit einem zweiten Programm erreicht werden soll?

Genau so ist es. Ich fliege praktisch nur in Europa (ohne jetzt ausschließen zu können, dass ich irgendwann auch mal woanders Urlaub mache, aber eine nennenswerte Zahl an Langstreckenflügen werde ich in absehbarer Zeit nicht haben).
Und ich weiß eben selber nicht, was mir ein zweites Programm bringen würde bzw. ob es mir überhaupt was bringen würde. Zumal da ich auf meinen Stammstrecken keine Alternative zur LH-Gruppe habe. Und nur wegen ein paar sonstigen Urlaubs- oder Dienstreisen im Jahr, die ich sporadisch je nach Ziel vielleicht mal mit einer anderen Airline fliege und ohne vorhersehen zu können, mit welchen, sehe ich bis jetzt keinen Sinn in einem zweiten Programm.

Habe noch eine (blaue) A3-Karte aus den Zeiten, wo Aegean noch nicht Star Alliance war (A3 ist die einzige Linie neben der LH-Gruppe, mit der ich sonst noch jedes Jahr zumindest ein paarmal fliege), nur da einen Status bringt nichts. Werde da höchstens A3-Flüge, die mir bei M&M keine oder nur sehr wenige Meilen bringen, gutschreiben lassen...
 
T

tosc

Guest
Genau so ist es. Ich fliege praktisch nur in Europa (ohne jetzt ausschließen zu können, dass ich irgendwann auch mal woanders Urlaub mache, aber eine nennenswerte Zahl an Langstreckenflügen werde ich in absehbarer Zeit nicht haben).
Und ich weiß eben selber nicht, was mir ein zweites Programm bringen würde bzw. ob es mir überhaupt was bringen würde. Zumal da ich auf meinen Stammstrecken keine Alternative zur LH-Gruppe habe. Und nur wegen ein paar sonstigen Urlaubs- oder Dienstreisen im Jahr, die ich sporadisch je nach Ziel vielleicht mal mit einer anderen Airline fliege und ohne vorhersehen zu können, mit welchen, sehe ich bis jetzt keinen Sinn in einem zweiten Programm.

Habe noch eine (blaue) A3-Karte aus den Zeiten, wo Aegean noch nicht Star Alliance war (A3 ist die einzige Linie neben der LH-Gruppe, mit der ich sonst noch jedes Jahr zumindest ein paarmal fliege), nur da einen Status bringt nichts. Werde da höchstens A3-Flüge, die mir bei M&M keine oder nur sehr wenige Meilen bringen, gutschreiben lassen...

Das klingt sehr danach, dass die beste Option ist bei M&M zu bleiben und die Meilen nicht auf zwei Programme zu splitten.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

red star

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
720
0
LEJ
Ja, ack. Nur bezog sich KaiserPinguin auf Anonyma, der ständig in TG F durch die Welt gondelt. Da ist BD das passendere Programm ...

Edit: Die 5400 DC Meilen bei 4 innereuropäischen wären 4800 ohne Exec-Bonus, respektive 6000-6480 mit (der Exec-Bonus gibt aber nur Destinationmiles, keine Statusmeilen, iirc 0,25x für alle Airlines, BD/LH geben 0,35x).

Die 5400 stimmen schon. Der Bonus wird bei DC nicht wie bei M&M (Kurzstrecke) auf den vollen Pauschalsatz gewährt, sondern nur auf die Basismeilen, also 600/800 Meilen. Korrekt ist allerdings der 35%-Satz, den es mittlerweile auch für LH gibt. Den hatte ich vergessen zu erwähnen.
 
T

tosc

Guest
Die 5400 stimmen schon. Der Bonus wird bei DC nicht wie bei M&M (Kurzstrecke) auf den vollen Pauschalsatz gewährt, sondern nur auf die Basismeilen, also 600/800 Meilen. Korrekt ist allerdings der 35%-Satz, den es mittlerweile auch für LH gibt. Den hatte ich vergessen zu erwähnen.

Ehrmja, die 5400 sind aber immer noch nicht korrekt - wenn wir die Differenzierung Status/Destinationsmiles nicht ausser acht lassen, da die der Exec-Bonus eben nur Destination Miles bringt.
 

red star

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
720
0
LEJ
Ehrmja, die 5400 sind aber immer noch nicht korrekt - wenn wir die Differenzierung Status/Destinationsmiles nicht ausser acht lassen, da die der Exec-Bonus eben nur Destination Miles bringt.

Das sind tatsächlich dann Bonusmeilen. Warum auch sollte man im Zweit-FFP (und darum geht es ja in diesem Thread) der selben Allianz gesteigerten Wert auf Stausmeilen legen?!
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Das sind tatsächlich dann Bonusmeilen. Warum auch sollte man im Zweit-FFP (und darum geht es ja in diesem Thread) der selben Allianz gesteigerten Wert auf Stausmeilen legen?!

Um bei dem Beispiel BD zu bleiben:
Es macht Sinn hier Silver- oder Goldstatus zu haben, um überhaupt an den 25%-Bonus bzw.35%-Bonus für die Destinationsmiles zu kommen, den man nur als entsprechender Statusinhaber bekommt.
 
T

tosc

Guest
Um bei dem Beispiel BD zu bleiben:
Es macht Sinn hier Silver- oder Goldstatus zu haben, um überhaupt an den 25%-Bonus bzw.35%-Bonus für die Destinationsmiles zu kommen, den man nur als entsprechender Statusinhaber bekommt.

Dann gibts bei BD noch das charmante Feature von 4 Upgrade-Vouchern pro Jahr (je eins pro Flug, egal welche Buchungsklasse, ab 14 Tage vor Reiseantritt upgradebar - bei "Langstrecken" oder längeren Mittelstrecken 2 Upgrade-Vouchern), sowie die Berechnung von Y-Meilen auf C-Awards auf Flügen mit mit bmi Metall sowie deutlich kurzfristigere Fristen was das Buchen von Awards angeht ...

Gut, ein Großteil der Features greift nur, wenn man auch mal ein bmi Flugzeug von Innen gesehen hat ...
 

red star

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
720
0
LEJ
Um bei dem Beispiel BD zu bleiben:
Es macht Sinn hier Silver- oder Goldstatus zu haben, um überhaupt an den 25%-Bonus bzw.35%-Bonus für die Destinationsmiles zu kommen, den man nur als entsprechender Statusinhaber bekommt.

Dies erwähnte ich ja bereits. Nur sind die paar Meilen und eine handvoll unsichtbare eGUVs für BD Metall nun nicht wirklich der Kracher und bestimmt keinen MR im Zweit-FFP wert. Die Statusmeilen sind bei DC nur dann wirklich wichtig, wenn man über die 55k kommt und die Meilenschwemme beginnt.