Welcome Lounge Frage

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.500
10.358
ANZEIGE
mein Stand ist, dass es bei Sicherheitskontrollen innerhalb des Transitbereiches keinerlei Bordkartenkontrolle gibt.
Das ist auch mein Stand, nur musst du beim Wechsel von B nach A den Transitbereich verlassen, durch die one-way Türen in den öffentlichen Bereich gehen.

Exakt das war doch der Sinn des Umbaus, wer wo immer aus der Welt ankommt, soll erst mal durch die Security, ehe er sich im Schengen-Raum frei bewegen kann.

Aus meiner Sicht ist die Welcome-Lounge in FRA eine zusätzliche und nicht bei so vielen Airlines übliche Leistung
Von der Grundidee her, ja. So hat es angefangen. Nach dem Umbau des B-Bereichs in FRA hat sie eine zweite Rolle bekommen, und diese erfüllt sie nicht vollständig, da sie andere (strengere) Zugangsbedingungen hat als die Lounge, die sie nun für einige Passagiere ersetzen sollen.

Ist das wirklich so? Ernsthafte Frage, denn ich hatte noch nie ein Fullflex-Ticket. Aber das widerspricht doch eigentlich so ziemlich dem Sinn und Zweck eines solchen.
Die Bordkarte als solche ist zunächst mal 100% non-flexible, genauso wie bei Flügen. Checkt man also z.B. schon in LAX nach QKL durch, hat man ab diesem Zeitpunkt eine unflexible Bordkarte. Kommt man dann dank Rückenwind deutlich früher in FRA an, muss man einen bereits eingecheckten Flug ändern, das erlaubt (laut Aussage der Dame an der SEN-Lounge Theke in FRA) die DB nur minimal 24 Stunden vor Abfahrt, man muss also schon morgens in LA wissen, das man am nächsten Tag in FRA einen andeen Zug nehmen will... Servicewüste Bundesbahn eben.
Warum LH das mitmacht (immerhin sind die der ausschließliche Vertragspartner des Kunden, Flüge "operated by DB" kann man nicht bei der DB selbst kaufen) weiss ich nicht. Immerhin sind die Schaffner im Zug i.d.R. kulanter als die DB Oberen, bzw. die LH Schaffner kulanter als die DB Schaffner, und nörgeln zwar, wenn man den falschen Zug nehmen will, lassen es aber durchgehen. Die Zwischenzüge ohne LH Codeshare sind aber Tabu, also hat man nur noch stündlich "halblegale" Züge.

Bis zum Einchecken sind die Tickets auch nur im Prinzip vollflexibel, denn LH managed die Kontingente irgendwie komisch (siehe Frage im "Fragen an LH" Thread), und kann seltenst umbuchen, da offiziell die Ausweichzüge ausgebucht sind. Mogelt man sich da rein, merkt man dass sie in der wirklichen Realität noch reichlich freie Sitzplätze haben. LH "kauft" wohl nur ein bestimmtes Sitzplatzkontingent in den Wagen 21 und 29 (vermutlich auf Basis eines ausgefuchsten kostenminimierenden Algoritmus) und koppelt das dann auch noch an bestimmte Flüge und Buchungsklassen.
So kann z.B. für QKL-FRA-EWR ein Platz verfügbar sein, für den zeitgleichen QKL-FRA-PHL aber nicht (es ist der identische Zug...), oder in der C nicht, in der Y aber wohl (wobei man als SEN dann doch soweieso wieder im C-Wagen 29 statt im Y-Wagen 21 landet). Dabei ist typischerweise die ausgebuchte Variante sogar teurer als die verfügbare, es kann also nicht daran liegen, dass man Kunden auf die teurere Option drängen will. Bietet LH einen keinen Flug an, und man weicht auf eine andere Airline und Rail&Fly aus, stellt man bei Nutzung des laut LH ausgebuchten Zugs mit einem anderen Ticket fest, das Wagen 21 und 29 nicht mal halb voll sind...
Wenn es klappt, ist AiRail/ExpressRail eine super Sache. Leider hat sie oft (nicht logisch erklärbare) Fallstricke.
Mangelnder Loungezugang ist einer davon, ein "Flug" operated by DB ist eben nicht wirklich ein vollwertiger Flug was den Service angeht.

quote_icon.png
Zitat von Volume
LH sagt übrigens genau das Genteil von dir auf ihrer eigenen Homepage...



Aeh, nein :confused: Die Zutrittsberechtigung zu normalen SEN-Lounges fuer SEN bei Ankunft ist ausdruecklich und ohne jede Interpretationsmoeglichkeit auf der Website.
Ich bezog mich auf die LH Aussage, dass man in B ankommend nicht mehr in die Lounge kommt, und deshalb die Welcome Lounge nutzen soll.
Das war damals direkt nach dem Umbau die offizielle LH Aussage auf der Homepage. Es führt kein erlaubter Weg in die Lounge, selbst wenn man unzulässigerweise irgendwo durchgelassen wird, ohne ein betreffendes Flugticket darf man nicht in den betreffenden Sicherheitsbereich. Das ist Luftrecht. Zugang nur mit Bordkarte für den betreffenden Bereich.

No offence, aber kann es sein, dass Du Dir da ein bisschen selbst im Weg stehst? Wenn Du grundsaetzlich bereits bist, die Kosten fuer das zusaetzliche Zugticket zu tragen, kauf das und fahr los.
Und ziehe dann vor Gericht, weil LH für meinen Flug EWR-FRA jetzt die €4000 sehen will, statt der €2000 die EWR-FRA-QKL gekostet hat?
Ist allerdings nicht systematisch so, manchmal ist es mit AiRail/ExpressRail Faktor 2-3 teurer, manchmal ohne. Die Preisunterschide können echt phänomenal sein! Nur weiss ich zum Zeitpunkt des Zugbesteigens natürlich nicht, was der Flug ohne Zug gekostet hätte.
Der Spuk dürfte sich aber spätenstens verflüchtigen, wenn LH mit dieser AGB-Klausel auch vor dem BGH gescheitert ist, ich glaube das ist die nächste anstehende Instanz.

Mittlerweile gehe ich da seit Jahren nicht mehr rein.Wenn ich morgens lande will ich einfach nur nach Hause.
Ohne auf einen Zug festgelegt zu sein und deshalb ohnehin 90 Minuten Wartezeit zu haben, würde ich auch direkt heimfahren.
Wenn LH mich nicht als guten Kunden pampern will, fahre ich halt direkt heim. Und fliege das nächste mal billiger mit jemand anderem. Denn wer zahlt wohl für die Lounge am Ende ???
Ein Vielfliegerprogramm bzw. Goodies sollten Kunden binden, nicht sauer fahren. Airlines machen das ja nicht weil sie Wohltäter sind, sondern um Kunden zu binden. Und lassen natürlich die Kunden am Ende dafür zahlen.

Die Branche scheint sich auch einig zu sein, die Arrival Lounges anders als Abfluglounges zu handhaben.
Die Branche scheint sich einig zu sein, die Arrival Lounges unabhängig von Allianzen zu betreiben. Mit den selben Spielregeln wie andere nicht-Allianz Lounges oder nicht-Allianz goodies (wie z.B. freie Sitzplatzreservierung für Statuskunden oder Upgrade-Voucher)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.792
12.971
FRA/QKL
Und ziehe dann vor Gericht, weil LH für meinen Flug EWR-FRA jetzt die €4000 sehen will, statt der €2000 die EWR-FRA-QKL gekostet hat?
Ist allerdings nicht systematisch so, manchmal ist es mit AiRail/ExpressRail Faktor 2-3 teurer, manchmal ohne. Die Preisunterschide können echt phänomenal sein!
QKL Segmente reduzieren den Preis bei einem LH Langstreckenticket um 50%... :eek:

Davon habe ich ja noch nie gehört. Das würde ich gerne mal exemplarisch sehen. :rolleyes:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.500
10.358
QKL Segmente reduzieren den Preis bei einem LH Langstreckenticket um 50%... :eek:
Ich bin 2009 für rund €1800 QKL-FRA-GRU mit TAM geflogen, FRA-GRU wäre rund €4800 gewesen. Derartige Beispiele kann man regelmäßig finden. Auch bei LH. Ich suche mal.
Bei Codeshare-Kombination mit ausländischen Airlines ist die Chance größer, also z.B. AC QKL-FRA-YUL (QKL-FRA operated by DB, FRA-YUL operated by LH) im Vergleich zu FRA-YUL operated und gebucht bei LH.
Und ich suche mal im Archiv meine damaligen Angebote raus (müssten im Outlook noch irgendwo rumschwirren).

Ich sage ja immer wieder, die Flugpreise sind teilweise einfach nur :eek:

Aktuelles erstes Suchergebnis, demonstriert schonmal die Richtung:
LH QKL-FRA-NGO in der billigsten C, 23.03-30.03. €4347.43
LH FRA-NGO in der billigsten C, 23.03-30.03. €4777.43

ExpressRail hinzufügen macht den Flug €430 oder ziemlich exakt 10% billiger
 
Zuletzt bearbeitet:

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Vor der A Sicherheitskontrolle muss man diese komischen Papierdinger mit dem Barcode an den Leser halten, soinst gehen die Sperren nicht auf und kommt man nicht rein. Ich nenne das Bordkartenkontrolle. Und mit Bordkarte FRA-QKL kommst du nicht rein.
Bei der B-Kontrolle (direkt rechts wenn man die Treppe runter kommt) gibt es keine Leser, aber das Personal will die Bordkarte sehen, und weist einen dann auch ab.
Ich probiere es jedes mal, und es hat in den letzten 5 Jahren garantiert 40 x nicht geklappt. Das letzte mal im Oktober aus EWR auf UA Metall ankommend (der LH Flug ist einfach zu früh, da ist das Risiko zu groß ihn zu verpassen) und im Dezember aus HND auf NH Metall ankommend.
Auch wenn es wieder nur ein Einzelfall ist: Ich wurde in den letzten vier Monaten bei drei Anläufen dreimal nach Ankunft aus HKG (Z-Gates) *ohne* Bordkarte für einen Weiterflug durchgelassen in Richtung A-Gates.
Im Dezember samt +1 und 2x 0,5 im Schlepp. Ich habe der Dame / dem Herrn hinterm Pult erklärt, dass ich gerne in die Lounge würde.

Und im Mai habe ich in A ankommend versucht in die normale SEN Lounge zu kommen, und bin dort explizit an die Wellcome Lounge verwiesen worden, die normale Lounge sei für abfliegende Passagiere gedacht... Dort bin ich EWR-LHR-FRA fliegend natürlich nicht reingekommen, da nur der domestic, aber nicht der intercont flug LH Metall war.
Du scheinst eine außerordentlich hohe Trefferquote zu haben hinsichtlich schlecht geschulten Lounge-Personals. SEN-Lounge für ankommende SEN (nicht *G) ist ein niedergeschriebener Benefit.
Die LH hat ja vor ein paar Jahren mal angekündigt, das Privileg zu streichen - und ist dann (wahrscheinlich einmalig bisher) aufgrund des heftigen Scheißesturms wieder zurück gerudert.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.621
4.503
Und im Mai habe ich in A ankommend versucht in die normale SEN Lounge zu kommen, und bin dort explizit an die Wellcome Lounge verwiesen worden, die normale Lounge sei für abfliegende Passagiere gedacht... Dort bin ich EWR-LHR-FRA fliegend natürlich nicht reingekommen, da nur der domestic, aber nicht der intercont flug LH Metall war.

Verstehe ich nicht - wenn man die Lounge besucht, gibt es die besetzte Zugangskontrolle und der Scanner akzeptiert die Bordkarte eines ankommenden Fluges ohne weiteres (sofern der SEN Status ordentlich hinterlegt ist). Leuchtet grün.

Wieso sollte da irgendeine Diskussion entstehen?

Mache das nicht oft, aber das hat in Frankfurt bisher für mich ohne weiteres geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Verstehe ich nicht - wenn man die Lounge besucht, gibt es die besetzte Zugangskontrolle und der Scanner akzeptiert die Bordkarte eines ankommenden Fluges ohne weiteres (sofern der SEN Status ordentlich hinterlegt ist). Leuchtet grün.

Wieso sollte da irgendeine Diskussion entstehen?

Mache das nicht oft, aber das hat in Frankfurt bisher für mich ohne weiteres geklappt.

Ich hatte ankommend an der SEN/A einmal eine Diskussion mit dem Fremdpersonal an dem Pult direkt vor dem Eingang, bei dem mir noch vor dem Scannen mit einem fachmännischen Blick auf meine Bordkarte mitgeteilt wurde, ich hätte keinen Zugang, weil ich keine abfliegende Bordkarte hätte. Erst nach etwas hin und her wurde meine Bordkarte dann doch gescannt, allerdings in der Erwartung, dass mir der Eintritt verwehrt würde. Natürlich leuchtete es grün, der Vorgang war der Person aber merklich suspekt.

Notfalls hätte ich eben darum gebeten, LH Personal und/oder Supervisor aus der Lounge kommen zu lassen, welche diese Regel hoffentlich kennen.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.509
8.738
LEJ
Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, wie die Antwort ausfallen wird (nein), dennoch die Frage:

SIN-AMS mit SQ in C
AMS-FRA mit LH in C

Zugang zur Welcome Lounge?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.500
10.358
Nein, leider nicht - Nicht mal, wenn du mit SQ (oder AC etc) direkt international in FRA landest...
Nicht mal, wenn du mit AN, SQ, AC... und LH Flugnummer direkt international in FRA landest...

Dafür preisen sie die Welcome Lounge jetzt sogar im Flieger auf den Menuekarten an...
Welcome Lounge
Besuchen Sie unsere Welcome Lounge im Ankunftsbereich B hinter der Gepäckausgabe! Dort können Sie sich nicht nur bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Speisen stärken, sondern auch in einer unserer zahlreichen Duschen erfrischen. Die Welcome Lounge ist von 05:00 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.031
3.275
FRA
Korrekt muesste das LH-Codeshare Flugnummer heissen. Und bei LH zaehlt immer das Metall . SQ-Codeshare auf LH-Metall geht.Und auf den Menuekarten steht das schon lange. Trotzdem ist die Lounge meistens angenehm leer.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.844
15.862
Wieso trotzdem? Weil die Zugangsbedingungen so restriktiv und unübersichtlich sind, ist sie meistens angenehm leer...

Trotz der Werbung in der Speisekarte.

Was ist bei den Zugangsbedingungen unübersichtlich? :confused:

Wie immer in Loungeangelegenheiten das Abheben auf die ausfuehrende Airline. Sachgerecht und nachvollziehbar waere ausschliesslich die Airline, unter dessen Flugnummer gebucht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff
A

Anonym-36803

Guest
Was ist bei den Zugangsbedingungen unübersichtlich? :confused:

Ich würde nicht sagen unübersichtlich, aber vielleicht nicht nachvollziehbar?

Warum darf ich nach Flügen aus ALG, BEY, CMN, IST, KZN, LCA, TUN, ESB und DME in die Welcome-Lounge, nicht aber aus z.B. KBP, das weiter von FRA entfernt ist als ALG?

Warum darf ich nach einem interkont-Flug mit LH über MUC und LX über ZRH und GVA in die Welcome-Lounge, nicht aber mit OS über VIE und SN über BRU?

Warum darf ich als LH-Statuskunde nicht nach der Ankunft mit AC und UA in die Welcome-Lounge? Schließlich teilt man sich ja auch die Einnahmen im Rahmen des A++ Joint Ventures.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.031
3.275
FRA
Ich würde nicht sagen unübersichtlich, aber vielleicht nicht nachvollziehbar?

Warum darf ich nach Flügen aus ALG, BEY, CMN, IST, KZN, LCA, TUN, ESB und DME in die Welcome-Lounge, nicht aber aus z.B. KBP, das weiter von FRA entfernt ist als ALG?

Warum darf ich nach einem interkont-Flug mit LH über MUC und LX über ZRH und GVA in die Welcome-Lounge, nicht aber mit OS über VIE und SN über BRU?

Warum darf ich als LH-Statuskunde nicht nach der Ankunft mit AC und UA in die Welcome-Lounge? Schließlich teilt man sich ja auch die Einnahmen im Rahmen des A++ Joint Ventures.

Punkt 2: Vermutlich wollen OS und SN nicht dafür bezahlen
Punkt 3: wie oben wollen AC/UA vermutlich nix bezahlen

Punkt 1: etwas schwieriger zu erklären. ALG,BEY,CMN und TUN laufen unter Nicht-Europa. Auch die Meilen werden nach Entfernung und nicht nach der Europatabelle vergeben.Somit wohl Intercontinental.
KZN fliegt LH nicht hin. Wird also eher keiner anklopfen.
Rest merkwürdig. Sicher dass man da reinkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Punkt 2: Vermutlich wollen OS und SN nicht dafür bezahlen
Klar, das wird vermutlich der Grund sein, aber da alles LH Group ist... zumindest für den Kunden unschön und nicht wirklich nachvollziehbar
Punkt 3: wie oben wollen AC/UA vermutlich nix bezahlen
Zumindest ankommend mit United Businessclass-Ticket darf man in die Welcomelounge, und da man sich die Gewinne im Rahmen des A++ JV teilt... auch hier wieder: Unschön für den Kunden.

Punkt 1: etwas schwieriger zu erklären. ALG,BEY,CMN und TUN laufen unter Nicht-Europa. Auch die Meilen werden nach Entfernung und nicht nach der Europatabelle vergeben.Somit wohl Intercontinental.
KZN fliegt LH nicht hin. Wird also eher keiner anklopfen.
Rest merkwürdig. Sicher dass man da reinkommt?
Das war ein Copy&Paste von der LH-Webseite: https://www.lufthansa.com/de/de/loungetypen-und-zugang und dann "Weitere Erklärungen zu den Zugangsregeln" unter der Tabelle aufklappen, speziell Punkt (4)

Man führt diese Flüge wohl deswegen separat auf, weil deren Flugnummern nicht aus dem klassischen Langstreckenbereich LH400-799 kommen.

Das mit Kazan ist aber wirklich seltsam, das fliegt ja keine der LH Group Gesellschaften an. Gab es das Ziel vielleicht mal früher und die Webseite wurde nur nie aktualisiert?

Edit: Ankara/ESB ja genauso wenig.
 
Moderiert:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.844
15.862
Das sind, IIRC, die Ziele, von denen man (zum Zeitpunkt der Eroeffnung der Lounge :D) per Nachtflug morgens in FRA ankam.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.031
3.275
FRA
Kazan hatte LH bis zur Russlandkrise im Programm. Ebenso Jekaterinburg und Perm. Da muessten die dann auch stehen. Aber vermutlich hat die Seite seit Jahren keiner mehr gepflegt.Trotz allem unschoen und irgendwie typisch. Alles zu komplex. So dass keiner mehr durchblickt.
 

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
82
muc
Ich grab' den Thread mal aus:

Kann ich mit EW Discover Biz Ticket in die Welcome Lounge in FRA? Status SEN, falls von Relevanz.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.031
3.275
FRA
Ich grab' den Thread mal aus:

Kann ich mit EW Discover Biz Ticket in die Welcome Lounge in FRA? Status SEN, falls von Relevanz.
Kannst du.. Grad vor 4 Tg dort gefragt. Gab upgedatete Liste. Und zufaellig wurde gerade jemand darauf eingearbeitet. So wie ich verstanden hab reicht 4Y in C.
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
898
51
ANZEIGE
300x250
Früher hatte man Zugangsberechtigung, wenn man in C intercontinental ankam. Inzwischen hat man aber aus näheren "Intercontinentalstrecken" wie zb aus Casablanca keinen Zugang mehr, oder?
Ich erinnere mich vage, dass da irgendwann eine Regelung eingeführt wurde, dass der Flug mindestens 3,5 Stunden dauern muss.