Wie sich Reisebüros selber das Grab schaufeln...

ANZEIGE

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
ANZEIGE
Nein, es geht um Briefporto: "Wir gewähren auf vollbezahlte Briefe bis zu 14,5 % Rabatt." Habe selber was über die verschickt: 600 Briefe à 0,60 EUR = 360 EUR, davon gingen dann in diesem Fall 12,5% (45 EUR) Rabatt runter. So ist jedenfalls der hier Ablauf gewesen, das war keine Infopost, dazu war die verschickte Menge zu gering.

Ok, Asche auf mein Haupt, das geht tatsächlich. Kurze Recherche besagt, dass die Post 20% Rabatt gibt, wenn man täglich(!) 5.000 vorsortierte Briefe einliefert. Das ist natürlich ne fette Hausnummer.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.533
322
Singapore
Wer auch immer Dir das erzählt hat, erzählt Quatsch. Reguläres Briefporto ist nur in ganz geringem Maße rabattierbar (Vorsortierung etc), aber das befindet sich alles im einstelligen Cent-Bereich. Auf keinen Fall in den Dimensionen 15-30% und es ist auch vollkommen egal, wie groß die Firma ist. Die Post hat auch überhaupt gar kein Interesse daran, Rabatte aufs Porto zu geben, weil sie immer noch das Quasi-Monopol hat.
Infopost und Pakete sind dagegen eine komplett andere Kiste.

Du hast dich selbst schon korrigiert, trotzdem als Anmerkung: Der absolute Normaluser bekommt sogar schon 4% Rabatt --> siehe Qipu!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Der absolute Normaluser bekommt sogar schon 4% Rabatt --> siehe Qipu!

Aber nicht auf Briefporto!

...Rabatt durch Cashback auf Deinen Kauf von DHL-Paketmarken, auf Deinen Nachsendeauftrag und auf Kartonagen sowie auf Büromaterialien und die Einrichtung einer Paketstation..

...

Briefmarken gibt es natürlich auch, allerdings kannst Du hier keinen Rabatt bekommen, da diese Marken aufgrund der Postregulierung vom Cashback ausgenommen sind.
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer