K
Kurzentschlossener
Guest
ANZEIGE
Geklemmt wird immer und überall. Ob´s Friedhöfe sind
Friedhöfe und Hotels sollte man nicht in eine Reihe stellen. Oder siehst du da irgendwelche Gemeinsamkeiten?
Geklemmt wird immer und überall. Ob´s Friedhöfe sind
Friedhöfe und Hotels sollte man nicht in eine Reihe stellen. Oder siehst du da irgendwelche Gemeinsamkeiten?
Wollte auch nur zum Ausdruck bringen das in der heutigen Zeit nichts mehr heilig ist.
Welche Hotelgruppen?? Glücklicherweise bin ich (sind wir) bisher von so etwas verschont geblieben. Wobei wir auch immer, sofern vorhanden jegliche Schließmöglichkeit ausnutzen. Und in Ibis & Motel One und Co. Hotels grundsätzlich nicht absteigen.
Ein Zimmer dass ich nicht schließen kann würde ich reklamieren. Da kann ja jeder rein, wenn man weg ist.
Düsseldorf: Diebe raubten schlafenden Hotelgast aus
Weil sie einen schlafenden Hotelgast in dessen Zimmer komplett ausgeplündert und dem Mann sogar noch sein Handy aus der Hand genommen haben, ohne ihn zu wecken, sind zwei Diebe gestern vor dem Amtsgericht gelandet. Die 29 und 25 Jahre alten Männer gaben zu, was nicht abzustreiten war - zumal sie von der Polizei kurz nach ihrer Hotelvisite festgenommen worden waren samt der Beute im Wert von 5000 Euro.
Der eine bekam eine Bewährungsstrafe, der andere soll 900 Euro Strafe zahlen. Spontan, so versicherten beide, hatten sie sich im Januar dazu entschlossen, kurz nach Mitternacht ein Nobelhotel an der Graf-Adolf-Straße heimzusuchen. Ein Test an diversen Zimmertüren führte im Raum 406 dann dazu, dass sie heimlich ins Hotelzimmer eines schlafenden Gastes eindringen konnten. Der Mann hatte schlicht vergessen, die Tür abzuschließen.
Düsseldorf: Diebe raubten schlafenden Hotelgast aus
Noch unbegreiflicher ist es, dass zwei Diebe in einem Nobelhotel Tür für Tür in aller Ruhe testen können.
..........................................
Nicht zuletzt aus diesem Grund habe ich mir schon lange angewöhnt, den Fernseher laufen zu lassen und das Licht im Zimmer anzulassen, wenn ich gehe. Das "Bitte nicht stören" Schild ist dabei obligatorisch.
Vielleicht hatte er ein paar Gläser Ueriges in Verbindung mit ein paar Killepitsch zuviel.![]()
![]()
kann ich Dir versichern, dass es gängige Praxis ist.
Ja, aber in einem Nobelhotel mitten in Düsseldorf, wo doch sonst alles überwacht wird?
Dann würde seine Hand doch zittern oder?
Es ist mir allerdings unbegreiflich, wie sie ihm "sein Handy aus der Hand genommen haben, ohne ihn zu wecken", ich meine, wie kann man so tief schlafen und gleichzeitig ein Handy fest in der Hand halten?
Hilft alles nichts, wenn man vergisst das Zimmer abzuschließen, wie das einem in Düsseldorf passiert ist.
Es ist mir allerdings unbegreiflich, wie sie ihm "sein Handy aus der Hand genommen haben, ohne ihn zu wecken", ich meine, wie kann man so tief schlafen und gleichzeitig ein Handy fest in der Hand halten?
Noch unbegreiflicher ist es, dass zwei Diebe in einem Nobelhotel Tür für Tür in aller Ruhe testen können.
Das geschieht ihm recht, wenn er so dämlich ist, die Tür nicht zu schließen und dann auch noch besoffen oder unter Drogen einzupennen. Was die "Überwachung" in Nobelhotels angeht: Die kann man vergessen. Ich habe es bisher erst einmal in Deutschland erlebt, dass ein Gästeflur per Kamera überwacht wird (im Pulman in Dortmund). Ansonsten habe ich noch nie eine Kameraüberwachung im Gästebereich gesehen. Und die "tollen" Sicherheitsmaßnahmen beschränken sich doch auf die Fahrstuhlsteuerung per Zimmerkarte (was natürlich lächerlich ist, da die Treppen immer frei zugänglich sein müssen) und ein Vorhängeschloß vor der Zimmertür, das mit einem Tritt aus der Verankerung reißt.
Alles Amateure. Nicht mal die Schrauben ordentlich reingedreht. Lächerlich.
Das geschieht ihm recht, wenn er so dämlich ist, die Tür nicht zu schließen und dann auch noch besoffen oder unter Drogen einzupennen.
Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Hotelgast am Montagabend Geräusche an seiner Zimmertür gehört und ein frisches Bohrloch in Höhe des Türdrückers entdeckt. Als er öffnete, stand ihm ein 55 bis 60 alter Mann gegenüber, der erklärte, er habe sich in der Tür geirrt, und verschwand. Zwei Hotelangestellte versuchten, den Mann aufzuhalten, doch der wehrte sich mit dem Reizgas
Einbrecher bohrt Hoteltür auf und besprüht Angestellte mit Reizgas - NachrichtenRegionales - Hamburg und Schleswig-Holstein - DIE WELT
In Hamburg ist es jetzt einem Hotelgast sogar bei geschlossener Tür passiert, dass jemand versucht hat in sein Zimmer einzubrechen.
Und wieder hat die Videoüberwachung versagt. Wie kommt es dass ein Dieb mit einer Bohrmaschine (!) ausgestattet mitten in einem Hotel seine Arbeit in aller Ruhe erledigen kann?
Naja, wenigstens hat der Hotelgast das gemerkt.
Greift eigentlich das Notwehrgesetz, wenn jemand in mein Zimmer einbricht?
Greift eigentlich das Notwehrgesetz, wenn jemand in mein Zimmer einbricht?
Gasalarm nach Mitternacht: Hotelgäste auf der Straße
Am frühen Samstagmorgen (4. April) wird ein Hotelgast gegen 2.25 Uhr durch einen lauten Pfeifton wach und alarmiert über Notruf die Rettungsleitstelle. Die Ermittlungen ergeben laut Polizeibericht, dass das Geräusch von einem CO2-Melder aus einem Gärkeller des Gebäudes, in dem sich Anlagen zur Bier- und Whiskyherstellung befinden, ausging.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Heppenheim nehmen unter Atemschutz Messungen vor und stellen hierbei erhöhte CO2-Messwerte fest, so die Beamten. Da es sich bei Kohlendioxid um ein sauerstoffverdrängendes und erstickend wirkendes Gas handelt, werden vorsorglich acht Hotelgäste vorübergehend ins Freie gebracht.
Ursache für die erhöhten Messwerte sei eine unvorhergesehene Spontangärung in einem Whiskytank gewesen, berichten die Ermittler. Nachdem der CO2-Austritt gestoppt werden konnte, wurden die Räume gelüftet. Die Gäste konnten gegen 5.15 Uhr wieder in ihre Zimmer zurückkehren.
Gasalarm nach Mitternacht: Hotelgäste auf der Straße - Darmstädter Tagblatt
Und den Schließbügel völlig falsch montiert, normal sollen die Schrauben im geschlossenem Zustand durch den Bügel verdeckt sein.
Außerdem ist das Schloß viel zu schwer für diesen Popelkram.