Winterchaos 2013/2014

ANZEIGE

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
ANZEIGE
Bis zu welcher Windstärke können die CRJ-900 starten? :sick:

Morgen Abend NUE-DUS... So er denn geht... :-(
 

jp83

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
519
1
MUC
Fliege morgen um 07:55 MUC-HAM, um 15:00 HAM-MUC.
Nach dem, was ich so gelesen hab, sollte der Hinflug klappen, aber am Nachmittag könnte es haarig werden.
 

jp83

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
519
1
MUC
Unglaublich, wie sich manche über ungelegte Eier den Kopf zerbrechen...

Naja, wenn Du meinst.
Ich halte es durchaus für angemessen, sich Gedanken zu machen, ob und wie man einen Geschäftstermin einhalten kann angesichts eines solchen Ereignisses.
 

Eckoman

Reguläres Mitglied
20.05.2011
86
0
HAM
Naja, wenn Du meinst.
Ich halte es durchaus für angemessen, sich Gedanken zu machen, ob und wie man einen Geschäftstermin einhalten kann angesichts eines solchen Ereignisses.
Genau so sehe ich es auch.
Entsprechend habe ich eben umgebucht, da ich nicht davon ausgehen dass morgen um 20h VIE-HAM entsprechend des Flugplans oder überhaupt stattfindet.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.532
322
Singapore
Naja, wenn Du meinst.
Ich halte es durchaus für angemessen, sich Gedanken zu machen, ob und wie man einen Geschäftstermin einhalten kann angesichts eines solchen Ereignisses.

Glaubst du das Vielflieger (was ja die Meisten dieses Forums sein sollten) wirklich immer ein Plan B und C im Sack haben, falls mal ein Flieger ausfällt -> Dann könnte ich gar nicht mehr Arbeiten, weil ich nur noch mit meinen Notfallplänen, überwachung von Wetterberichten, Überwachung politischer Situationen (siehe BKK) etc. beschäftigt wäre ;-)

-> Du fliegst HAM-MUC , nicht von Kolkata nach Nanjing. Glaubst du nicht, dass diese Panikmache bei einem innerdeuscthen Flug etwas übertrieben ist? Ist gibt Bahn, Auto, etc. und im absoluten Notfall, bei dem München 2m eingeschneit wird, wird wohl auch dein Geschäftspartner dies verstehen und akzeptieren, dass der Termin am nächsten Tag statt findet!
 
A

Anonym36392

Guest
Bis zu welcher Windstärke können die CRJ-900 starten? :sick:

Morgen Abend NUE-DUS... So er denn geht... :-(


Bei trockener Piste 27 knoten XWind, Nass sind es 22... Bei Cat II wird es dann natürlich weniger. Tailwindlimit sind 10 Knoten.
Allerdings ist der morgige Sturm laut Vorhersage auf 10-11 Windstärken begrenzt und das Problem dürfte eher das Wasser werden.
Ich fahre Freitagmorgen mit der Bahn aus Hamburg heraus... Daher hoffe ich auf einen glimpflichen Ausgang.
 
  • Like
Reaktionen: FlyC

jp83

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
519
1
MUC
Glaubst du das Vielflieger (was ja die Meisten dieses Forums sein sollten) wirklich immer ein Plan B und C im Sack haben, falls mal ein Flieger ausfällt -> Dann könnte ich gar nicht mehr Arbeiten, weil ich nur noch mit meinen Notfallplänen, überwachung von Wetterberichten, Überwachung politischer Situationen (siehe BKK) etc. beschäftigt wäre ;-)

-> Du fliegst HAM-MUC , nicht von Kolkata nach Nanjing. Glaubst du nicht, dass diese Panikmache bei einem innerdeuscthen Flug etwas übertrieben ist? Ist gibt Bahn, Auto, etc. und im absoluten Notfall, bei dem München 2m eingeschneit wird, wird wohl auch dein Geschäftspartner dies verstehen und akzeptieren, dass der Termin am nächsten Tag statt findet!


Stimmt, ich hab schon wirklich ordentlich Panik gemacht hier, war quasi nahe am Nervenzusammenbruch.
Vielen Dank für Deine netten Worte, geht mir gleich viel besser :rolleyes:

Leute gibt's.
 

berlin2305

Erfahrenes Mitglied
06.05.2010
260
0
BER
hm...ich fliege am freitag von SXF über CAI nach BKK und hier weiter nach KUL.....hoffe das es mit dem wetterchaos sich in grenzen hält.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.871
10.730
HAM
LH hat gerade angefangen, für morgen etliche Flüge zu streichen. U.a. LH30 morgen Abend.
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
Aktuelle Fluginformation:

Unwetterwarnung "Sturmtief Xaver" am Donnerstag, 5. Dezember 2013

Aufgrund des Sturms ist morgen, Donnerstag 5. Dezember 2013, an einzelnen Standorten mit Beeinträchtigungen im Flugverkehr und Flugausfällen zu rechnen.

Weitere Informationen und Updates finden Sie hier: Lufthansa

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und sind bemüht, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.174
2.441
Für den gezeigten Fall gab es erhebliche Sanktionen für die Beteiligten wegen der Nicht-Enteisung des Fliegers, da es eine Verletzung der SU-Vorschriften war.