Winterchaos 2013/2014

ANZEIGE

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
ANZEIGE
Ich hatte schon von meiner Abflugverzögerung HAM-LRH am 6.12. morgens berichtet ...

Beim Rückflug auch ein kleines Wetterproblem: BA004 JFK-LCY konnte nicht wie geplant am Dienstag 10.12. um 10:00 in LCY landen, da der Flugplatz wegen Nebel nicht erreichbar war. Wir wurden dann nach Gatwick umgeleitet.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Für Samstag hat UA in EWR etliche Flüge annulliert. Leider ist auch unser Zubringer MIA EWR annulliert. Mal schauen auf welche Alternative umbuchen können.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.426
14.708
IAH & HAM
Für Samstag hat UA in EWR etliche Flüge annulliert. Leider ist auch unser Zubringer MIA EWR annulliert. Mal schauen auf welche Alternative umbuchen können.

Und mein EWR-HAM ist auf in die ewigen Jagdgründe gewandert. Dieses Jahr habe ich kein Glück... Letztes Wochenende sass ich wegen Eissturm in DFW fest, jetzt wird mir mein Weihnachtsflug verhagelt. Der letzte Business Platz den ich jetzt noch bekommen konnte war IAH-ORD-FRA-HAM. Mal sehen ob das was wird..... ORD hat auch Schnee im Anmarsch...
S
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Für Samstag hat UA in EWR etliche Flüge annulliert. Leider ist auch unser Zubringer MIA EWR annulliert. Mal schauen auf welche Alternative umbuchen können.

Dito gestrichen für mich heute FLL-EWR(-DUS-HAM) heute. Die Alternative MIA-ZRH-HAM hat sich gerade bestätigt.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Für Samstag hat UA in EWR etliche Flüge annulliert. Leider ist auch unser Zubringer MIA EWR annulliert. Mal schauen auf welche Alternative umbuchen können.

Dito gestrichen für mich heute FLL-EWR(-DUS-HAM) wegen dem Schnee in New York. Aber mit Glück noch die Alternative MIA-ZRH-HAM bestätigt bekommen.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Dito gestrichen für mich heute FLL-EWR(-DUS-HAM) heute. Die Alternative MIA-ZRH-HAM hat sich gerade bestätigt.

Bei uns geht es jetzt statt MIA-EWR-ZRH-HAJ, auf MIA-FRA-HAJ. Dabei auf der Langstrecke statt Notausgang, leider vorerst auf die mittleren Sitze. (-:
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Für Abflüge ex BOS und NYC könnte es heute Abend und morgen etwas spannender werden.
Zumindest ab heute Nachmittag werden für CT/MA bis zu 20 inch Neuschnee angesagt.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich wurde zunächst von heute 14.12. auf Do, den 19. (!) umgebucht. Die LH Hotline in (vermutlich) Slowakei hat sich quergestellt, den Abflugort von FLL in MIA zu ändern. Erst nach dem 8. Anruf bin ich dann bei einer Hotline in D gelandet, wo ein sehr netter Herr mir problemlos den Flug auf Swiss ab MIA umgebucht hat für heute. Grosses Lob!

Lessons learned (hatten wir schon mal): Vor dem Anruf mit KVS o.ä. vorbereiten und freie Flüge raussuchen. Dann hartnäckig den Anruf solange wiederholen, bis man einen kompetenten Agenten am Telefon hat. Das merkt man nach den ersten 2 Sätzen.....
 
  • Like
Reaktionen: giulia

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Ich wurde zunächst von heute 14.12. auf Do, den 19. (!) umgebucht. Die LH Hotline in (vermutlich) Slowakei hat sich quergestellt, den Abflugort von FLL in MIA zu ändern. Erst nach dem 8. Anruf bin ich dann bei einer Hotline in D gelandet, wo ein sehr netter Herr mir problemlos den Flug auf Swiss ab MIA umgebucht hat für heute. Grosses Lob!

Lessons learned (hatten wir schon mal): Vor dem Anruf mit KVS o.ä. vorbereiten und freie Flüge raussuchen. Dann hartnäckig den Anruf solange wiederholen, bis man einen kompetenten Agenten am Telefon hat. Das merkt man nach den ersten 2 Sätzen.....

Meine Umbuchung wurde trotz schriftlicher Bestätigung irgendwie versaubeutelt. Die Supervisorin in MIA hat fast eine 1/2 have gebraucht um das Chaos ihrer Kollegen zu beseitigen. Dazu kommt, daß UA wohl die LH und LX mit Paxen zubomben.
 

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
Ich wurde zunächst von heute 14.12. auf Do, den 19. (!) umgebucht. Die LH Hotline in (vermutlich) Slowakei hat sich quergestellt, den Abflugort von FLL in MIA zu ändern. Erst nach dem 8. Anruf bin ich dann bei einer Hotline in D gelandet, wo ein sehr netter Herr mir problemlos den Flug auf Swiss ab MIA umgebucht hat für heute. Grosses Lob!

Lessons learned (hatten wir schon mal): Vor dem Anruf mit KVS o.ä. vorbereiten und freie Flüge raussuchen. Dann hartnäckig den Anruf solange wiederholen, bis man einen kompetenten Agenten am Telefon hat. Das merkt man nach den ersten 2 Sätzen.....

Respekt für deine Hartnäckigkeit. ich hätte wahrscheinlich entnervt nach dem 3. Mal aufgehört und den Glauben verloren.
 

MFricke

Neues Mitglied
26.12.2013
5
0
Xaver, einige Gesellschaften fliegen / andere nicht

Bei mir liegt eine Erfahrung mit Xaver etwas zurück. Lufthansa flog am 05.12.13 einige Flugverbindungen in Deutschland nicht mehr, was ich wegen des Sturms erst verständlich fand. AirFrance bot mir jedoch an, meinen Zielflughafen in Deutschland zu erreichen, indem ich erst nach Paris flog und von dort zu meinem eigentlichen Ziel. Die AirFrance Maschine ist auch tatsächlich fast zum gleich Zeitpunkt im deutschen Zielflughafen gelandent, wie die Lufthansa Maschine ursprünglich ankommen sollte.
Das machte mich doch etwas nachdenklich, ob ich AirFrance hier zukünftig vertrauen sollte. Die DeutscheFlugsicherung bestätigte mir aber, dass es für meinen deutschen Zielflughafen weder von der Prognose noch von den dann tatsächlichen Gegebenheiten Einschränkungen für eine zulässige Landung gegeben hat.
Würde mich interessieren, wie andere hier im Forum darüber denken. Wann sollte man noch fliegen und wann man besser darauf verzichtet, wenn die eine Gesellschaft es noch anbietet, die andere aber nicht.
 

murks86

Erfahrenes Mitglied
08.12.2013
338
0
FRA
Xaver, einige Gesellschaften fliegen / andere nicht

Bei mir liegt eine Erfahrung mit Xaver etwas zurück. Lufthansa flog am 05.12.13 einige Flugverbindungen in Deutschland nicht mehr, was ich wegen des Sturms erst verständlich fand. AirFrance bot mir jedoch an, meinen Zielflughafen in Deutschland zu erreichen, indem ich erst nach Paris flog und von dort zu meinem eigentlichen Ziel. Die AirFrance Maschine ist auch tatsächlich fast zum gleich Zeitpunkt im deutschen Zielflughafen gelandent, wie die Lufthansa Maschine ursprünglich ankommen sollte.
Das machte mich doch etwas nachdenklich, ob ich AirFrance hier zukünftig vertrauen sollte. Die DeutscheFlugsicherung bestätigte mir aber, dass es für meinen deutschen Zielflughafen weder von der Prognose noch von den dann tatsächlichen Gegebenheiten Einschränkungen für eine zulässige Landung gegeben hat.
Würde mich interessieren, wie andere hier im Forum darüber denken. Wann sollte man noch fliegen und wann man besser darauf verzichtet, wenn die eine Gesellschaft es noch anbietet, die andere aber nicht.

Sowas ist natürlich immer schwierig zu beantworten... Von der Tendenz her scheint mir LH einfach ein wenig mehr wert auf die Sicherheit zu legen als das bei AF der Fall ist. Die haben in letzter Zeit ein beeindruckende Zahl von fragwürdigen Piloten"fehlern" fabriziert. Auch AF447 hatte eine Flugroute gewählt, die von anderen Crews explizit umflogen wurde. Klar, das Wetterradar kann binnen kurzer Zeit anders aussehen etc. pp., aber für mich persönlich ist die Häufung schon auffällig. Auch die LH leistet sich abundzu mal Schnitzer, scheint dort aber aus sicherheitsrelevanten Fehlern durchaus zu lernen.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi