Wird die F immer mehr C oder die C immer mehr F?

ANZEIGE

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
Seit wann gibt es denn da Probleme.? ich habe das Erdinger bisher immer problemlos bekommen, mein letzter Flug war im März, hätte auch noch eine weitere Flasche erhalten können.
Du hast es offensichtlich nicht ganz verstanden. Es geht um die MENGE.
Normalerweise belädt LH in F 9 Flaschen Weissbier. Da stellt sich natürlich die Frage, was man ab Reiseflughöhe macht. :cry:

Selbst die nachgecaterten zusätzlichen 22 Flaschen Weissbier haben beim letztjährigen Beerrun nicht bis zu unserem Zielort gereicht.
Wir mussten uns dann mit Blue Label behelfen. :eek:
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Wieso wird bei LH in der F noch "Salz" kredenzt. Bei anderen Fluglinien gibt es längst schon das moderne "SALT". Wie lange kann das LH noch durchhalten, bevor der Markt hier strafend eingreift.

Oder: Wieso dürfen F FBs bei LH noch realtiv bequeme Uniformen tragen, während man bei Singapur Airlines selbst in der Eco von Damen in unbequemen Uniformen bedient wird. Wahnsinn!

Oder: Beim LH F Pralienservice musste ich feststellen, dass hier nun minderwertige Pralinenüberreicherzangen aus Aluminium verwendet werden, wo doch fast alle Airlines mittlerweile verzinkte Zangen einsetzen. Zink hat ja auch die viel höhere Ordnungszahl im Periodensystem der Elemente!

bitte fortsetzen!
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.557
2.498
Löhne
Du hast es offensichtlich nicht ganz verstanden. Es geht um die MENGE.
Normalerweise belädt LH in F 9 Flaschen Weissbier. Da stellt sich natürlich die Frage, was man ab Reiseflughöhe macht. :cry:

Selbst die nachgecaterten zusätzlichen 22 Flaschen Weissbier haben beim letztjährigen Beerrun nicht bis zu unserem Zielort gereicht.
Wir mussten uns dann mit Blue Label behelfen. :eek:

OK, was wird denn an Pils bzw. Weizen in "C" geladen? Eine Flasche pro Passagier als Richtgröße?
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.927
417
GRZ
....mir ist ein komfortabler Waschraum mit Urinal, d.h. ohne angetrunkene ugrade-Stehpisser wesentlich wichtiger .....
Wenn LH die Anmassung einer 5* Airline also auf Dauer durchhalten will, darf sie entweder nur noch Klinkenputzer befördern oder sie muss ihre F aus dem A380 in jedes Blech einbauen
Dem stimme ich voll zu. Die Mini Washräume der LH (v.a. in C, aber auch F außer A388) sind ein Witz. Zum Umkleiden kaum zu gebrauchen, ohne dass man dauernd wo anschlägt.
Viele andere Airlines haben ja ein großes Behinderten-WC in der C, das wäre doch auch eine Lösung für die LH, oder?
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.246
541
Dem stimme ich voll zu. Die Mini Washräume der LH (v.a. in C, aber auch F außer A388) sind ein Witz. Zum Umkleiden kaum zu gebrauchen, ohne dass man dauernd wo anschlägt.
Viele andere Airlines haben ja ein großes Behinderten-WC in der C, das wäre doch auch eine Lösung für die LH, oder?
Ich empfehle die EK F im A380. Da hat man mehr als genug Platz. ;-) Und da hat man auch ausschließlich zahlende Kunden um sich, da es im A380 keine Op-Ups aus der C gibt.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.246
541
Aber haben die Erdinger?
Nein, haben sie nicht. Nur pilsartiges Zeugs. Aber der Wein ist auch in der C eigentlich immer ganz OK. Und die Whisky-Auswahl ist auch gut.

@Rambuster: OK, ich hätte präzisieren sollen: Auf meiner Strecke (MUC-DXB) gibt es NIE, aber wirklich NIEMALS Op-Ups. Seit EK da fliegt, war die C im A380 noch nicht ein einziges Mal voll. Ganz anders als z.B. der Freitag-Abend-Flug von Tokio: Sowohl die 777 ab NRT als auch die 777 ab HND (die 2 Stunden vorher fliegt) ist nahezu immer randvoll, weswegen ich in rund 80% der Fälle dort ein Up-Op in F bekomme.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Dem stimme ich voll zu. Die Mini Washräume der LH (v.a. in C, aber auch F außer A388) sind ein Witz. Zum Umkleiden kaum zu gebrauchen, ohne dass man dauernd wo anschlägt.
Viele andere Airlines haben ja ein großes Behinderten-WC in der C, das wäre doch auch eine Lösung für die LH, oder?

Das mag sein, allerdings geht es in diesem Thread um Speisen und Getränke in LH C und F vor der Verdauung. Für danach gibt es aber auch einen Thread: http://www.vielfliegertreff.de/first-business/77827-wc-benuetzung-first.html
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.006
13.580
FRA/QKL
@dreschen

Selbes gilt auch für Südstaatenabflüge, d.h. z.B. LH441. Für Abflüge ex USA scheint man die C und F Menüs zu "harmonisieren!. Ob das positiv ist, sei mal dahingestellt.

Auch wenn es identische Gerichte ex USA gibt - natürlich mit einer etwas größeren Auswahl in der F -, so finde ich das Angebot ex D für die LH440 schon überaus frech: 3 x Fleisch und 1 x völlig indiskutable Pasta-Variation mit Thai-Curry-Sauce. Entweder Pasta oder asiatische Nudeln, aber bitte nicht schon wieder ein italienisch/asiatischer Mix wie bereits im Januar/Februar (es war damals der selbe StarChef wie auch auch jetzt mit einem sehr ähnlichen Angebot). Wo bleiben Fisch- bzw. vegetarische Gerichte? Absolute Fehlanzeige im Mai/Juni ex D! Für eine F eigentlich nicht akzeptabel.
Ich war im Februar auf LH440 und kann mich nicht an 3x Fleisch erinnern. Meines Wissens war Heilbutt im Angebot, welchen ich persönlich nicht so mag. Deshalb hatte ich diese asiatische Pasta und fand es geschmacklich so gut, dass ich im Nachgang zu Hause davon berichtet hatte als ein sehr gelungenes Gericht.

Geschmäcker sind eben verschieden und ich persönlich lasse mich gerne von ungewöhnlichen Kombinationen überraschen.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Oder: Wieso dürfen F FBs bei LH noch realtiv bequeme Uniformen tragen, während man bei Singapur Airlines selbst in der Eco von Damen in unbequemen Uniformen bedient wird. Wahnsinn!

Woher weißt du, wie bequem die Uniformen der weiblichen FB in der SQ Y sind? Eigene Erfahrung?
 
  • Like
Reaktionen: Tim2008

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
...@Rambuster: OK, ich hätte präzisieren sollen: Auf meiner Strecke (MUC-DXB) gibt es NIE, aber wirklich NIEMALS Op-Ups. Seit EK da fliegt, war die C im A380 noch nicht ein einziges Mal voll. Ganz anders als z.B. der Freitag-Abend-Flug von Tokio: Sowohl die 777 ab NRT als auch die 777 ab HND (die 2 Stunden vorher fliegt) ist nahezu immer randvoll, weswegen ich in rund 80% der Fälle dort ein Up-Op in F bekomme.
Ich frage mich ob es 2 verschiedene EK´s gibt. Mit der einen fliegst Du und der anderen der Rest.

Es gibt sehr wohl auch ab/an MUC OpUp´s in die F. Zuletzt im Dezember auf MUC-DXB und vor einem Jahr auf DXB-MUC. Quellen: LD in MUC und Purser auf DXB-MUC.
Auch hatte ich selbst OpUp´s im A380 in die F.
Und wie kannst du überhaupt Wissen, das die C im A380 in MUC noch nie voll war. Hast du dazu belegbare Zahlen oder sind das deine Flüge alle paar Wochen. Und wenn in MUC die Auslastung 77,4% ist, ist sicherlich die C auch mal voll. Das gleiche gilt auch für deine Aussagen über Tokio.