Würdest Du morgen mit einer 787 fliegen wollen?

ANZEIGE

Würdest Du morgen mit einer 787 fliegen wollen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    113
  • Umfrage geschlossen .

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
934
548
CGN
ANZEIGE
Wenn morgen ein Flug stattfinden würde, würde das gegen die aktuell gegen die Anordnung der verantwortlichen Behörden verstoßen, der Dreamliner muss jetzt nämlich weltweit am Boden bleiben:
Boeing - US-Luftfahrtbeh

Der eine sagt so, der andere so:

Nach der jüngsten Pannenserie beim Dreamliner müssen die meisten bisher ausgelieferten 787-Maschinen am Boden bleiben.

US-Luftfahrtbehörde zieht Dreamliner aus dem Verkehr - SPIEGEL ONLINE
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ein Batteriebrand ist bei diesem Flugzeug m.E. nicht eine kleine Kinderkrankheit sondern hat durchaus Absturzpotential. Man stelle sich mal vor, das passiert auf dem offenen Meer, 2 Stunden von jedem Flughafen entfernt.

zumal nach meinem Verständnis bei diesem Flugzeug durch die elektronische Steuerung wohl auch nicht mehr gewährleistet wäre, dass - unabhängig vom Feuer - das Ding überhaupt noch zu steuern ist.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Qatar Airways hat auch gegroundet. Nach ZRH kommt heute ein A320...

Aber ich würde die Tage sicher keinen Flug buchen, wo ein Dreamliner angekündigt ist. Nun mal ein paar Tage abwarten und schauen, wie sich das entwickelt.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Qatar Airways hat auch gegroundet. Nach ZRH kommt heute ein A320...

Aber ich würde die Tage sicher keinen Flug buchen, wo ein Dreamliner angekündigt ist. Nun mal ein paar Tage abwarten und schauen, wie sich das entwickelt.

Derzeit sind nur 2 unterwegs. Wundert mich, dass FRA-Tokio noch durchgeführt wird.

FlightAware ✈ Aircraft Type > Boeing 787-8 (zweimotoriger Jet) (B788) Aircraft

Qatar hatte heute noch Doha-Dubai Flüge mit dem Dreamliner
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Qatar Airways hat auch gegroundet. Nach ZRH kommt heute ein A320...

Sollte die Kiste heute nicht nach MUC und nur 135 nach ZRH? Anyway MUC --> A333

Derzeit sind nur 2 unterwegs. Wundert mich, dass FRA-Tokio noch durchgeführt wird.

FlightAware ✈ Aircraft Type > Boeing 787-8 (zweimotoriger Jet) (B788) Aircraft

Qatar hatte heute noch Doha-Dubai Flüge mit dem Dreamliner

Da ist auf flightaware nicht zu vertrauen, da die Änderungen nicht sofort übernommen werden. NH204 FRA-HND ist natürlich eine 777.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.821
11.807
irdisch
Die FAA hat formell nur die US-Flugzeuge gegroundet. Praktisch gesehen scheinen sich alle Betreiber angeschlossen zu haben. Das wird teuer.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Die FAA hat formell nur die US-Flugzeuge gegroundet. Praktisch gesehen scheinen sich alle Betreiber angeschlossen zu haben. Das wird teuer.

Wenn du die 787 JETZT fliegen lassen würdest (Und sei es nur für Qatar-Bahrain oder sowas) UND du hast einen Unfall - egal was genau - dann kannst du deinen Flugbetrieb praktisch in die Tonne kloppen, zum fliegen würde da keiner mehr (freiwillig) kommen (aka Schlagzeilen weltweit, "Airline XYZ lässt trotz Verbot den Schrottliner fliegen, Unfall")
 
E

embraer

Guest
Da ich generell überall einsteige, natürlich auch in der 787.

Ich hab AN24 in der Ukraine mitgemacht die aus dem letzten Loch knatterte, sowie 737-200 dort, mich kann nichts mehr schocken.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Ja. Und?

Ich hatte letztes Jahr einen Flug, bei dem _ich_ tatsächlich etwas schiss hatte. Musste mich ja dann aufklären lassen, dass das alles nicht so schlimm ist, solange der Pilot die Kiste fliegt.

Wenn der Pilot vor dem Start sagt, dass er aufgrund der Trimmung ein paar Sitzreihen frei haben muss, weiss er, was er tut. Wenn an Bord aber über dem Meer ein Feuer ausbricht, dann ist es gefährlich...

Ich bin nach SR111 auch noch in MD11 gestiegen, aber das waren ZRH-MUC-Flüge. Und als Swissair die ersten Konsequenzen gezogen hat (IFE stillgelegt, Isoliermatten ausgetauscht), hatte ich gar keine Bedenken mehr.

Genau so steige ich auch in eine 787 ein, wenn das FAA diese Kisten wieder freigibt. Aber bis dann gehört der bekannte Serienschaden behoben. So einfach.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.543
602
Ich auf keinen Fall. Habe gerade im internet auf einer japanischen Seite ein Bild der Batterie aus der notgelandeten 787 gesehen- vielen Dank! Das war die Back-up Batterie für die Cockpitsystem direkt unter dem Cockpit, völlig ausgekohlt.
Zwar mag es hier ein paar geben die heute in so eine Maschine einsteigen würden aber es würde sich wohl kaum ein verantwortungsvoller Pilot/FO finden der damit abfliegt!
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ich fliege nicht 787. Den 380 muss ich auch nicht haben. Mag schwachsinnig sein, ist aber so.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ein Serienschaden ist für mich etwas baureihenabhängiges, die neueren 787-Modelle haben aber eine andere Batteriekühlung und können von diesem Schaden so an sich gar nicht betroffen sein.

Was sagt dir mit Sicherheit, dass die Ursache des Problems an einer nicht ausreichenden Kuehlung liegt? Letzteres mag das Problem evtl. nur eindaemmen, wodurch es da (noch) nicht aufgetreten ist?
Soweit ich das verstehe, ist die Kuehlung durch eine Vermutung.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
Ich bin letzte Woche aus Addis mit der 787 gekommen und war sehr begeistert. Jetzt bleiben sie unten und heute fliegt z.B. eine 757. Das hätte mich eher abgetörnt.

Bei der 380 gab es auch so eine Zeit, wo es jeden Tag eine neue Meldung gab und immerhin Qantas die Flotte gegroundet hatte.
 
E

embraer

Guest
Das Ergebnis der Umfrage ist interessant... zu Anfang klar pro 787 begann sich der Horizont für den Nightmareliner zur verdunkeln, als die Maschine weltweit gegroundet wurde... allerdings ist das Resultat nie gekippt, und die ganze Zeit über hatte das Prestigeflugzeug von Boeing stets eine solide Vertrauensmehrheit von 55% :resp:
Wir verfolgen nun alle wie es weiter geht mit dem jungen Vogel - es bleibt spannend, verdammt spannend... :D
 
L

LH738

Guest
Boeing hat nun die Auslieferung neuer Dreamliner gestoppt.
Man kann nur hoffen, dass nicht noch mehr im argen ist - zugegeben wird ja eh nur was offensichtlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Zugegeben, ich hatte schon etwas mulmiges Gefühl als ich neulich einen Flug SEA-SIN gebucht habe. OZ wurde gegenüber NH bevorzugt, auch weil die Unwissheit darüber besteht, ob 787 noch fliegt und der Flug nicht gestrichen wird.
 
E

embraer

Guest
Zugegeben, ich hatte schon etwas mulmiges Gefühl als ich neulich einen Flug SEA-SIN gebucht habe. OZ wurde gegenüber NH bevorzugt, auch weil die Unwissheit darüber besteht, ob 787 noch fliegt und der Flug nicht gestrichen wird.


Ich denke ein mulmiges Gefühl wird jetzt immer beibehalten werden wenn man mit dem Boeing Dreamliner fliegt nach all den Informationen die man in den Nachrichten gelesen hat oder noch lesen wird .
Mir wird es jedenfalls so ergehen denke ich , Dreamliner o Gott da war doch was mit dem Flugzeug.