Zahlen bei Anreise

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
ANZEIGE
Gast hat einen Voucher, mit dem das Hotel bezahlt wird? Es wird nach eine Kreditkarte gefragt, die zur Garantie hinterlegt wird im Profil, hin und wieder wird sie mit einem gewissen Betrag pro Nacht/Person authorisiert. Dieser wird nach Checkout wieder frei gegeben, kann leider etwas dauern.

Yep aktuell liege ich da bei ca. 10 Wochen - KK Sicherheiten für Hilton Punktebuchungen werden von einzelnen Hotels bis zu drei Monate geblockt.
 

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
Dann Nachdruck verleihen, gern auch an den FOM. Sicherlich ist kein Hotel berechtigt, so eine lange Zeit einen Bewtrag auf der CC einzubehalten. Hier in Deutschland sind die großen Unternehmen Concardis und Elavon. Sobald es über einen bestimmten Zeitraum hinausgeht, beim Hotel melden und die Beobachtung schildern. Die müssen sich dann mit dem Unternehmen in Verbindung setzen, um den "Auftrag" zu erledigen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Dann Nachdruck verleihen, gern auch an den FOM. Sicherlich ist kein Hotel berechtigt, so eine lange Zeit einen Bewtrag auf der CC einzubehalten. Hier in Deutschland sind die großen Unternehmen Concardis und Elavon. Sobald es über einen bestimmten Zeitraum hinausgeht, beim Hotel melden und die Beobachtung schildern. Die müssen sich dann mit dem Unternehmen in Verbindung setzen, um den "Auftrag" zu erledigen.

Na mir wurde gesagt ich muss mich mit den entsprechenden Hotels in den USA auseinandersetzen - das habe ich mir gespart. Die Hotline meinte in Extremfällen werden die Beträge 6 Monate geblockt.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
kenne das von verschiedenen HIX auch so, fand das aber eigentlich ganz angenehm, da sich der Checkout dann auf 30 sek. verkürzte.
 
K

Krematorium

Guest
Siehst du den Fehler? Wer keine KK hat, kann keine als Sicherheit hinterlegen.

Du hast das mit der nicht vorhandenen KK unterstellt. Und in diesem Thread geht es ja gerade darum, dass trotz vorhandener Kreditkarte auf Sofortzahlung bestanden wird.
 
K

Krematorium

Guest
Dabei kam es schon vor, dass man den mittleren 4stelligen Betrag von mir bei Anreise nicht haben wollte, ich diesen aber auch nicht irgendwo weiter unnötig deponieren wollte.

.
Irgendwie muss man sein Schwarzgeld ja loswerden.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Irgendwie muss man sein Schwarzgeld ja loswerden.

Zu deiner und anderer Beruhigung sei gesagt, es ist zwar BAR, aber dennoch vollkommen legales Geld!

OT: Dennoch fühle ich mich in diesem ach so freien Rechtsstaat, was finanzielle Transaktionen angeht, zunehmend an ein Staat von vor 1989 erinnert. Aber ich kann auch verstehen, dass weite Teile der Bevölkerung dieses nicht so sehen. Die Finanzstasi ist schleichend gewachsen und betrifft wohl nicht jeden, oder doch?

Noch gar nicht lange her, da habe ich mich mit meiner Krankenkasse etwas gezofft. Aber das ist dann wohl das Resultat, wenn ein Mitarbeiter den ganzen lieben langen Tag prekäre Fälle bearbeitet, und dann plötzlich mal ein Exot (ja, so bezeichne ich mich in deren Servicecenter immer selbst) auf der Matte steht. Die Streitigkeiten eskalierten damit, dass ich den KK-Beitrag für ein halbes Jahr im Voraus überwies. Dieses wiederum führte dazu, dass mir die Krankenkasse ihren "Vollstreckungsbeamten (auch wenn die Leute welche dieser Tätigkeit heute nachgehen gewöhnlich nicht mehr verbeamtet sein dürften nenne ich sie noch so)" auf den Hals hetzte. Dieser sollte einen Kontakt aufnehmen. Was war geschehen: Die Krankenkasse hatte den von mir überwiesenen Betrag zur Erstattung eingefroren und somit stand er angeblich zur Deckung meiner laufenden Beiträge meinem Beitragskonto nicht zur Verfügung. Man bat mich, ich solle mitteilen, wohin Sie mir den Betrag erstatten können. Was ich aber nicht tat. Auf der anderen Seite forderte man von mir nachdrücklich den laufenden Monatsbeitrag fristgerecht zu zahlen, mit der Drohung, sollte es zu einem Beitragsrückstand von mehr als 2 Monaten kommen, so wäre ein Ruhen der Leistungen die Folge. Die haben das Geld für die nächsten 6 Monate bekommen (im Laufe der Zeit dann nur noch 4 Monate), und kommen mir mit der Forderung für 2 Monate. :doh:

Sorry für OT, aber das mit dem Vorauszahlen beim Hotel erinnert mich einfach an meine KK. Hotels, welche vorab abkassieren, schicken dann auch während des CheckOut Vorgangs einen Mitarbeiter aufs Zimmer der die Minibar prüft und belügen dieses damit, dass der Rechnungsdruck sich gerade etwas verzögert um Zeit zu gewinnen. :rolleyes:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
...und wie ging es mit der Krankenkasse weiter...?

Ist OT :p aber dennoch Danke fürs Fragen. :D


Huey

PS: Sie haben eingesehen, dass es sinnvoller ist die Beträge zu verrechnen. Baten mich aber darum nicht mehr vorab zu überweisen. Ich habe aber schon ein neues Opfer für meinen Finanzterror ausgemacht. Bei den niedrigen Zinsen schmerzt es ja ohnehin nicht. Ich schicke meinem Finanzamt dann mal eine Million als Quartalsvorauszahlung aus einer dubiosen Quelle. Wird die Leute dort sicher auch richtig zum Rödeln bringen. Aber jetzt bringst du mich auf eine Idee, wenn ich einen guten Anwalt mit ins Boot hohle, vielleicht gelingt es uns ja, die ansonsten angewendete Höhe der fälligen Verzugszinsen irgendwie auf die Vorauszahlungen anzuwenden. Das wäre in Zeiten der ansonsten Niedrigzinsen dann ja mal ein neues Geschäftsmodell. :LOL:
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich kenne das hier beschriebene Problem auch, wenn auch etwas anders. Sprich das Hotels einfach zu irgendeinen Zeitpunkt irgendeinen Betrag von irgendeiner hinterlegten Karte buchen (und oftmals nicht nur blockieren). Das erzeugt allerhand "unlustige" Geschichten.

Etwa hatte ich einmal den Fall, dass ein Hotel nach jeder Nacht die Bezahlung durch die KK durchgeführt hat. Ich war vier Nächte im Hotel und bekam nach drei Nächten einen Anruf vom FO, dass meine Kreditkarte ungültig sei. Was war passiert: Man hat nach jeder Nacht eine Nacht belastet. Nach drei gleichlautenden Beträgen die exakt 24 Stunden (da offenbar elektronisch angesteuert) hintereinander gebucht wurden ist die Diebstahlsoftware der KK angesprungen und hat - da man mich nicht erreicht hat - eine Sperre der Karte veranlasst.

Regelmäßig wird von einer Kreditkarte abgebucht, die ich gar nicht für die Zahlung vorgesehen habe. Sprich ich gebe beim CI die Karte her, FO schaut mal kurz darüber und bestätigt die im System befindliche Karte (obwohl eine andere). Und bei CO kann man gar nicht so schnell schauen ist die andere Karte dann belastet.

USW.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.080
947
unweit LSTA
Bin aktuell in einem HIX in MAN und habe erstmals erlebt, dass die room rate beim check-in für drei Nächte zu bezahlen war, wie oben beschrieben. Rechnung gäbe es beim check-out oder am Vorabend bei Bedarf; und sollte ich früher abreisen, würde man mir die Differenz erstatten..... erlebe dieses 'Zahle beim C/I" zum ersten Mal. War zwar etwas überrascht (Kreditkarte hinterlegt und Goldstatus), aber es stört mich nicht wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Yep aktuell liege ich da bei ca. 10 Wochen - KK Sicherheiten für Hilton Punktebuchungen werden von einzelnen Hotels bis zu drei Monate geblockt.
Egal ob in den USA oder sonstwo - bei HHonors steht doch in der booking confirmation etwas von "up to 72 hours after check-out", und so lasse ich mir das beim Check-out auch gerne bestätigen und habe keine gegenteilige Erfahrung (OK, mal 1 Tag länger oder so).

Dabei kam es schon vor, dass man den mittleren 4stelligen Betrag von mir bei Anreise nicht haben wollte,..
Für Spanien gilt: "Cash transactions at this property cannot exceed EUR 2500, due to national regulations." :)
Hotels, welche vorab abkassieren, schicken dann auch während des CheckOut Vorgangs einen Mitarbeiter aufs Zimmer der die Minibar prüft und belügen dieses damit, dass der Rechnungsdruck sich gerade etwas verzögert um Zeit zu gewinnen.
Letztes Jahr hatte ich das zum ersten und letzten Mal auch - wobei "vorab" in dem Fall über einen Reiseveranstalter, also lange vor Check-in von mir bezahlt worden war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Für Spanien gilt: "Cash transactions at this property cannot exceed EUR 2500, due to national regulations." :)

Wenn der Betrag zu groß wird sollen die einfach die Leistung splitten. Einen Teil zahle ich, einen Weiteren meine Begleitung, und wenn dann noch eine Differenz besteht zahlt diesen mein Hamster in Bar. :cool:

Letztes Jahr hatte ich das zum ersten und letzten Mal auch - wobei "vorab" in dem Fall über einen Reiseveranstalter, also lange vor Check-in von mir bezahlt worden war.

Das Krasseste an einem Abreisetag war bei mir mal folgender Fall: Ein Teil meines Gepäcks war bereits durch einen Dienstleister abgeholt worden. Ich hielt mich dennoch noch auf dem Zimmer auf und befand mich gerade im Bad. Handgepäck lag noch deutlich sichtbar im Zimmer. Als ich das Bad verlies stand plötzlich die MinibarStasi im Zimmer und machte sich gerade an der MiniBar zu schaffen. Bekanntermaßen bin ich ja ein Arschloch, und so begrüßte ich den netten Herren mit der Frage: "Wo bitte das iPad wäre, was gerade noch dort auf dem Schreibtisch lag?" Dort lag zwar nie eins, aber mein Portemonnaie mit allen Karten lag noch auf dem Nachttisch. Es gab für dieses unschöne Ereignis am CheckOut nicht einmal eine Entschuldigung.

Ich kann ja nachvollziehen, wenn man sich vor Zechprellern schützen will, dann aber mit Fingerspitzengefühl !!!
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Ein Teil meines Gepäcks war bereits durch einen Dienstleister abgeholt worden. Ich hielt mich dennoch noch auf dem Zimmer auf ..stand plötzlich die MinibarStasi im Zimmer und machte sich gerade an der MiniBar zu schaffen. ..
Late check-out, offiziell?
Wenn mal jemand anklopft, um die Minibar aufzufüllen, habe ich damit kein Problem :p
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.371
1.425
TXL
Bin aktuell in einem HIX in MAN und habe erstmals erlebt, dass die room rate beim check-in für drei Nächte zu bezahlen war, wie oben beschrieben. Rechnung gäbe es beim check-out oder am Vorabend bei Bedarf; und sollte ich früher abreisen, würde man mir die Differenz erstatten..... erlebe dieses 'Zahle beim C/I" zum ersten Mal. War zwar etwas überrascht (Kreditkarte hinterlegt und Goldstatus), aber es stört mich nicht wirklich.

irgendwie schwingt da aber ein gewisses Maß an Misstrauen gegenüber dem Gast mit.
Sicher geht das Auschecken schneller..dafür dauert das Einchecken länger ..besonders nervig, wenn man spät und abgeschlafft von irgendwo kommt und womöglich noch das Drama mit einer abweichenden Rechnungsadresse durchkämpfen muss...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
In Ibis Häusern ist das defintiv so! Und in mehreren HIX Häusern habe ich das auch so erlebt.

Evtl ist da der Anteil der Barzahler relativ hoch, also, dass keine Kreditkartendaten hinterlegt werden, und so hat man das einheitlich gestaltet. Weiss nicht wo das Problem sein sollte.

Hatte letztens meine Kreditkarte zuhause vergessen, aber 5 verschiedene Hotelnächte mit Angabe der Karte gebucht. 2 Hotels sahen kein Problem die Kreditkarte zu belasten , zwei andere meinten, das ginge überhaupt und ich müsse bar zahlen. Das letzte wollte dann 100 Euro cash beim einchecken haben, und hat dann bei Abreise die Überzahlung (ca 25 Euro) erstattet.

Ich habe Verständnis dafür, wenn ein Hotel sagt zahlen bei Ankunft! Man erhält ja auch sofort den Schlüssel und kann sofort die Dienstleistungen nutzen. Warum sollte man sich da weigern?
Bezüglich der Hotelrechnung könnte ich mir vorstellen, dass man da hart bleiben könnte und diese sofort verlangen könnte!
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Selbst die Wohnungsmiete muss man üblicherweise im voraus zahlen - warum nicht auch im Hotel. Es wird genug Gäste geben, die ohne zu zahlen verschwinden und so den Hoteliers das Leben schwer machen.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
. Als ich das Bad verlies stand plötzlich die MinibarStasi im Zimmer und machte sich gerade an der MiniBar zu schaffen.
Ich hätte den Eindringling für einen Dieb gehalten und ihn auch genauso behandelt.


Verstehe das Problem gar nicht. Es ist doch durchaus üblich, dass während des gesamten Tages, oder innerhalb der zeit von vielleicht 10 bis 17 Uhr ein Mitarbeiter klopft und möchte die Minibar auffüllen. Wenn man dann im Bad ist, dann hört man das klopfen evtl nicht und reagiert nicht. Da macht es auch keinen Unterschied ob der Gast an dem Tag schon normalerweise ausgecheckt hätte, aber noch Sachen im Zimmer hat.
Das ist doch immer so, auch wen das housekeeping die Zimmer macht, dass man anklopft und wenn sich keiner meldet verrichtet man die Arbeit in Abwesenheit des Gastes!

Im Crowneplaza Hamburg finde ich den Asiaten der die Minibar auffüllt entsetzlich nervig. Der redet soviel, möglicherweise freundliches, "Guten Tagen, Entschuldigen sie , ich wollte nach der Minibar schauen..." dann macht er das, und entschuldigt sich erneut, dass er gleich wieder kommt , dann kommt er wieder und entschuldigt sich erneut, stellt Flaschen rein und natürlich entschuldigt er sich wieder und verabschiedet sich, Also man wird 4 mal von dem jeweils in Abstand von 2 bis 5 Minunten angesprochen. Wenn man sich gerade auf etwas konzentriert, oder auch ein konzentriertes Telefongespräch führt, ist das schon extrem störrend.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl
K

Krematorium

Guest
Ich habe Verständnis dafür, wenn ein Hotel sagt zahlen bei Ankunft! Man erhält ja auch sofort den Schlüssel und kann sofort die Dienstleistungen nutzen. Warum sollte man sich da weigern?

Zum Beispiel deshalb, weil noch einige Positionen, die im Vorfeld nicht absehbar sind, dazu kommen können. Minibar, Roomservice, Garage, kostenpflichtiges Spa, etc. pp.. Eine Rechnung kann ich erst dann zahlen, wenn ich auschecke, weil erst dann der Gesamtbetrag klar ist.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich kann mich noch daran erinnern, dass in grauer Vorzeit bei mir mal eine Zwischenrechnung nach 7 Tagen ausgestellt wurde welche dann auch sofort zu zahlen war. Mein Gesamtaufenthalt war, wenn ich mich recht entsinne, 10 oder 11 Nächte. Angeblich handelte es sich um eine gängige Praxis in dem Schuppen und wurde so auch an der Rezeption kommuniziert. Ich wunderte mich damals, warum ich eine Nachricht mit der Bitte, mich an der Rezeption zu melden, an Tag 7 auf dem Zimmer vorfand.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl