Da sie teilweise über die (ehemals so genannte) Mineralösteuer bezahlt werden, ist das jetzt nicht völlig ungerecht. Wer viel und schnell fährt, zahlt auch viel.
Meist ist die Auslaszung beim Start und im Reiseflug sehr ähnlich

Der Wert ist vom Gesamtflug zurückgerechnet, beeinhaltet also Start, Landung und Anlassen/Rollen.
Und ist gar nicht so unrepräsentativ, das was du auf der Kurzstrecke anteilig mehr Start und Steigflug hast, schleppst du auf der Langstrecke mehr an Sprit mit dir rum.
Auslastung ist heute eigentlich immer und überall sehr hoch, sehr oft bei 100%. Beim Auto hingegen gerade mal bei 1.4 Personen, also oft nicht mal 30%.
Bei Dienstreisen ist sie für gewöhnlich 20% = 1 Person...
Ein Amerikaner wird dir da widersprechen... letztes mal im März 69ct/l (3.009$/gal bei Aramco an der Interstate 95 südlich von Newark, mit Bedienung...)
Aber ja, verglichen mit den Kosten für Neuwagenkauf, Versicherungen, Stellplatz und Wartung ist Sprit heute extrem billig.
Mein teuerstes Tanken in DM war Pfingstsamstag 2000 am Autohof Hamm Uentrop an der A1 für DM 2.259 (Normalbenzin), heute €1.155. In einer viertürigen Limousine mit 90 PS, Neupreis 1990 DM 22.000, versichert für DM 340 im Jahr, abgestellt in einer Garage für DM 50 im Monat.
Mein letztes Tanken war für €1.549 (E10), gerade mal 36% mehr als vor 25 Jahren. Aber getankt habe ich es in ein Auto, viertürigen Limousine mit 88+14 PS, Neupreis 2010 €21.290 (89% teurer), versichert für €970 (446% teurer), abgestellt in einer Tiefgarage für €150 im Monat (487% teurer).
Heute kostet ein vergleichbares Auto über €35.000 (210% teurer)
Die Flugpreise haben sich in der Zeit auch eher im Bereich des Sprits (< 50% teurer) entwickelt, im Vergleich zum Auto ist Fliegen also deutlich billiger geworden.
Realistisch muss man für 500km Köln-München (580km) mindestens €450 mit dem Auto ansetzen (laut ADAC fangen die Dacias bei um die 40ct/km Komplettkosten an), bei einem typischen Geschäftsreisewagen eher €900 (ADAC: 5er BMW 80ct/km). Dafür fliegt einen Lufthansa Group (sonst fliegt die Strecke ja niemand...) auch noch bei extrem kurzfristiger Buchung. Mit Ryanair kannst du dafür 5 x nach Andalusien oder auf die Canaren.
Mit der Bahn war ich übrigens zuletzt für €103.80 (ICE Nonstop) in München. Sehr leer an den Tagesrandzeiten, 4er Sitzgruppe mit Tisch für mich allein. OK, beide Richtungen verspätet aber ansonsten absolut in Ordnung, ausnahmsweise. Fahrzeit um die 4:50 (geplant 4:30).
Zum Vergleich, nur Sprit mit meinem Auto wären €75, Fahrzeit ähnlich, knapp unter 5h.
Mit einem vernünftigen Auto geht das auch mit 130 km/h Richtgeschwindigkeit. Bzw. knapp darunter, irgendwo bei 125 hat mein Wagen seinen sweet-spot bei dem er noch im Magermodus fährt.
Damit kann man sie heutzutage leider nicht mehr diskutieren...