Er fliegt von da weiter nach Bridgetown und von dort zurück nach Frankfurt, alles als DE2254.
Was an dem Tag passiert ist, nicht wirklich nachvollziehbar. Weil man findet einen Landung in Scarborough (1 Stunde früher als geplant) und einen Start aus Bridgetown 4 Stunden später, eine halbe Stunde später als geplant. Außer sie haben den Flieger verschifft seh ich sonst nicht wie das möglich gewesen sein soll (und dann müsste es eine High Speed Fähre gewesen sein), dass der Flieger von einem Flughafen zum anderen Flughafen gekommen ist

Zumindest scheint der Flieger 27 Minuten in der Luft gewesen zu sein.
So oder so sieht das aber nicht ansatzweise nach etwas aus, dass da Kompensation ins Spiel kommt (4 Std bei 3500+ km)? Der Flieger ist weniger als 4 Stunden nach der geplanten Ankunftszeit in Scarborough wieder aus Bridgetown gestartet, heißt also selbst wenn es sich in Scarborough verzögert haben sollte, mehr als 2 Stunden Verspätung in Bridgetown können es nicht gewesen sein.
