Laut der United Website gibt es in den Economy Basic Tarifen kostenloses Freigepäck nur für UAMP Statuskunden, nicht aber für *G. https://www.united.com/web/en-US/con...d-baggage.aspx
Als *G darfst Du immerhin ein normales Handgepäckstück mit an Bord nehmen, was in den Tarifen sonst auch nicht kostenfrei erlaubt wäre. https://www.united.com/web/en-us/con...my.aspx?POS=US
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: United Gepäck Star Alliance Gold Koffer?
-
25.06.2018, 23:45 #1
- Registriert seit
- 14.10.2017
- Beiträge
- 1.800
United Gepäck Star Alliance Gold Koffer?
ANZEIGEGibt es bei der Eco von United einen Tarif, wo die Gepäckregel von Star Alliance Gold nicht greift, oder darf man als Gold in jedem Tarif kostenlos Koffer dabei haben?
-
26.06.2018, 07:30 #2
-
26.06.2018, 07:33 #3
Ach, und übrigens: Eine Regel „ein *G darf immer kostenloses Gepäck mitnehmen“ gibt es nicht. Du darfst im Normalfall ein Gepäckstück mehr mitnehmen.
Es gibt ausreichend Airlines, wo „Null“ (Allowance gemäß Tarif) „plus eins“ (Mehrgepäck gemäß *A) weiterhin gleich „Null“ ist. Dafür brauchst Du gar nicht aus Europa raus schauen...
-
26.06.2018, 07:48 #4
- Registriert seit
- 14.10.2017
- Beiträge
- 1.800
-
26.06.2018, 09:16 #5
- Registriert seit
- 24.11.2010
- Beiträge
- 4.762
Gestern waren wir auf EWR-LHR gebucht, Klasse K, regulärer Tarif mit 1 Gepäckstück.
In EWR wurde der TK *G Status nicht vom System erkannt. Die Vorlage der *G Karte ebenfalls nicht. Somit wurde von mehr als 4 Mitarbeitern kein weiteres Gepäckstück gestattet, da man mit einem "*G" ja kein Extra-Koffer bekommt - nur mit UA Platinum Blabla.
Schlussendlich konnte ich dann mit meinem UA Platinum das Gepäckstück meines Mitreisenden aufgeben.
Noch nie so eingebildetes und schlecht geschultes Personal erlebt...
-
26.06.2018, 15:08 #6
- Registriert seit
- 28.08.2016
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 162
-
26.06.2018, 15:19 #7
-
26.06.2018, 15:51 #8
Es müsste so oder so ein zusätzliches Gepäck möglich sein - auch in der Basic Economy auf Inlandsflügen:
"Basic Economy fares have the same checked baggage policies as standard Economy tickets. You can still check your bags and pay the applicable service charge in the airport lobby when you're picking up your boarding pass."
Und die Gepäckregeln sagen bei Auswahl von Eco + *G auf Inlandsstrecken:
"Check one bag at no charge "Geändert von delpiero223 (26.06.2018 um 15:54 Uhr)
-
26.06.2018, 19:05 #9
- Registriert seit
- 14.10.2017
- Beiträge
- 1.800
-
01.07.2018, 21:16 #10
- Registriert seit
- 04.04.2011
- Ort
- GRZ
- Beiträge
- 280
-
01.07.2018, 22:09 #11
-
02.07.2018, 23:52 #12
- Registriert seit
- 04.04.2011
- Ort
- GRZ
- Beiträge
- 280
naja aber wenn er ex AUS fliegt gelten die DOT Regeln und nicht MSC ziemlich egal welche Klasse er von IAD weg fliegt
Geändert von iandm (03.07.2018 um 12:02 Uhr)
-
03.07.2018, 14:45 #13
- Registriert seit
- 31.10.2013
- Ort
- IAH, TUS, DTW
- Beiträge
- 1.424
Nö nicht zwingend, Stichwort 'Most significant carrier', da kann durchaus auf der Kurzstrecke die Gepäckregelung der Langstrecke zur Anwendung kommen. Auf einem Flug HAM-FRA-IAD in Y+ dürfen ja auch von Anfang an 2 Gepäckstücke mitgenommen werden.
Das Problem liegt hier vermutlich daran, dass UA (noch) keine Premium Eco kennt. Bei Flügen mit (all-Eco) in den USA und C transatlantisch funktioniert die Freigepäckregelung normalerweise problemlos automatisch.
DOT hat damit afaik auch überhaupt nichts zu tun, wäre mir neu dass das 'Department of Transportation' United (oder einer anderen Airline) vorschreibt, wie viele Koffer in welcher Klasse frei sind.Geändert von FRAHAMLON (03.07.2018 um 14:48 Uhr)
-
03.07.2018, 19:55 #14
- Registriert seit
- 07.11.2012
- Ort
- AMS
- Beiträge
- 538
Es gibt wohl was von der Regierung:
https://www.gpo.gov/fdsys/granule/CF...vol4-sec399-87
14 CFR 399.87 - Baggage allowances and fees.
§ 399.87 Baggage allowances and fees.
For passengers whose ultimate ticketed origin or destination is a U.S. point, U.S. and foreign carriers must apply the baggage allowances and fees that apply at the beginning of a pas-
senger’s itinerary throughout his or her entire itinerary. In the case of code-share flights that form part of an itinerary whose ultimate ticketed origin or destination is a U.S. point, U.S.
and foreign carriers must apply the baggage allowances and fees of the marketing carrier throughout the itinerary to the extent that they differ from those of any operating carrier.
[Doc. No. DOT–OST–2010–0140, 76 FR 23167, Apr. 25, 2011]
EFFECTIV DATE NOTE: At 76 FR 23167, Apr.
25, 2011, § 399.87 was added, effective Aug. 23,
2011. The effective date was subsequently de-
layed to Jan. 24, 2012 at 76 FR 45181, July 28,
2011.
-
03.07.2018, 21:14 #15
- Registriert seit
- 04.04.2011
- Ort
- GRZ
- Beiträge
- 280
was glaubst du was ich mit MSC meinte ?
Siehe Post nach dir
und zum weiteren Verständnis findet sich auch schön auf der LH Seite:
https://www.lufthansa.com/us/en/Free-baggage-rules
Special rules for USA and Canada flights for journeys with several airlines
- The baggage rules set by the airline which is listed first on the ticket are those that usually apply in these cases. If Lufthansa is listed on the first flight segment of your ticket, Lufthansa’s baggage regulations will apply to your entire journey (outbound and return flight). Rules on carry-on baggage may vary (local laws).
- Exception: an airline which is listed as the first carrier on the ticket is at liberty to transfer the baggage rule stipulation to another airline in the itinerary (the ‘Most Significant Carrier’ rule). Lufthansa therefore cannot guarantee that, for a Lufthansa-issued ticket, the Lufthansa baggage rules will always apply (other airlines often have different baggage rules).
Ich verstehe nicht warum jemand glaubt nur weil er *A Gold von irgendeinem Programm wie dem Lufthansa Miles & More ist, Anrecht auf mehr Gepäck bei UA als +1 bag zu erhalten.
Gebucht Economy; *A Gold +1 = 2 nicht 3
Das für mich als UA 1k Member die Sache anders aussieht sollte wolle selbsterklärend sein
-
03.07.2018, 21:28 #16Frisch, frech und völlig absurd!
Flightmemory | JetItUp | LogMyFlight | LogMyStay | My Flightradar24 | Openflights
"Viele sagen, man soll dann gehen, wenn es am schönsten ist, aber ich finde, man soll lieber dahin gehen, wo es am schönsten ist." - Das Känguru
-
03.07.2018, 22:08 #17
- Registriert seit
- 04.04.2011
- Ort
- GRZ
- Beiträge
- 280
-
03.07.2018, 23:33 #18
- Registriert seit
- 31.10.2013
- Ort
- IAH, TUS, DTW
- Beiträge
- 1.424
Ja, das macht Sinn - Aber eben nur, da UA den Weiterflug als Eco (und nicht Premium-Eco) betrachtet und daher nur 1 Gepäckstück als Basis annimmt. Sollte sich ändern, sobald auch UA eine 'richtige' Premium-Eco hat, welche vermutlich ebenfalls 2 Gepäckstücke beinhaltet. Wäre korrekterweise der Weiterflug mit den 2 Gepäckstücken erkannt worden, hätte es eigentlich 3 geben sollen. Deswegen hat vermutlich die SEN-Hotline auch die Kosten erstattet.
Hatte den Fall mehrmals vor einiger Zeit (noch als SEN) auf MOB-IAH-FRA, wo MOB-IAH ein reiner Eco-Flug war und danach in C mit LH weiter. Hätte jederzeit 3 Gepäckstücke kostenfrei einchecken können. Die LH-HP sagt ja auch 'at liberty', und meiner Erfahrung nach honoriert UA die LH-Regeln, vor allem wenn es ein Rückflug ist.
Das die Situation für 1K anders aussieht weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut...
-
08.07.2018, 10:12 #19
- Registriert seit
- 26.11.2017
- Ort
- FRA, JFK
- Beiträge
- 355
Bei mir gab es bisher keine Probleme mit LH Y+ Fluegen und Anschluss mit UA in Y.
Bin im der juengeren Vergangenheit FRA-EWR-RDU-EWR-FRA und FRA-LAX-PHX-IAD-FRA geflogen und konnte problemlos 2 Koffer einchecken (damals noch ohne Status).
-
12.12.2018, 19:38 #20
- Registriert seit
- 18.10.2014
- Ort
- ZRH & Brooklyn
- Beiträge
- 264
Hab Grad ein ähnliches Problem mit United.....
Über LX den LX3219 (OP by UA) gebucht, LX Eco-Buchungsklasse S mit 1 Freigepäck. In EWR wollte UA den Koffer, trotz Star Gold, nur gegen 100.-USD mitnehmen. Begründung seitens UA: Buchungsklasse S sei Eco Basic Tarif ohne Freigepäck!
Man wollte das auch nicht diskutieren. System sagt das so und Basta!
Um den Flug nicht zu verpassen, habe ich bezahlt.
Jetzt schieben sich LX und UA den schwarzen Peter zu und keiner will zuständig sein, geschweige denn mir das Geld zurück erstatten
Lesezeichen