Stimmt, letztes Jahr waren mehr Jungjuristenalkoholleichen als Weinflaschen übrig am Samstag Abend...Kein Wunder das der Stellenbosch LLM so beliebt ist...
Meine N+1 hat in weißer Voraussicht keine berggängigen Schuhe gepackt, so dass mir der Lauf nach oben erspart blieb. Irgendwie reicht es auch, einmal oben gewesen zu sein...
Ergebnis 81 bis 100 von 137

Thema: Kein Wasser mehr in Kapstadt
-
05.03.2018, 15:01 #81ANZEIGE
Die Credits gab es nur wegen den Studenten.
Schade das man Credits nicht in Flaschen umtauschen konnte
Die Seilbahn war auch schon am Donnerstag gesperrt. Wir waren zum Glück am Mittwoch zu Fuss über den Platteklip Gorge hochgelaufen. Netter Aufstieg.
-
06.03.2018, 10:15 #82
- Registriert seit
- 16.10.2017
- Beiträge
- 177
-
06.03.2018, 11:38 #83
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 4.521
Nächstes Jahr sollten wir gemeinsam planen.
Regt Euch nicht über mich auf - richtige Prozessanwälte sind halt so....
-
06.03.2018, 12:14 #84
-
06.03.2018, 17:02 #85
Meine völlig subjektive Wahrnehmung der aktuellen Situation:
Relaxed, wie immer hier am Kap.
Jeder (fast jeder) hat verstanden worum es zur Zeit geht.
Die Medien berichten täglich über den aktuellen Wasserverbrauch, überall wird zum Wassersparen aufgerufen.
Wer Geld hat (das sind hier nicht wenige) lässt sich die Füllung für den Pool eben per Tankwagen hebeikarren.
Als im Februar der Day Zero kurz bevor stand, gab es Berichte über Hamsterkäufe in den Supermärkten und die Abgabe von Wasser wurde teilweise beschränkt, da der Nachschub etwas stockte. Daher habe ich auf den Weg zum Kap die Lücken in meinen Kofferraum noch mit 5-l-Trinkwasserbehältern ausgefüllt, da ich nicht wusste, was uns hier erwartet.
Hier angekommen, ist das Angebot mehr als ausreichend. In den Supermärkten wird jede freie Fläche stapelweise mit Trinkwasserbehältern bestückt, vor den Regalen stehen die Wasserflaschen überall Spalier. Und zu normalen Preisen. 5 l Trinkwasser zu ca. 1 €.
wasser1.jpgwasser2.jpgGeändert von globetrotter11 (07.03.2018 um 08:12 Uhr)
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
07.03.2018, 18:05 #86
- Registriert seit
- 08.01.2016
- Ort
- LEJ
- Beiträge
- 596
Day Zero ist offiziell nach 2019 verschoben. IMG-20180307-WA0000.jpg
-
07.03.2018, 20:10 #87
Ja, habe ich auch gerade in den Nachrichten gehört.
Man hat erreicht was man erreichen wollte.
Der tägliche Verbrauch ist von 1.500 Mio l auf nunmehr ca. 500 Mioi l gesunken. Und die (reichen) Mehrverbraucher werden kräftig zur Kasse gebeten...
Gleiche Vorgehensweise wie ber der vor einigen Jahren aufgetretenen Krise in der Stromversorgung. Jahrelange Diskussion über notwendige Preiserhöhungen ohne Ergebnis. Dann reihenweise Stromausfälle und Preiserhöhung für die Vielverbraucher. Und: Oh Wunder! Ohne zusätzliche Kraftwerkskapazität zu schaffen, gibt es auf einmal keine Stromengpässe mehr.....„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
07.03.2018, 20:22 #88
-
16.04.2018, 21:54 #89
- Registriert seit
- 16.12.2012
- Ort
- Waldmünchen
- Beiträge
- 607
Hier kann man die gut erkennen wie der Wasserstand des Theewaterskloof Stausees von Januar 2014 - Januar 2018 zurückging:
https://earthobservatory.nasa.gov/IO...w.php?id=91649
-
03.05.2018, 23:56 #90
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Beiträge
- 2.603
Wasserknappheit bald vorbei.
Jetzt werden die Eisberge vom Südpol nach Kapstadt geschleppt.ITG FLOG WV
Ich habe den Äquator sowie die Datumsgrenze überflogen
-
04.05.2018, 00:25 #91
- Registriert seit
- 23.11.2013
- Ort
- VIE/NYC/FLR
- Beiträge
- 776
Fand ich ganz interessant: https://youtu.be/TSOWkizLbw8
-
30.06.2018, 12:11 #92
Für alle, die in nächster Zeit eine Reise ans Kap planen: Es hat in den letzten Wochen zum Teil kräftig geregnet. Für die nächsten Tage sind wieder kräftige Niederschläge angesagt...
https://www.yr.no/place/South_Africa...n/forecast.pdf
Die Dämme beginnen sich wieder zu füllen.
http://resource.capetown.gov.za/docu.../damlevels.pdfGeändert von globetrotter11 (30.06.2018 um 12:15 Uhr)
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
30.06.2018, 12:55 #93
Mitterweile sind wir sogar bei 44,1%, dafür sind die Hotelpreise in Kapstatdt nach meiner Idee zur Zeit eher niedrig.
In August bin ich wieder dort, freue mich schon
-
05.07.2018, 19:52 #94
- Registriert seit
- 06.02.2016
- Beiträge
- 529
Hauptmann, nachdem Dir ja Deon Meyer gefallen hat: auf seiner Homepage hat er einige Orte in Kapstadt und Umgebung fotografiert und mit Kommentaren hinterlegt. Sicherlich auch eine ganz eigene Art die Stadt zu erleben. Viel Spaß!
-
05.07.2018, 20:04 #95
Und demnächst ist schon wieder soweit! Baie dankie, boet!
(vielleicht soll ich dann gleich mit Deon Meyer weiter machen, ich wollte eigentlich mit James McClure etwas zurück in die Zeit)
Und wir sind schon wieder bei 52.0%, das Wetter ist zur Zeit verrückt! Sogar Schnee hat es gegeben!Geändert von Hauptmann Fuchs (05.07.2018 um 20:09 Uhr)
-
07.07.2018, 18:44 #96
- Registriert seit
- 06.02.2016
- Beiträge
- 529
Ich habe Freunde in der kleinen Karoo. DA kann es an die 50° werden. Im Winter liegt aber zumindest auf den Bergspitzen Schnee. Nicht ganz ungewöhnlich.
-
07.07.2018, 19:42 #97
-
08.07.2018, 09:41 #98
-
19.10.2018, 16:10 #99
Für alle, die in den nächsten Wochen/Monaten nach Kapstadt reisen wollen: Es hat nach zwei ungewöhnlich trockenen Wintern endlich wieder normale Regenfälle gegeben, die Dämme sind aktuell wieder zu 76 % gefüllt.
Trotzdem kein Grund, Wasser zu verschwenden, die Sparmaßnahmen sind weiterhin in Kraft.
http://resource.capetown.gov.za/docu.../damlevels.pdf„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
03.12.2018, 09:02 #100
Die Situation bei der Wasserversorgung ist weiterhin stabil, für die nächsten Tage werden wieder einige Regenfälle vorhergesagt.
Dafür gibt es seit einigen Tagen wieder Stromabschaltungen, verursacht durch notwendige Wartungsarbeiten an Kraftwerken. Diese sollen laut ESKOM (Staalicher Energieversorger) noch 4 bis 6 Monate anhalten. Aktuell ist Stufe 2 des "load shedding" ausgerufen. In fast allen Teilen des Landes wird bis zu 2 x täglich der Strom für bestimmte Zeiten abgeschaltet. Ausgenommen sind nur einige wichtige Bereiche. Genaue Zeitpläne unter:
Eskom load shedding
Also nicht vergessen, eine Taschenlampe mit auf die Reise zu nehmen!„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
Lesezeichen