Die Wetterstation Cape Town City (Oranjezicht) hat den höchsten monatlichen Niederschlag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1960 verzeichnet, berichtet Cape {town} Etc.
Dies geht aus Angaben des südafrikanischen Wetterdienstes (SAWS) hervor, der im Juli 317,6 mm Niederschlag verzeichnete und damit den historischen Durchschnitt von 128 mm für diesen Monat bei weitem übertraf. „Im Gegensatz dazu fielen im Juli des Vorjahres nur 81,8 mm Regen, was den großen Unterschied bei den Niederschlagsmengen zwischen diesen beiden Jahren verdeutlicht“, hieß es.
Darüber hinaus verzeichnete die Station am Cape Town International Airport die höchste monatliche Niederschlagsmenge seit der Inbetriebnahme der Station im Juli 1956, die dreimal so hoch war wie der Julidurchschnitt. Langfristiger durchschnittlicher Niederschlag für den Cape Town International Airport im Vergleich zum monatlichen Niederschlag 2024. Bild: SAWS
„Dieser bemerkenswerte Rekord unterstreicht die Intensität und Auswirkung der zahlreichen Kaltfronten, die im Laufe des Monats auftraten.“ Eine weitere Analyse, der vom Wetteramt Kapstadt verwalteten Regenstationen ergab, dass einige Stationen im Juli langjährige Rekorde für die durchschnittliche Niederschlagsmenge gebrochen haben.
Die Reservoirs in und um Kapstadt sind zu 102 % gefüllt und es mussten schon erhebliche Wassermassen abgelassen werden, um die Dämme zu schützen...
Sharing a City of Cape Town Page...
www.capetown.gov.za
Gute Nachrichten vom Kap!