Zeit für einen neuen Veranstaltungshinweis:
Wie in jedem Jahr, so finden auch im Sommer 2019/20 im Botanischen Garten von Kirstenbosch die Sommerkonzerte zwischen November und März auf der Freilichtbühne statt.
Das Programm ist ein Querschnitt durch die gesamte lokale Musikszene, von Klassik (Cape Town Philharmonic Orchestra) Jazz, R&B bis hin zu Pop, alles ist vertreten. Immer am Sonntag Abend.
Mehr Infos:
https://www.mycapetownstay.com/event...ummer_Concerts
Ergebnis 241 bis 260 von 727

Thema: Tipps für Kapstadt und/oder die garden route
-
16.10.2019, 21:38 #241
-
17.10.2019, 17:12 #242„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
28.10.2019, 22:02 #243
An dieser Stelle an Dich aber auch an alle hilfreichen Hinweisgeber ein ganz großes Danke. Wir hatten eine großartige Zeit in Südafrika, einschließlich Besuch des botanischen Gartens, in dem wir dann den Rest des Tages verbrachten und dem Hinweis zum Husar-Grill. Wir haben als Wiedergutmachung den Regen der letzten 2 Wochen mitgebracht
Akashingo, minna de watareba kowakunai
-
31.10.2019, 17:06 #244
Restaurants am Kap
Der Restaurantführer "Eatout" (sehr kompetent) hat die 30 besten Restaurants des Jahres nominiert. Aus dieser Auswahl wird das beste Restaurant und die Top 10 des Jahres gewählt. Dabei gab es einige Überraschungen. Einige bisher hoch gehandelte Etablissements sind nicht in die Endauswahl gekommen.
Darunter das Restaurant Terroir (Kleine Zalze) und der Potluck Club.
Auch das hier bereits kontrovers diskutierte "Foliage" in Franschhoek hat es nicht in die Endausscheidung geschafft, was ich persönlich sehr gut nachvollziehen kann.
Hier die Nominierten für die Endausscheidung:
Camphors at Vergelegen
Chefs Warehouse at Beau Constantia
Chefs Warehouse at Maison
Eike
FABER
Fermier Restaurant
Foxcroft
FYN Restaurant
Grei
Greenhouse at The Cellars-Hohenort
Janse & Co
Jardine Restaurant
Jordan Restaurant
La Colombe
La Petite Colombe
La Tête
Le Coin Français
LivingRoom at Summerhill Estate
Overture
Pierneef à La Motte
Protégé
Restaurant Mosaic at The Orient
Rust en Vrede
Salsify
The Restaurant at Waterkloof
The Shortmarket Club
The Test Kitchen
Tjing Tjing Momiji
The Werf Restaurant at Boschendal
Wolfgat
Qelle: Revealed: The 30 nominees for South Africa’s top restaurants„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
31.10.2019, 21:06 #245
Danke Globetrotter, ich hätte +1 deinen Beitrag nicht zeigen sollen. Sie will wieder nach Südafrika und die leckere Küche genießen.
Mein privater Reiseblog
-
31.10.2019, 22:34 #246
Danke, würde mich freuen, wenn Du das Ergebnis postet. Wir waren im FYN, und im Chefs Warehouse at Beau - und bei beiden sehr zufrieden, aber auch nicht zu vergleichen; letztgenanntes hat m. E. ein sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis. Haus und Hof war für uns Chefs Warehouse & Cantine, nochmal anders und halt Laufnähe. Schöne Erinnerungen...
Akashingo, minna de watareba kowakunai
-
01.11.2019, 08:41 #247
Positiv anzumerken ist auch der aktuelle Wechselkurs EUR/ZAR (Euro/Südafrikanischer Rand).
Gegenwärtig gibt's für 1 EUR -> ca. 16,83 ZAR (Quelle: finanzen.net).
Der Umtausch ist wahrscheinlich auch erst in Südafrika günstiger, nehme ich an.
Etwas beunruhigend ist, dass sich die Übergriffe bzw. Proteste wohl nun auch in Kapstadt abspielen.
"Südafrika - Polizei geht mit Wasserwerfern gegen Migrantenprotest vor" - Welt.de vom 31.10.2019
Das erste Mal Südafrika ohne Safari passt wohl eher nicht.
Das Gondwana Game Reserve befindet sich nur rund 200km von Kapstadt entfernt.
Macht man etwas falsch, wenn man dieses besucht, um eine Chance auf die "Big Five" und attraktive Wildnis-Natur zu bekommen oder ist ein Direktflug in den Kruger Nationalpark eine völlig andere Welt und eher zu empfehlen?
Schönen Feiertag!
-
01.11.2019, 10:00 #248
Wenn Du nach Südafrika reist und mit dem Auto ein Roadtrip machst, kommst Du nicht umher Dir Gedanken um die Gesellschaft zu machen. Insofern sind keine Woche zurück und wir haben nichts derartiges erlebt, auf der ganzen Reise am Kap.
Hinsichtlich Krüger, wir waren nicht dort, aus 2 Gründen: nicht genug Zeit, ich will keine Malaria-Prophylaxe, daher 2 Nächte Gondwana und noch ein anderes Camp. Die Tiere sind in Gondwana nicht beheimatet, es ist also nicht deren ursprüngliche Lebensraum. Das Gelände ist wirklich groß und es gibt nicht nur ein Camp sondern mehrere und eine Vielzahl von Häusern (etwa 20, tw. Bewohnt tw. Ferienhäuser) - es ist aber so groß, die Gebäude schränken das Erlebnis nicht ein, so dass Du im wesentlichen Natur siehst, es ist nur außen eingezäumt, innen nicht, gibt nur Abgrenzungen (Tore) für die Fahrzeuge. Die Tiere leben frei, es wird nicht gefüttert, es kommt kein Tierarzt - es regelt die Natur. Ich bin ja Laie, dies vorab. Die Tiere waren gut genährt, keine frei stehenden/sichtbaren Rippen, keine ausgefransten Elephantenohren, das Auto wird scheinbar nicht als Bedrohung und nur selten als nervend wahrgenommen- die Tiere ignorieren es. Es dürfen nie mehr als 2 Fahrzeuge bei einer Herde sein. Die Kapazität des Geländes ist nicht ausgeschöpft, d.h. es gibt noch viel Platz und so fährst Du schon eine Weile umher (ist also nicht so wie ein Safari-Zoo) und hast eine sehr abwechselungsreiche Natur zu sehen, ohne Tiere zu erkennen (da sind da schon welche). Fand ich toll. Es gibt 2 Fahrten morgens ab 6:00 bis ca. 08:30, und 16:00-18:30 unsere dauerten immer länger, waren bei uns im Preis inbegriffen. Je nach Reisezeit (und ich hatte sowas noch nicht gemacht), kann es arschkalt werden, bei uns 8 Grad, der Fahrer hatte eine Pudelmütze und Handschuhe an (er wusste warum), der Jeep ist offen, Windschutzscheibe runtergeklappt - schadet nicht sich damit auseinanderzusetzen. Wenn Du beim Essen an ein Camp denkst wirst Du nicht enttäuscht, sehr viele deutschsprachige Urlauber. Ich würde wieder hinfahren, 2 Tage sind ok, vielleicht würde ich noch ein Tag länger hängt eben davon ab, wie gut einem so Fahrten gefallen. Ansonsten kannst Du alleine außerhalb des Camps, im Gelände nichts machen (ist ja logisch). Es hat ne halbe Stunde gedauert den Pfau bei uns wieder rauszukriegen und als ein Zebra mit Fohlen auf der Verenda stand habe ich mal schnell die Tür zugemacht (und danach mit dem Telefon das Foto durch das Fenster)
E73C97EE-ADF0-4E81-9CBE-3387FC9959D1.jpgGeändert von bonkers (01.11.2019 um 10:06 Uhr)
Akashingo, minna de watareba kowakunai
-
01.11.2019, 10:59 #249
Vielen Dank für die Infos, bonkers!
Ich glaube, dann werde ich mich wohl auf Kapstadt & Umgebung + Garden Route (mit Fokus auf die Küstenregion) und das Gondwana Game Reserve beschränken.
Das sollte für 17/18 Tage genug Programm sein. Ein Flug in den Kruger Nationalpark wäre wahrscheinlich auch etwas übertrieben.
-
01.11.2019, 11:03 #250
Doch, man kann die erste Reise nach SA ohne richtige Safari gut überstehen. Meine persönliche Meinung.
Wie bonkers schon richtig angemerkt hat, die "Safariparks" entlang der Garden Route befinden sich nicht im natürlichen Habitat der Tiere, bieten dem durcheilenden Tourist aber die Möglichkeit, einige Tiere zu sehen. Zu saftigen Preisen.
Meine Meinung: Der heimische Zoo ist preiswerter.
Oder eine light Version in den Winelands ohne stundenlange Fahrerei: Auf dem Weingut Villiera bei Stellenbosch werden auch Touren im Safarifahrzeug angeboten. Zudem deutlich billiger...
http://www.vill-era.com/Page.aspx?PA...&CLIENTID=3484Geändert von globetrotter11 (01.11.2019 um 13:23 Uhr)
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
01.11.2019, 11:28 #251
- Registriert seit
- 04.04.2013
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.878
Bei 2,5 Wochen würde ich auch auf den Krüger verzichten. Auch wenn er uns auf unserer fast 4-wöchigen Südafrika-Reise (Reisebericht im Footer verlinkt) als besonderes Erlebnis in Erinnerung geblieben ist, so haben wir schon viel Zeit für die An- und Abreise investieren müssen und abgesehen vom Krüger war Johannesburg und die Gegend zwischen Johannesburg und dem Krüger kein Vergleich zur Kap-Region.
-
01.11.2019, 11:36 #252
- Registriert seit
- 06.06.2017
- Beiträge
- 31
Schau dir mal die Garden Route Game Lodge an und den Addo NP, für mein Geschmach das Beste was die Garden Route zu bieten hat - wir haben 4 N für 3 N bekommen vor Ort somit 8 Fahrten. Haben sehr viel gesehehen ! Gebucht über NEC - wer die Lodge aktuell anbietet ??? wir haben jeweils 350,- € mit HP/ Pirschfahrten bezahlt.
Geändert von Katzemann (01.11.2019 um 11:46 Uhr)
-
01.11.2019, 11:41 #253
Hier ein neuer Veranstaltungshinweis:
Am 28. und 29. Februar findet auf dem Weingut Vergelegen in Somerset West das jährlich stattfindende Event "Starlight Classics" statt. Alles, was in der südafrkanischen Musikszene Rang und Namen hat, tritt hier auf. Vom Cape Town Philharmonic Orchestra bis zu den Popstars. Und das in der wunderschönen Atmosphäre des schönsten Weinguts am Kap.
Wer um diese Zeit am Kap ist, sollte sich dieses stimmungsvolle Event nicht entgehen lasse, der Vorverkauf startet Anfang Dezember.
http://www.vergelegen.co.za/Events_2...uary_2020.html
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
01.11.2019, 12:23 #254„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
01.11.2019, 21:59 #255
- Registriert seit
- 03.06.2015
- Beiträge
- 114
Waren gerade das erste Mal knapp zweieinhalb Wochen in SA. Haben uns auf Kapstadt und einen Teil der Garden Route beschränkt (s. meine Routenanfrage einige Posts zuvor). Kann ich uneingeschränkt empfehlen - wir haben viel gesehen ohne Stress gehabt zu haben. Mehr würde ich in diese Zeit nicht packen. Ein unfassbar schönes Land!
Edit: Auf diesem Wege auch nochmal vielen Dank an die zahlreichen Tippgeber!
Geändert von JK1896 (01.11.2019 um 22:24 Uhr)
-
09.11.2019, 13:24 #256
Wird für Kapstadt auch unbedingt ein Mietwagen benötigt oder kommt man dort mit ÖPNV von A nach B?
Falls dieser benötigt werden sollte, wie ist der dortige Linksverkehr? Eher geordnet und besonnen oder ähnlich wie im ‚wilden Westen‘? Habe mit Linksverkehr als Selbstfahrer, bislang nur in Australien Bekanntschaft gemacht.
Ein internationaler Führerschein ist wohl erforderlich.
Für die Garden Route ist ein eigener Wagen sicherlich die beste Option. Aus Interesse: Werden dort auch Überlandbusse (z.B. Hop-on/Hop-off, ähnlich Greyhound Australia) angeboten?
Lieben Dank vorab & ein schönes Wochenende!
-
09.11.2019, 13:32 #257
- Registriert seit
- 04.04.2013
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.878
Ich fand das Autofahren in Südafrika im Allgemeinen und Kapstadt im Speziellen unproblematisch. Innerhalb von Kapstadt sind wir trotz Mietwagen aber lieber zu Fuß oder mit Uber unterwegs gewesen. Aber allein für die vielen Ausflüge von Kapstadt aus lohnt sich ein Mietwagen.
Ich würde auf jeden Fall einen eigenen Wagen empfehlen, um möglichst flexibel zu sein. Auf der Garden Route war das Autofahren sehr entspannt.
-
09.11.2019, 14:37 #258
Kein Mietwagen in Kapstadt notwendig. Hop-on/Hop-off bringt Dich zu vielen Sehenswürdigkeiten und biete einen guten ersten Überblick. Uber ist zuverlässig und preiswert, daher ÖPNV gar nicht ausprobiert. Mietwagen aber nicht am letzten Tag holen, um über Simons Town zum Kap der guten Hoffnung und auf dem Rückweg Chapman Drive zu fahren.
Autofahren generell kein Problem, zur Rush hour macht’s keinen Spaß und da wird in etwa so gefahren wie in den Niederlande, nicht defensiv und auch nicht vorhandene Lücken werden zum Ausscheren genutzt. Telefonempfang war überall gegeben, navigieren mit Google-Maps kein Problem. Bei mir stimmte die Fahrzeitschätzung bei Maps nie, meine Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 62 km/h, auch zweistellig nummerierte Straßen können Pisten sein, einspurige Straßen aufgrund von Baustellen mit 5-10 Minuten Wartezeit waren jetzt nicht selten auf unserer Route. Ich hatte meinen EU-Führerschein, der reichte zumindest zur Anmietung.Akashingo, minna de watareba kowakunai
-
09.11.2019, 18:34 #259
Es gibt so gut wie keinen (sicheren) ÖPNV in Kapstadt.
In Südafrika wird sehr defensiv gefahren, ausser in den Ballungsräumen zur rush-hour.
Es gibt zwar Überlandbusse, aber diese fahren durch zu ihren Zielen, kein Hop-on/Hop-off.„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
09.11.2019, 18:50 #260
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 4.523
Ich teile die Auffassung zur Gardenroute Game Lodge. Wir waren da im August zu ziemlich sensationellen Preisen in einer Luxury Family Suite mit Pool mit superschönem Blick in die "Wildnis". Preis war 5000 ZAR am Tag, vier für drei und Vollpension. Wir haben Luxuscamps am Rande des Krügers erlebt, von der Infrastruktur her war das hier nicht schlechter und als "Safari for beginners" ziemlich gut.
Regt Euch nicht über mich auf - richtige Prozessanwälte sind halt so....
Lesezeichen