Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: 4 Tage Bogota; am Besten nach Cartagena? Transferzeit?
-
11.11.2019, 23:01 #1
- Registriert seit
- 23.03.2015
- Beiträge
- 32
4 Tage Bogota; am Besten nach Cartagena? Transferzeit?
ANZEIGEHallo zusammen,
ich bin im Februar für 4 Tage in Bogota und überlege was ich am Besten mache...
Ich komme in BOG morgens an und fliege 4 Tage später von BOG nach FRA. Ich bin das erste mal in Kolumbien und bin am überlegen von BOG nach Cartagena zu fliegen und die Tage im Hilton oder Conrad zu verbringen... Was meint ihr?
Wie lange muss ich in BOG (kommend von EZE) für Immigration etc. rechnen?
Oder habt ihr für die 4 Tage eine bessere Idee?
-
11.11.2019, 23:57 #2
- Registriert seit
- 26.03.2012
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 5.246
-
12.11.2019, 00:07 #3
- Registriert seit
- 01.04.2016
- Ort
- LUX / DSM
- Beiträge
- 805
Das Sofitel in Cartagena ist spitze. Altes historisches Gebauede und liegt direkt innerhalb der Stadtmauern. Gibt viele gefuehrte Walking Touren in der Naehe oder ansonsten auch die Option selbst zu Erkunden. Hat mir sehr gut gefallen und habe mich nie unsicher gefuehlt. Verkaeufer sind allerdings aufdringlich.
2015: TXL, FRA, SCN, CGN, MUC, VRA, LUX, JFK, EWR, IAD, MCO, MIA, ZRH, LHR, OSL, SXF, BUD
2016: TXL, SXF, CGN, LUX, SAW, GZP, ZRH, LED, LHR, AUH, NRT, SIN, FRA, MUC, SCN, ORD
2017: TXL, SCN, LUX, FRA, CGN, DUS, AUH, HKG, TPE, TSA, HUN, WAW, SZZ, ICN, LCY, BOG, MDE, ADZ, CTG, ZRH, ORD, DSM, BEY
2018: BEY, FRA, LUX, IST, ATH, AMS, DTW, DSM, HHN, PMI, KUL, DEN, LAS, VIE, BRU, PRG
2019: PRG, HAM, CGN, LUX, ZRH, DXB, MAD, FRA, BEY, LCY, VIE, SXF, TXL, ORD, DSM, MUC
2020: LUX, FRA, ORD, DSM upcoming: MUC
-
12.11.2019, 00:23 #4
- Registriert seit
- 03.09.2017
- Beiträge
- 124
Das Hilton und ganz besonders das Conrad liegen weit von dem entfernt, was Cartagena reizvoll macht.
-
12.11.2019, 01:06 #5
- Registriert seit
- 11.11.2018
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 85
-
12.11.2019, 08:49 #6
- Registriert seit
- 15.10.2010
- Ort
- ARN
- Beiträge
- 413
Warum willst Du denn noch in der kurzen Zeit nach Cartagena fliegen? 4 Tage sind prima, um Bogota und etwas vom Umland zu erkunden. Immi hat schon manchmal lange Schlangen, d.h. Wartezeiten von ca. 60 Minuten, kommt aber wohl auf die Tageszeit an...
-
12.11.2019, 11:00 #7
- Registriert seit
- 19.08.2014
- Ort
- MLA
- Beiträge
- 2.245
-
12.11.2019, 12:05 #8
- Registriert seit
- 23.03.2015
- Beiträge
- 32
Danke für die Info, bin DIA bei Hilton, deshalb naheliegend....
Wo würdest du hingehen?
-
12.11.2019, 12:06 #9
- Registriert seit
- 23.03.2015
- Beiträge
- 32
-
12.11.2019, 18:01 #10
- Registriert seit
- 01.03.2019
- Beiträge
- 17
Ich empfehle, in BOG genügend Zeit für die Einreise einzuplanen. Ich habe das in den letzten zwei Wochen zweimal gemacht; einmal standen wir gute zwei Stunden an, das andere Mal haben wir uns nach 1,5 Stunden vorgedrängelt, um unseren Anschlussflug (nach Cartagena) noch zu erwischen.
Uns hat das Casona del Colegio Hotel (in der Altstadt von Cartagena) gut gefallen.
-
12.11.2019, 20:06 #11
- Registriert seit
- 03.06.2012
- Beiträge
- 684
Bei nur 4 Tagen würde ich Bogota auf keinen Fall verlassen und die Zeit dort verbringen. So übel fand ich die City nicht und es gibt genügend zu sehen & zu tun, um 4 Tage (bzw. 3,5 wenn ich richtig verstehe) voll zu bekommen. Evtl. inkl. 1-2 Tagestrips, die ein bißchen nach außerhalb gehen.
-
12.11.2019, 22:32 #12
- Registriert seit
- 03.09.2017
- Beiträge
- 124
Ich hatte eine Privatwohnung mit Terrasse, Security, Pool, Strandzugang auch im Neubauteil Bocagrande, aber zu Fuß/mit dem Bus nicht weit von der Altstadt und Getsemaní entfernt, gemietet. Ich war sehr zufrieden.
-
13.11.2019, 00:12 #13
- Registriert seit
- 14.10.2017
- Beiträge
- 2.701
-
13.11.2019, 00:21 #14
- Registriert seit
- 22.10.2016
- Beiträge
- 532
Bei nur 4 Tagen würde ich Bogota auf keinen Fall verlassen und die Zeit dort verbringen. So übel fand ich die City nicht und es gibt genügend zu sehen & zu tun, um 4 Tage (bzw. 3,5 wenn ich richtig verstehe) voll zu bekommen. Evtl. inkl. 1-2 Tagestrips, die ein bißchen nach außerhalb gehen.
Da noch zwei Inlandsflüge rein zu schieben, um dann noch einen vollen Tag in der größten Tourifalle von Kolumbien zu verbringen, klingt für mich nach Stress.
-
13.11.2019, 09:57 #15
- Registriert seit
- 03.06.2012
- Beiträge
- 684
Dem schließe ich mich an. Das Goldmuseum kann man noch mitnehmen und sich den Plaza de Bolivar anschauen. Sonntags empfiehlt sich eine geführte Biketour, um sich die Graffitis in und um die Stadt anzuschauen. Sonntags weil dann die Schnellstraßen für Autos gesperrt sind und man diese mit dem Bike befahren kann. In Medellin war ich noch nicht.
-
13.11.2019, 11:52 #16
- Registriert seit
- 15.04.2012
- Beiträge
- 1.715
-
13.11.2019, 19:21 #17
- Registriert seit
- 11.11.2018
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 85
Habt ihr eine Empfhelung für einen Guide oder bucht Ihr das über div. Webseiten pauschal?
-
13.11.2019, 21:48 #18
- Registriert seit
- 22.05.2016
- Beiträge
- 1.071
Ich brauchte bei meinem letzten Versuch 2 Stunden vom Flughafen ins Hotel, der Verkehr kann in Bogota ächzend sein. Da kann man sich schon fragen, ob man da überhaupt nach Bogota reinwill und nicht gleich einen Inlandflug anhängen will. Zudem ich Bogota nicht gerade als Perle bezeichnen würde.
Cartagena gefällt mir sehr, und noch mehr die Ortschaften und Landschaften um Bogota herum. (z.B. die Provinz Boyaca)
Um Medellin wird ein ziemlicher Hype gemacht, ich fand es jetzt nicht speziell schön, speziell schon. Auch hier ist es das Umland, das mir gefällt. La Piedra de Penol fand ich z.B. Klasse.Geändert von Karl Langflug (13.11.2019 um 21:54 Uhr)
-
14.11.2019, 00:06 #19
Vier Tage kann man in Bogotá gut verbringen.
Gut gefallen dort haben mir zum Beispiel die Fahrt mit der Standseilbahn auf den Monserrate, die Besichtigung der Altstadt La Candelaria mit einer geführten Tour auf Spendenbasis (hatte ich auf Tripadvisor gefunden) oder das Kreativ-/Shopping-/Restaurant-Viertel Zona Rosa. In den genannten Gebieten ist es auch ziemlich sicher. Umher kommt man sehr gut mit Uber, auch wenn es dort offiziell nicht erlaubt ist. Taxifahrer rippen dich leider eher ab.
Hotelmäßig hat mir das Grand Hyatt super gefallen, welches im Regierungsviertel zwischen Flughafen und der Stadt liegt. Ich kann auch das Sofitel in der Zona Rosa empfehlen, wenn man Wert auf Nightlife legt.
Cartagena ist für mich eine Touristenfalle voll mit US-Besuchern und erinnert eher an die Kreuzfahrthäfen in der Karibik. Auf keinen Fall würde ich dafür extra in ein Flugzeug steigen.
Das Hilton liegt am Strand etwas von der Altstadt entfernt und das Conrad 20 Autominuten die Küste entlang in einem Golfresort. Das Conrad ist ein tolles Bauwerk mit schwachem Service - erwarte keine 5+ Sterne was den Hotelbetrieb angeht, auch wenn das Personal sehr bemüht ist. Englisch spricht nur gefühlt 20% der sichtbaren Beschäftigten. Trotzdem kann man sich dort sehr gut erholen, allerdings würde ich den Ort Cartagena insgesamt für dein Vorhaben weglassen.
Wenn du sowieso nur kurz rüberfliegst, dann nicht nach Cartagena, sondern nach Santa Marta. Ist viel authentischer und gemütlicher. Dort gibt es eher nur Backpacker-Tourismus und entsprechend weniger nervige Gestalten die einen ansprechen, um etwas überteuert an den Mann zu bringen. Dort lernst du das karibische Leben von Kolumbien kennen.
Bei vier Tagen würde ich persönlich jedoch eher in Bogotá bleiben, es gibt dort genug zu sehen.
Für die Immigration würde ich eine Stunde kalkulieren. Es gibt keinen beschleunigten Service für First oder Business, nur eine Crew & Diplomaten-Spur.Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. - Meine Flugstatistik - Meine Reisen - Meine Bilder
-
14.11.2019, 00:11 #20Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. - Meine Flugstatistik - Meine Reisen - Meine Bilder
Lesezeichen