Hat jemand von euch mal im GOES-Account einen neuen Reisepass hinterlegt?
Laut FlyerTalk-Thread soll das gehen (vielleicht nur für US-Bürger!?), aber ich kann irgendwie nur die Führerschein-Infos ändern.
Druckbare Version
Hat jemand von euch mal im GOES-Account einen neuen Reisepass hinterlegt?
Laut FlyerTalk-Thread soll das gehen (vielleicht nur für US-Bürger!?), aber ich kann irgendwie nur die Führerschein-Infos ändern.
Kurzer Abschlussbericht von mir: Gestern mit Verspätung in IAH gelandet (was für ein Chaos bei United in MUC - aber sie habens hingekriegt).
Bis zur Security liefs gut, dann aber keine Chance mehr auf pünktliches Eintreffen. Nachdem hier schon mal jemand gepostet hatte, dass er mitbekommen hat, wie einer wegen Unpünktlichkeit abgelehnt wurde, aus der Schlange die angegebene Nummer angerufen, kurz Bescheid gesagt - kein Problem.
Mit 15 min. Verspätung ins Office im Terminal E. Zwei Minuten gewartet, Video angeschaut, Conditionally Approval Letter, Führerschein und Pass vorgezeigt, das wars, mehr wollte er nicht sehen. Officer war sehr nett - als ich ihm erklärte, dass mein alter rosa Lappen zwei Nummern hat (und man auf dem Formular ja nur eine angeben kann), meinte er nur: "Kenn ich, ich hatte auch so einen." Hat dann erzählt, dass er mal in Spanien gelebt hat und ein Jahr in Bremen (und natürlich: "I love Munich"). Noch zwei Fragen (Welcher Beruf & ob ich Geschäfte mit Firmen in den USA mache), Fingerabdrücke, Foto, fertig. Gesamtdauer: 15 min. Mit einem kurzen Sprint sogar noch den Anschluss nach LAX bekommen... Bei der Landung in L.A. war die Statusbenachrichtigung schon im Email-Postfach.
Fazit: Ich hatte mir das Ganze sowohl in Frankfurt als auch in den USA viel bürokratischer und auch "strenger" vorgestellt. Insgesamt gings aber fast lockerer zu als bei jeder normalen Einreise. Wahrscheinlich ist aber, ähnlich wie bei der Einreise am Schalter, hauptsächlich davon abhängig, an welchen Officer man gerät...
Ja, das stimmt. Ich meinte auch eher, dass da eine gewisse Ernsthaftigkeit und Strenge herrscht. Quasi der erhobene Zeigefinger. Aber sowohl in FRA als auch in IAH war das eher ein kurzes, lockeres Gespräch, in FRA hab ich sogar einen Kaffee angeboten bekommen. Wenn man mitbekommt, wie akribisch und pedantisch sich der ein oder andere IRS-Officer benimmt, hat man da eine andere Erwartung. Aber vermutlich ist das Misstrauenslevel einfach schon durch die vorausgegangene virtuelle Durchleuchtung deutlich abgesenkt.
So wird es sein:
Mein Ausbildungsbetrieb vor vielen, vielen Jahren hat auch nur diejenigen Bewerber zum Gespräch eingeladen, die nach den Ergebnissen des Test und der vorangegangenen Bewerbung eingestellt werden sollten. Wer sich also im Gespräch nicht noch so dämlich angestellt hat, dass er doch noch aussortiert wurde, war praktisch schon "in der Familie".
Heute habe ich hier in MIA das Thema Kinder mal diskutiert, weil sowieso alle gelangweilt rum saßen und ich mit K2 demnächst her will.
Der Officer meinte, wenn das Kind kein Global Entry hat, kann man (nur mit Kind, nicht mit weiteren Erwachsenen) ruhig vor gehen, das Kind wird dann manuell kontrolliert, soll ja nicht unnütz warten und allein können man es ja kaum anstellen lassen :-)
Wird Global Entry unter Amis eigentlich immer beliebter? Seit einem Jahr sitzt das Büro in SFO gerappelt voll, inklusive "by appointment only"-Schild. Auch in JFK, wo vor einiger Zeit ja noch problemlos walk-ins möglich waren, war Land unter und die Agentin sagte: "normalerweise machen wir keine walk-ins mehr".
Das Wartezimmer saß lustigerweise mit einem halben Dutzend Damen im Rentenalter voll, die eindeutig zusammengehörten - Schema "Kaffeefahrt"/Golden Girls.
(Als ich dann aber sagte, dass ich bereits GE sei und nur ein neues Dokument einscannen lassen müsste, kam ich sofort dran.)
Sollte es hier US oder kanadische citizens geben, die kein GE haben und DL fliegen:
New Mobile Passport Control App Available | U.S. Customs and Border Protection
Wird sicherlich bald auch ausgeweitet.
Benötige auch Infos hierzu, neuer Pass ist bestellt.
Muß ich nochmals in FRA für ABG+ vorbeischauen?
Kann ich meine neue Passbummer online eintragen? (finde es nicht)
Habe von einem einmaligen Doc-Check bei der ersten Einreise gehört. Ist das richti? Wenn ja, wo erfolgt dieser?
Muss ich neues ESTA mit neuem Pass machen?
Danke für Eure Hinweise :)
Besten Dank schon mal für die Antworten ^
Hört sich ja recht simpel an.
Hierzu habe ich eine Nachfrage:
Wenn ich den neuen Pass abhole, wird das Pass-Amt den alten ungültig machen, in dem sie die maschinenlesbaren Zeilen auf der Plastikseite des Passes abschneiden. Somit kann ich mit dem alten Pass nicht mehr einreisen, da er eben nicht mehr maschinenlesbar ist.
Ich kann ihn höchstens mit mir führen und zeigen. Oder wie läuft das genau?
Ich konnte Passnummer, Ausstellungs- und Ablaufdatum online ändern, links unter "Update Documents", dann komme ich auf eine Seite mit Pass und Führerschein, die ich mit Update ändern kann. Einreise mit dem neuen Pass war kein Problem und bei einen Doc-Check hab ich auch nicht gemacht.
Nein, auf keinen Fall.
Ja oder Nein. :D Bei mir war es so: Zweitpass bekommen und ich wollte den neuen Pass online hinterlegen und hab's nicht gefunden. Dann bin ich mit dem ersten Pass eingereist und und habe meinen neuen Pass in Dallas beim Global Entry Office eintragen lassen wollen und der Typ hat mir gesagt, dass ich das auch online alleine machen kann - er war dann aber so nett und hat das übernommen. Zuhause habe ich das dann auch gefunden, wo ich das hätte selbst machen können...
Ich schaue morgen noch mal nach, ob ich das wieder finde.
Bist du approvt, d.h. hast du dein Interview schon hinter dir? Danach wird dann nichts mehr gecheckt, soweit ich weiß.
Ja, ESTA ist leider an den Pass gebunden, d.h. du musst neu einzahlen bei Passwechsel.