Ich meine, eine EU-Regulierung soll geplant sein, welche bspw. Telefonhersteller dazu verpflichtet, die Software für ihre Hardware ein paar Jahre mit Updates und Patches zu versorgen.
Fände ich wirklich prima, wenn man die Hersteller dazu verpflichten würde. Freiwillig kommen die ja selten auf diese Idee, wahrscheinlich auch aus verkaufstaktischen Gründen.
Ergebnis 3.621 bis 3.640 von 8853

Thema: DKB Sammelthread
-
31.01.2019, 20:11 #3621
- Registriert seit
- 13.10.2018
- Beiträge
- 41
ANZEIGEDie Bank sperrt dich in diesem Falle ja nicht aus Spaß aus, vielmehr aus Eigenschutz. Durch die aktuellen Richtlinien und deren Umsetzungen ist das Risiko für die Banken enorm gestiegen (Stichworte Beweißlastumkehr, Missbrauch, Haftung) - es ist absolut logisch Haftungsfallen wie veraltete Software ausschließen zu wollen. Seitens der DKB besteht somit ein berechtigtes Interesse, die müssen ja allen Kunden gerecht werden. Es bringt auch niemand mehr aktuelle Software für MS-DOS raus.
Vermutlich bist du da leider jemand, der für die Bank zu einer vernachläßigbaren Minderheit gehört. Das wird sich auch durch Beschwerden hier oder bei der DKB nicht ändern.
Ich hoffe diese Diskussion ist nun abgeschlossen und wir können und nun wieder den neuen Konditionen zuwenden
-
31.01.2019, 20:56 #3622
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Beiträge
- 1.964
-
31.01.2019, 21:13 #3623
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.105
Genau wie bei der IBAN-Diskriminierung, meinst du?
Sicher fühlen sich dann wieder weder BSI noch Netzagentur als Aufsichtsbehörde zuständig. Wenn der Hersteller (bzw. Importeur) also nicht "liefert", darf man als betroffene Einzelperson dann klagen - oder den Hersteller bei den freundlichen Abmahnanwälten von nebenan denunzieren, damit der über die Bande des Wettbewerbsrechts spielt?
-
31.01.2019, 21:14 #3624TxxGast
-
31.01.2019, 21:16 #3625
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 6.274
Wem juckt das, wenn nur 25% der EU daran teilnehmen und die restlichen Länder darüber lachen, dass es die anderen wenigen tun?
Selbst westliche EU Länder nehmen daran oftmals nicht teil. Ich bekomme in Frankreich nicht mal ein Girokonto, obwohl ich da einen Wohnsitz habe. Selbst die Aussage der französischen Nationalbank widerspricht EU Recht.. zwar hat da jeder ein Anrecht auf ein Girokonto, muss allerdings französischer Staatsbürger sein.
Ds-Gvo... Wer setzt das zu 100% um? NUR Deutschland. Viele Länder akzeptieren diese Regulierung zwar, setzen sie aber nicht um... In noch viel mehr anderen Ländern, wissen die betroffenen nicht mal davon.. Es ist ihn schlicht egal.
Das kann ich endlos weiter führen. Deutschland ist eines der wenigen Länder die den ganzen quatsch umsetzen.. sonst kaum jemand.
Aber ja, lass uns noch mehr EU Regeln machen... Noch mehr Firmen aus Deutschland und der EU vergraulen...Geändert von Escorpio (31.01.2019 um 21:23 Uhr)
-
31.01.2019, 21:46 #3626
Können wir jetzt bitte die Themen DSGVO, iPhone/Android-Update-Politik und IBAN-Diskriminierung sein lassen und zum Thema zurück kommen? Das lautet übrigens "DKB", falls es einige schon vergessen haben sollten.
Danke.
-
01.02.2019, 09:28 #3627
- Registriert seit
- 30.07.2017
- Beiträge
- 262
Ich habe soeben in meinem Onlinebanking gesehen, dass meine Daueraufträge vom 1.2. nicht gebucht wurden (tauchen nicht in den Umsätzen auf), die nächste Ausführung steht aber auf den 1.3. (so als wenn die richtig ausgeführt wurden).
Ist das ein normales Verhalten bei der DKB, und die Umsätze tauchen später auf, oder stimmt da was mit meinem Konto nicht? Hatte jemand schon mal so was?
-
01.02.2019, 09:31 #3628
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 1.603
Wird im Laufe des Tages sicher noch kommen die Buchung..
-
01.02.2019, 09:42 #3629
- Registriert seit
- 09.08.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 271
Der 1.2. ist ja noch nicht vorbei.
zB Fidor bucht laut Hilfetext erst nach 12 Uhr.Geändert von berndy2001 (01.02.2019 um 10:36 Uhr)
-
01.02.2019, 10:33 #3630
- Registriert seit
- 14.04.2016
- Beiträge
- 403
-
01.02.2019, 11:30 #3631
- Registriert seit
- 15.07.2017
- Beiträge
- 17
Bei mir ist ein Dauerauftrag im Januar ganz verschwunden, der war einfach weg aus der Liste unter Daueraufträge und nein der war zeitlich unbefristet.
Außerdem ist zum erstem Mal eine monatliche Terminüberweisung, die seit Jahren zur Sparkasse geht erst am nächsten Tag bei der Sparkasse gebucht und wertgestellt wurden, dass war bis jetzt immer taggleich.
-
01.02.2019, 11:41 #3632
- Registriert seit
- 22.10.2018
- Beiträge
- 22
-
01.02.2019, 12:37 #3633
- Registriert seit
- 09.08.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 271
Mein Dauerauftrag wurde inzwischen gebucht.
-
01.02.2019, 13:04 #3634
- Registriert seit
- 22.08.2010
- Beiträge
- 1.312
-
01.02.2019, 13:29 #3635
- Registriert seit
- 06.06.2018
- Beiträge
- 93
Hat eigentlich schon jemand etwas neues von "DKB Meet" gehört? Bei dieser Online-Befragung hab ich mitgemacht.
-
01.02.2019, 15:29 #3636
- Registriert seit
- 29.03.2013
- Beiträge
- 984
Nach dem Ausloggen erscheint nun im DKB Banking eine neue Nachricht
Bitte entschuldigt!
Wir wissen, dass wir für einige von Ihnen in den letzten Wochen nicht gut erreichbar waren. Deshalb wurden – neben weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der Erreichbarkeit und Antwortzeiten – bereits zahlreiche Mitarbeiter eingestellt und weitere werden folgen. Bitte geben Sie unseren ganz neuen Kollegen noch etwas Zeit für die Einarbeitung! Ihre Kundenzufriedenheit hat für uns höchste Priorität.
-
02.02.2019, 15:33 #3637
- Registriert seit
- 01.09.2017
- Beiträge
- 87
Eine Ursache für die hohe Kundennachfrage war nach den Kommentaren im Internet wohl, dass viele den Umstieg von iTAN auf chipTAN und/oder TAN2Go nicht hinbekommen haben und dann kein Zugriff auf das Online Banking mehr möglich war. Die Abschaltung von iTAN erfolgt nicht für alle Kunden gleichzeitig, sondern in Wellen. Aber ich finde es gut, dass bei TAN2go nachgebessert wurde. Bisher war z.B. für Smartphone-Wechsel jedesmal ein neuer Aktivierungsbrief notwendig. Mittlerweile kann man zumindest noch ein zweites Gerät registrieren.
Die comdirect hat das besser gelöst, bei der PhotoTAN App ist der Aktivierungscode auch für alle weiteren Registrierungen verwendbar.
-
03.02.2019, 18:09 #3638
- Registriert seit
- 03.02.2019
- Beiträge
- 28
Hallo zusammen, ich hoffe das passt in den DKB Sammelthread...
Ich habe viel über die DKB (hier) gelesen und gestern Abend das DKB Cash beantragt.
Habe mich zum Abschluss online legitimiert.
Ist das Konto damit schon eröffnet?
Laut FAQ soll es bis 14 Tage dauern bis alles versendet wird.
Wird diese Zeit aktuell eingehalten?
-
03.02.2019, 18:29 #3639
- Registriert seit
- 01.09.2017
- Beiträge
- 87
Wenn das Konto mit dem neuen Personalausweis eröffnet wurde https://www.dkb.de/kundenservice/hae...euerPerso.html ist die Legitimation vollständig. Die DKB hat schon angekündigt, weitere Mitarbeiter einzustellen, so dass es mittlerweile zu weniger Verzögerungen kommen sollte.
-
03.02.2019, 18:36 #3640
- Registriert seit
- 03.02.2019
- Beiträge
- 28
Danke für die Antwort.
Die Legitimation habe ich mittels Web ID online durchgeführt.
Einen neuen Perso bekomme ich erst im Juni.
Bin mal gespannt wie lange es dauert.
Ich denke die bearbeiten die Anträge Samstag und Sonntags nicht zu Ende.
Lesezeichen