Hi Philip, ich weiss nicht, wann Thai ihr "alten" 747-400 ausmustert, doch ich freue mich, dass Thai schon seit Jahren die einzige Airline ist, die München mit der Boeing 747 anfliegt - und für mich ist dieses Flugzeug immer noch die Königin der Lüfte - einfach hübsch anzusehen, hübscher als der Airbus 380. Aber über Geschmack kann man ja streiten.
Die Boeing 747 der Thai fliegt an manchen Tagen mit einer geringen Auslastung nach München, so habe ich gehört. Die Anzahl der Fluggäste sollen dann sogar in einen einfachen Airbus 320 passen. Das passiert recht oft. Doch die Chancen für die 747, weiterhin nach München zu kommen, sollen ganz gut stehen. Mitglieder des thailändischen Königshauses halten sich gerne in München auf, so hört man. Sie kommen zwar meist in privaten Boeing 737 nach München geflogen (die man dann abgestellt im Wartungbereich tagelang ansehen kann). Doch die Gefolgschaft fliegt First-Class nach München, so hört man.
Wer einmal wirklich Priority-Behandlung am Gepäck-Ausgabeband des Münchner Flughafens erleben will, der muss nur das Glück haben, wenn der Prinz samt Gefolgschaft wieder nach München einfliegt: Beeindruckend ist das, hollywoodreif. Da kommt man sich als Senator nur noch wie eine kleine Wurst vor, und auch HON-Circle-Member sind da in der zweiten Reihe ...
Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: 747 MUC wie lange noch?
-
01.07.2016, 18:30 #1
- Registriert seit
- 20.11.2013
- Ort
- Manila
- Beiträge
- 36
747 MUC wie lange noch?
ANZEIGEHi,
hat jmd ne Ahnung wann Thai ihre alten 747 400 ausflottet bzw wann und ob vll nach MUC mal auf 777 oä umgestellt wird. Für ne A380 wird's dann wohl
leider nicht reichen nehme ich mal anWobei wenn die Auslastung auf ihrer 747 gut ist könnten sie es sich ja vielleicht doch überlegen?
2016: MUC, MNL, ADD, DXB, CEB, DVO, SIN, FRA, BKK
-
01.07.2016, 19:13 #2
- Registriert seit
- 14.03.2010
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.285
-
01.07.2016, 20:06 #3
Nun die LH will ja 2020 anfangen seine 747-400 mit 777 zu ersetzen.
Inwieweit TG es sich "leisten" kann seine Jumbos auszuflotten oder ob sie es überhaupt wollen, kann wohl zur Zeit keiner beurteilen.
Der Thai Jumbo ist auf Grund seiner gewöhnungsbedürftigen C-Seat Anordnung auf dem Maindeck sicherlich "seltsam":
thai747.JPG
Aber ansich ist doch die gute alte 747 ein toller Flieger.Warum passiert immer genau so viel, wie in die Zeitung passt??
-
02.07.2016, 13:32 #4
Erinnert etwas an die Y+ bei KLM
-
02.07.2016, 13:54 #5
- Registriert seit
- 20.11.2013
- Ort
- Manila
- Beiträge
- 36
Danke für Antworten. Ich finde die 747 von außen ein tolles Flugzeug.... jedoch ist sie doch gerade wenn man sie mit Twin Jets vergleicht wie eben der 773 wirtschaftlich mehr als schlecht. Genau aus diesem Grund hat Thai doch (zumindest sagen sie das, vll bekommen sie sie auch nicht voll) ihre 340 stillgelegt?!
Zum anschauen gibts in MUC doch die 747 noch von Yangtze River Express2016: MUC, MNL, ADD, DXB, CEB, DVO, SIN, FRA, BKK
-
02.07.2016, 15:09 #6
- Registriert seit
- 29.05.2010
- Ort
- Dahoam
- Beiträge
- 9.337
Ist schon eine interessante 2+2 Anordnung. Als ich mal mit denen geflogen bin war die C "unten" nur ein Aufbewahrungsraum für Kissen, Decken und Handgepäck das oben im Buckel in die kleinen Fächer nicht gepasst hat.
Auch die vordere Galley ist sehr ungewöhnlich, dafür dürfte es wohl die aussichtsreichste Galley sein die es gibt:
Boeing 747-4D7 - Thai Airways International | Aviation Photo #0956167 | Airliners.net
Dafür gefällt mir die aktuell verbaute First Class in der 747-400 (die mit 9 Sitze) sehr gut."With guns you can kill terrorists, with education you can kill terrorism", Malala Yousafzai
-
02.07.2016, 15:28 #7
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- SHA/MUC
- Beiträge
- 1.800
-
02.07.2016, 15:59 #8
- Registriert seit
- 29.05.2010
- Ort
- Dahoam
- Beiträge
- 9.337
Das mit dem Weiterverkauf der A346 scheint aber auch nicht so zu klappen...
Thai Airways Fleet of A340 (Stored) | Airfleets aviation"With guns you can kill terrorists, with education you can kill terrorism", Malala Yousafzai
-
02.07.2016, 16:39 #9
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- SHA/MUC
- Beiträge
- 1.800
-
06.11.2016, 20:33 #10
- Registriert seit
- 15.09.2014
- Beiträge
- 198
Ich hol den thread wieder mal hervor.
Evtl. hat ja Jemand Insiderwissen ob/wie lange der Jumbo noch nach MUC kommt.........
Bin kurz davor einen Award in F zu buchen fürs Frühjahr 17.
Mir ist der neue Sitz im Jumbo lieber als der im A380 nach FRA, da man beim Thai A380 den Tisch nicht einklappen kann.
Stört einfach beim liegen, schlafen.
Ich weiss, erste Welt Probleme..........
Wäre unglücklich darüber einen downgrade zu erfahren, wenn plötzlich 77W oder die neue A350 nach MUC geschickt wird.
-
06.11.2016, 22:02 #11
Genau wegen der First Class bleibt die 747 nach meinem Kenntnisstand auf der MUC-Strecke.
-
07.11.2016, 16:51 #12
- Registriert seit
- 10.05.2014
- Ort
- FRA / BKK
- Beiträge
- 224
Der halbe Hofstaat fliegt ja First nach Muc.
-
07.11.2016, 19:56 #13
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- SHA/MUC
- Beiträge
- 1.800
-
07.11.2016, 20:04 #14
-
07.11.2016, 22:15 #15
- Registriert seit
- 30.05.2013
- Ort
- Gummersbach
- Beiträge
- 2.976
-
08.11.2016, 11:48 #16
- Registriert seit
- 21.05.2013
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.019
-
08.11.2016, 11:52 #17
-
08.11.2016, 17:13 #18
- Registriert seit
- 10.05.2014
- Ort
- FRA / BKK
- Beiträge
- 224
-
08.11.2016, 21:55 #19
- Registriert seit
- 30.05.2013
- Ort
- Gummersbach
- Beiträge
- 2.976
Der im thailändischen Volk äußerst beliebte Kronprinz hat ja bereits mitteilen lassen , daß wegen seiner Trauer um den verstorbenen Vater eine Thronbesteigung erst in einem Jahr in Frage komme . Diese Entscheidung verdient äußersten Respekt und garantiert das Überleben der Thai F für diesen Zeitraum nach MUC .
-
13.11.2016, 19:48 #20
Lesezeichen