3 Wochen Zeit für den Reisepass zu füllen!

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.138
11.551
ANZEIGE
Ist leider nicht machbar.

Mein 48-seitiger Erstpass geht in zwei Monaten in den wohlverdienten Ruhestand. Dann wird er voll sein - mit 200 Stempeln und 20 Visen. Da ich bekanntermassen Laendersammler bin, duerften tatsaechlich wenige Laender mehrfach vertreten sein. Nur hat das ganze zehn Jahre gedauert und "etwas" mehr als 3500 EUR gekostet.
 
A

Anonym48128

Guest
Selbst mit etwas grösserem Budget ist es immer noch ein ganzes Stück Holz! Respekt, wenn Du das durchziehst. Aber ich bin mir sicher, das hier einige schon ähnliche Ideen hatten und sicher hilfreich zur Seite stehen.
Müssen die 21 Tage konsekutiv sein?

Nein! Es gelten die 21 Tage mit 24 Stunden, also 504 Stunden. Können einzeln oder zusammenhängend sein. Aber wird, da ich wohl 3 Kontinente ansteuern werde, auf 3 Etappen aufgeteilt.
 
A

Anonym48128

Guest
hi,

also ein tip.
es ist nicht unmoeglich, aber ich wuerde einfach dem hochzeitspaar ein essen spendieren.
den passt vollzubekommen, und dann unter 3500euro zu bleiben wird wirklich hart.

gut mit china solltest du alleine 4 seiten vollbekommen (2 x sonderwirtschaftszone Shenzen) und 2 x VOA (wenn du innerhalb von 72h rausfliegst)
thailand gibt eine 3/4 seite mit 4 stempeln, genauso SIN, KUL, ICN, NRT.

aber ich wuerde einfach das essen spendieren und gut ist.

mir waere die zeit zu schade um dann am ende eine firstclass ticket fuer 3500euro zu bekommen.

da kannst mit bestimmten deals schon fuer 2500euro in first irgendwo hinfliegen.

gruss dp

Sagen es wir mal so: aus reiner Vernunft - sofort Essenseinladung! Hätte ich auch bis gestern Abend wohl gemacht! Aber die ganzen Freaks hier und die ganzen Ratschläge, haben mich irgendwie heiß gemacht es zu versuchen. Klar ist auch, dass es eine Menge Kohle ist und viel Zeit kostet. Aber warum einfach nicht was total sinnbefreites, blödsinniges machen. Einen Bausparvertrag kann ich immer noch abschließen.[emoji12]
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.983
5
BLACK BOX
Naja, etwas leichter ist es schon! Sind eigentlich nur 26 Seiten (y)Transitvisa die ich vorher beantragen kann. Bleiben hoffentlich dann nur noch 18 Seiten! Wären dann bei 6 Stempel pro Seite:- 108 Stempel bzw. 54 Ein und Ausreisen! Also nur ca.2,5 Länder pro Tag. Ich weiß, dass das auch zuviel ist. Bin jetzt auf der Suche nach Ländern, bei denen ich ein Transitvisum vorab beantragen kann-je mehr ich beantragen kann, desto weniger Stempel brauche ich ;)

Du könntest es ja ein wenig entschärfen und sagen auf jeder freien Seite soll nur ein Stempel sein, dann ist der Reisepass auch voll :D:p
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.495
253
Singapore
Wenn man von HKG nach Macau fährt (Fähre / Speedboat) dann gibts jeweils nen Haufen Stempel. Je zwei bei Einreise und 1 bei Ausreise - meine ich. Geht sehr schnell "hin und her" wobei ich nicht weiß obs ne Beschränkung gibt.

Edit: Mr. Hard hat das bereits genannt...
Hinweis: ich hab auf Nachfrage auch als Deutscher an der deutschen Grenze Stempel bekommen. Und die sind recht groß :)

Du warst schon länger nicht mehr in HKG oder Macao. Beide Länder geben dir seit ca. 1,5 Jahren keinen Stempel mehr (zum Glück) sondern einen kleinen Zettel.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.021
143
Wenn Du dir in Dubai deinen Stempel hast, fahr noch mit dem Auto in den Oman (in wenigen Stunden inklusive Rückfahrt erledigt). Gibt einige Aufkleber, Stempel (bei Ein- und Ausreise und noch einige Handschriftliche Kritzelein. Sind gleich 2-3 Seiten dahin.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

Steppo

Erfahrenes Mitglied
05.12.2012
893
6
TXL
Schöne Aktion. Erinnert mich an meinen Zipfelpassrun. Sinnlos.. Aber leider geil! Ich glaube dein Sieg steht und fällt damit, dass du den Grenzern klar machst, dass sie doch bitte großzügig stempeln sollen. Manchmal habe ich das Gefühl, die wollen einem einen gefallen tun, wenn sie so eng stempeln. Blättern auf die erste freie Seite.. Und dann noch einmal zurück.. Schon einige Male erlebt. Also schön erklären, was du eigentlich vor hast. In Landessprache aber bitte!
Gibt es nicht irgendwo den Tiefen des Internets eine Seite mit einer Übersicht für Passstempel/Transitvisa/VoA? Oder wir müssen die im VFT schnell erstellen. :D So eine Übersicht mit den Größen würde dir ja helfen. Aber hier wird ja munter gepostet.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Nein! Es gelten die 21 Tage mit 24 Stunden, also 504 Stunden. Können einzeln oder zusammenhängend sein. Aber wird, da ich wohl 3 Kontinente ansteuern werde, auf 3 Etappen aufgeteilt.
Naja, wenn die Einzeln sein können, also man nach jedem Trip ein halbes oder ein Jahr Pause einschieben darf, dann würde das sogar ich schaffen ... :) ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Ist leider nicht machbar.

Mein 48-seitiger Erstpass geht in zwei Monaten in den wohlverdienten Ruhestand. Dann wird er voll sein - mit 200 Stempeln und 20 Visen. Da ich bekanntermassen Laendersammler bin, duerften tatsaechlich wenige Laender mehrfach vertreten sein. Nur hat das ganze zehn Jahre gedauert und "etwas" mehr als 3500 EUR gekostet.

Wenn Du das so sagst, dann wird das wohl echt ein kaum mögliches Unterfangen sein.
an den TO: mache mal ne Tabelle mit den Ländern, möglichen guten Verbindungen und Stempel-Grössen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.557
22
Kolumbien stempelt dir eine 3/4 Seite voll.

Generell scheinen die Stempel in Südamerika größer als in Asien. Die Wege sind natürlich auch deutlich länger. Ich selber habe bisher keine Erfahrungen mit der Karibik, dort sollte sich aber innerhalb von wenigen Tagen zumindest eine größere Anzahl Stempel sammeln lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.138
11.551
Von welchem Malaysia sprichst Du?


Davon abgesehen, dass ich noch nicht so ganz verstanden habe, welche Visa zulaessig sind und welche nicht (und vor allem warum), ist das Problem, dass viele Laender in den letzten Jahren viel platzsparender vorgehen: Panama stempelt nur noch bei der Einreise und winzig, vorher waren das Riesenstempel, bei denen mit einer Ein- und Ausreise die halbe Seite voll war. Suedafrika stempelt nur noch und klebt kein "Temporary Residence Permit" mehr. Hongkong und Macau stempeln gar nicht mehr. Die Gebuehrenmarken von Aegypten und Indonesien sind kleiner geworden, ebenso das chinesische "Temporary Entry Permit".

Schlechte Zeiten fuer Stempelsammler...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Nach Iguazu (Argentinien) fliegen und dann immer fleißig zwischen Argentinien und Brasilien hin und her laufen [emoji4]

Salar de Uyuni (Salzwüste) in Bolivien bietet sich auch an, da man dort zwischen Bolivien und Chile hin- und herfahren kann und dort jeweils einen Stempel für Ein- und Ausreise einsackt. Allgemein Südamerika ist für "Stempelwütige" zu empfehlen und es ist dort aufgrund der doch recht günstigen (deswegen aber nicht minder angenehmen) Busverbindungen möglich, doch einiges an Stempeln mitzunehmen.

In Hongkong bzw. Macao gibt es wie bereits angesprochen keine Stempel mehr, es gibt lediglich ein "Einlageblatt", welches im Reisepass verbleibt und nach Ausreise weggeschmissen werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.875
25
MRS
Salar de Uyuni (Salzwüste) in Bolivien bietet sich auch an, da man dort zwischen Bolivien und Chile hin- und herfahren kann und dort jeweils einen Stempel für Ein- und Ausreise einsackt. Allgemein Südamerika ist für "Stempelwütige" zu empfehlen und es ist dort aufgrund der doch recht günstigen (deswegen aber nicht minder angenehmen) Busverbindungen möglich, doch einiges an Stempeln mitzunehmen.

Maximal 2 Ein/Ausreisen pro Land. Sonst wäre das ganze etwas einfach.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.138
11.551
Ja, aber das sind alles Visa. Wenn nur gestempelt werden darf, bleibt nur, eine Seite mit einem Stempel als "voll" zu definieren.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.138
11.551
Dann waere es, abgesehen von den 3500 EUR Budget, in vier bis sechs Wochen in Afrika machbar. Plus drei Monate vorher zur Visabeschaffung ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.751
2.304
Die Wette hat auf jeden Fall was. Wenn er gewinnt, könnte er damit in die Fußstapfen von Phileas Fogg treten.

Bei allen Tipps hier ist mir eines aufgefallen: Ihr seid zu sehr auf's Fliegen fixiert ... okay, kein Wunder in einem VF-Forum, aber jede Minute, die der OP fliegt, ist verlorene Zeit. Klar, ohne Flüge geht es nicht, aber bei einem Budget von nur 3.500 EUR und einer Zeitvorgabe von nur 21 Tagen, würde ich nicht in SOA herum fliegen (Allein hin und zurück sind 20 Stunden verschenkte Zeit), sondern mich auf zusammenhängende Landmassen wie z.B. auf Afrika konzentrieren Da hat es so viele Länder dicht an dicht nebeneinander und wenn er An- und Abreise noch optimiert (z.B. noch Balkan, Türkei, Nahost und Emirate mitnimmt), könnte er damit doch schon den Pass voll bekommen. Und falls das nicht reicht, noch rüber nach Süd-/Mittelamerika.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.875
25
MRS
... ohne Flüge geht es nicht, aber bei einem Budget von nur 3.500 EUR und einer Zeitvorgabe von nur 21 Tagen, würde ich nicht in SOA herum fliegen (Allein hin und zurück sind 20 Stunden verschenkte Zeit)

Wer sagt denn dass man direkt fliegt. DE-TR-EG-AE-OM-IN-"Alle Länder zwischen Indien und China"-MY-ID und den gleichen Weg zurück. Zwar kann man sicherlich einige Strecke über Land zurücklegen, allerdings ist das Auto in Asien/Afrika oft sehr langsam.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym48128