Heute Mittag soll es eine Pressekonferenz zum Thema geben. Auf Twitter schreibt KLM, dass Flying Blue-Mitglieder ausgenommen seien, scheinbar ohne Mindestlevel.
Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: Ab April 2013: Aufgegebenes Gepäck kostet Geld bei KLM
-
13.02.2013, 08:54 #1
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.401
Ab April 2013: Aufgegebenes Gepäck kostet Geld bei KLM
ANZEIGEWie De Telegraaf auf seiner Website berichtet, wird KLM ab April für das erste aufgegebene Gepäckstück Geld verlangen. Von 15 EUR bei Anmeldung via Internet bzw. 30 EUR am Flughafen ist die Rede. Wie bei Zeitungen heute üblich gibt es hierzu keine Quellenangabe. Auf der KLM-Website sind jedenfalls keine entsprechenden Pressemitteilungen zu finden.
Edit: NOS berichtet nun auch entsprechend, allerdings mit der Einschränkung, dass die Gebühren nur für Europaflüge anfallen sollen. Im Artikel ist auch die Rede davon, dass Mitglieder des "KLM-Clubs" nicht zahlen müssen, was auch immer der KLM-Club sein soll. (Vermutlich Flying Blue, aber von Journalisten zu erwarten, richtig recherchieren zu können, ist zu viel erwartet.)Geändert von mfkne (13.02.2013 um 09:00 Uhr)
-
13.02.2013, 11:43 #2
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.401
-
13.02.2013, 11:54 #3
-
13.02.2013, 11:55 #4
- Registriert seit
- 14.07.2011
- Ort
- ZRH, SIN
- Beiträge
- 7.737
-
13.02.2013, 12:02 #5
Die Airlines sollen endlich Gebühren fürs Handgepäck einführen. So wird das nie was
früher war alles besser - sogar die Zukunft
-
13.02.2013, 12:03 #6
Ich nehme an, die haben per Status natürlich noch die normale Ansprüche, wie man hier lesen kann: SkyTeam Aligns Extra Baggage Allowance for Elite Members (ich nehme an, dass ist noch aktuell).
Auf Facebook wird versprochen, so könne man den Anzahl von 99 € Flügen erhöhen. Auch wenn's mich betrifft (bin immer mit Koffer unterwegs, habe aber eh Gold) könnte das gar nicht so schlecht sein, auf jedem Fall wird an andere Stellen (Qualifizierung für Silber/Gold/Platin, Loungezugang überhaupt) nichts geändert, wie leicht wäre es gewesen um den Anzahl von Segmenten für Gold von 30 bis 40 zu erhöhen.
-
13.02.2013, 13:16 #7
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.401
-
13.02.2013, 13:39 #8
Na dann wird es in der Kabine eng, wenn ich mir anschaue was jetzt schon als Handgepäck an Bord geschleppt wird........
"die letzten Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass es viel leichter ist, neue Straßen und Häuser und moderne Fabriken zu bauen, als aus geknebelten Untertanen tolerante Demokraten zu machen"
-
13.02.2013, 15:01 #9
- Registriert seit
- 13.12.2010
- Ort
- SIN
- Beiträge
- 462
Jetzt steht es auch auf KLM.com Changed Check-in Baggage Policy - KLM.com.
Gilt auf europäischen Destinationen. Scheinbar sind wirklich alle FlyingBlue Mitglieder ausgenommen - da wird es wohl viele neue Mitglieder geben. Ebenso sind Corporate-Buchungen und FullFlex-Tickets ausgenommen.
Angeblich gibt es, wie oben schon geschrieben, billigere Ticketpreise für eine Reihe von europäischen Destinationen.2019: BKK CGK CSX DXB FRA HKG ICN KUL LEJ MUC NRT PEK SIN SYD ZRH
2018: BKK BNE CGK FRA DPS HKG HKT KUL LAS LAX LEJ MNL MUC NAN NRT TPE SIN YVR ZRH
2017: BKK BOM CGK FRA HYD LEJ MLE NRT SIN
2016: BKI BKK FRA DPS HAN HND HKG HKT KUL LEJ MEL NRT NYU TPE RGN SGN SIN YVR ZRH
2015: AMS BKK CDG CGK DMK DPS FRA HND HKG LAS LAX LEJ PEK TPE TXL SFO SUB SIN SYD YVR
2014: AMS BEJ BKK CTU DPS HND ICN FRA HKG HKT KUL LEJ PEK REP SFO SIN SYD
2013: AIT AKL AMS BKK CHC CNX FRA HNL KOA LAX LEJ LIH MUC NRT PVG RAR SFO SIN YVR
-
13.02.2013, 15:03 #10
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.362
-
13.02.2013, 15:18 #11
- Registriert seit
- 14.07.2011
- Ort
- ZRH, SIN
- Beiträge
- 7.737
Der Text ist ja auch nicht wirklich ganz klar:
"Flying Blue Elite members can check in one item of baggage free of charge."
Also ELITE ist für mich erst ab Silber..
-
13.02.2013, 15:53 #12
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.401
Vermutlich ein Fehler. Es soll wohl SkyTeam Elite heissen. Im Endeffekt: Alle FB-Mitglieder sowie SkyTeam Elite.
Man fragt sich wirklich, was die denken. AMS-NUE-AMS kostet in der billigsten (!) Eco 300 EUR. Dazu nochmal 10% Gepäckgebühren? Da wird ja Lufthansa fast schon wieder attraktiv.
-
13.02.2013, 16:00 #13
-
13.02.2013, 16:03 #14
Na dann können wir ja froh sein, bei der Scandinaviapromo alle nochmal FB-Gold geworden zu sein.
-
13.02.2013, 16:07 #15
-
13.02.2013, 16:07 #16
- Registriert seit
- 23.05.2010
- Beiträge
- 1.099
Hier gehts es aber um Europa Strecken, und da sind Sie oft extrem teuer. Beispiel TXL-AMS-MME, mid week return € 688 ( one week advance )! In der F-70! Plus dann Koffer Gebühren zusäzlich... Die Strecke kostet bei kurzfristigen Buchungen auch locker über 1000 Euro, in Eco wohlgemerkt.
-
13.02.2013, 17:14 #17
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.401
-
13.02.2013, 17:14 #18
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.264
-
13.02.2013, 17:37 #19
- Registriert seit
- 02.08.2011
- Ort
- Duisburg
- Beiträge
- 577
Was mich viel mehr schockt ist die Tatsache, dass man wohl bald auch den Zugang zur KLM Crown Lounge käuflich erwerben kann. Wer einmal am Vormittag zwischen 8 Uhr und 9 Uhr in der KLM-Lounge in AMS war, der weiß doch heute schon, dass das Platzangebot dann gar nicht mehr reichen wird...
-
13.02.2013, 17:51 #20
Ich nehme an das gilt dann nur für neu ausgestellte Tickets und alles was bis Ende März gebucht wird unterliegt noch der alten Regelung?
Lesezeichen