das kommt jetzt aber doch sehr überraschend
Ergebnis 1 bis 20 von 215

Thema: Airlinepleiten 2020
-
11.02.2020, 15:19 #1
Airlinepleiten 2020
ANZEIGEKandidat Nummer 1 ist dieses Jahr Air Italy!
https://twitter.com/airportwebcams/s...013911553?s=21
-
11.02.2020, 16:11 #2
- Registriert seit
- 16.04.2014
- Beiträge
- 481
-
11.02.2020, 16:15 #3
Bin ja mal sehr gespannt, welche Airlines die Flüge von IG der nächsten beiden Wochen übernehmen.
Und ob man diese dann noch buchen können wird....
Wamos hat schon mal 3x A330 in MXP bereit gestellt....
Mein Jahr 2016 in Zahlen: 142.615km, 246:25h Airtime, 60 Airlines, 92 Airports, 25 Länder, 36 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2017 in Zahlen: 179.863km, 302:49h Airtime, 76 Airlines, 103 Airports, 29 Länder, 48 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2018 in Zahlen: 146.452km, 266:59h Airtime, 59 Airlines, 84 Airports, 33 Länder, 35 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2019 in Zahlen: 135.664km, 228:06h Airtime, 42 Airlines, 74 Airports, 23 Länder, 31 Flugzeugtypen
-
11.02.2020, 21:14 #4
Da hat Al Bakar also genug Leergeld gezahlt
Never argue with a fool - they will drag you down to their level, then beat you with experience.
-
11.02.2020, 21:49 #5
Carsten läßt die Korken knallen.
"It is a stupid idea to hire smart people and then tell them what to do. We hire smart people so that they can tell us, what to do". Steve Jobs
-
11.02.2020, 21:53 #6
-
11.02.2020, 22:04 #7
Neben den bisherigen Subchartern (Bulgaria Air, Lumiwings und Tayaranjet) sind jetzt auch AlbaStar und Neos für Air Italy unterwegs.
Auf der Langstrecke wie oben schon erwähnt Wamos mit A330.
Mein Jahr 2016 in Zahlen: 142.615km, 246:25h Airtime, 60 Airlines, 92 Airports, 25 Länder, 36 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2017 in Zahlen: 179.863km, 302:49h Airtime, 76 Airlines, 103 Airports, 29 Länder, 48 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2018 in Zahlen: 146.452km, 266:59h Airtime, 59 Airlines, 84 Airports, 33 Länder, 35 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2019 in Zahlen: 135.664km, 228:06h Airtime, 42 Airlines, 74 Airports, 23 Länder, 31 Flugzeugtypen
-
12.02.2020, 09:03 #8
- Registriert seit
- 29.05.2013
- Beiträge
- 2.779
Die ME3 verstehen es mindestens so gut wie LH Geld in sterbende oder marode Airlines zu versenken
-
12.02.2020, 10:45 #9
- Registriert seit
- 16.04.2014
- Beiträge
- 481
man hatte wohl darauf gesetzt/gehofft das bei AZ endlich der Stecker gezogen wird
-
12.02.2020, 16:40 #10
Und gleich die nächste: Atlasglobal, diesmal aber wohl für immer.
-
12.02.2020, 17:21 #11
- Registriert seit
- 21.10.2019
- Beiträge
- 22
-
05.03.2020, 01:01 #12
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Beiträge
- 291
Und nun auch flybe, nachdem es eben auch schon im anderen Thread stand. Dazu noch kein offizielles Statement auf der Seite von flybe, die schon runtergefahren ist, dafür aber bei Blueislands, die da natürlich schnell reagieren mussten. Sehr schade, nicht nur um TXL - BHX. Viele Strecken dürften wegfallen, wie bereits bei bmi.
https://mobile.twitter.com/theonlyba...36365233123328
https://www.blueislands.comBlue Islands services will continue to operate, following the closure of Flybe.
-
05.03.2020, 07:11 #13
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 386
-
27.03.2020, 13:28 #14
- Registriert seit
- 06.11.2010
- Ort
- Lviv, Ukraine - Düsseldorf
- Beiträge
- 755
Der Ukraine-Tochter von Atlasglobal wurde jetzt auch die Lizenz entzogen. Dabei hatte man noch vor wenigen Monaten die Zuteilung von lukrativen Routen (z.B. Kiew-Istanbul) erhalten. SkyUp ging damals unerwartet leer aus.
2019 - LWO KBP IEV DUS DTM BKK DMK CNX KTW CPH MMX ATH SKG VIE BTS WRO PRG ODS TXL BOJ SOF KRK NCE TRN LCA SYX HAK
-
02.04.2020, 11:43 #15
- Registriert seit
- 05.07.2018
- Ort
- HAJ
- Beiträge
- 40
TC Aviation hat nun Insolvenz angemeldet...
https://www.airliners.de/thomas-cook...llschaft/54642
-
02.04.2020, 19:43 #16
- Registriert seit
- 23.05.2015
- Beiträge
- 1.428
Eine Freundin erhielt bezüglich eines Airline-seitig stornierten Flugs gerade von ihrem Reisebüro die Information, dass South African auf Grund deren angeblicher Insolvenz (läuft angeblich seit Dezember 2019) nur einen Bruchteil erstattet. Klingt für mich nach einem baldigen Abschied der SA.
EDIT: Wobei der CEO noch davon spricht, dass sie Gutscheine ausstellen mit Gültigkeit bis 03/2022. (https://www.flysaa.com/ceo-statement).
EDIT2: Deutlich gekennzeichnet, dass diese Aussagen nicht von mir stammen; ich hätte es besser gleich als Zitat darstellen sollen ;-)Geändert von MrAlex (03.04.2020 um 16:28 Uhr)
"Reisen veredelt den Geist und räumt mit allen unseren Vorurteilen auf"
Oscar Wilde
-
02.04.2020, 20:09 #17
Welche Insolvenz? Fake News!
Besser mal die Fakten lesen, bevor man als altgedientes und respektiertes Mitglied so‘n Schiet postet, den da ein Reisbüro von sich gibt...
https://www.vielfliegertreff.de/sons...ml#post3036460
-
02.04.2020, 21:19 #18
- Registriert seit
- 09.04.2012
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 444
Die SA wird es nicht mehr lange in dieser Form geben.
Und mein Wunschdenken ist es, das sich die LH auch so schnell als möglich verabschieden sollte.
-
02.04.2020, 21:25 #19Flightstats | Website | Instagram | be a traveller - not a tourist |
Aktuelle Reiseberichte: 2021: Rückblick Kuba | 2020: Streifzüge durch Deutschland | Balkon Europas | 2019: Portugal mit Umweg | Ein baltisches Abenteuer | Usbekistans fremde Welt | 2018: Auf der Suche nach der Kälte | IEV - Museum | E190-E2 | EMB 120 | Auf zur ILA 2018 | Europe | Maribor mit VLM | Kanarenhopper | Ein Tag in ... Nürnberg, Manchester, Orly || 2017: Zanzibar | Oldtimer | Budapest | Rundreise US & CA mit CPH | ERJ-135 & Bergamo | Bonn, Southend & Avro RJ85| EW Blindbooking | Der Weg ist das Ziel, Teil 2&3, Teil 4, Teil 5, Teil 6 || 2016: Madrid | Sardinien
-
02.04.2020, 21:26 #20
Da werden sich noch ganz andere Airlines mittelfristig verabschieden.
Die Flugwelt wird nach Corona eine völlig andere sein als vorher, es wird sicherlich in den nächsten Jahren sehr viel weniger geflogen werden.
Man kann ja schon einmal makaber Wetten darauf abschließen wen es entweder wegen Insolvenz oder Fusion nicht mehr geben wird.
Lesezeichen